Gastronomiebetrieb

Beiträge zum Thema Gastronomiebetrieb

Matthias Kraßnig (Eigentümer), Roland Loibnegger (Vater), Jung-Gastronom Stephan Loibnegger, Bürgermeister Martin Kulmer, Leopold Kraßnig (Eigentümer), Margot Loibnegger (Mutter) und Linda Habich. | Foto: Stadt St. Veit
2

Am 1. Mai
Bekanntes Gastro-Paar eröffnet Restaurant am Hörzendorfer See

Nach der erfolgreichen Umlegung der Straße und der umfassenden Neugestaltung der Seeterrasse durch die Familie Kraßnig übernimmt mit Donnerstag, dem 1. Mai 2025, das junge Gastro-Paar Linda Habich und Stephan Loibnegger das Restaurant am Hörzendorfer See. Zum Betrieb gehören vier Appartements, eine großzügige Liegewiese, ein neuer Kiosk sowie moderne Umkleiden, WC-Anlagen und eine Dusche. LÄNGSEE, HÖRZENDORFERSEE. Kulinarisch bereits am Längsee vertreten: Die beiden Jungunternehmer sind in der...

Die Betreiber Altun und Cemil Onay freuen sich zahlreiche Gäste in ihrem neuen Restaurant Meyman begrüßen zu dürfen. | Foto: Meyman
19

Gastrogeschichten
Restaurant „Meyman" – Ein Hauch von Istanbul in Mils

Ein Stück Türkei zum Genießen – das neue Restaurant „Meyman" im Gewerbepark Mils begeistert ab sofort mit authentischer türkischer Küche. MILS. Mit verlockenden Düften, orientalischen Klängen und einer Bauchtänzerin wurde Anfang April das neue türkische Restaurant „Meyman" im Milser Gewerbepark feierlich eröffnet. Unter dem Motto „Türkische Küche vom Feinsten“ bringt das Team rund um den Betreiber Cemil Onay kulinarische Highlights direkt aus Anatolien nach Tirol. Für Cemil Onay und seine Frau...

Es gibt eine große Auswahl an Sushi und weiteren Gerichten aus Hongkong.  | Foto: Li's Cooking
6

Wiener Naschmarkt
In "Li's Cooking" kann man Hongkong förmlich schmecken

Seit 20 Jahren bringt das Naschmarkter Lokal "Li's Cooking" Gerichte aus Hongkong in das Herz Wiens. Auch Kochkurse werden angeboten.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Garantiert frische Zutaten, keinerlei Konservierungsmittel oder Geschmacksverstärker und eine abwechslungsreiche Speisekarte: Darauf wird bei "Li’s Cooking" am Naschmarkt Wert gelegt. Seit mehr als 20 Jahren kann man das Lokal in Mariahilf besuchen. Küchenchef Li ist es wichtig, dass seine Gerichte nicht zu sehr jenen gleichen,...

Kalevera-Geschäftsführer Orhan Kale und sein Team freuen sich viele Gäste in ihrer neuen Filiale in der Haller Altstadt begrüßen zu dürfen. | Foto: Kendlbacher
4

Gastrogeschichten
Neue Bäckerei Kalevera belebt die Haller Altstadt

Die Haller Bevölkerung darf sich seit letzten Freitag über frische Backwaren und süße Versuchungen in der Altstadt freuen! Die Bäckerei Kalevera füllt mit ihrem Angebot wieder eine Lücke. HALL. Letzten Freitag, den 28. März, feierte die neue Bäckerei Kalevera ihre Eröffnung im neuen Geschäftslokal direkt am Eingang der Haller Altstadt. Nach der Schließung der Konditorei „Tortenmädchen" und monatelangem Leerstand bringt der gebürtige Haller Geschäftsführer Orhan Kale nun neues Leben in das...

Hedwig und Roman Rauch in ihrem neuen Lokal „Marktplatz4“ in Schlüßlberg. | Foto: MeinBezirk
Video 9

Nach Prosciutto jetzt „keine Pizzen mehr“
Gastro-Paar eröffnet „Marktplatz4“ in Schlüßlberg

Das Prosciutto in Grieskirchen ist seit Ende Jänner 2024 Geschichte. Nach mehr als einem Jahr Pause startet das Gastronomie-Paar Hedwig und Roman Rauch wieder durch: Mit ihrem Restaurant „Marktplatz4“ in Schlüßlberg wollen sie die Gäste begeistern. SCHLÜSSLBERG. „Wir haben gesagt, wir möchten mit dem Lokal ein anderes System von Gastronomie machen. Wir haben keine Standardkarten, wir haben regionale, saisonale und mediterrane Gerichte“, erzählt Hedwig Rauch. Aber zur Enttäuschung vieler: „Es...

Mit der Schließung wird auch der Standort aufgegeben. Im 7. Bezirk möchte die Lokalbetreiberin aber weiterhin bleiben.  | Foto: Barista Cats
4

Lokalschließung
Die Katzen verlassen das "Barista Cats" am Neubau

Das einzigartige Katzencafé "Barista Cats" in der Kandlgasse 35 legt eine Pause ein. Ab Frühjahr 2026 soll es jedoch wieder öffnen. WIEN/NEUBAU. Bei "Barista Cats", einem Lokal in der Kandlgasse 35, werden seit 2023 Menschen ebenso wie Katzen bedient. Mit ihrem einzigartigen Konzept zieht das Katzencafé jeden Tag eine große Zahl an Besucherinnen und Besuchern an. Diese genießen ihren Kaffee und die diversen Kuchen von den Speisekarten, während sie den wenigen Katzen im Lokal beim Schlafen...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Anzeige
Die Öffnungszeiten der neuen Wildrast. | Foto: Wildrast
3

Eröffnung Wildrast Göpfritz
Ort für Genuss und Gemeinschaft

Am vergangenen Samstag wurde die Wildrast in Göpfritz feierlich eröffnet. Gastgeber Katharina Kreuzpointner und Stefan Pani begrüßten zahlreiche Gäste, die den neuen Treffpunkt mit Live-Musik, einer Tombola und einer Live-Cooking-Show feierten. Ab sofort ist die Wildrast von Mittwoch bis Sonntag geöffnet. GÖPFRITZ AN DER WILD. Die Wildrast in Göpfritz an der Wild ist ein neu eröffneter Treffpunkt, der von Katharina Kreuzpointner und Stefan Pani geführt wird. Nach umfassenden Umbauten bietet die...

Bürgermeister Martin Dietrich (v.l.), Elisabeth Moser, Nina Behrendt (Tourismusverband), Manred Moser und Immanuel Fiausch (Tourismusverband).  | Foto: Tourismusverband Golling
3

Lokalschließung
„In der Gastronomie kann man Menschen glücklich machen"

Das Gasthaus Abfalter in Golling muss mit März seine Türen schließen. Nun würdigt die Gemeinde und der Tourismusverband die jahrzehntelange Arbeit der Besitzer.  GOLLING. 1952 übernahmen Elisabeth Mosers Großeltern das Gasthaus im Tennengauer Ort. 1965 tratn ihre Eltern in die Fußstapfen der Gastwirte, im Jahr 2000 war Elisabeth mit ihrem Mann Manfred an der Reihe. 25 Jahre lang führten sie das Traditionsgasthaus an der Salzach und lebten Gastfreundschaft und kulinarische Genussmomente. Über...

Das wohl kleinste Sterneteam Österreichs: Sternekoch Manuel Liepert und Partnerin Lisa Kürbisch verwöhnen die Gäste in Leutschach an der Weintraße. | Foto: © Lieperts/Fabian Krispel
3

Sternekoch Manuel Liepert
Mit Herz und Seele zum Michelin-Stern

Sternekoch Manuel Liepert und Partnerin Lisa Kürbisch performen in der Marktgemeinde Leutschach in der Südsteiermark für Guide Michelin 2025 und ihren ganz persönlichen Traum von der Glückseligkeit im Kleinformat. LEUTSCHACH. Sie haben beide keine Erfahrung in renommierten Gastrohäusern sammeln können und in ihren Lebensläufen sucht man internationale Stationen in Hinblick auf Küche und Service vergebens. Obwohl Manuel Liepert und Lisa Kürbisch nie zuvor auf Top-Niveau performt haben, wurde ihr...

Die Insolvenzverfahren der LeiKi Gastro Alpha und Beta GmbH werden am Landesgericht St. Pölten weitergeführt.
 | Foto: kika/leiner
4

Kika und Leiner
Gastronomiebetriebe - Konkursverfahren in St.Pölten

Die LeiKi Gastro Alpha GmbH und LeiKi Gastro Beta GmbH stehen nach dem Rückzug ihrer Sanierungspläne nun vor der endgültigen Schließung. Die Insolvenzverfahren der beiden Gastronomiebetriebe werden am Landesgericht St. Pölten als Konkursverfahren weitergeführt. NÖ. Am 21. Jänner fanden die Verhandlungstermine der LeiKi Gastro Alpha GmbH und LeiKi Gastro Beta GmbH am Landesgericht St. Pölten statt. Nachdem die ursprünglich geplanten Sanierungspläne im Dezember 2024 zurückgezogen wurden, stehen...

Das Café Sterndl in Peuerbach wird vom gebürtigen Bad Ischler Günther Fuschlberger geführt. | Foto: Eres
8

Regionale Wirte über Neueröffnungen
„Es ist ein hartes Geschäft, es ist beinhart“

Das Peuerbacher Café Sterndl wurde vergangenes Jahr eröffnet und die Schartner Jausenstation Herrnholz17 wurde 2024 neu übernommen. Insgesamt wurden zwölf Gastronomiebetriebe im Jahr 2024 im Bezirk Eferding gegründet, 52 im Bezirk Grieskirchen. PEUERBACH, SCHARTEN. „Es ist ein hartes Geschäft, es ist beinhart“, sagt Günther Fuschlberger, Inhaber des Café Sterndl in Peuerbach. Den ursprünglichen Bad Ischler zog es aufgrund der Liebe nach Peuerbach. Die Schwester seiner Lebensgefährtin habe...

Das Unternehmen Zagoris Gastro KG eröffnet ein Insolvenzverfahren. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Coloures-Pic

Zum zweiten Mal in einem Jahr
Insolvenzverfahren für Gastro-Betrieb

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass am heutigen Montag zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres ein Insolvenzverfahren gegenüber der "Zagoris Gastro KG" eröffnet wurde.  KLAGENFURT. Am heutigen Montag wurde über das Unternehmen "Zagoris Gastro KG" ein Insolvenzverfahren eröffnet. Dabei handelt es sich um ein Konkursverfahren. Der Betrieb hat seinen Sitz in St. Margareten im Rosental. Über die KG wurde bereits im Dezember 2023 ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt...

Insolvenzeröffnung für die "Bluestone Gastro GmbH" in Klagenfurt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Markus Mainka

In Klagenfurt
Insolvenzeröffnung für "Bluestone Gastro GmbH"

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der "Bluestone Gastro GmbH" in Klagenfurt ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. KLAGENFURT. Soeben wurde über dem Alpenländischen Kreditorenverband ein Konkursverfahren über die "Bluestone Gastro GmbH" eröffnet. Die Höhe der Passiva ist derzeit noch nicht bekannt. Von der Insolvenz sollen 6 Dienstnehmer betroffen sein. Der Betrieb zählt zur Gastronomiebranche. Zum...

Erwin Pogats, Projektentwickler und Investor, Bürgermeister Leopold Figl, Anita Belegic, Korkisch Facility Management und Reinhold Lexer, Immobilienmakler. | Foto: Victoria Edlinger
6

Langenrohr KFC
Bau der Kentucky Fried Chicken Filiale schreitet voran

In Langenrohr entsteht derzeit ein Kentucky Fried Chicken Restaurant, Eröffnung ist 2025 geplant. LANGENROHR. Der Bau der neuen Filiale von Kentucky Fried Chicken (KFC) in Langenrohr schreitet voran. Der Boden und die Wände stehen bereits, die Decke wird aufgesetzt, langsam nimmt das Gebäude Form an. Bei der Baustellenbesichtigung waren Projektentwickler und Investor Erwin Pogats, Bürgermeister Leopold Figl, Anita Belegic, Korkisch Facility Management und Immobilienmakler Reinhold Lexer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am Montagvormittag wurde in Itter neben einer Straße ein Tresor gefunden. Der Tresor war zuvor aus einem Gastronomiebetrieb in Söll entwendet worden. | Foto: stock.adobe.com/robynmac (Symbolfoto)
Aktion 3

Söll
Einbruch in Gastronomiebetrieb - Tresor aus Wand gerissen und entwendet

Am Montagvormittag wurde in Itter neben einer Straße ein Tresor gefunden. Der Tresor war zuvor aus einem Gastronomiebetrieb in Söll entwendet worden. SÖLL. Am Morgen des 9. Dezember wurde um circa 09:30 Uhr in Itter, nahe der Loferer Bundesstraße, ein aufgebrochener Tresor entdeckt. Vor Ort sichergestellte Gegenstände ermöglichten den Beamten eine Zuordnung des Tresors zu einem Gastronomiebetrieb in Söll. Gefundener Tresor stammt aus einem GastronomiebetriebDie Ermittlungen ergaben, dass...

Raphael Kuen (Lebensraum Ötztal Manager), Michael Rupp (Vivea Hotel), Magdalena Lengler (Hotel Rita), Philipp Peintner (Hotel Aqua Dome), NR Margreth Falkner und der Obmann von Ötztal Tourismus Benjamin Kneisl (v.l.).  | Foto: Ötztal Tourismus/Jochen Müller
4

Fit für die Zukunft:
Vier Initiativen für ein lebenswertes Ötztal

Engagierte Lehrlinge, konsequente Gastronomen, interessierte Einheimische und umweltbewusste Tourismusbetriebe: Im Ötztal wird auf verschiedensten Ebenen an der Zukunftsfähigkeit gearbeitet. ÖTZTAL. Dies beweisen die jüngsten Auszeichnungen für drei neue GenussbotschafterInnen Ötztal, acht Kultur.Land.BotschafterInnen, die „Bewusst Tirol“-Betriebe sowie drei neue Betriebe mit dem Österreichischen Umweltzeichen. Stolz auf die Betriebe und Menschen, die ihren jeweiligen Gestaltungsspielraum...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Nan Du kommt aus Peking und hat an der WU studiert, 2016 hat er das Restaurant "Chilli und Pfeffer" eröffnet.  | Foto: Nathanael Peterlini
3

Gastronomie am Neubau
Chinesische Küche mit österreichischer Note

Das chinesische Restaurant "Chili & Pfeffer" bringt Sichuan in den 7. Bezirk. Daneben kann man auch österreichische Schmankerl genießen.  WIEN/NEUBAU. Das "Chili & Pfeffer" in der Schottenfeldgasse 86 verzaubert mit authentisch chinesischer Küche. "Chili und Pfeffer sind wichtige Gewürze für unsere Kochkultur, daher der Name", erklärt Nan Du, Besitzer des Restaurants. Nan Du kommt aus Peking und hat an der WU studiert, 2016 hat er das Restaurant eröffnet. Neben dem europäischen Namen steht auch...

  • Wien
  • Neubau
  • Nathanael Peterlini
Der Tennisclub Parkclub Igls feierte mit einem Spatenstich den Baubeginn des neuen Clubhauses. | Foto: Julia Perktold
33

Zu den Schaufeln
Baustelle Tennis-Clubhaus Igls feierlich eröffnet

Vor Kurzem fand im Beisein diverser Ehrengäste und zahlreicher Besucherinnen und Besucher der offizielle Spatenstich für das neue Clubhaus im Kurpark Igls statt.  IGLS. Ein lang gehegter Traum geht in Erfüllung. Nach über sechs Jahren Planung können sich Tennisbegeisterte und der TC Parkclub Igls endlich über ein neues Clubhaus freuen. Mit dem feierlichen Spatenstich wurde die Baustelle offiziell eröffnet und damit ein neuer Grundstein für die Tenniscommunity im Parkclub gelegt. Denn der neue...

Die Lanser Alm: Ein beliebter Anlaufpunkt für Wanderer und Genussliebhaber, nun ab 2025 zur Verpachtung ausgeschrieben. | Foto: Gemeinde Lans

Gastrogeschichten
Pächtersuche – Lanser Alm ab 2025 neu zu verpachten

Die Lanser Alm wird ab 2025 neu verpachtet – eine ideale Gelegenheit für Gastronomie- und Landwirtschaftsinteressierte, die eine neue Herausforderung suchen. LANS. Die beliebte Lanser Alm wird ab der kommenden Saison neu zur Verpachtung ausgeschrieben. Interessierte können sich für die Bewirtschaftung der Jausenstation bewerben, deren Betrieb vertraglich von Mai bis Oktober festgelegt ist. Je nach Witterung kann die Saison bis November verlängert werden, ein Winterbetrieb ist jedoch nicht...

Im "Landgasthof zur Linde" setzt Familie Geidel auf heimische Gerichte, die modern interpretiert sein dürfen. | Foto: Linde Laaben
5

Ein Blick über den Tellerrand
Regionale Küche international gedacht

Wie traditionelle Gerichte durch fernöstliche Einflüsse funktionieren, das zeigen uns zwei regionale Gastronomen. Anlass gibt unser Schwerpunkt der Woche "Mein Österreich, Mein Wienerwald". WIENERWALD. Wir machen eine „Kulinarische Weltreise in unserer Wirtshausküche“. Und beginnen mit einem Traditionslokal aus Laaben, dem "Landgasthof zur Linde". "Mit dem Schweinsbraten gewinnt man heute keinen Krieg mehr", sagt Robert Geidel. Er führt gemeinsam mit seiner Frau Gertrude die Linde in Laaben....

Christof Widakovich, Barbara Eibinger-Miedl, Franz Grossauer, Franziska Grossauer Waltraud Hutter  | Foto: © Paul Stajan
6

Gamlitz
Nach fünf Jahren schließt der "Fischwirt im Urmeer"

Seit 2020 verwöhnt der „Fischwirt im Urmeer“ unter der Führung der Grazer Gastro-Familie Grossauer Widakovich seine Gäste. Beim vierten Urmeer Forum wurde dieser Tage verkündet, dass der Gastronomiebetrieb noch bis 3. November im Einsatz ist und danach seine Pforten schließt.  GAMLITZ. Am 16. Oktober fand das Fischwirt-Saison-Highlight statt, nämlich das vierte Urmeer Forum. Die Familie Grossauer durfte rund 120 Gäste, darunter Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, GenussHauptstadt-Lady Waltraud...

Dragan Korica mit seiner "rechten Hand" Vivian | Foto: privat
3

Mit Rezept-Tipp
"Max Fux" hält seit einem Jahr die österreichische Küche hoch

Unter den Menschen, die das österreichische Kulturgut mitprägen und weiterführen, sind nicht nur gebürtige Ur-Österreicher. Zum Beispiel eine serbische Familie hält im Herzen von Krems die österreichische Küche hoch. KREMS. Die Küche ist traditionell, aber das Lokal ist jung. Und: die Küche ist österreichisch, aber die Köchin aus Serbien. Dragan Korica betreibt das "Max Fux", das nach dem Uhrenladen benannt wurde, der Jahrzehnte lang in dem Haus in der Oberen Landstraße beheimatet war. Dragans...

Foto: Victoria Edlinger
10

Innenstadtbelebung
Lokal „Abas Pizzeria“ in der Rudolfstraße eröffnet

Jede Belebung der Innenstadt ist ein Sieg TULLN. "Wir sind dankbar für jede Belebung der Innenstadt und der Rudolfsstraße", sprach Wirtschaftsstadtrat Lukas Sobotka bei der Eröffnung des neuen Lokals "Abas Pizzeria". Die Familie Abbas war bereits in der Vergangenheit jahrelanger Inhaber der Pizzeria Borsalino. Nun geht es für die Familie mit Milica Zivanovic, Ghassan, Boba und Sara Abbas, sowie Danijela Bubic nochmals in die Gastronomie. Weitere Lokaleröffnungen sind laut Stadtgemeinde in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Nina Al-Masoodi, die neue Pächterin der Jausenstation Herzsee, begrüßt ihre Gäste mit einem Lächeln und einer vielfältigen Speisekarte. | Foto: Kendlbacher
8

Pächterwechsel
Neue Pächterin bringt frischen Schwung in die Jausenstation Herzsee Aldrans

Die neue Pächterin Nina Al-Masoodi bringt frischen Schwung in die Jausenstation Herzsee in Aldrans. Nach einer ausgiebigen Wanderung lohnt es sich, auf jeden Fall dort einzukehren und sich verwöhnen zu lassen. ALDRANS. Die Jausenstation Herzsee in Aldrans hat seit Kurzem eine neue engagierte Pächterin. Mit Nina Al-Masoodi wird die beliebte Einkehrstation, wieder zu einem Ort der Gemütlichkeit. Kleine Speisen und selbstgemachte KuchenAls idealer Ausgangspunkt für Rad- und Wanderrouten in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Werbung MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.