Goldene Medaille

Beiträge zum Thema Goldene Medaille

Roswitha Scheuringer, ehemalige SPÖ-Vizebürgermeisterin, wurde von Landeshauptmann Stelzer mit der Goldenen Medaille für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. | Foto: Land Oberösterreich

Roswitha Scheuringer
"Goldene" für Andorfs Ex-Vizebürgermeisterin

Andorfs ehemaliger SPÖ-Vizebürgermeisterin Roswitha Scheuringer wurde die Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. ANDORF. Die Ehrung würdigt ihr jahrzehntelanges Engagement für die Marktgemeinde Andorf und ihre herausragenden Verdienste im öffentlichen und sozialen Bereich. Scheuringer war 30 Jahre als Gemeinderätin tätig und prägte in dieser Zeit maßgeblich die Entwicklung der Marktgemeinde. Sie ist zudem Trägerin des Goldenen Ehrenringes der Marktgemeinde....

Johanna Mikl-Leitner überreicht Klaus Haberler die Goldene Medaille im Landtagssitzungssaal in St. Pölten | Foto: NLK Pfeiffer
2

Besonderer Verdienst
Land NÖ ehrt Lanzenkirchner mit Goldener Medaille

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte Klaus Haberler die "Goldene Medaille" für seine Verdienste um das Bundesland Niederösterreich. LANZENKIRCHEN. Alles begann vor 50 Jahren. Als Klaus Haberler startete, verschiedene Gegenstände aus dem bäuerlichen und handwerklichen Leben früherer Generationen zu sammeln. Er fand immer mehr und seine Sammlung wuchs. Im Jahr 1981 war sie so groß, dass sich Haberler entschloss, das Bauernmuseum in Lanzenkirchen zu eröffnen. Rund 600 Gegenstände...

Alois Daxinger erhielt das goldene Verdienstzeichen. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer
3

Ehrungen
Goldenes Verdienstzeichen für Alois Daxinger

Der Innerschwander Altbürgermeister sowie langjährige Gemeinderäte aus dem Mondseeland wurden vn Landeshauptmann Thomas Stelzer ausgezeichnet. INNERSCHWAND, TIEFGRABEN. Mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich wurde Altbürgermeister Alois Daxinger aus Innerschwand ausgezeichnet. Geehrt wurden bei diesem Festakt im Steinernen Saal in Linz auch die ehemaligen Gemeinderäte Josef Edtmayer und Christian Mayr, die von Landeshauptmann Thomas Stelzer die Goldene Medaille für Verdienste...

Landeshauptfrau Mikl-Leitner überreicht die Auszeichnung an Christl Chlebecek mit sehr persönlichen Worten. | Foto: Hans Ludwig
2

Verdienstvoll
Christine Chlebecek mit goldener Medaille ausgezeichnet

Die Direktorin des Universalmuseums Kierling und Obfrau des Vereins Museum Kierling, Frau Christine Chlebecek, wurde am 25. April 2023 durch die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vom Land Niederösterreich mit der „Goldenen Medaille des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ geehrt. KIERLING. In der Laudatio heißt es wörtlich: „Frau Chlebecek ist eine hochqualifizierte und ehrenamtlich überaus engagierte Persönlichkeit, die sich um die kulturellen Anliegen der...

Verleihung von Bundesauszeichnungen und Sportverdienstzeichen
 | Foto: Helge Bauer
2

Sportverdienstzeichen
Kärntner im Spiegelsaal von Kaiser geehrt

Die Verleihung von fünf Bundesehrungen, sechs Sportverdienstzeichen und einer Ehrenurkunde war Anlass einer Feierstunde im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung zu der Landeshauptmann Peter Kaiser gestern, Mittwoch, lud. KLAGENFURT. Den Ausgezeichneten zollten mit ihrer Anwesenheit auch der stellvertretende Landesamtsdirektor Markus Matschek, sowie die beiden Präsidenten des ASKÖ und des ASVÖ, Anton Leikam und Christoph Schasché, Tribut. "Eine Auszeichnung ist immer für zwei Seiten etwas...

Franz Schönbauer (ehemaliger Obmann des Alpenvereins Peuerbach) und Landeshauptmann Thomas Stelzer.  | Foto: Elisabeth Ruschak

Alpenverein Peuerbach
Goldene Medaille an langjährigen Obmann überreicht

Für seinen langjährigen Dienst im Alpenverein Peuerbach wurde Mitte Dezember 2022 Franz Schönbauer geehrt.  PEUERBACH. Bei einer feierlichen Zeremonie am 16. Dezember 2022 überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Landhauses in Linz, Franz Schönbauer die goldene Medaille für die Verdienste der Republik Österreich. Gemeinsam mit Familie, Wegbegleitern und Peuerbachs Bürgermeister Roland Schauer wurde dem ehemaligen Obmann des Alpenvereins Peuerbach gratuliert.

Chordirektor Walter Irschik mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: NLK Filzwieser

Leidenschaftlicher Kirchenmusiker
Walter Irschik für Verdienste als Organist und Chorleiter geehrt

Walter Irschik aus Windigsteig wurde die „Goldene Medaille des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland NÖ“ überreicht. Er spielt seit seinem zwölften Lebensjahr, also seit 45 Jahren, die Kirchenorgel. WINDIGSTEIG. Mit 18 Jahren (1983) übernahm Irschik die Leitung der Chorgemeinschaft Windigsteig und führte diesen Chor zu einem künstlerischen Kleinod im oberen Waldviertel. Die Adventsingen erfreuten sich allergrößter Beliebtheit und wurden, am Anfang als Geheimtipp, zu einem...

v.l.n.r.: BR Alexander Wolf, Markus Eckl, Kevin Klemm, Johann Kleindienst, Sascha Novak, Ewald Pummer, HBI Karl Wagner, Michael Ditzer, Bgm. Wolfgang Kocevar, Vzbgm. Christian Pusch  | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf

Medaille für Helden
Ebreichsdorfs Lebensretter wurden gebührend geehrt

Ebreichsdorf würdigt seine Helden: Die Helfer bei einem Wohnungsbrand Mitte April erhielten für ihre besonders herausragende Zivilcourage die goldene Medaille. EBREICHSDORF. Am 16.04.2022 kam es zu einem Wohnhausbrand in der Johann Steyskal-Gasse. Sieben Feuerwehrkameraden und zwei zivile Retter zeigten bei diesem Ereignis besondere Zivilcourage. Um seinen Dank und seine Anerkennung auszudrücken stimmte der Stadtrat einstimmig für die Ehrung dieser Bürger. Goldene Medaille für...

Stadträtin Corinna Smrecnik, Bürgermeister Christian Scheider mit Rudolf Likar, seiner Gattin Claudia, Sohn Paul und Stadtrat Max Habenicht, Gemeinderat Andreas Skorianz und Vizebürgermeister Alois Dolinar bei der Eintragung in das Goldene Buch der Stadt Klagenfurt. (v.l.) | Foto: StadtKommunikation / Helge Bauer

Auszeichnung
Rudolf Likar erhält Goldene Medaille der Stadt Klagenfurt

Heute, Freitagvormittag, erhielt Rudolf Likar bei einem Festakt im Rathaus für seine herausragenden Leistungen und sein Engagement im medizinischen Bereich die Goldene Medaille der Stadt Klagenfurt. Der Mediziner wurde durch die Bank in den höchsten Tönen gelobt, er selbst zeigte sich dankbar. KLAGENFURT. In den letzten beiden Jahren stand Rudolf Likar vor allem als Intensivkoordinator des Landes Kärnten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in der Öffentlichkeit. Dabei war er stets...

Bürgermeister Roland Zimmer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Emmerich Schierhuber, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landesrat Ludwig Schleritzko (v.l.). | Foto: NLK/Pfeiffer

Auszeichnung verliehen
Ehrenzeichen in Gold für Emmerich Schierhuber

BAD TRAUNSTEIN. Emmerich Schierhuber wurde für sein großes Engagement bei der Feuerwehr Bad Traunstein die Goldene Medaille des Ehrenzeichens für die Verdienste um das Bundesland Niederösterreich von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreicht. Um seinen einzigartigen Einsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Bad Traunstein zu würdigen, wurde von der Marktgemeinde Bad Traunstein um die höchstmögliche Ehrung durch das Land NÖ angesucht. Emmerich Schierhuber ist seit 1980 Mitglied der FF...

Bundesauszeichnung für Lambrechtner Gemeindebürger
Manfred Schmidleithner aus Lambrechten erhielt die Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich

Eine hohe Bundesauszeichnung im Rahmen eines Festaktes in den Redoutensälen des Landes OÖ, erhielt kürzlich der Lambrechtner Manfred Schmidleithner. Er wurde durch den Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer mit der „Golden Medaille für Verdienste um die Republik Österreich“‘ ausgezeichnet. Manfred Schmidleithner war 37 Jahre lang als Gebietsbetreuer beim Land OÖ in der Abteilung Wasserwirtschaft tätig. Davon betreute er jahrelang 8 Bezirke, 290 Wassergenossenschaften und insgesamt 18.000 Hektar...

  • Ried
  • Lisa Maria Brandmayer
Martin Sollbauer, Martin Zmug, Philipp Liesnig, Dr. Stephan Seiler, Christian Scheider, Franz Petritz, Max Habenicht.  | Foto: StadtKommunikation/Rosenzopf

Ehrung
Beherzter Einsatz eines Klagenfurter Mediziners

Dr. Stephan Seiler hatte beim Joggen einen verletzten Radfahrer bemerkt und ihn gerettet.  KLAGENFURT. "Ich habe nur meinen Job gemacht", so Seiler. Der Unfall ereignete sich Ende März. Seiler war spätabends auf seiner Laufrunde unterwegs, als er plötzlich im Bereich der Stolzstraße den verletzen Radfahrer bemerkte, der in das Bett der Glan gefallen war. Sofort alarmierte Dr. Seiler die Rettungskräfte. Der Radfahrer konnte sich aufgrund seiner Verletzungen nicht mehr selbst helfen und wurde...

Carlo Wilfing, Ernst Ribisch mit Gattin Andrea, Bürgermeister Christian Frank | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes

Goldene Medaille
Ratschenbauer Ribisch ausgezeichnet

HERRNBAUMGARTEN. Die Goldene Medaille des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich hat Volkskulturvermittler und ehemalige  Gemeinderat aus Herrnbaumgarten, Ernst Ribisch, von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verliehen bekommen. Ribisch hat in 20 Jahren als Gemeinderat viele Aktivitäten für die Dorfgemeinschaft und das örtliche Vereinswesen gesetzt. Landtagspräsident Karl Wilfing und Bürgermeister Christian Frank gratulierten. Wilfing: „Durch sein Geschick im Umgang...

Eine Anerkennungsmedaille wurde der Feuerwehr Oslip verliehen, Harald Nakovich und Erwin Schrödl wurden mit der Goldenen Medaille des Landes geehrt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oslip

Freiwillige Feuerwehr Oslip
Anerkennungsmedaille des Landes für die Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Oslip darf sich über eine besondere Auszeichnung vom das Land Burgenland freuen. OSLIP. Als Anfang des Jahres Kroatien von einem starken Erdbeben überrascht wurde, startete eine große Hilfsaktion von Burgenländischen Feuerwehren. Aus der ursprünglich in Oslip entstandenen Hilfsaktion, wurde eine der größten gemeinsamen Hilfsaktionen des Landes. 18 Feuerwehren aus der Region beteiligten sich an der Aktion und transportierten gemeinsam mehrere Tonnen an Hilfsgütern in...

Landessieger Florian Zach mit Jasmin Maier | Foto: LK-Fischer
2

Spezialitätenprämierung
Landessieg und zahlreiche Prämierungen gingen nach Mooskirchen

Bei der Spezialitätenprämierung der Landwirtschaftskammer messen sich die besten Speck-, Käse-, Schinken- und Joghurt-Produzenten des Landes. Der Bezirk Voitsberg war sehr erfolgreich und erzielte einen Landessieger und sechs Goldene. 101 Betriebe haben sich mit 437 Produkten diesem Qualitätswettbewerb gestellt. 17 dieser Spezialitäten hat eine Fachjury mit dem begehrten Titel "Landessieger" gekrönt. Sieger aus Mooskirchen Besonders beliebt bei den Steirern sind Wurstspezialitäten direkt vom...

Anton Brand erhielt die Goldene Kulturmedaille des Landes Oberösterreich. | Foto: Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Auszeichnung des Landes
Zwei Rohrbacher erhielten Goldene Kulturmedaille

An herausragende Persönlichkeiten des Kulturlandes überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer hohe Kulturauszeichnungen des Landes. BEZIRK ROHRBACH. „Wir tun alles, um dem kulturellen und künstlerischen Leben in Oberösterreich Perspektiven zu geben und einen guten Weg zu ebnen. Dazu brauchen wir die Menschen, die in den Vereinen und Organisationen täglich Großes leisten. Menschen, die mit ihrer Arbeit unser Oberösterreich ein Stück lebenswerter machen. Dafür möchten wir ihnen heute Danke...

Die Faustballerinnen freuen sich über den ersten Platz. | Foto: Foto: Anna Grüll

Ulrichsberg
Faustballerinnen holten sich den ersten Platz

Vergangenen Samstag starteten die Faustballerinnen aus Ulrichsberg mit einem klaren 4:0 Auswärtssieg gegen den FBV Grieskirchen in die Feldsaison 2021. ULRICHSBERG. Die ersten beiden Sätze spielte man auf allen Positionen souverän. Satz drei startete mit kleinen Schwierigkeiten, dennoch gewannen sie diesen und schlussendlich auch den vierten Satz. Aufgrund des guten Ballverhältnisses übernehmen die Ulrichsbergerinnen die Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Kommenden Sonntag nehmen die...

Auszeichnung mit Abstand: Tanner (l.), Brunnader | Foto: Bundesheer/Gunter Pusch

Große Auszeichnung für Milizsoldaten

Vor rund einem Jahr war Graz in Schockstarre, als eine junge Mutter in St. Peter auf offener Straße niedergestochen wurde. Schnell zur Hilfe eilte damals Kevin Brunnader, der den Angreifer mithilfe von militärischen Nahkampftechniken außer Gefecht setzen konnte. Dem Medizinstudenten und Sanitätsunteroffizier (Sanitätszentrum Süd) wurde nun für seinen Einsatz die "Goldene Medaille am Roten Bande für Verdienste um die Republik Österreich" von Ministerin Klaudia Tanner verliehen. "Ich fühle eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Christoph Schweitzer, Friedrich Heftberger, Konrad Binder (v. l.). | Foto: Binder/Gemeinde

Für Ehrenamt
Friedrich Heftberger mit Goldener Medaille geehrt

Der ehrenamtliche Erntereferent Friedrich Heftberger erhielt die Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich. HAAG AM HAUSRUCK. Friedrich Heftberger wurde für seine jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit als Erntereferent der Statistik Austria mit der Goldenen Medaille für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer und Haags Bürgermeister Konrad Binder gratulierten dem geehrten Haager Bürger.

Heinz und Renate Wagner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: NLK Pfeiffer

Große Auszeichnung für die Filmer Heinz und Renate Wagner

Das Land Niederösterreich überreichte die Goldene Medaille des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich Heinz Wagner und seiner Frau Renate – Amateurfilmer des Filmclubs Krems. Heinz Wagner zählt mit vier Jahrzehnten Filmtätigkeit, mit dreizehn Landesmeistertiteln, vielen nationalen und internationalen Preisen zu den besten Amateurfilmern im Land. Er konnte diese Erfolge mit unermüdlichem Einsatz und besonderem Können erzielen und hat sich um das nichtkommerzielle...

Margit Göll, Herbert Kössner, Johanna Mikl-Leitner, Anna Riedl, Erich Dangl,  Reinhard Riedl, Karina und Jürgen Granner, Karl Schraml und Erich Schuster. | Foto: Bfkdo Gmünd

Eggern
Goldenes Verdienstzeichen für Reinhard Riedl

EGGERN. In Anerkennung und Würdigung seines langjährigen und verdienstvollen Wirkens wurde Ehrenhauptbrandinspektor Reinhard Riedl der Freiwilligen Feuerwehr Eggern im NÖ Landtagsaal mit der goldenen Medaille des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland NÖ von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ausgezeichnet. Riedl ist seit 1977 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und war über die Jahre in vielen Funktionen tätig. Zuletzt von 2011 bis 2018 als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr...

Bgm. Bernd Krassnig, Vbgm. Walter Wieser, Ferdinand Liegel, Aloisia Liegel, GV Gernot Fleischhacker, Vbgm. Wilhelm Geson (v.l.) | Foto: KK

Mölbling
Gemeinderat erhielt Goldene Medaille

MÖLBLING. Der ehemalige Gemeinderat in Mölbling, Ferdinand Liegel, wurde bei der letzten Gemeinderatssitzung im Jahr 2018 von Bgm. Bernd Krassnig ausgezeichnet. Er bekam die Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich überreicht. Krassnig dankte Liegel für die langjährige Tätigkeit als "Ehrenamtlicher Erntereferent".

AK-Präsident Gerhard Michalitsch (re.), Landeshauptmann Hans Niessl (Mitte), ÖGB- Landesvorsitzender Erich Mauersics und AK-Vizepräsident Heinz Kulovits gratulieren Heidi Frühwirth, Manfred Pimperl, Alfred Brenner, Ronald Amon, Miklos Wertenbach, Sabine Wieser, Silvia Wesselich sowie Gerwald Becha, Elmar Benedek und Martin Moors. | Foto: AK Burgenland

Gold für AK- und ÖGB-Mitarbeiter
Land Burgenland ehrt längjährige Mitarbeiter aus dem Bezirk Oberwart

BEZIRK OBERWART. Traditionell am Landesfeiertag Martini holt Landeshauptmann Hans Niessl verdiente Persönlichkeiten vor den Vorhang. Gemeinsam mit Landeshauptmann Stellvertreter Johann Tschürtz (FPÖ) verlieh Niessl die Ehrenzeichen des Landes Burgenland. Goldene Medaille und Verdienstkreuz Für ihre Verdienste  wurden auch AK-Mitarbeiter ausgezeichnet. Die goldene Medaille des Landes Burgenland wurden Alfred Brenner, Heidi Frühwirth und Manfred Pimperl - alle drei AK-Mitarbeiter in Oberwart –...

Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Franz Zeilner erhält goldene Medaille für Verdienste um die Republik

LINZ, GOSAU. Für ihr Engagement für ihre Mitmenschen, für ihre Mitarbeiter und für die Gesellschaft, sowie für den Willen, das Land voranzubringen überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer am 16. März an 33 ehemalige Landesbedienstete im Linzer Landhaus eine Bundesauszeichnung: „Unser Anspruch in der Landesverwaltung bzw. im öffentlichen Dienst ist stets, den Bürgern das optimale Service zu bieten und den Menschen eine fachlich versierte Anlaufstelle zu sein. Von ihrer Erfahrung und ihrem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.