Funpark

Beiträge zum Thema Funpark

Der Kindergarten Schubertstraße wird ab Juni in Holzriegel-Bauweise aufgestockt, zwei Kleinkindergruppen integriert. | Foto: Ulrike Plank
4

Projekte starten
Das bringen die nächsten Jahre für St. Valentin

Bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung am 26. Februar wurde in St. Valentin nicht nur der neue Gemeinderat angelobt, sondern auch Kerstin Suchan-Mayr für weitere fünf Jahre zur Bürgermeisterin gewählt. ST. VALENTIN. Seit 15 Jahren steht Kerstin Suchan-Mayr an der Spitze von St. Valentin. In ihre vierte Amtszeit geht die SPÖ-Bürgermeisterin mit einer absoluten Mehrheit von 20 Gemeinderats-Mandaten im Rücken. Die Liste der Projekte für die kommende Periode ist lang. Noch heuer beginnt die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Spaß auf den Pisten beim Wintersportpraxistag. | Foto: TFBS Kitzbühel
4

TFBS Kitzbühel
Wintersportpraxistag der TFBS Kitzbühel

Am 6. Februar fand der diesjährige Wintersportpraxistag der TFBS Kitzbühel statt; viel Spaß im Skigroßraum von KitzSki. KITZBÜHEL, JOCHBERG. Der Wintersportpraxistag der TFBS Kitzbühel war ein voller Erfolg. Aufgeteilt in drei Gruppen machten sich die Klassen 1c Einzelhandel, Sport und Büro und 1d Sportgerätefachkräfte auf den Weg ins Skigebiet Kitzbühel und Jochberg, um den Tag auf der Piste zu genießen. Die SchülerInnen wurden von Schulleitung und Pädagogen begleitet. Die Teilnehmer konnten...

Sarah Voit (Gruppenleiterin Sport, Jugend & Archiv), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Gesundheitsstadträtin Erika Buchinger und Laura-Maria Haberl (Gruppenleiterin Gesundheitsamt). | Foto: Weller, Stadt WRN
Aktion 3

Wiener Neustadt
Täglich rund 10.000 Schritte mit dem „Tut gut!“-Schritteweg

Die Stadt Wiener Neustadt ist in Bewegung und setzt mit dem neuen „Tut gut!“-Schritteweg den dritten und letzten Themen-Rundweg um. Der Schritteweg ist für alle Fitnesslevel geeignet, mit überwiegend gut begehbaren Wegen, ist 6,9 Kilometer lang – das sind 9.860 Schritte – und dauert circa 1 Stunde und 45 Minuten. WIENER NEUSTADT. Der Startpunkt ist im Funpark im Stadtpark und führt durch die Innenstadt, entlang der Warmen Fischa bis in die Schmuckerau und wieder zurück in den Stadtpark. Der...

Ein Snowboarder "jibbt" souverän über die "Jibs" und bringt mit lässigen Moves den Freestyle-Spirit in den Funpark. | Foto: Blue Tomato
2

Shredschool am Nassfeld und der Turrach
"Shred it, Flip it, Land it"

NASSFELD. TURRACH. Don't stay in bed, go for a Shred. Die Shredschool startet in ihre 12. Saison und hat eine Mission: Wintersportler jeden Alters für coole Tricks und Moves im Funpark zu begeistern. Egal ob Anfänger oder angehender Contest-Star die Shredschool bietet Hilfe und Know-how für jede Situation. Bis zu den Profi-TricksHier kommt jeder auf seine Kosten. Die Shredschool bietet kostenlose Freestyle-Workshops, bei denen niemand Geringeres als Profis wie Friedl Kolar, Benjamin Wetischek...

Für Jugend: Ein Workshop im Rathaus Leopoldsdorf unter der Leitung des Vereins KidsZone+More bot eine Plattform für intensiven Austausch und Zukunftsplanung.  | Foto: Region Marchfeld
Aktion 2

Leopoldsdorf
Workshop des LEADER-Projekts „Jugend im Marchfeld“

In Leopoldsdorf im Marchfeld fand der Follow-up-Workshop zum LEADER-Projekt „Sozialraumanalyse Jugend im Marchfeld“ statt. Der Tag startete mit einer Besichtigung des neuen Funparks in Leopoldsdorf (Hauptstraße 47, neben der Hofer-Filiale), und des JUZL-Jugendzentrums, der als topmoderner Treffpunkt für Jugendliche in der Region dient. MARCHFELD/LEOPOLDSDORF. Im Anschluss bot ein Workshop im Rathaus Leopoldsdorf unter der Leitung des Vereins KidsZone+More eine Plattform für intensiven Austausch...

Die Bauarbeiten am neuen Wasserhochbehälter in Mils schreiten planmäßig voran – der alte Behälter wird durch eine moderne Anlage ersetzt. | Foto: Kendlbacher
3

Sauberes Wasser für Mils
Bau des neuen Hochbehälters in Mils läuft planmäßig

Der Bau des neuen Wasserhochbehälters in Mils läuft planmäßig und soll sowohl die Trinkwasserversorgung sichern als auch die Kapazität für Löschwasser erweitern. MILS. In der Gemeinde Mils schreiten die Bauarbeiten für den neuen Wasserhochbehälter planmäßig voran. Der alte Hochbehälter in der Birkenstraße, der mittlerweile 100 Jahre alt ist und sich in schlechtem Zustand befindet, wird noch in diesem Jahr durch einen Neubau ersetzt. Die Gemeinde errichtet den neuen Hochbehälter östlich des...

(v.l.) Bürgermeister Christoph Wolf, Markus Mateyka, Obmann des Tennisclubs Gottfried Kopinits und Sebastian Reinprecht | Foto: Hornstein
2

Schlossbergareal
Paddeltennis-Anlage soll in Hornstein entstehen

Am Schlossberg in Hornstein soll neben den bestehenden Tennisplätzen eine neue Padeltennis-Anlage errichtet werden. Die Trendsportart soll das bestehende Angebot ergänzen. Realisiert wird das Projekt noch in diesem Jahr. HORNSTEIN. Am Projekt maßgeblich beteiligt sind Markus Mateyka, Obmann des Tennisclubs Gottfried Kopinits und Sebastian Reinprecht. "Als Gemeinde unterstützen wir, indem wir in Kooperation mit der Urbarialgemeinde Hornstein den Pachtgrund zur Verfügung stellen. Auch der direkt...

Der neue große Funpark ist die neue Attraktion im Reiters Resort. | Foto: Gernot Heigl
2 97

Bad Tatzmannsdorf
Sensationeller Funpark im Reiters Finest Family

Die Funpark-Eröffnung beim Reiters Finest Family Hotel sorgte für funkelnde Kinderaugen und einen WOW-Effekt bei den Erwachsenen. Für die neue Attraktion wurden 550.000 Euro investiert. BAD TATZMANNSDORF. Da bleiben wahrlich keine Wünsche offen! Denn die am 1. Mai eröffnete Attraktion direkt neben dem 4*-All-inclusive-Familienhotel ist ein Spieleparadies der Extraklasse. Angelegt auf einem großzügigen Areal, garantiert diese beeindruckende und sehenswerte Anlage abwechslungsreichen Zeitvertreib...

Am Donnerstag ereigneten sich im Schigebiet Stubaier Gletscher drei Alpinunfälle mit Verletzungsfolge. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
3

Rettungshubschrauber-Einsatz
Drei Ski- bzw. Snowunfälle mit Verletzungsfolge am Stubaier Gletscher

Am Donnerstag ereigneten sich im Schigebiet Stubaier Gletscher drei Alpinunfälle mit Verletzungsfolge. NEUSTIFT I. STUBAITAL. Im Laufe des 29. Feber ereigneten sich am Stubaier Gletscher mehrere Ski- und Snowboardunfälle. Bei den Unfällen wurden mehrere Personen teils schwer verletzt. Kollision auf der PisteUm 11:50 Uhr stießen zwei 19-jährige Skifahrer auf der rot markierten Piste Nr. 11 „Pfafenschneid“ bei einer Pistenkreuzung zusammen. Beide stürzten daraufhin. Einer der beiden erlitt dabei...

Der Skateboard-Workshop für Anfänger wurden vor allem von Kindern begeistert angenommen.
 | Foto: Peter Geiger
4

Skateboard-Workshop
Erster „Skate-Day“ von 65 Skate veranstaltet

Zahlreiche Interessierte konnten vergangenen Sonntag im Funpark ihre Skate-Skills erproben und unter Beweis stellen. Ein gratis Workshop wurde vom Verein 65 Skate angeboten. An Speis und Trank mangelte es ebenso nicht. LANDECK/ZAMS. Am Sonntag, den 29. Oktober wurde der Funpark der Gemeinden von Landeck und Zams Zeuge eines neuen Events - dem „Skate-Day“. Es wurde vom lokalen Verein: „65 Skate“ ein gratis Skateboard-Workshop für Anfänger angeboten, anschließend fand für alle Skater ein...

Der Skate- und Funpark in Laakirchen wurde ausgebaut. | Foto: Thomas Spiesberger

Sportliches Angebot für Jugend
Skate- und Funpark in Laakirchen ausgebaut

Die neuen Ramps und Rails lassen jedes Skaterherz höherschlagen und machen den Skate- und Funpark zu einem beliebten Treffpunkt für Laakirchens Jugend. Mithilfe der Skatergruppe „deeJongens“ wurde der Park nach den Bedürfnissen der Skate-Begeisterten gestaltet. LAAKIRCHEN. In drei Ausbaustufen ist der Skate- und Funpark in Laakirchens Freizeitzentrum um etliche attraktive Skate-Elemente erweitert worden. Durch die perfekte Zusammenarbeit der Skatergruppe „deeJongens“, allen voran Tobias Gruber...

Foto: cinemotion - Ivanek
160

Treffpunkt für Alt und Jung
Neuer Ortsteil - neuer Generationenpark

Hinter dem Feuerwehrhaus erfolgte die Eröffnungsfeier für den Teilabschnitt  "Freizeitpark" GRAMATNEUSIEDL. Anfang September 2023 erfolgte die offizielle Teileröffnung des Freizeitparks hinter dem Neubau des Freiwilligen Feuerwehrgebäudes beim Friedhof durch Bürgermeister Thomas Schwab. Dieses Gelände besteht aus drei ZonenDynamischen Zone mit Skater-/Scooterpark und Ballspielplatz, einer Aktivzone mit Workoutgeräte für Sportinteressierte jeden Alters sowie einer Ruhezone, die noch zur...

Skicross im Funpark
6

Skirennen der Mittelschulen Fügen 1 und 2
Cooler Skicross-Bewerb mit 190 SchülerInnen

Das Skirennen der beiden Fügener Mittelschulen wurde in Form eines Vielseitigkeitsbewerbes im Funpark durchgeführt. Bei Kaiserwetter und optimalen Pistenverhältnissen verbrachten 190 TeilnehmerInnen einen traumhaften Skitag am Spieljoch und fast alle bewältigten den Parcours problemlos. Die TagessiegerInnen hießen – genauso wie schon im Vorjahr - Emma Steinberger und Julian Palma (MS 1) bzw. Theresa Klingenschmid und Fabio Pfister (MS 2). Als Preise für die schnellsten in jedem Jahrgang winkten...

Simon Grässle, Günter Salchner, Iris Dobler und Charly Poberschnigg (v.l.) setzen sich für ein breites Angebot im Bereich der Jugendarbeit in Reutte ein. | Foto: Reichel

Bürgermeister Salchner
"Im Jugendbereich tut sich sehr viel in Reutte!"

Rund 360.000 Euro gibt die Marktgemeinde heuer für den Bereich Jugendarbeit aus. Entsprechend gut sei das Angebot, sagt der Gemeindechef. Er räumt aber auch Problembereiche ein, die man ausmerzen wolle. REUTTE. Die Jugendarbeit der Marktgemeinde hat zwei wichtige Standbeine. Einerseits das Jugendzentrum "Smile", das an fünf Tagen in der Woche Anlaufstelle für junge Menschen ist, und andererseits die "Mobile Jugendarbeit", kurz MOJA, bei der die Betreuer den Weg hin zu den Jugendlichen aktiv...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
GRin Tanja Füßl, Jugend-GR Paul Gangoly und Bürgermeister Robert Weber geben den Startschuss fürs neue Outdoor-Zentrum
5

Guntramsdorf
Neues Outdoorzentrum für die Jugend entsteht

Gemeinde investiert 600.000€, Jugend wird in das Projekt eingebunden. BEZIRK MÖDLING .600.000 Euro€ investiert die Marktgemeinde in den Bau eines neuen Outdoor-Zentrums direkt im Grünen, bei der so genannten „Gstett´n!“ in Neu-Guntramsdorf unweit der Badnerbahn. Baubeginn war am 24. Oktober, die gesamte Infrastruktur (WC, Überdachung & Bürocontainer, Wasser und Strom) ist bereits beauftragt mit dem Bau von Skatepark und Funcourt soll im Frühjahr 2023 begonnen werden. „Es ist kein Geheimnis,...

Unschlagbare Nr. 1 unter den Teambuildingevents: Bei einer Raftingtour ist schon die ein oder andere Büro-Freundschaft gefestigt worden.
5

Area 47 mit Aktionen
Firmenevents beflügeln Motivation und Teamgeist

Österreichs größter Freizeitpark am Eingang des Tiroler Ötztals bietet alles, was gelungene Tagungen, Teambuildings oder sonstige spektakuläre Firmenevents auszeichnet. Der exklusive All-in-one-Service der AREA 47 umfasst Meetingraum, Unterkünfte, Verpflegung und eine ganze Reihe an Outdoor-Aktivitäten. HAIMING. Firmenkunden fernab jeglicher Routine und erleben hautnah, dass alle Mitarbeiter „in einem Boot sitzen“. Mit ihrer Lage mitten im Naturschutzgebiet und dem Motto „Real Life is Outdoors“...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bei der Eröffnung wurden einige Stationen und Geräte von den geladenen Gästen sofort ausprobiert. | Foto: Gemeinde Kaprun/Stefanie Oberhauser
1 Aktion 8

Motorikweg Kaprun
Feierliche Eröffnung des fertiggestalteten Funparks

Alle Bauarbeiten beim Motorik-Funpark in Kaprun sind nun endgültig abgeschlossen. In Kaprun gab es anlässlich der Eröffnung des Parks eine kleine Feier inklusive Segnung des Pfarrers. Ab sofort steht der Motorikpark allen Einheimischen sowie Gästen für ihre körperliche Fitness zur Verfügung. KAPRUN. Der Motorik-Funpark in Kaprun ist nun zur Gänze fertiggestellt und wurde kürzlich feierlich eröffnet. Pfarrer Ananda Reddy Gopu segnete den Motorikpark – Manfred Gaßner (Bürgermeister) sowie...

Der kostenlose Skateboard-Workshop beim Funpark am ehemaligen Billa-Areal lockte zahlreiche Nachwuchs-Skater. | Foto: Siegele
Video 11

65Skate
Kostenloser Skateboard-Workshop stieß auf großes Interesse

Der Verein "65Skate" organisierte im Funpark Landeck beim ehemaligen Billa-Areal eine kostenlosen Skateboard Workshop, um Kinder und Jugendliche für die Sportart zu begeistern und gleichzeitig zu zeigen, das der Bedarf für einen neuen Funpark aufgrund von großem Interesse auf jeden Fall gegeben ist. LANDECK (sica). Am Dienstag fanden sich zahlreiche Nachwuchs-Skater beim Funpark beim ehemaligen Billa Areal in Bruggen ein, um sich an die Kunst des Skateboardens heranzutasten. Der Verein...

Anzeige
Rechtsanwalt Florian Stachowitz aus Mils bei Imst informiert Sie gerne über alle rechtlichen Fragen rund um das Thema Schi- und Sportunfälle. | Foto: Regina Nössing

Tiroler Rechtsanwälte
Funparks: ein Sprung ins rechtliche Ungewisse

Adrenalin pur, aber kein rechtsfreier Raum! In Funparks drohen spezifische Gefahren, die zu einem unangenehmen gerichtlichen Nachspiel führen können. TIROL. Rund 80 Prozent der von Florian Stachowitz’ Kanzlei behandelten Fälle betreffen Schiunfälle. Ein sehr bemerkenswerter ereignete sich in einem Funpark. Was war passiert?Eine Mandantin begleitete ihre Kinder ohne eigene Sprungabsicht. Sie sah vor einer Schanze einen Snowboarder sitzen. Als sie gerade an der Schanze vorbeigefahren war,...

Freudensprünge: Der Jump Dome Linz feierten seinen 1. Geburtstag. | Foto: Jump Dome Linz
4

Jump Dome
Linzer Trampolin-Funpark feiert ersten Geburtstag

Der Trampolin-Park "Jump Dome" Linz feiert sein einjähriges Bestehen. Trotz Corona bedingter Verzögerung hat Geschäftsführer Manuel Fritz Grund zu Freudensprüngen und zieht eine positive Bilanz. LINZ. Nach den bundesweiten Öffnungen am 19. Mai 2021 stand nach Corona bedingter Verzögerung auch für die Eröffnung des "Jump Dome" Linz nichts mehr im Wege. Seit einem Jahr bietet der Trampolin-Park nun schon auf 4000 Quadratmeter unter anderem das mit 26 Meter längste Trampolin der Welt....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Auch eine Pumptruck-Anlage steht bereit. | Foto: B. Pöll
2

Funpark Opening Kitzbühel
Das Funpark Opening fiel ins Wasser

KITZBÜHEL. Am Freitag, 13. Mai, wurde die Saison im Funpark Kitzbühel offiziell eröffnet. Wenn auch mit Einschränkungen. Denn ein starker Regenguß just vor dem offiziellen Zeitpunkt (16 Uhr) war Spielverderber, das Opening fiel sprichwörtlich ins Wasser. Ein paar coole Drinks konnten wenigstens geschlüft werden... Eingeladen hatten Stadtgemeinde Jugendzentrum Freiraum und KC750. Seit 2019 gibt es beim Skateparks (mit neuem Asphalbleag) auch eine Pumptrack-Anlage, die gut frequentiert werden.

Das Opening im Funpark wird am 13. Mai gefeiert. | Foto: B. Pöll
2

Funpark Kitzbühel
Funpark Opening Kitzbühel am 13. Mai

KITZBÜHEL. Am Freitag, 13. Mai, wird die Saison im Funpark Kitzbühel, Im Gries, mit Musik und coolen Drinks eröffnet. Seit 2019 gibt es zu den Obstacles des Skateparks einen neuen Asphalt-Belag und eine neue Pumptrack-Anlage. Gemeinsam mit dem Jugendzentrum Freiraum und dem neuen Kultur Café KC 750 wird ab 16 Uhr beim Season Opening gefeiert. Eintritt frei. Infos: 750.kitzbuehel.at

Große Sprünge werden beim Junior Jam gemacht. | Foto: Veranstalter
7

Junior Jam, Westendorf
Junior Jam am 12. 2. im Big Playground

WESTENDORF. Am 12. Febraur geht der Junior Jam im Big Playground in Szene. Es ist dies ein Slopestyle Contest für junge Freestyler und feiert heuer bereits sein 10-jähriges Jubiläum. Zu gewinnen gibt es wie immer die begehrte BP-Trophäe, sowie viele tolle Sachpreise. Info/Anm.: www.boardplay.at/events/junior-jam „Der Junior Jam hat sich zu einem beliebten Freestyle-Bewerb für den heimischen Nachwuchs entwickelt. Die jungen Teilnehmer schätzen dabei das lockere Ambiente und die professionelle...

Jan Häuslmann ist Schilehrer und hat Tipps, wie die ersten Schwünge für Eltern und Kinder am nervenschonendsten klappen können.  | Foto: privat

Tipps vom Schilehrer
Wie Schifahren mit Kinder noch mehr Spaß macht

Wie Eltern halbwegs nervenschonend den eigenen Kindern das Schifahren beibringen können: Wir haben die Tipps vom Profi.  BRAUNAU. Wieder einmal steht eine etwas andere Schisaison vor der Tür – mit Regeln und Maßnahmen, die das Pistenvergnügen komplizierter und unplanbarer erscheinen lassen. Viele Schivereine haben erstmal die Kurse für Kids abgesagt oder verschoben. Also bleibt es an den Eltern ihren Kids das Schifahren beizubringen. Ein Unterfangen, das oft in Streit und Tränen endet – bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.