Gesunde Gemeinde

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde

v.l.n.r.:  Bgm. Gottfried Wedenig, LH-Stv. Landesgesundheitsreferentin Dr. Beate Prettner, Dr. Dieter Schmidt, Werner Schöpfer, Mag. Birgit Seifert-Dragy, Dr. Michael Wutte, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Eberndorf Mag. Gerhard Wolf | Foto: KK

Eberndorf ist jetzt auch eine "Gesunde Gemeinde"

EBERNDORF. Bereits seit 2008 ist die Marktgemeinde Mitglied des Gesundheitslandes Kärnten. Nun wurde Bürgermeister Gottfried Wedenig von Gesundheitsreferentin Beate Prettner die "Gesunde Gemeinde"-Tafel verliehen. Dies geschah im Rahmen des Gesundheitstages, der kürzlich In Kooperation mit dem Gesundheitsland und der Raika Eberndorf stattfand. Weiters gab es Fachvorträge von den Ärzten Dieter Schmidt und Michael Wutte, sowie eine Gesundheitsstraße, wo sich die Besucher Blut-, Lungen- und...

Grein: Rückenschule Plus mit Physiotherapeutin Stefanie Lindner

Aktuelle Veranstaltung des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde Grein. An acht Dienstagen ab 21. Oktober. GREIN. Am Dienstag, 21. Oktober, findet im Turnsaal der Volksschule ein Vortrag "Rückenschule Plus" mit Physiotherapeutin Stefanie Lindner statt. Themen: Kräftigung der Rumpfmuskulatur, Mobilisation des ganzen Bewegungsapparates, Hintergrundinformationen Start: Dienstag, 21. Oktober 2014, 18 bis 18:50 Uhr im Turnsaal der Volksschule Grein (Vereinseingang, 8x Mal) Anmeldung: Physiotherapie...

  • Perg
  • Michael Köck
Bgm. Michael Cech: "Gesundheit und Lebensqualität stehen ganz oben auf der Liste unserer Zielsetzungen in Gablitz." | Foto: privat
1 5

Gablitz als "X'unde Gemeinde"

Gablitz: „Gesundheitspfad“ führt am 8. November zu zahlreichen Einrichtungen zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden. GABLITZ (red). Am 8. November steht Gesundheit ganz im Mittelpunkt der „X‘unden Gemeinde“ Gablitz. Bürgermeister Michael Cech lädt alle Gablitzerinnen und Gablitzer, aber auch die Bevölkerung der Nachbargemeinden des Bezirks dazu ein sich im Rahmen des „Gesundheitspfades“ über das breite Angebot in der Wienerwaldgemeinde zu informieren. Bgm. Michael Cech: „Gesundheit und...

Anita Putscher | Foto: Privat
2

Vortrag der Gesunden Gemeinde: "Lebenslust statt Burnout"

Referentin: Anita Putscher, Lebens- und Sozialberaterin KATSDORF. An diesem Abend erhalten Sie Antworten auf die Fragen: Was ist Burnout? Wie erkenne ich Burnout bei mir und anderen? Erkennungsmerkmale, Phasen, Gefahren, Ursachen und die gute Nachricht! Was kann ich als Betroffene/r tun, meine Lebensbatterie (wieder) zu füllen? Wie soll das Umfeld von „gefährdeten“ Menschen umgehen? Weiters erfahren Sie präventive Möglichkeiten und Tipps aus der Trainings- und Coaching-Praxis der Vortragenden...

  • Perg
  • Michael Köck
Für musikalische Unterhaltung sorgte Eleonore Emmerstorfer mit Karin und Marlene Duschek. | Foto: Foto: Erwin Kreutzer
3

Kulturwandern in und um Gallspach

Wie jedes Jahr organisierten die Grünen Gallspach eine Themenwanderung in und um die Gesundheitsgemeinde. Dieses Jahr gab es für 50 Kulturfans einen poetisch-humorvollen Nachmittag, musikalisch unterstützt von Eleonore Emmerstorfer sowie Karin und Marlene Duschek. Nach Alpenblick- und Kräuterwanderungen in den Vorjahren stand heuer die Kultur im Mittelpunkt. Mit Lyrik, Prosa über Gstanzln und Gesangsnummern ging die Reise in und um die Gesundheitsgemeinde.

2

Fischlham in Bewegung

FISCHLHAM. Die Gesunde Gemeinde sowie Union und ASKÖ veranstalteten gemeinsam einen Familiennachmittag unter dem Motto "Fischlham in Bewegung". Rund 50 wetterfeste Fischlhamer wanderten trotz anfänglichen Starkregen ins Funtasia nach Steinerkichen, um dort eine Bauernhofolympiade zu absolvieren. Die Kinder, aber auch alle anderen Teilnehmer meisterten die Stationen mit Bravour und alle erhielten ein Diplom überreicht. Ein sportlicher aber auch geselliger Familiennachmittag für jung und alt!

Lichtenau: "Sinnerfülltes Leben - heute" in der Volksschule

Am Mittwoch, 22. Oktober um 19:30 Uhr veranstaltet der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Lichtenau in der Volksschule Lichtenau einen Vortrag über "Sinnerfülltes Leben - heute" Vortragender ist Univ. Doz. Dr. Franz Schmatz (bekannt aus Radio und Fernsehen). Information: Doris Mayerhofer, 0664/3510892. Freiwillige Spenden. Wann: 22.10.2014 19:30:00 Wo: Volksschule, Lichtenau 64, 3522 Lichtenau im Waldviertel auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Richard Rauscher
1 4

Innovatives Projekt "Gemeinschaftsgarten"

WALDNEUKIRCHEN. Völlig neue Konzepte für einen Gemeinschaftsgarten entwickelt das Team der „Gesunden Gemeinde“ in Waldneukirchen. Ganz in der Nähe von Volksschule, Kindergarten, Spielplatz und dem Haus „Betreubares Wohnen“ entsteht derzeit ein „interaktiver Garten“, ein Garten zum Mitmachen, der von der akademischen Expertin für Gartentherapie Ernestine Musil entwickelt wurde. Auf 300 Quadratmetern soll eine nachhaltig bewirtschaftete Gartenoase entstehen. „Hier entsteht ein Platz, wo jeder...

Vortrag: Effektive Mikroorganismen - EM

Informationsveranstaltung über EM Effektive Mikroorganismen im Garten, Haushalt und Gesundheit. Erfahren Sie mehr von EM1 mit Herstellung zum eigenen EMa und deren Anwendung im Garten. Weiters über die Reiniger im Haushalt, sowie Gesundheit wie EM- X Gold und Nahrungsergänzung. Zuletzt Diskussion mit Einkaufs- und Bestellmöglichkeit. Unkostenbeitrag: €7. Ort: Gasthaus Johann Kendler, Oberer Gries 1. Anmeldung und Infos am Gemeindeamt unter der Tel. 07483/258 Wann: 26.09.2014 19:30:00 Wo:...

Foto: Privat
1 4

Kinder brauchen viel Bewegung

Turnen, Zumba & Co.: Kurse in Baumgartenberg starten im Herbst BAUMGARTENBERG. "Bewegungsmangel, Koordinationsprobleme und Haltungsschäden. Kindheit ist durchsetzt von Risikofaktoren, die die Entwicklung bedrohen", sagt Gesundheitstrainerin Petra Palmetshofer von der Gesunden Gemeinde Baumgartenberg. Motorisierung und Automatisierung des Alltags schränken den Bewegungsraum der Kinder ein. "Bewegungsmangel gilt häufig als wesentliche Ursache für gesundheitliche Störungen. Ebenso kann eine...

  • Perg
  • Michael Köck
Einige Teilnehmer mit der Vortragenden Martha Valek (1.Reihe, Mitte) | Foto: ZVG

Qi Gong in der Gesunden Gemeinde Groß-Enzersdorf

Am 4. September trafen sich rund 40 Damen und Herren im Heimatmuseum Groß-Enzersdorf um im Rahmen eines Vortrages von Martha Valek viel Interessantes über „Qi Gong“ zu erfahren und vorort auch gleich einige Übungen auszuprobieren. Qi Gong stammt ursprünglich aus China und spielt in der TCM (traditionelle chinesische Medizin) eine wichtige Rolle. Es handelt sich dabei um „Energie(Qi)-Arbeit (Gong)“. Im Qi Gong wird versucht das Qi zum Fließen zu bringen. Damit legt man die Grundlage für...

Einsatzübung 2008 - Verkehrsunfall | Foto: Werner Gschaider

Einsatzübung hautnah miterleben "ÄKTSCHN4U"

Am Samstag, 20. September 2014, beim Kinder-, Jugend- u. Vereinstag im Kulturhaus Römerfeld in Windischgarsten heißt es für die Jugend der Region wieder „ÄKTSCHN4U“. Nach dem Start um 10 Uhr gibt es für die Kids ein spannendes Programm mit Spiel, Spaß und Action bei den verschiedenen Vereinen sowie ein großes Gewinnspiel. Um 14 Uhr gibt es die einmalige Gelegenheit eine große Einsatzübung (Brandalarm) der Feuerwehren Spital am Pyhrn, Rosenau am Hengstpass und Windischgarsten sowie dem Roten...

4

Informativer Vormittag der Gesunden Gemeinde Bad Wimsbach-Neydharting

BAD WIMSBACH/NEYDHARTING. Bereits zum vierten Mal wurde am 6. September im Rahmen der „Gesunden Gemeinde“ ein Gesundheitstag organisiert. Das Angebot war sehr vielseitig, neben einem Informationsstand des Gesunden Oberösterreichs präsentierten zahlreiche Bürger ihre Angebote. So entstand ein umfangreiches und sehr interessantes Programm rund um das Thema „Gesundheit und Fitness“. Das bunte Angebot umfasste unter anderem die Themen Bewegung, pädagogische Beratung, Vorbereitung auf die Geburt,...

Stammtisch für pflegende Angehörige

ALTMÜNSTER. Die Gesunde Gemeinde Altmünster lädt ab Mittwoch, 17. September, um 19.30 Uhr jeden dritten Mittwoch im Monat zum Stammtisch für „Pflegende Angehörige“ ins Altenwohnheim Altmünster, Harstubenweg 2, 2. Stock (Veranstaltungssaal) herzlich ein. Informative Themen rund um die Pflege stehen, neben Raum für Erfahrungsaustausch, auf dem Programm. Leitung: DKS Monika Ellmerer, die Teilnahme ist kostenlos. Auskunft unter 07612/87591-301 (Altenwohnheim Altmünster) oder unter Tel.:...

Das Sicherheitsgefühl nicht verlieren

RIED (str). Nach einem Einbruch in die eigenen vier Wände ist die Privatsphäre oftmals derartig verletzt, dass das Sicherheitsgefühl für sehr lange Zeit verloren gegangen ist. Dieser Schock kann der Auslöser für schwerwiegende psychische Probleme sein, die oft Jahre dauern und nur durch die Aufgabe der Wohnung und manchmal durch vollständigem Austausch der Kleidung überwunden werden können. Durch sicherheitstechnische Maßnahmen, nachbarschaftliche Hilfe und dem richtigen Verhalten der Bewohner...

109

Rote Nasen laufen in Engelhartstetten

Die Gesunde Gemeinde Engelhartstetten veranstaltete den 4. Rote-Nasen-Lauf für einen guten Zweck. ENGELHARTSTETTEN. Rund 200 Sportbegeisterte, davon 50 Kinder, versammelten sich am Gelände des Feuerwehrhauses, um beim 4. Rote-Nasen-Lauf mitzumachen. Vom Kleinkind bis zum Senioren wurde die vier Kilometer lange Rundstrecke bewältigt. Es wurde gelaufen, gewalkt und geradelt, um einen Euro pro Kilometer für die Clowndoctors zu sammeln. Insgesamt sind 1557 Kilometer erlaufen worden, der geschätzte...

Bad Goisern: Autogenes Training und Entspannungstechniken

Das Autogene Training ist eine anerkannte und bewährte Entspannungsmethode. Sie ist einfach und schnell zu lernen, vielfältig anwendbar und für jeden Menschen geeignet. Wenn Sie das Autogene Training für sich entdecken, können Sie blitzschnell Energie und Kraft tanken, körperliche Beschwerden lindern und Belastungen des Alltags besser bewältigen. Es bietet eine vertiefte Entspannung in wenigen Minuten. Um das Autogenen Training effizient für sich nutzen zu können, ist eine solide Grundlage...

Foto: privat

Gesunde Gemeinde initiiert Yoga Kurs

Um sich in den Herbsttagen fit und aktiv zu halten, holt die Gesunde Gemeinde Bernharsdthal die Yoga Trainerin Claudia Wally in die Großgemeinde. Die ausgebildete Fachfrau wird zehn Einheiten ab 16. September immer dienstags im Pfarrheim Reintal von 19 bis 20:30 Uhr abhalten. Der Kurs kostet insgesamt 135 Euro. Alle Interessierten können am 9. September bei einer kostenlosen Schnupperstunde ebenfalls in Reintal im Pfarrheim, von 19 bis 20:30 Uhr, teilnehmen. Wally bietet auch in Mistelbach,...

Kochkurs für Männer

ROHRBACH. Unter dem Motto "Männer kochen für ihre Frauen" bietet die Gesunde Gemeinde am Freitag, 26. September um 18.30 Uhr einen Kochkurs an. In der Bezirksbauernkammer Rohrbach leitet die Seminarbäuerin Regina Oberpeilsteiner die Veranstaltung. Um 20 Uhr werden dann die Frauen zum Essen eingeladen. Die Teilnahmekosten belaufen sich auf 13 Euro pro Person. Infos und Anmeldung unter 07289/2245820.

Regina Hörschläger (Dipl. Bewegungs- und Gesundheitstrainerin)

Gesunde Gemeinde Bad Goisern – FITNESS FÜR AUFGEWECKTE:

Mit etwas Bewegung am Morgen tankt man eine Extraportion Kraft und Energie für Körper und Geist. Frühsport hat erwiesenermaßen eine positive Auswirkung auf unsere Stimmung, unsere mentale Belastbarkeit und kurbelt zusätzlich die Fettverbrennung effektiv an. Ab Montag, 22. September geht es los! Jeden Montag, in der Zeit von 7:30 Uhr bis 8:30 Uhr UND ab 25. September auch jeden Donnerstag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr. Immer im Ballettsaal der Landesmusikschule Bad Goisern....

v.l.n.r. Frau Nicole Humer, MSc, Regionalbetreuung der Gesunden Gemeinden im Bezirk Wels-Land, Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bürgermeister Franz Pühretmayr, Christian Schuster, Arbeitskreisleiter Gesunde Gemeinde Neukirchen | Foto: Gemeinde Neukirchen

Gesunde Gemeinde Neukirchen bei Lambach

Unter dem Motto „Gesundheit ist nicht alles aber ohne Gesundheit ist alles nichts“ wurde die Gemeinde Neukirchen bei Lambach in den Kreis „Gesunder Gemeinden“ aufgenommen. Begonnen wurde 2011 mit einer Gesundheitsstraße und vielen Angeboten zu Ernährung und Gesundheit. Nach Erreichung der notwendigen Voraussetzungen konnte nun die Auszeichnung „Gesunde Gemeinde“ entgegen genommen werden.

Gesunde Wirbelsäule & Lachyoga in Aschach

ASCHACH. Zum Herbstbeginn lädt die Gesunde Gemeinde Aschach zu Kursen ein, die Körper und Seele gut tun. Ab 26. September werden unter dem Titel "Gesunde Wirbelsäule" im Pfarrzentrum jeden Freitag Elemente von Pilates, Yoga & Spiraldynamik geboten. Kosten für zehn Abende: 80 Euro. Anmeldung unter: 0650/5937878. Zur Kennenlernstunde "Lachyoga" wird am Montag, 29. September von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr ins Pfarrzentrum geladen. Kosten: 5 Euro. Lachyoga beinhaltet Atem- und Lachübungen. Infos:...

3 6

Aktiv in den Herbst und Winter mit der Gesunden Gemeinde Arnfels

Funktionelle Wirbelsäulengymnastik, Volkstanzen, Yoga, Lachyoga, progressive Muskelentspannung und LimA (Lebensqualität im Alter) - das Herbst- und Winterprogramm für Jung und Alt in der Gesunden Gemeinde Arnfels ist umfangreich und vielseitig. Den Start in einen gesunden Herbst und Winter macht Ulli Würzler am Montag, 8. September um 18:30 Uhr in der Grenzlandsporthalle Arnfels mit ihrer bereits bestens bewährten Einheit zur "Funktionellen Wirbelsäulengymnastik". Diese findet in der Folge...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. April 2025 um 15:00
  • Volksschule
  • Deutsch-Wagram

KINDERZUMBA für Kinder 3 - 6 Jahre

Lass dich vom Tanz und der Musik inspirieren. Ablauf: nach dem Kennenlernen bzw. der Begrüßung werden kindergerechte Tanzschritte zu kindergerechten Choreographien vorgezeigt; die einzelnen Tanzstile bzw. Tänze wie z.B. Bachata, Salsa, Hip Hop, Jive, Cha-cha-cha usw. werden kurz präsentiert (mit Worten), aber auch mit Tanzschritten und dazugehörigen Erklärungen. Danach tanzen wir ca. 7-10 Tänze. Ziel ist es, dass die Kinder das Tanzen SPÜREN, die Musik FÜHLEN und dach dem Workshop glücklich den...

Foto: Stadt Scheibbs
  • 30. April 2025 um 19:30
  • Rathaus
  • Scheibbs

Vortrag "Leben mit Demenz"

Leben mit Demenz Vortrag m Zuge der Gesunden Gemeinde Mit allen Sinnen wertfrei verbal und nonverbal zu kommunizieren ist Voraussetzung, um mit Menschen mit Demenz in Verbindung zu kommen. Wir müssen sie ernst nehmen samt ihren Verlusten und Ressourcen und können nicht erwarten, dass sie sich unseren Bedingungen anpassen. Dieser Vortrag richtet sich an Zu-und Angehörige von Menschen mit Demenz, Pflegende und Interessierte. Es werden praxisorientierte Beispiele zum Umgang durchgespielt, wie wir...

  • 1. Mai 2025 um 14:00
  • Fam. Kirchberger
  • Kirchberg-Thening

Familienwandertag der Gesunden Gemeinde Kirchberg-Thening

KIRCHBERG-THENING. Die Gesunde Gemeinde lädt zum Familienwandertag sehr herzlich ein. Treffpunkt und Start ins in Gumpolding 8 bei Familie Kirchberger (Parkplätze vorhanden). Von dort wird gemeinsam nach Annaberg und wieder zurück gewandert. Gemütlicher Abschluss im Garten bei Familie Untersmayr. Für eine freiwiliige Spende gibt es regionale Köstlichkeiten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.