Frisuren

Beiträge zum Thema Frisuren

Locken und Wellen sind weiter angesagt. für eine weiche, natürliche Bewegung werden die Wellen mit den Händen geknetet.  | Foto: Nicole&Kevin Fotografie
2

Extravagante und lässige Frisuren liegen 2019 im Trend

FREISTADT, PREGARTEN. Ob kurz oder lang, offen oder hochgesteckt – in diesem Jahr sind Trendfrisuren einerseits cool und lässig, andererseits edel und extravagant. Kurzhaarschnitte wie ein frecher, wild gestufter Bob oder ein moderner Short Cut sind 2019 besonders angesagt. "Bei langem Haar ist erlaubt, was der Trägerin gefällt", verrät die Inhaberin der Freistädter Haarmanufaktur Manuela Primetzhofer. "Hauptsache die Haarpracht hat den richtigen Glam-Faktor." Der Trend geht heuer eindeutig zu...

Frisuren anno 2019: Die Achtziger kehren wieder.  | Foto: Sassoon
2

Frisurentrends 2019
Die Achtziger, neu interpretiert

WELS. (mef) Mutig grell, neu interpretiert, klare Kanten und dem Typ angepasst:  Die Frisurentrends des neuen Jahres orientieren sich an den 80er Jahren. "Zu den modernen Longbobs, Beachwaves und Balayagen - dunkler Ansatz, zu den Spitzen hin immer heller werdend -, wird sich nach und nach der neu interpretierte 80er-Jahre-Look gesellen", sagt Jörg Durstmüller. Der 49-Jährige führt seit 2003 den gleichnamigen Friseursalon in der Welser Maria-Theresia-Straße. Stilmetropole London Der Trend geht...

Beim Treffen in Antau: Petra Baron, Anita Gold, Nicole Bornits, Melanie Eckhardt, Silke Strausberger, Heidi Köller | Foto: zVg/Melanie Eckhardt

Frau in der Wirtschaft
Styling-Tipps von Antaus Friseurmeisterin

ANTAU. Frau in der Wirtschaft Mattersburg lud kürzlich wieder zur Veranstaltungsserie „Netz der Region“. Unter dem Motto „Frisuren im Trend“ zeigte Friseurin Anita Gold in ihrem Salon in Antau die aktuell angesagten Frisur-Trends vor und gab Tipps für typgerechtes Styling. Die Besucherinnen durften umgestylte Models bestaunen.

Lena, Sebastian, Dominique und Sandra
157

Das Kulturhaus kommt in Mode

Modehighlights und aktuelle Kreationen regionaler Geschäfte zeigen sich auf dem Laufsteg GMÜND (gr). Initiiert vom BB1 Fashionstore, Optiker Mörzinger, Juwelier Pöhn und Figo der Haarschneider aus Zwettl, gab es zum dritten Mal eine Modenschau im Kulturhaus. Die Models trugen Kleidung, Brillen, Schmuck und Frisuren der Veranstalter, moderiert wurde die Show von Thomas Breit. Die zwölf Models traten in Vierergruppen in zwei Durchgängen auf, die nach jedem Gang über den Laufsteg das Publikum im...

Kühle Farbtöne sind derzeit en vogue (hier in Foilyage-Technik) | Foto: City Friseur Wels
5

Frisurentrends: Neue Farbe fürs Haar

Nicht nur Frisurentrends unterliegen einem Wandel, auch bei Haarfarben ändert sich die Mode. WELS. Welche Haarfarben trägt man nun 2018, welche Farbtöne sind "in"? Darüber gibt Sarah Huber vom City Friseur in Wels gerne Auskunft: "2018 gibt es großen Spielraum bei der Farbauswahl. Im Wesentlichen ist alles erlaubt. Hauptsache, frau bleibt sich selbst treu und wählt einen Farbton passend zum Teint." Sehr beliebt sind natürliche Farbverläufe in den Tönen Kühl bis Karamell, sowie Toffeetöne....

Foto: Sandra Püreschitz

Hochzeitsmesse - Gasthof Turmwirt

Die bereits legendäre Hochzeitsmesse beim Gasthof Turmwirt lädt alle Interessierten ein sich auf den schönsten Tag Ihres Lebens vorzubereiten.  Am Sonntag sind die Tore bereits ab 10 Uhr geöffnet. Eintritt ist frei! Wann: 28.01.2018 12:00:00 Wo: Turmwirt, Turmgasse 1, 8644 Mürzhofen auf Karte anzeigen

Foto: Bernadette Max
2

Neues Jahr - neues Haar

Individualität und Mut sind 2018 bei der Wahl einer neuen Frisur gefragt! Bob, Stufen oder Pony – Bernadette Max, Inhaberin des Friseursalons „style date“ in Taiskirchen, weiß haargenau, was dieses Jahr aktuell und angesagt ist. „Für Frauen und Männer gilt: Konkrete Frisurentrends, wie einst die Dauerwelle oder der Vokuhila, gibt es im Grunde schon seit einigen Jahren nicht mehr. Heutzutage ist es ratsam, einen typgerechten Schnitt zu wählen oder das Haar einfach so zu tragen, wie es einem am...

  • Ried
  • Tanja Penninger
38

Lockiger Trend bei Ballfrisuren

Der Trend bei den Ballfrisuren geht heuer eindeutig zu Locken. Das Make-up darf kräftig sein. LANDSKRON (ak). In der letzten Ausgabe hat die WOCHE Villach die neuesten Trends bei Ballkleidern vorgestellt. Aber was wäre das tollste Ballkleid ohne die richtige Frisur und Make up? Walter Kollmann hat die neuesten Trends. Locken im Kommen Der Klassiker, elegant hochgesteckte Frisuren, sind nach wie vor auf Bällen gern gesehen. In dieser Ballsaison dürfen es aber wieder gerne Locken sein. Ob...

Die Pöchlarnerin Silvia Rupp hat in ihrer Friseur-Karriere schon über 30 Lehrlinge bei sich ausgebildet.
1 2

World Skills – Friseurin Silvia Rupp: "Ich bin einfach gerne unter jungen Menschen"

Pochlärns Silvia Rupp trainierte den Grazer Marcel Brandtner in Herrenfrisuren für die World Skills. PÖCHLARN. 1979: Die 15-jährige Silvia Rupp hat ihre Passion gefunden – Haare. 38 Jahre danach ist die Pöchlarnerin mit ihren beiden Friseursalons in ihrem Heimatort und in Golling sehr erfolgreich unterwegs. Eines ist ihr seit ihrer Selbstständigkeit 1988 wichtig: die Ausbildung von jungen Menschen. 30 Lehrlinge ausgebildet "Ich liebe es einfach unter jungen Menschen zu sein. Die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Selina Golobic (mitte) holte sich den ersten Platz in ihrer Kategorie | Foto: KK/photo-baurecht.com
2

Selina Golobic frisierte für ersten Platz

Spittalerin holte ersten Platz bei Lehrlingsbewerb, Lisa Leitner auf drittem Platz bei "Rose vom Wörthersee" SPITTAL, KLAGENFURT. Das Casino Velden war Schauplatz des Frisurenwettbewerbs um die “Rose vom Wörthersee”. Zahlreiche Lehrlinge, Gesellen, und Meister aus allen neun Bundesländern kämpften bei dieser österreichweit einzigartigen und traditionellen Veranstaltung in insgesamt acht Bewerben um die Trophäen, die in Gold, Silber und Bronze vergeben werden. Zwei Spittalerinnen punkten Lisa...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wilde Lockenmähne und kräftige Farbe – damit sind Sie heuer im Trend. | Foto: Varga/Feischl

Frisurentrend 2017: Wellen-Traum für jedes Haar

Schmeißen Sie das Glätteisen in die Ecke und zeigen Sie Ihre Naturlocken. Auch für alle mit glatten Haaren gibt es inzwischen sanfte Wege zum Lockenkopf. Zahlreiche Linzerinnen kämpfen tagtäglich mit Glätteisen & Co, um aus ihrem Haar das letzte Quäntchen an Bewegung zu verbannen. Damit ist jetzt Schluss! Lockenfrisuren sind endlich wieder richtig im Trend. "Locken dürfen endlich wieder Locken sein. Diese Entwicklung ist toll, denn die aktuellen Frisuren sind wunderbar weiblich und passen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Frisuren waren in den 80er-Jahren noch zeitaufwendiger. | Foto: City Friseur Wels
3

Von Vokuhila bis Balayage

Der City Friseur erlebte Änderungen bei Frisurentrends seit den 80er-Jahren hautnah mit. WELS. Seit 1985 gibt es den City Friseur in der Bahnhofstraße und Maximilianstraße, nur wenige Meter voneinander entfernt. Seither hat sich bei Frisurentrends und Haarfarben so einiges geändert. Trixi und Erwin Huber sind seit jeher die Eigentümer der beiden Filialen. Ihre Tochter Sarah hat hat das Friseurgeschäft von klein auf hautnah mitbekommen. "In den 80er-Jahren war vor allem der Vokuhila im Trend,...

Haartrends vor 20 Jahren

Die Dauerwelle, die in den 80er und anfänglichen 90er Jahren ein Muss für fast jede Frau war, wurde 1996 von einem meist kinnlangen, gestuften Bobschnitt abgelöst. Auch lange, glatte Haare waren beiden Ladies gefragt, meist getragen mit einem Pony. Die Kurzhaarschnitte waren fransig und auf „unordentlich“ gestylt. Bei den Männern gab es noch immer gelegentlich den „Vokuhila“ (vorne kurz, hinten lang), aber der Trend ging dann hin zu den seitlich kurz geschnittenen Haaren, die am Oberkopf länger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Stössl
Vor Kurzem hat sich Sonja Wutscher als "Sonja Mobil Frisör" in St. Georgen selbstständig gemacht | Foto: Mörth
1

Neue mobile Frisörin schneidet im Lavanttal Haare

Sonja Wutscher hat sich jetzt in St. Georgen selbstständig gemacht. petra.moerth@woche.at ST. GEORGEN. Nach ihrer Lehrzeit hat die Lavanttalerin Sonja Wutscher, unterbrochen nur von der Karanzzeit, rund fünfzehn Jahren lang als angestellte Frisörin gearbeitet. "Ich habe aber schon immer vom eigenen Frisörgeschäft geträumt", erzählt die Frisörin Sonja Wutscher, die sich diesen Traum vor Kurzem mit dem Gang in die Selbstständigkeit erfüllt hat. Auch Studio im Haus Unter dem Namen "Sonja Mobil...

Nach dem Umbau im neuen Tullner Geschäft für ein Foto posiert: Natascha Frieling (Mitte) mit ihrem Team | Foto: Zeiler

Intercoiffeur Schaider feiert 15 Jahre

Megaumbau bei Friseur um 200.000 Euro: 300 Gäste bei Frisuren- und Modeshow in Tulln. TULLN. Mit einer sensationellen Frisuren- und Modeshow hat Peter Schaider am Tullner Hauptplatz den Intercoiffeur Schaider-Strassl nach einer Mega-Renovierung eröffnet. "Seit 15 Jahren sind wir Marktführer in Tulln und eröffnen nun den modernsten Salon unserer Gruppe", sagt der Chef. International unterwegs Das Unternehmen ist stolz darauf, dass man "der zweitgrößte Lehrlingsausbildner Österreichs in der...

Anzeige
3

Trachtig-Steirisch-Fetzig-Geil

Hairskull by Hyll aus Leoben sorgt beim diesjährigen Wiesenfest am Freitag, 9. September, ab 17 Uhr für stylisch kreative Frisuren, egal ob Flechtfrisuren, Locken uvm. Hairskull ist in der Leobener Straußgasse 4 (gegenüber Hotel Kindler) rundum für Sie da, egal ob Haarverlängerungen oder Verdichtung von Great Lengths, Barberstyling für den Mann, verschiedene Farb und Schnitttechniken, dauerhafte Haarglättung oder einfach eine komplette Typveränderung. Wir arbeiten ausschließlich mit 100%...

  • Stmk
  • Leoben
  • Profis aus ihrer Region
Foto: Handout/ Spitzer
5

Als Pablo Spitzer noch Werner hieß

Am 27. Juli stellte sich der Künstler Pablo Spitzer für ein Interview zur Verfügung. Der sympathische "Paintoholic" hat uns nachträglich einige Fotos aus seiner Kindheit zugesandt. Das Interview mit Pablo Spitzer findet Ihr hier: http://www.meinbezirk.at/liezen/lokales/arbeite-bis-zu-15-stunden-am-tag-d1807774.html

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Michaela und Mario Köck freuen sich, dass die Waidhofner immer mutiger werden, denn 08/15 wäre ja fad.
4

Mut zur Farbe in Waidhofen

Bunte Bilder im Internet lassen die Bezirkshauptstadt allmählich zum Frisuren-Mekka mutieren. WAIDHOFEN (bt). Waidhofen mag als Herz des Waldviertels zwar ruhig und idyllisch sein, aber sicher nicht von gestern. In Punkto Haare treibens die Waidhofner nämlich bunt, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Pinke, blaue und türkise Haarpracht, darauf steht momentan vor allem die Jugend, aber nicht nur die. "Wir haben auch eine 70-Jährige, die sich die Haare so bunt färben lässt", verrät Michaela...

Salon-Chefin Manuela Winkler: "Bis heute haben wir viel Erfolg und hoffentlich auch weiterhin." | Foto: Art of Hair
5

Vom Lehrling zum Chef: Schon in der Lehre durchgestartet

Manuela Winkler führt seit 15 Jahren ihren eigenen Friseur-Salon. Chefin wurde sie schon bald nach ihrer Lehre! TELFS. Sie wollte zur Weltmeisterschaft fahren, stattdessen hat die frisch gebackene Friseurin Manuela Winkler ihre Chance genutzt - und den Laden ihres Chefs übernommen. Heute bildet sie in ihrem Salon "Art of Hair" selbst Lehrlinge aus. Wir baten "Manu" zum Interview: Du warst schon in Deiner Lehrzeit sehr engagiert (siehe 'zur Person' Spalte rechts), war es damals für Dich schon...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei der Frisurwahl sollte man wohl das Risiko eines Haarverlusts einkalkulieren. | Foto: Kamdy - Fotolia.com
1

Welche Frisur fördert Haarverlust?

Unglaublich, aber wahr: Manche Frisuren fördern Haarverlust, wie eine neue Studie feststellen konnte. Ob wir uns für Glatze, Undercut oder Langhaarschnitt entscheiden, kann Auskunft über unsere Persönlichkeit geben. Die Frisurwahl ist aber nicht nur Geschmackssache, wie Wissenschafter in einer neuen Studie herausgefunden haben. Demnach kann die Art, wie wir unsere Haarpracht in Szene setzen, auch die Gesundheit beeinflussen. Chemikalien nicht zu oft Frisuren, bei denen die Haare unter zu starke...

  • Michael Leitner
Foto: MEV

Typberatung ist bei Frisuren angesagt

Gesichtsform, Augenweite und -farbe : Viele Charakteristika spielen eine Rolle, wenn man die perfekte Frisur sucht. Eine Typberatung beim Haarstylisten Ihres Vertrauens ist unerlässlich.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
1 3

Neuer Friseursalon in Unterpremstätten-Zettling

In Zettling 49a eröffnet Bettina Gartler ihren Stylingroom. Die Mutter von zwei Kleinkindern erfüllt sich damit den Traum von einem eigenen Friseursalon. „Der Rohbau ist fertig, jetzt trau ich mich in die Selbständigkeit“, sagt Gartler. Bei ihr sollen sich Friseurkunden wohl fühlen. „So wie es früher war, als man gerne zum Friseur ging, ich nehme mir Zeit auch für ein Plauscherl, gehudelt wird hier nicht“. Terminvereinbarung 0664-4545612, www.stylingroom.at.

Moderne Sturmfrisuren: Regionautin Julia Mang und Schwester Anna-Maria. | Foto: Mang

Stürmische Zeiten für wilde Locken

Der Herbst stellt unsere Haarpracht auf die Probe. Kaum möchte man zur neuen Garderobe eine Frisur kreieren, macht einem der Wind einen Strich durch die Rechnung. Die "Beachlooks" des Sommers, ungebändigte Locken oder feste Frisuren sehen auch im stärksten Wind immer gut aus.

Foto: Archiv

So pflegen Sie Ihre Haare in Herbst und Winter

Fliegende Haare, trockene Heizungsluft und ständig eine Kopfbedeckung: Im Herbst und Winter werden unsere Haare besonders strapaziert. Daher heißt es jetzt: Pflegen, pflegen, pflegen, damit sie ihren Glanz und ihre Feuchtigkeit behalten. Wer von Natur aus trockenes Haar hat, wird im Winter doppelt bestraft. Der ständige Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswechsel strapaziert nicht nur die Spitzen, sondern auch die Kopfhaut. Reichhaltige Pflege "Wenn die Heizungsperiode wieder beginnt, wird das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.