Gemeinschaftspraxis

Beiträge zum Thema Gemeinschaftspraxis

Leerstand war einmal: Im ehemaligen Vöcklabrucker Krankenhaus sorgen mehrere Initiativen für eine sinnvolle Nachnutzung. | Foto: OKH

VAMoS – Vöckla-Ager mocht Sinn
Die Leerstände sinnvoll nutzen

„Vöckla-Ager mocht Sinn“: Unter diesem Motto steht eine neue Plattform für die nachhaltige Entwicklung. BEZIRK. "VAMoS – Geh ma's an" ist die Devise in der Region Vöckla-Ager. Diese neue Plattform wird im Rahmen des Bildungsprojektes Gemeinschaftspraxis umgesetzt. "Es soll ein Angebot von den Menschen für die Menschen der Region sein und sinnvolle Maßnahmen und Initiativen für die enkeltaugliche Entwicklung vor den Vorhang holen, zum Beispiel die sinnvolle Nutzung von Leerständen", sagt...

Die Leaderregion Vöckla-Ager will mit ihren Projekten wie die Gemeinschaftspraxis zu neuen Ufern aufbrechen. | Foto: HPhotography
3

Neues aus der Gemeinschaftspraxis
Plattform: VAMoS – Vöckla-Ager mocht Sinn

Gemeinschaftspraxis im dritten Jahr: Region startet mit "VAMoS" in eine nachhaltige Zukunft. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein gutes Leben zu ermöglichen, ist einer der Eckpfeiler der Arbeit der Leaderregion Vöckla-Ager. Mit den Förderprojekten versucht das Team die Bevölkerung und Gemeinden tatkräftig bei der Entwicklung einer wünschenswerten Zukunft zu unterstützen. „Neben der finanziellen Unterstützung ist uns Bewusstseinsbildung besonders wichtig“, erklärt Josef Nußdorfer, Geschäftsführer der Region...

Elisabeth Franz-Stangl, Vizebürgermeister Wolfgang Germ und Manuela Germ. | Foto: KK

Klagenfurt
Betriebsbesuch in Gemeinschaftspraxis

KLAGENFURT. Wolfgang Germ stattete der Psychologischen Gemeinschaftspraxis von Elisabeth Franz-Stangl und Manuela Germ in der Bahnhofstraße einen Betriebsbesuch ab. Franz-Stangl ist ausgebildete Klinische und Gesundheitspsychologen, Kinesiologin und Innenraumgestalterin. Die Elemente Seele, Körper und Raum verbindet sie in ihrer Arbeit und hilft Menschen aller Altersgruppen dabei schwierige Lebensaufgaben zu bewältigen. Manuela Germ ist bei "Querkopf" als Familienintensivbetreuerin tätig und...

Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Dr. Florian Hoffer und Dr. Serge Weinmann | Foto: SPÖ/Wurm

Zwei Ärtze im "Corona-Einsatz"
Schon über 1.000 Impfdosen in Petzenkirchen verimpft

In der Gemeinschaftspraxis wurden Menschen über 80 Jahre von zwei Ärzten ohne Probleme geimpft. PETZENKIRCHEN. Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig konnte kürzlich die Ärzte Florian Hoffer und Serge Weinmann in deren Gemeinschaftspraxis in Petzenkirchen besuchen und sich von der raschen Umsetzung der Impfungen überzeugen. Schon an die 1.000 Impfungen haben die Ärzte in der Praxis durchgeführt, die an drei Tagen in der Woche verabreicht werden. „Die Zusammenarbeit mit der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Stadtbus steht am 19. 9. gratis zur Verfügung. | Foto: Stadtamt
1

Mobiliätswoche
Mobilität: Gratis mit dem Stadtbus und Vortrag im OKH

VÖCKLABRUCK. An einem "alten Brauch" hält Vöcklabruck in der Mobilitätswoche von 16. bis 22. September fest – gratis mit dem Stadtbus fahren. Heuer ist das am Samstag, 19. September, der Fall. Bereits am Mittwoch, 16. September, 19 Uhr, geht es im OKH Vöcklabruck um "Mobilität von morgen". Referent bei dieser Veranstaltung im Rahmen des Leaderprojekts "Gemeinschaftspraxis" ist Norbert Rainer, Regionalstellenleiter von Klimabündnis Oberösterreich. Bei diesem Impulsabend werden auch regionale...

Bezirksvorsteher Marcus Franz begrüßte die die Haus-Ärztinnen Birgit Angel und Leonie Peter in Favoriten. | Foto: Harald Schuster
2

Hausarzt und Psychiatriezentrum
Neue Ordinationen in Favoriten

Neues Gesundheitsangebot für Favoriten: Eine Gruppenpraxis in der Laxenburgerstraße und ein Psychiatriezentrum in der Senefeldergasse haben eröffnet. FAVORITEN. Nach der Praxiseröffnung in der Gußriegelstraße gibt es ab sofort eine neue Praxis für Allgemeinmedizin in der Laxenburgerstraße 36. Bezirksvorsteher Marcus Franz stellte sich als Gratulant mit einem Blumenstrauß zur Eröffnung der neuen „FavOrdi“ ein: „Jede neue Arztpraxis stärkt das Gesundheitsangebot für die Favoritnerinnen und...

Eva Windisch und Bea Rehberger mit Vermieter Walter Gaich und STR Franz Sachernegg | Foto: Almer
15

Eva Windisch und Bea Rehberger
Gemeinschaftspraxis in Voitsberg offiziell eröffnet

Am Freitag Abend eröffneten die Allgemeinmedizinerinnen Eva Windisch und Bea Rehberger ihre neue Gemeinschaftspraxis am Voitsberger Hauptplatz. VOITSBERG. Die Ärztinnen Beatrice Rehberger und Eva Windisch "liefen" sich in der Notfallsambulanz des LKH Voitsberg beruflich über den Weg. Die Ordinationsgründung war eine spontane Idee von Windisch im Februar 2019. Seit rund einen Monat ordinieren die beiden Allgemeinmedizinerinnen in ihrer neuen Praxis am Hauptplatz 46 im Ärztezentrum von Walter...

Foto: Panthermedia - Kzenon

Ärztekammer OÖ
Kollektivvertag für angestellte Ärzte bei Ärzten

Bereits seit 1. Oktober ist die Anstellung von Ärzten bei Ärzten möglich. In der Ärztekammer für Oberösterreich konnte nun – als erstes Bundesland österreichweit – die Einigung über diesen wichtigen Kollektivvertrag erzielt werden. OÖ. Der Kollektivvertrag für die Anstellung Arzt bei Arzt wurde von Thomas Fiedler, Kurienobmann niedergelassene Ärzte, und Harald Mayer, Kurienobmann angestellte Ärzte, unterschrieben. Dieser beinhaltet wesentliche Punkte zum Dienstverhältnis zwischen...

Susanna Baumgartner, Petra Kirchner, Ute Schiffer und Birgit Riedinger mit Tochter Lilli. | Foto: Riedinger

Tag der offenen Tür: Praxisgemeinschaft „Herzhandwerk“ in Oberwölbling

OBERWÖLBLING. Am elften Mai fand in der Gemeinschaftspraxis „Herzhandwerk“ in Oberwölbling der Tag der offenen Tür statt. Das vierköpfige Team, bestehend aus den Physiotherapeutinnen Susanna Baumgartner und Petra Kirchner, der Kinderergotherapeutin Ute Schiffer und der Klinischen- und Gesundheitspsychologin Birgit Riedinger, lud zum gemütlichen Kennenlernen des Angebotes und der Praxisräumlichkeiten bei Kaffee und Kuchen. Die Besucher zeigten großes Interesse und gratulierten zur...

1 1 8

SCHAUGARTEN - AM SCHWALBENHOF
Tag der offenen Gartentür

Am Samstag öffneten wir die Türen zu unseren Schaugarten und unserer Gemeinschaftspraxis in Bierbaum (Gemeinde Bad Blumau). Der Bauerngarten ist das Herzstück der Anlage. Hier wachsen alte bewährte aber auch exotische Pflanzen Blatt an Blatt. Der Rundgang führt die Besucher entlang der verschiedenen Stationen: Bauerngarten, Weidentipi, "Lavandula" Lavendelplatz, kleines Weingut und zum Kraftplatz. Weiter geht es zum keltischen "Jahreskreisplatz" und von dort führt ein kleiner Weg zur...

Foto: panta rhei
2

Tag der offenen Tür
Vier Frauen eröffnen Gemeinschaftspraxis "panta rhei" in Ottensheim

OTTENSHEIM. An der Donaulände 4 in Ottensheim eröffnen vier Frauen eine Gemeinschaftspraxis mit einem Tag der offenen Tür am Freitag, 26. April, ab 13 Uhr. Im Team ist Ariane Hitthaler: Sie ist auf ernährungswissenschaftliche Beratung spezialisiert, mit dem Schwerpunkt Stress und Schlaf, Darmgesundheit und Mikronährstoffe. Regina Leibetseder-Karlsböck ist Kinesiologin und ihre Kollegin Marion Maag wendet die Grinberg-Methode bei ihrer ganzheitlichen Körper- und Erkenntnisarbeit an. Heidemarie...

Obmann Bürgermeister Karl Staudinger (Vöckla-Ager), Projektleiterin Madeleine Pachler, Jolanda de Wit (OKH), Wolfgang Mader (Otelo) und Geschäftsführer Josef Nußdorfer (Vöckla-Ager, v.l.). | Foto: Jungwirth

Neues Bildungsprogramm
Gemeinschaftspraxis: Gemeinsam vom Wissen zum Tun

"Gemeinschaftspraxis" heißt das etwas andere Bildungsprogramm der Leader-Region Vöckla-Ager. BEZIRK (ju). Neues lernen, Bewährtes weitergeben und sich noch besser vernetzen – das sind die Ziele der „Gemeinschaftspraxis“, eines neuen Bildungsprojektes der Leader-Region Vöckla-Ager. Das Angebot richtet sich an alle Menschen, die sich in ihrem Umfeld, ihrer Gemeinde oder in ihrer Region engagieren und einbringen möchten. "Wir wollen sie dabei unterstützen, vom Wissen ins Tun zu kommen", sagt...

Seit 1. April ist die Gemeinschaftspraxis von Jan David Breban und Carmen Stephanie Breban unter Vertrag bei der Gebietskrankenkasse.  | Foto: RB-Pictures/Fotolia

Gemeinschaftspraxis
Neue Ärzte unter Vertrag

MINING. Die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK) hat mit 1. April wieder neue Gruppenpraxen und Ärzte unter Vertrag. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Oberösterreich erreichbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Gezielt besetzen wir daher Ärzte und Therapeuten auch abseits vom Linzer Zentralraum nach“, so Albert Maringer, Obmann der OÖGKK. Im Bezirk wurde nun die "Ärztliche Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin" von Jan David Breban und Carmen Stephanie Breban unter...

Die beiden praktischen Ärzte Dr. Burghard Ozlberger (links) und Dr. Dominik Bammer vor Ihrer bestehenden Ordination in Eisengattern 31. | Foto: Gemeinde Kirchham
2

Medizinische Versorgung gesichert
Ozlberger & Bammer eröffnen neue Gemeinschaftspraxis für das Laudachtal

KIRCHHAM. Da es für die freigewordene Arztstelle in Gschwandt keine Interessenten gibt, haben sich die Kirchhamer Ärzte Burghard Ozlberger (61 Jahre) und sein designierter Nachfolger Dominik Bammer entschieden, eine Gemeinschaftspraxis zu errichten. Sie haben sich mit der Ärztekammer und der Gebietskrankenkasse geeinigt und übernehmen ab 1. April alle Patienten von der bisherigen Ordination von Christine Schmidt in Gschwandt, die mit 31. März ihre Tätigkeit beendet hat. Die...

Foto: Gina Sanders - Fotolia

Vertrag mit Gebietskrankenkasse
Drei neue Kassenärzte und eine neue Gruppenpraxis im Bezirk

WELS & WELS-LAND. Mit 1. Jänner 2019 hat die OÖ Gebietskrankenkasse (OÖGKK) in Wels und Wels-Land eine neue Gruppenpraxis und drei neue Ärzte unter Vertrag genommen. „Medizin muss fur unsere Versicherten in ganz Oberösterreich erreichbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Gezielt besetzen wir daher Ärzte und Therapeuten auch abseits vom Linzer Zentralraum nach“, so Albert Maringer, Obmann der OÖGKK. Dr. Kurt Schwarzenlander, Facharzt für Radiologie, hat die Nachfolge von Dr. Franz...

Michaela Kober (rechts) und Claudia Koska-Winkler (links) mit überreichter Orchidee von Mag. Sabina Müller | Foto: privat

Neue Gemeinschaftspraxis in Horn eröffnet

Am 7.5.2018 war es soweit. In der Bahnstrasse 23 in 3580 Horn hat die neue "Gemeinschaftspraxis mit Herz" eröffnet. Von 13 bis 21 Uhr war reges Treiben und fanden viele gute Gespräche begleitet von einem Buffet mit kleinen Kostproben, nach den 5 Elementen statt. Außerdem gab es noch die Möglichkeit einer Kaffeeverkostung von L´Amante und einen kostenlosen Wassertest der Firma HPreiss. Ein gemütliches Beisammensein und persönliches Kennenlernen stand im Vordergrund der Eröffnung. In Zukunft...

  • Horn
  • H. Schwameis
18

!!!!!! Neu in Horn !!!!!!!

Der Geheimtipp      " Praxis mit Herz",  hat vor kurzem in der Bahnstrasse 23 in 3580 Horn eröffnet. Claudia Koska - Winkler, Dipl. Krankenschwester , und Michaela Kober, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, bieten Ihre kompetente Hilfe an. Unter dem Motto " Es gibt Viele Krankheiten jedoch nur Eine Gesundheit. kann Claudia Koska - Winkler immer wieder nachhaltig  Patienten helfen, indem Sie nicht nur die Symptome behandelt, sondern herauszufinden versucht wodurch diese überhaupt...

  • Horn
  • Martina Kraft
Die mini-medPraxis und das Team ist für Kinder und deren Mütter bereit.
4

mini-medPraxis: Alles für ein gesundes Kind unter einem Dach

Die mini-medPraxis in der Seestadt ist ein Kinderkompetenzzentrum mit einem Team aus Fachkräften. DONAUSTADT. Vom Kinderfacharzt bis zur Ernährungsberaterin, von der Stillberaterin bis zum Kinderchirurgen und von der Mütterbetreuung bis zur Hautärztin für Kinder reicht die Erfahrung im Team der mini-medPraxis. Entstanden ist das Kompetenzzentrum nach Plänen von Kinderfacharzt Dr George Zabaneh und seiner Frau, Stillberaterin Karin Zabaneh. Gemeinsam hat man vor rund zwei Jahren die Ordination...

Barbara Vockner und Johanna Grundner sind ein gut eingespieltes Team
1

Hausärztinnen finden: "Es ist veraltet keine Termine zu vergeben"

SAALFELDEN. "Wir definieren uns nicht über die Verfügbarkeit, sondern über unsere Leistungen", erklären die Allgemeinmedizinerinnen Johanna Grundner und Barbara Vockner, die in Saalfelden eine Gemeinschaftspraxis führen. Sie waren die ersten im Land Salzburg, die mit zwei Kassenverträgen eine Ordination betreiben. Vertrauen ist Voraussetzung Dabei waren einige bürokratische Hürden aus dem Weg zu räumen, aber seit 2015 funktioniert das System ausgezeichnet, wie beide Ärztinnen beteuern. "Wir...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Gustav Morgenbesser, Jacqueline Pirker , Renate Hruby Renate, Manfred Knöbel, Johann Ungersböck. | Foto: FotoLaden

Neue Gemeinschaftspraxis in Neunkirchen

Allgemeine Kinesiologie samt Logopädie in der Schießstättgasse 8. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Dipl. Kinesiologin Jacqueline Pirker lud am 26. Juli zur Eröffnungsfeier in die Gemeinschaftspraxis "Im Einklang" in die Schießstättgasse 8 in Neunkirchen. Die Schwerpunkte liegen in der Logopädie (Renate Hruby) sowie Kinesiologie (Jacqueline Pirker). Die Schwerpunkte ergänzen einander ideal. Zur Eröffnung stellten sich unter anderem SPÖ-Stadtparteiobmann Gemeinderat Gustav Morgenbesser und Manfred Knöbel...

Schnelle medizinische Hilfe ohne Spitalsambulanz. | Foto: iStock

Wunsch nach einem Primärversorungszentrum im Bezirk

Der Bezirk äußert den Wunsch nach einem Primärversorgungszentrum MARGARETEN. Spitalsambulanzen sind chronisch überlastet und niedergelassene Ärzte haben eingeschränkte Kapazitäten. Mit dieser Begründung stellte die ÖVP Margareten im Bezirksparlament einen Resolutionsantrag zur Schaffung von Primärversorgungseinheiten im Bezirk. Als Vorbild dient das Primärversorgungszentrum in Mariahilf. Es wurde im Mai 2015 eröffnet und hat einen derartigen Zulauf, dass neue Patienten nicht mehr aufgenommen...

Schnupperworkshop RITUAL

mit Kultur- und Sozialanthropologin Barbara Hemis Wann: 17.11.2016 18:30:00 bis 17.11.2016, 20:30:00 Wo: Gemeinschaftspraxis Horizont, Weinbergg. 1, 7071 Rust auf Karte anzeigen

Eröffnung der Woche

Die Gemeinschaftspraxis Reihs & Mohl von Beatrix Reihs und Martina Mohl hat in der Vorwoche ihre Pforten in der Zehnergürtel 110 eröffnet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.