geld zurück

Beiträge zum Thema geld zurück

Schlechte Nachrichten für Queens of the Stone Age-Fans: das Wien-Konzert am 18. Juli wird abgesagt. | Foto:  ANDER GILLENEA / AFP / picturedesk.com
2

Sänger muss operiert werden
Queens of the Stone Age sagen Wien-Konzert ab

Schlechte Nachrichten für Queens of the Stone Age-Fans: das Wien-Konzert am 18. Juli wird abgesagt. Der Grund: Leadsänger Josh Homme muss sich einer Not-OP unterziehen. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Was heißt das jetzt für jene, die bereits ein Ticket haben? WIEN. Eigentlich hätte die US-amerikanische Band Queens of the Stone Age im Zuge ihrer Tournee am 18. Juli auch einen Abstecher nach Wien gemacht. Wie am Mittwoch bekannt wurde, wird daraus aber nichts. Wie die Band selbst via die...

Nach einer Klage der Arbeiterkammer muss Amazon seinen "Prime"-Kunden jetzt Geld zurückbezahlen. | Foto: Unsplash
2

Nach Vergleich mit Arbeiterkammer
Amazon-Kunden bekommen Geld zurück

Nach einem Vergleich zwischen Amazon und der Arbeiterkammer wegen rechtswidriger Klauseln können Kunden um eine Rückerstattung ansuchen.  ÖSTERREICH. Amazon hat im September 2022 die Preise für das Prime-Abo erhöht. Die Arbeiterkammer befand – neben anderen Klauseln – auch die Preiserhöhungsklausel für rechtswidrig und klagte. Nach ersten gerichtlichen Erfolgen für die AK kam es zu langen Vergleichsverhandlungen mit Amazon und in Folge konnte man sich auf eine Entschädigung einigen. "Wer vor...

  • Adrian Langer
Netflix hat bereits hunderte Wienerinnen und Wiener per E-Mail über eine pauschale Rückerstattung informiert. | Foto: Unsplash / Souvik Banerjee
Aktion 3

Erfolg der Arbeiterkammer
So bekommst du Geld von Netflix zurück

Nach einer Klage der Bundesarbeiterkammer gibt es gute Nachrichten für zahlreiche Netflix-Abonnenten: Der Streamingdienst zahlt Geld zurück. MeinBezirk.at erklärt dir, wie du zu der Rückzahlung kommst.  WIEN. Netflix hat bereits hunderte Wienerinnen und Wiener per E-Mail über eine pauschale Rückerstattung informiert. Was für anfängliche Skepsis sorgte, da viele einen Phishing-Versuch vermuteten, ist aber wahr: mittels der E-Mail kannst du Geld von Netflix zurückerhalten. Rückerstattung via...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Einige Netflix-Nutzer in Österreich erhalten 30 Euro Rückerstattung. | Foto: Shutterstock
2

Nach AK-Klage
Manche Netflix-Kunden erhalten 30 Euro zurück

Nach Klage der Bundesarbeitskammer (BAK) können sich Netflix-Abonnenten über eine Rückerstattung freuen: Wer davon betroffen ist, erfährst du hier. ÖSTERREICH. In der Vergangenheit gewöhnte man sich an die regelmäßigen Preiserhöhungen der Netflix-Abos. So auch in den Jahren 2019 und 2020. In diesem Zeitraum liefen die Preisanpassungen aus Sicht der AK Oberösterreich aber nicht rechtens: Deshalb klagte die von der AK Oberösterreich eingeschaltete Bundesarbeitskammer Netflix bezüglich...

  • Adrian Langer
Von der Umstellung des Tarifs "Optima" auf "Optima Entspannt" betroffene Kundinnen und Kunden können jetzt Ausgleichszahlungen anfordern. | Foto: zestmarina/panthermedia
3

Nach Rechtsstreit
Ausgleichszahlungen für viele Wien Energie-Kunden

Die Wien Energie und der Verein für Konsumenteninformation (VKI) haben sich nach einem Rechtsstreit geeinigt: Von der Umstellung des Tarifs "Optima" auf "Optima Entspannt" betroffene Kundinnen und Kunden können jetzt Ausgleichszahlungen anfordern. WIEN. Im September 2022 gab es bei der Wien Energie eine Tarifumstellung von "Optima" auf "Optima Entspannt". Dies war der Auslöser für einen Rechtsstreit zwischen der Wien Energie und dem Verein für Konsumenteninformation (VKI). MeinBezirk.at...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In vielen Altbauwohnungen zahlen die Mieter überhöhte Preise. Die Arbeiterkammer Wien unterstützt jetzt Altbaumieterinnen und Mieter mit einem neuen Service. (Symbolbild)
3

Rückforderungen
Arbeiterkammer Wien bietet neuen Altbau-Mietencheck an

Viele Wienerinnen und Wiener zahlen in ihrer Altbauwohnung zu hohe Miete. Jetzt bietet die Arbeiterkammer Wien den kostenlosen Service "Altbau-Mietencheck" und holt das Geld für die Mieterinnen und Mieter zurück. WIEN. In Wien zahlen viele Mieterinnen und Mieter überhöhte Altbaumiete. Grund dafür ist das unklar formulierte Richtwertmietgesetz. Dadurch können Vermieterinnen und Vermieter beliebige Zuschläge verlangen. Nun bietet die Arbeiterkammer Wien (AK Wien) eine neue Leistung, den...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Die Provision konnte von der Arbeiterkammer zurückgeholt werden. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 4

Firma zahlte keine Provision
Hollabrunner kämpft um sein Geld

Für einen Außendienstmitarbeiter aus dem Bezirk Hollabrunn holte die Arbeiterkammer nicht bezahlte Provision von fast 6.000 Euro für ihn zurück. HOLLABRUNN. Vertraglich vereinbarte Entgelte müssen auch dann bezahlt werden, wenn das Dienstverhältnis beendet wurde und der Arbeitnehmer für die Kündigungsfrist vom Dienst freigestellt ist. Im Fall eines 43-Jährigen aus Hollabrunn betraf dies auch Provisionen, die dem Beschäftigten vorenthalten wurden. Daher wandte er sich an die AK Niederösterreich....

2

Es war ein teures Jahr
Wie Beschäftigte jetzt noch Steuer sparen können

Für bestimmte Sonderausgaben, wie u.a. Kirchenbeiträge, Spenden, freiwillige Weiterversicherung oder den Nachkauf von Versicherungszeiten, hat das Finanzministerium den Steuerzahlern einen automatischen Datenaustausch mit der Behörde eingerichtet. Damit fließen die Daten direkt in den Einkommensteuerbescheid ein. Lösen die übermittelten Beträge eine Gutschrift aus, zahlt die Finanz dem Steuerpflichtigen das Geld zurück. NÖ. Von diesem automatischen Steuerausgleich profitiert allerdings nur ein...

Verbund-Kunden bekommen wegen einer Intervention der Arbeiterkammer OÖ bis März 2024 Geld zurück. | Foto: jirkaejc/PantherMedia

Wegen Strompreis-Erhöhung
Verbund-Kunden bekommen Geld zurück

Verbund-Kunden erhalten in den nächsten Wochen Geld vom Stromkonzern zurück. Der Grund: Die Arbeiterkammer OÖ und der Verbund erzielten eine außergerichtliche Einigung über die strittige Strompreiserhöhung im März 2023. Das bringt Verbund-Kunden eine Einmalzahlung –  je nach Verbrauchsmenge 20, 40 oder 85 Euro. OÖ. „Dieses Verhandlungsergebnis bringt unseren Mitgliedern bares Geld, ohne bürokratischen Aufwand oder jahrelanges Warten“, so AK-Präsident Andreas Stangl. Vorgeschichte und...

Elf unzulässige Klauseln: X-Jam Kundinnen und Kunden bekommen bis zu 400 Euro zurück. | Foto: DocLX
3

Elf unerlaubte Klauseln
Bis zu 400 Euro zurück für X-Jam-Kunden

X-Jam-Kundinnen und -Kunden können jetzt Geld zurückfordern. Der Oberste Gerichtshof (OGH) entschied, dass jahrelang unerlaubte Gebühren und Zusatzentgelte eingehoben wurden. Die Arbeiterkammer (AK), die das Unternehmen klagte, spricht von mehreren hundert Euro pro betroffener Person. ÖSTERREICH. Elf Klauseln hatte die AK im Jahr 2022 des X-Jam-Maturareiseanbieters DocLX Travel Events GmbH geklagt und allesamt sind sie rechtswidrig. Dazu gehört etwa ein "Green-Beitrag" für ohnehin im Vertrag...

  • Lara Hocek
Treten am Urlaubsort unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auf, die den Urlaub erheblich beeinträchtigen, haben Reisende das Recht, kostenlos vom Vertrag zurückzutreten.  | Foto: Pixabay/Ylvers (Symbolbild)
2

AK Tirol
Welche Rechte haben Reisende bei Naturkatastrophen?

Aktuell wüten in Griechenland schlimme Waldbrände. Nicht nur die Einheimischen sind davon betroffen, auch viele Urlauber sind mit der Naturgewalt konfrontiert. In diesem Zusammenhang klärt die Arbeiterkammer auf, welche Rechte Reisende bei Naturkatastrophen haben.  TIROL. Insbesondere auf der Insel Rhodos toben derzeit heftige Waldbrände. Jedoch haben bereits viele TirolerInnen eine Reise auf die griechischen Inseln gebucht und fragen sich nun zu Recht, was sie jetzt tun können und ob eine...

Die Arbeiterkammer Tirol erinnert daran, dass man die Arbeitnehmerveranlagung für 2017 nur noch bis zum 31.12.2022 einreichen kann. | Foto: Pixabay/blickpixel (Symbolbild)
2

AK Tirol
Jetzt noch Arbeitnehmerveranlagung für 2017 einreichen

Die Arbeiterkammer Tirol weißt darauf hin, dass man nur noch bis zum 31. Dezember 2022 die Arbeitnehmerveranlagung für 2017 einreichen kann. Noch ist Zeit, sich Geld zurück zu holen. TIROL. Gerade in Zeiten von Teuerungen kann ein zusätzlicher Eingang aufs Konto nicht schlecht sein. Hier könnte die Arbeitnehmerveranlagung helfen. Steuerausgleich nachholenDie Arbeiterkammer Tirol weißt darauf hin, dass man überprüfen sollte, ob man in den letzten fünf Jahren den Steuerausgleich gemacht hat....

Das Produkt "dmBio Pfeffer schwarz, ganze Körner, 70g" könnte mit Salmonellen kontaminiert sein. Überprüfe das Haltbarkeitsdatum. | Foto: emil rothweiler/dm
2

Produktrückruf
dm ruft Bio Pfeffer wegen Salmonellengefahr zurück

Beim Drogeriemarkt dm gibt es derzeit einen Produktrückruf. Betroffen ist das Produkt "dmBio Pfeffer schwarz, ganze Körner, 70g",  mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 9/2025 und 11/2025. Bei diesen Artikeln können Salmonellen auftreten. SALZBURG/ÖSTERREICH. Aufgrund von Salmonellengefahr ruft dm zwei Chargen seines dmBio Pfeffers zurück. Zur Erkennung der betroffenen Produkte sollte das Haltbarkeitsdatum auf der Rückseite überprüft werden. Eigenkontrollen haben ergeben, dass der Artikel mit...

Von AK-Experten Geld für Mitglieder zurückgeholt. | Foto: AK Tirol
2

AK-Steuerspartage
1 Million Euro an Steuerguthaben zurückgeholt

Erfolgsbilanz der AK Steuerspartage 2022; zu viel bezahlte Steuern für Mitglieder zurückgeholt. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Steuerspartage mit Experten von AK Tirol und Finanzämtern erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Mehr als 1.000 AK-Mitglieder machten heuer von diesem Angebot Gebrauch. 1.003 Personen besuchten heuer einen der zwölf AK-Steuerspartage (7. 3. – 6. 4.), die in der AK Tirol in Innsbruck und in den Bezirken stattfanden. Insgesamt 1.395 Anträge auf eine...

Wer mit seinen Steuern etwas überfordert ist, kann sich Hilfe bei den AK Tirol Steuerspartagen holen. | Foto: Pixabay/jarmoluk (Symbolbild)

Ak Tirol
AK Steuerspartage in allen Bezirken Tirols

TIROL. Für dieses Jahr gibt es wieder die AK Steuerspartage in ganz Tirol. Experten helfen, bares Geld zu sparen und sich Geld zurück zu holen. Hilfe beim SteuerausgleichAls Mitglied bei der Arbeiterkammer kann man sich auch in diesem Jahr wieder Hilfe bei der AK Tirol holen. Bei den Steuerspartagen kommen Experten von AK Tirol und Finanzämtern in die Bezirke und helfen beim Steuerausgleich.  Als AK Mitglied kann man sofort einen Termin vereinbaren und den kostenlosen Service nutzen. Unter...

Um in der Vorweihnachtszeit einen zusätzlichen Kaufanreiz zu schaffen, erstattet die Wirtschaftskammer 20 Prozent von Gutscheinen für heimische Betriebe zurück.  | Foto: Pixabay/Skitterphoto (Symbolbild)

Wirtschaft
Geld zurück bei Gutscheinkauf – Cashback-Aktion erfolgreich

TIROL. Zu Beginn der Woche startete die sogenannte Cashback-Aktion der Wirtschaftskammer. Dabei konnten KundInnen ihre Rechnungen für Gutscheine einreichen, die in heimischen Betrieben gekauft wurden. Wer schnell war, bekomm Geld zurück! Was ist die Cashack-Aktion?Um in der Vorweihnachtszeit einen zusätzlichen Kaufanreiz zu schaffen, erstattet die Wirtschaftskammer 20 Prozent von Gutscheinen für heimische Betriebe zurück. Die Aktion startete Anfang dieser Woche und in nur sechs Stunden war der...

AK Tirol
Gewährleistung und Garantie – Was ist der Unterschied?

TIROL. Wie es genau mit Gewährleistung und Garantie aussieht und was man beachten muss, erklärt die Arbeiterkammer Tirol.  "Gesetzliches Recht auf Gewährleistung"Kauft man ein neues Gerät oder generell einen neuen Gegenstand, kann dieser trotzdem gewisse Mängel aufweisen. Hier gilt das gesetzliche Recht auf Gewährleistung, wie die KonsumentenschützerInnen der Arbeiterkammer Tirol erklären. „Die Garantie ist eine freiwillige Zusage, für Mängel einzustehen.“Eine Reklamierung kann man dann...

2

Ergotherapeut
Kein Geld zurück

Liebe Lungauerinnen und Lungauer! Ich als Interessensvertreter der Gesundheitsberufe möchte darauf aufmerksam machen, dass bei einer Therapie beim Ergotherapeuten Roland Karner keine Rückzahlung durch den Sozialversicherungsträger erfolgt, da Herr Karner nicht als Ergotherapeut registriert ist. Unter dem Link Gesundheitsberufe (ehealth.gv.at) sind sämtliche Ergotherapeuten finden. Homepage Gruber Rupert Link Gesundheits- und Sozialberufe

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber
Besitzer der "myRegio"-Jahreskarte mit Hauptwohnsitz in der Stadt Salzburg können nach Ablauf der Karte einen Förderantrag stellen. Dabei gibt es 66,- Euro zurück.  | Foto: Symbolbild: sm

Erstattung der Kosten
Geld zurückholen bei der "myRegio"-Jahreskarte

Besitzer der "myRegio"-Jahreskarte können eine Förderung beantragen. Für die abgelaufene Jahreskarte gibt es 66,- Euro retour.  SALZBURG. Die "myRegio" Jahreskarte gilt 365 Tage und wird für die Stadt Salzburg rückwirkend noch günstiger. Mit einem Antrag können alle Stadt-Salzburger, deren Ticket 2020 abgelaufen ist, eine Förderung in der Höhe von 66 Euro beantragen. Vergünstigte Karten wie Studenten-, Schüler-, Lehrlings- und Seniorenkarten sowie Jahreskarten von juristischen Personen/Firmen...

Experten der AK Tirol raten, noch rasch den Steuerausgleich für 2015 zu machen! | Foto: Fotolia

AK Tipp:
Bis zum Jahresende noch den Steuerausgleich machen

BEZIRK (eha). Mit einem Steuerausgleich können sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die zuviel bezahlte Steuer vom Finanzamt zurückholen. Dies ist für fünf Jahre rückwirkend möglich. Deshalb sollten alle, die den Antrag für 2015 noch nicht abgegeben haben, dies rasch nachholen, denn nach dem 31. Dezember 2020 ist es dafür zu spät. Für Anträge ab 2016 gilt: •Ab dem Jahr 2016 können Topfsonderausgaben für Personenversicherungen und Wohnraumschaffung nur noch dann bis inkl. 2020 abgeschrieben...

Wer seit 12. November seine Rechnungen von Klagenfurter Betrieben einreichte, bekam 20 Prozent zurück. | Foto: pixabay

Corona-Cashback-Aktion
1,3 Millionen Euro für Klagenfurts Wirtschaft

Zur Unterstützung der Betriebe startete die Stadt Klagenfurt am 12. November eine weitere Cashback-Aktion. Dabei konnten über 1,3 Millionen Euro für Klagenfurts Wirtschaft erbracht werden. KLAGENFURT. Viele Betriebe müssen aufgrund der Coronabekämpfung ihre Türen wieder für mehrere Wochen geschlossen halten. Noch vor dem zweiten harten Lockdown hat die Klagenfurter Stadtregierung mit der aktiven Unterstützung der Wirtschaftskammer Kärnten eine neue Auflage der Cashback-Aktion auf den Weg...

Rückzahlung
TIWAG-Rückzahlung nun doch direkt möglich

TIROL. Kürzlich regnete es harsche Kritik an der TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG, da eine Rückzahlung von 25 Euro nur über einen umständlichen Umweg den Kunden zugute kam. So kritisierte es die Tiroler Oppositionspartei Liste Fritz. Nun rudert man bei der Tiwag zurück. Die Rückzahlung sei nun auch direkt über die Tiwag selbst möglich.  25 Euro zurückEine Preisänderungsklausel, die vom Obersten Gerichtshof als unzulässig eingestuft und somit aufgehoben wurde, führte zu einer Rückzahlung von 25 Euro...

Klagenfurt startet ab Donnerstag erneut die Cash-Back-Aktion. | Foto: StadtKommunikation/Helge Bauer

„Geld zurück“ beim Einkauf in der Stadt
Cashback-Aktion startet wieder

Die beliebte Cashback-Aktion der Stadt Klagenfurt geht in die nächste Auflage. Weitere 150.000 Euro werden in den Topf geworfen. Die Aktion startet am Donnerstag. KLAGENFURT. „Mit der Cashback-Aktion animieren wir die Menschen in die Stadt zu kommen und unseren Handel zu unterstützen. Es ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt dafür“, so die Klagenfurter Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz. „Wir wollen vor allem die Menschen darauf aufmerksam machen, dass die Geschäfte trotz des...

Liste Fritz
25 Euro von TIWAG zurück – oder doch nicht?

TIROL. Der VKI beklagte kürzlich erfolgreich eine unzulässige Preisanpassung der Tiwag. Kunden der Tiwag bekamen darauf hin einen Brief, dass ihnen 25 Euro retour zustehen. Für die Liste Fritz ist allerdings die Umsetzung, wie man als Kunde an dieses Geld kommen soll, "unnotwendig schwierig" und "lässt am guten Willen zweifeln".  "Gute Nachricht für Sie!""Wir haben gute Nachrichten für Sie", heißt es in dem Brief, der in viele Haushalte der Tiwag-Kunden geschickt wurde. 25 Euro retour werden...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.