Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

János Fekete hat das Gebäude des ehemaligen Autohauses Weber gekauft und das darin befindliche Lokal wieder eröffnet. | Foto: Martin Wurglits
25

Tankstelle folgt im Herbst
"The Bar" in Güssing hat wieder aufgesperrt

Im ehemaligen Autohaus Weber ist wieder neues betriebliches Leben eingezogen. Am vergangenen Wochenende wurde Eröffnung gefeiert. GÜSSING. Unter bewährtem Namen und an bewährter Stelle hat das Lokal "The Bar" seinen Betrieb wieder aufgenommen. János Fekete, der in Güssing ein Unternehmen für Wald-, Bau- und Gartendienstleistungen betreibt, hat den gesamten Komplex des ehemaligen Autohauses Weber inklusive "The Bar" und Tankstelle gekauft, um ihn weiterzuführen. Gastronomisches AngebotDas Lokal...

Jeden Freitag Markt in St. Johann. | Foto: Kogler
Video 11

St. Johann, Wochenmarkt - mit Video
"Markt'ln" ist am Freitag in St. Johann angesagt

Jeden Freitag ist der St. Johanner Wochenmarkt wieder ein beliebter Treffpunkt; der Markt ist von Mitte März bis 21. November geöffnet. ST. JOHANN. Auch heuer gibt es beim Wochenmarkt im St. Johanner Ortszentrum jeden Freitag regionale Köstlichkeiten, handgefertigte Kunstwerke und Souvenirs und attraktive Geschenkideen. Der Markt ist auch ein Treffpunkt für Genießer. Hier findet man alles für eine Tiroler Jause, Brodakrapfen, Germkiachl und Kulinarik der Marktwirte. Der Gastrostand wird...

Hans Neuner war zu Gast auf einen schnellen Ratscher in der MeinBezirk Redaktion in Innsbruck. | Foto: MeinBezirk Tirol
Video 13

"Auf an schnellen Ratscher" (Video)
Zu Gast: "Koch-Rockstar" Hans Neuner

Diesmal hatten wir einen ganz besonderen Gast beim "Schnellen Ratscher": Hans Neuner, den Tiroler "Koch-Rockstar" aus der Leutasch. Er gehört mittlerweile zu den 100 besten Köchen der Welt und wurde für seine Küche im Ocean Restaurant in Portugal mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Im Gespräch erzählte er uns von seiner Karriere, den Anforderungen auf seinem Niveau zu kochen und seinen Plänen für die Zukunft. TIROL/PORTUGAL. Hans Neuner wuchs in einer Wirtshausfamilie in Leutasch auf und...

Anzeige
Aus der Jausenstation Linhardsberger wurde das Restaurant Langederhof. Ein Ort, an dem Qualität und Genuss an erster Stelle stehen. 4363 Pabneukirchen, Wetzelsberg 22.  | Foto: Robert Zinterhof
32

Regionalität, Qualität, Genuss
Willkommen am Langederhof

Wo Frühstück, Mittagessen, Jausenzeit, Thementage, Feste und Feiern zu einem kulinarischen Erlebnis werden, fühlt man sich zu Hause.PABNEUKIRCHEN. Aus der Jausenstation Linhardsberger wurde das Restaurant Langederhof. Ein Ort, an dem Qualität und Genuss an erster Stelle stehen. Eingebettet in die wunderschöne Mühlviertler Landschaft, bietet der Langederhof einen atemberaubenden Ausblick bis hin auf den Ötscher. Mittwoch ist Frühstückstag Jeden Mittwoch können Sie am Langederhof ein gemütliches...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Kulinarisch hat Oberösterreich viel zu bieten.  | Foto: dolgachov/PantherMedia
1 18

Geheimtipps
Beliebte Restaurants und Lokale in Oberösterreich

Wohin mit einem hungrigen Magen? Wir präsentieren euch verschiedenste Restaurants und Lokale aus ganz Oberösterreich. OÖ. Ob traditionelle Hausmannskost, moderne Kulinarik oder mediterrane Küche, das alles bieten uns die Restaurants und Lokale in Oberösterreich. Wir stellen euch einige kulinarische Highlights vor, die es sich auszuprobieren lohnt. Hinweis: Die Auswahl spiegelt die subjektive Meinung der Redaktion wider. Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Braunau Guru Gemeinde: Braunau Adresse:...

"Alles muss raus" aus der Disco "Hasenstall" | Foto: privat
12

Hausflohmarkt für Dorfentwicklung
Alles muss raus aus dem "Hasenstall"

Auf die Plätze - fertig - los! Am Samstag, 4. Jänner 2025, geht’s los. Alles muss raus! Geschirr, Gläser, Stühle, Bilder, Gastrobedarf... DIMBACH! Am Samstag, 4. Jänner, und am Sonntag, 5. Jänner, von jeweils 9 bis 17 Uhr, lautet das Motto im ehemaligen Hasenstall und im gesamten Gebäudekomplex auf mehr als 1.000 Quadratmetern "Alles muss raus". Der Einlass befindet sich an der Südseite des Gebäudes (ehemaliger Disco-Parkplatz). Der Ausgang ist dann beim Wintergarten. Alles, was sofort...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Zwei Tage feierte das Schärdinger In-Lokal das 15-jährige Bestandsjubiläum. Auch diese junge Truppe genoss einen sichtlich entspannten und coolen Abend. | Foto: Fotos: Markus Bäumler/zema-medien.de
37

Feierlichkeit
BARista in Schärding feierte 15-Jahr-Jubiläum

Das BARista Cafe & Gusto Bar in Schärding feierte am 22. und 23. November 15-jähriges Jubiläum. SCHÄRDING. Auf die zahlreichen Gäste, die gemeinsam mit dem BARista-Team den Geburtstag feierten, wartete ein Sekt- und Bierempfang. Am Freitag, 22. November, sorgte zudem DJ Pat Pierez und Andi Holler am Sax für beste Stimmung. Am Samstag, 23. November, gab's Live-Musik mit Leni & The Bauschis. Gefeiert wurde am Samstag auch in der legendären Turmbar. Dort sorgte DJ Raphaello für schmucke Mucke....

Anzeige
2021: Jürgen Höfler und Marianne Skalnik eröffneten. | Foto: Piestingerhof
17

Die "alte Neue"
Piestingerhof ist in guten Händen

Marianne Skalnik spricht über Ihre Anfänge in der Gastronomie und die Neuübernahme des Piestingerhofes. PIESTING. Im Piestingerhof ist sie jetzt die "alte Neue" und blickt zurück: "Ich bin nun schon seit 10 Jahren im Unternehmen der Familie Höfler tätig. Seinerzeit habe ich als Geschäftsführerin in der „Pizzeria zum Spitz“ in Seebenstein mit anfangs 6 Mitarbeitern gestartet. Es gelang mir immer besser, mich mehr und mehr mit dem Betrieb zu identifizieren und in meine Verantwortung...

Joy Sonnleitner und Denise Schimonek genehmigten sich einen Spritzer.  | Foto: Vanessa Huber
11

St. Pölten
Endlich wieder Volksfest: die große Eröffnung

Das Volksfest hat gestartet und somit ist Saison für Autodrom, Zuckerwatte und Livemusik. Der Eröffnungstag lockte bereits unzählige Gäste an. ST. PÖLTEN. Der heutige Freitag war wieder der Startschuss für eine der beliebtesten Veranstaltungen des ganzes Jahres. Tageshighlights wie der Rundgang mit dem Bürgermeister oder der traditionelle Bieranstich läuteten das diesjährige Volksfest ein. Wie jedes Jahr warten auch heuer wieder tolle Fahrtgeschäfte und schmackhafte Köstlichkeiten auf die...

Von links: Winzer Horst Gager, Weinbotschafter Klaus Dorninger (Weingut Peter Sölva), Weinwunder-Organisatorin und Weinhaus Wakolbinger-Chefin Rita Wakolbinger, Pöstlinbergschlössl-Chef Alfred Gallistl. | Foto: Andreas Maringer
138

Bildergalerie
Oberösterreichs Gastronomieszene traf sich beim Weinwunder 2024

Mit einer exquisiten Auswahl an Weinen von 60 renommierten Winzern zog das Weinwunder 2024 im Lentos gestern mehr als 600 Wein-Profis und die Gastronomieszene aus Oberösterreich an. LINZ. Gestern Abend, 15. April, versammelte sich das Who-is-Who der oberösterreichischen Gastronomie- und Weinszene bei der 21. Ausgabe des Weinwunders im Lentos Kunstmuseum. Die Gäste waren dem Ruf des Lichtenberger Weinhändler-Paars Rita und Hannes Wakolbinger gefolgt und verkosteten Weine von rund 60 Top-Winzern...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Leckere Imbisse, freundliches Service und tolle Ideen rund um das Thema Gastronomie servierten die Schüler der MS Matrei. | Foto: MS Matrei
27

MS Matrei
"Wirtschaft Leben" erkundete diesmal die Gastronomie

"Wirtschaft Leben", kurz "WirLe" ist eine spielerische Entdeckungsreise in die Welt der Wirtschaft, welche die Schüler der MS Matrei von der 1. bis zur 4. Klasse begleitet. MATREI. Im vergangenen Jahr gab es im Rahmen von WirLe einen großen Handelstag in der MS Matrei (wir berichteten). Heuer wurde das Congress Innsbruck mit Unterstützung von Elmer Events in eine "WirLe"-Gastrowelt verwandelt. Die Schüler hatten dafür in Teams Gastronomieunternehmen gegründet. Es wurden Gewerbe angemeldet und...

Praxis macht Schule: Die Schülerinnen der Mittelschule Ehrenhausen durften unter Profianleitung im Ratscher Landhaus ein Menü kochen. | Foto: Ratscher Landhaus
45

Ratscher Landhaus
Eine Lehre in der Gastronomie - warum nicht?

Drei Ausbildungsbetriebe in der Südsteiermark machen Werbung für die Lehre im Tourismus. Bei den Gastronomie-Kennenlerntagen wurde heuer bereits 100 Schülerinnen und Schülern eine Lehre schmackhaft gemacht. Diesmal erhielt die Mittelschule Ehrenhausen einen Einblick in die Welt der guten Küche. EHRENHAUSEN. „Gastronomie ist Leidenschaft, lebendig, abwechslungsreich und kreativ. Leidenschaft kann man nur weitergeben, wenn man sie selbst verspürt. Wenn man das gern tut, was man macht, wird man...

Bei einem neuen Genusserlebnis von Gusto Guerilla treffen Genussfans auf Gleichgesinnte. | Foto: Marcel Urlaub
20

Landstraße
Beim "Secret Dining" neue Genüsse und Menschen kennenlernen

Bei einem neuen Genusserlebnis von "Gusto Guerilla" treffen Genussfans in der Landstraße auf Gleichgesinnte. Wo und was gespeist wird, ist beim Buchen noch geheim. WIEN/LANDSTRASSE. Beim Essen kommen d'Leit z'samm: Diese alte Weisheit hat man sich bei "Gusto Guerilla" zu Herzen genommen. Die kulinarische Erlebnisfirma aus dem Dritten bietet normalerweise Genusstouren durch Wien und auch Graz an. Mit dem Konzept des "Secret Dining" kommt jetzt ein ganz neues Schmankerl auf die Speisekarte. Bei...

Anzeige
Das Baristi-Team mit dem neuen Geschäftsführer Florian Aichinger (3. v. r.)  und Inhaberin Sandra Hofbauer (r.) freut sich bereits darauf, die Gäste im neugestaltetem Lokal bewirten zu dürfen. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
63

Gastronomie
BARista in Schärding feierte Neueröffnung

Am 22. und 23. März wurde in Schärding das BARista neu eröffnet. Zahlreiche Gäste waren mit dabei. SCHÄRDING. Im BARista in Schärding blieb kein Stein auf dem anderen. Das Cafe und Gusto.Bar bietet ab sofort neben erlesenen Kaffeespezialitäten und Süßem aus der eigenen Backstube auch eine Speisekarte mit saisonalen Schmankerln. "Wir bieten eine frische, vitaminreiche Küche gepaart mit ehrlicher Hausmannskost", so Geschäftsinhaberin Sandra Hofbauer. Zudem gibt's auch selbstgemachtes Eis und edle...

Harald und Martina Skrube freuten sich über zahlreiche Besucher bei der inoffiziellen Eröffnungsfeier vom Cotidiano Villach. | Foto: MeinBezirk.at
1 16

Mit Bildergalerie
Das Cotidiano Villach wurde feierlich eingeweiht

Am Donnerstag, 21. März, wurde das Cotidiano Villach am Hauptplatz 1 im Rahmen der inoffiziellen Eröffnungsfeier feierlich eingeweiht. Unzählige geladene Gäste feierten mit Harald und Martina Skrube. VILLACH. Etwa eine Million Euro wurde investiert, um das Goldene Lamm am Hauptplatz 1 in das Cotidiano Villach zu verwandeln, das mit 170 Sitzplätzen im Innenbereich und schon bald weiteren 48 im Gastgarten am Hauptplatz wesentlich größer ist als das im November 2023 eröffnete Klagenfurter...

Anzeige
SC HERZ Pinkafeld-Obm. Mario Windhofer freut sich über die moderne neue Tribüne mit großzügigem Innenbereich, die derzeit in der "Autohaus Frieszl Arena" entsteht. Am Dach soll noch eine Photovoltaikanlage installiert werden. | Foto: Michael Strini
Video 64

SC HERZ Pinkafeld
Neue Tribüne mit freiem Blick aufs gesamte Spielfeld

Der SC HERZ Pinkafeld bekommt eine neue Heimstätte mit Tribüne und modernem Ambiente. PINKAFELD. Da die bestehende Kabine – aus dem Jahr 1981 – schon ziemlich in die Jahre gekommen ist und auch der Platzbedarf insgesamt gewachsen ist, fiel der notwendige Entschluss eines Zu- bzw. Neubaus. Im Vorjahr wurde mit dem Projekt gestartet. "Wir haben dann auch gleich den Bestand mit Kantine und Tribüne miteinbezogen", so SC Herz Pinkafeld-Obmann Mario Windhofer. Nun befindet sich das Projekt schon fast...

3

Eine kulinarische Institution
Der Wiener Würstelstand

Der Wiener Würstelstand ist mehr als nur eine kulinarische Institution in der österreichischen Hauptstadt; er ist ein Kulturgut, das tief in der Identität der Stadt verwurzelt ist. Diese kleinen Imbissstände, die überall in Wien verstreut sind, bieten eine breite Auswahl an Würsten, Gebäck und Beilagen, die von Einheimischen und Touristen gleichermaßen geschätzt werden. Die Würstelstände sind nicht nur Orte, an denen man sich schnell mit einem herzhaften Imbiss versorgen kann, sondern sie...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
1 4

Weihnachten in Wien
Schlangen in der Wiener Innenstadt

Es gibt Schlangen in der Stadt! Doch keine Panik! Es handelt sich um eine Art, die völlig harmlos ist. Wie auf den Bildern gut erkennbar ist, handelt es sich um die Gattung Warteschlange, die vor Restaurants, Cafés oder Würstelständen in der City derzeit oft gesehen werden kann. Die Stadt ist voller Touristen, die Wien nach den Lockdowns der letzten Jahre in großer Zahl besuchen. Aber auch viele Einheimische flanieren wieder durch die weihnachtlich geschmückte Innenstadt. Das sorgt natürlich...

31

Gastronomie
Die Schmankerlhittn hat eröffnet

Bereits in der ersten Woche wurde das Lokal gestürmt. STEYR. Angelo Scharfmüller freute sich über die zahlreichen Gäste die sein neues Lokal besuchten und es genossen. Freunde der Hausmannskost kamen dabei voll auf Ihre Rechnung. Es wird alles selbst gekocht und kommt aus der Region. Ab Freitag kommt auch zusätzlich Fleckerlspeise und Grenadiermarsch auf die Speisekarte. Dienstag kommen noch Faschierte Laibchen zusätzlich auf die Karte. Geöffnet ist immer von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr, außer am...

5

Gastronomie
Neueröffnung mit großer Feier

Am 2. November eröffnet die Schmankerlhitt´n Steyr: Nach dem Smoke House im Münichholz eröffnet nun die Familie Scharfmüller das zweite Lokal in Steyr, mit der Schmankerlhitt´n am Tabor, übernahmen Sie das ehemalige Echt Guad Lokal. Am 2. November ab 10.00 Uhr wird es zur Eröffnung 100 Liter Freibier geben, es werden in Zukunft verschiedene Menüs angeboten, vorwiegend gibt es Hausmannskost. Am Montag wird es einen Knödeltag geben, Dienstag ist der Nudeltag, am Mittwoch der Bratltag, am...

0:30

Bad Fischau-Brunn/Willendorf
Country-Klänge beschallten das Eisensteinhaus

Goldkehlchen Karen Mc Dawn brachte gemeinsam mit Steve Criss Western-Stimmung zum Eisensteinhaus. BAD FISCHAU-BRUNN/WILLENDORF. Längst keine Unbekannte mehr in der Country-Szene ist Karen Mc Dawn. Die gebürtige Neunkirchnerin mit Wohnsitz in Willendorf gastierte am 8. September gemeinsam mit Gitarrist Steve Criss beim Eisensteinhaus und gab neben gängigen Hits von Dolly Parton und Johnny Cash auch "richtige" Country-Musik zum Besten. Sehr zur Freude von Eisensteinhaus-Wirt Christian Krenn...

Gloggi & Schicho feat. Peggo Jöchl. | Foto: Kogler
Aktion 23

Kleinkunst in Kitzbühel, Café Praxmair
Geballte Kabarett-Power zum Praxmair-Finale - mit Umfrage

Das Café Praxmair, legendäre Kleinkunst-Spielstätte und Gastro-Institution, schließt am 10. September für immer die Pforten. KITZBÜHEL. "Nach fast 500 Kleinkunst-Auftritten, über 40.000 Zuschauern, 50.000 Plakaten, zum Glück nur drei Absagen werden wir wehmütig den Ton- und Lichtschalter ausdrehen und uns immer gern an unsere Praxmair-Zeit zurückerinnern. Es ist ein riesiger und schmerzlicher Verlust für uns alle, dass das 'Prax' schließt", blickt Kleinkunst-in-Kitzbühel-Chef Peggo Jöchl mit...

Michael und Jacqueline Graf eröffnen DAS STADTHAUS in der Bezirksstadt Neusiedl am See  | Foto: Andrea Glatzer
70

Gastro-Neueröffnung in Neusiedl am See
Der Graf im Stadthaus bittet zu Tisch

Ab sofort werden die (Gastro)Karten in der Bezirksstadt Neusiedl am See neu aufgemischt. Das Gastronomen-Ehepaar Michael und Jacqueline Graf erfüllen sich mit der Eröffnung ihres eigenen Lokals mitten im Stadtzentrum ihren Gastro-Traum. NEUSIEDL AM SEE. Die Eröffnung des Lokals "Der Graf im Stadthaus" mit gemütlichen Innenhof ließen sich viele Gäste, Freunde und Geschäftspartner nicht entgehen. Für die Neusiedler  Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm ist das neu eröffnete Restaurant mit...

Die einstige Bergschenke in den Deutsch Tschantschendorfer Bergen ist seit Jahren verlassen. | Foto: Martin Wurglits
1 1 38

Fotosammlung
Ehemalige Gasthäuser im Bezirk Güssing

Einst wurde in ihnen gegessen, getrunken, getanzt, gefeiert. Heute ist es in ihnen stumm geworden. Immer mehr eingesessene Gasthäuser im Bezirk Güssing wurden im Lauf der letzten Jahre und Jahrzehnte geschlossen. Einige wurden komplett abgerissen, einige wurden umgebaut, einige haben neue Funktionen bekommen, einige stehen einfach nur leer. Sie sind verstummte Zeugen eines dörflichen Gesellschaftslebens, das verschwunden ist und nicht mehr wiederkommt. Kennen auch Sie ehemalige Gasthäuser im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.