Freundschaft

Beiträge zum Thema Freundschaft

11

Hoch dem 1. Mai
Straßenfest, Maibaumaufstellen und Fackelzug in Münichholz

„Ein Hoch dem 1. Mai“ heißt es auch heuer wieder, das Traditionelle Straßenfest der SPÖ Münichholz mit Maibaumaufstellen, Live-Musik, Kindermaibaum und Fackelzug. STEYR. Traditionell am Vorabend des 1.Mai am Mittwoch, 30. April wird von den Kinderfreunden und dem SPÖ Münichholz beim Straßenfest in der Sebekstraße unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Sulzbach der Maibaum aufgestellt. Programm. 16.00 Uhr Straßenfest 18.00 Uhr Begrüßung und Festrede 18.30 Uhr Maibaumaufstellen 20.30 Uhr...

Foto: Benjamin Blaikner

AUFHÖREN
DIE WAHRSCHEINLICH BESTE KOMÖDIE DER WELT

AUFHÖREN – DIE WAHRSCHEINLICH BESTE KOMÖDIE DER WELT Mit AUFHÖREN  entwirft das kollektiv KOLLINSKI in Kooperation mit dem THEATER DER MITTE einen lustvollen Abend über das drohende Ende einer Freundschaft.  Drei ehemalige Schauspielerinnen haben ein Ziel: ihren großen Durchbruch mit 50. Eine von ihnen hat nämlich die wahrscheinlich beste Komödie der Welt geschrieben. Die drei WG-Kolleginnen wollen aufhören, in ihren Brotjobs zu arbeiten, um endlich wieder auf der Bühne zu stehen. Doch dabei...

Vizebürgermeister Martin Tauchner, Bürgermeister von Hochneunkirchen-Gschaidt Thomas Heissenberger, KR Alois Glatzl, Bischof der Diözese St. Pölten Alois Schwarz, die stellvertretenden Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates aus Gschaidt und Mönichkirchen Manuela Luckerbauer und Florian Weninger (v.l). | Foto: Privat

Mönichkirchen
Festgottesdienst zum 80. Geburtstag

Vergangenen Sonntag den 6. April, fand in der Pfarrkirche zu Maria Namen in Mönichkirchen der Festgottesdienst zum 80. Geburtstag von Altpfarrer Alois Glatzl statt. MÖNICHKIRCHEN. Den Gottesdienst zelebrierte Diözesanbischof Alois Schwarz, welcher mit Alois Glatzl seit vielen Jahren eine gute Freundschaft verbindet.  Musikalisch umrahmt wurde der Festgottesdienst vom Kirchenchor Mönichkirchen.  Neben den Kirchenbesuchern aus Mönichkirchen gratulierten auch Gläubige aus der Pfarre...

Maria (80+) aus dem Weinviertel sucht nach einem Freund, der gemeinsame Interessen teilt. | Foto: privat
3

Single der Woche 15
Weinviertlerin Maria sucht einen Gefährten

Naturverbunden, aber oft einsam – so beschreibt sich Maria (80+). Darum versucht sie mit MeinBezirk ihr Glück, um einen Partner zu finden. NÖ/WEINVIERTEL. "Ich koche und backe gerne, vermisse aber gute Gespräche", erzählt Maria. Sie ist kulturell interessiert, liebt Musik und sucht nun einen Freund, der diese Interessen mit ihr teilt. Mobil und agil sollte er sein und "gerne Zeit mit mir verbringen" wollen. So kannst du Maria kennenlernenSchick einen Brief an: RegionalMedien Niederösterreich...

Foto: Manuel Breitfuß via KI - https://staedtelife-oesterreich.jimdofree.com/
7

Gemeinsame Aktivitäten und mehr!
Wir starten mit unserer Community StädteLife Österreich in den Frühling! Sichere Dir jetzt deine Teilnahme!

Wir haben im vergangenen Jahr 2024 @LinzLife in unserer wunderschönen Landeshauptstadt Linz gestartet. Seit dem ersten Aufruf hier im Internet über #MeinBezirk und in den Sozialen Medien ist unsere Gruppe gewachsen. Diesen Erfolg durften wir bereits zu Weihnachten mit unserer Weihnachtsfeier feiern. Nun ist die kleine Winterpause vorbei, doch selbst in der vergangenen Winterzeit waren wir als Gruppe aktiv. Unter anderem waren wir Eislaufen, im Kino und im Februar Bowling spielen in der PlusCity...

  • Linz
  • Manuel Breitfuß
66

Freundschaft und Teamgeist
Ball der Landjugend Altmünster - ein unvergesslicher Ballabend

Am 29. März 2025 verwandelte sich der Gasthof Sägemühle in Neukirchen/Altmünster in einen Ort der Tradition und Gemütlichkeit. Die Obleute der Landjugend, Sarah Rauber und Jakob Prenner, eröffneten mit herzlichen Worten den traditionellen Landjugendball. Sie dankten allen Helfern, Sponsoren und Gästen für ihre Unterstützung und gaben einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen. Ein Abend voller Höhepunkte Trotz des regnerischen Wetters war der Festsaal bis auf den letzten Platz gefüllt. Gäste...

Acht Jugendliche aus Japan waren für eine Woche in Kramsach zu Gast. Dies ist das Ergebnis der jahrzehntelangen Freundschaft zwischen der Tiroler Gemeinde und der japanischen Stadt Azumino. | Foto: Nimpf
24

Gegenbesuch geplant
Kramsach heißt Jugendliche aus Japan willkommen

Die langjährige Freundschaft zwischen Kramsach und Azumino wurde durch einen Jugendaustausch aus Japan gestärkt – ein Austausch, der nun auch für Kramsachs Jugendliche möglich werden soll. KRAMSACH, AZUMINO. Seit mehr als 30 Jahren verbindet die Gemeinde Kramsach eine enge Freundschaft mit der japanischen Stadt Azumino. Was als kultureller Austausch begann, hat sich mittlerweile zu einer tief verwurzelten Partnerschaft entwickelt. Diese gelebte Verbindung zeigt sich in vielen Bereichen – sei es...

Nahezu der gesamte strahlende „Alte Kern“ der Freiwilligenmannschaft  traf sich zu Hause bei Peter Loder-Taucher/li. im Bild stehend, ehemals Hausleiter im Pflegewohnhaus in Fernitz
1 7

Gastfreundschaft
Gebefreudige Einladung vom ehemaligen Hausleiter Peter Loder-Taucher

Der eigentliche Grund des Treffens war das Abschiedsgeschenk an Peter Loder-Taucher zum Pensionsantritt – u.a. ein geschnitztes Vogelhäuschen, aufgebaut auf dem Stamm des Maibaum-Zwiesels. Peter wollte sich unbedingt revanchieren. Es war ein überaus schönes und gelungenes Treffen, das zu Hause „bei den Loders“ – Albine und Peter, dem Hausleitervorgänger von Josef Kurzmann – gestartet wurde! Selbstgebackene Krapfen und Strauben erwarteten uns und schmeckten sichtlich! Es ist immer wieder schön,...

Der Tiroler Monitoringausschuss macht anlässlich des Valentinstags auf das Recht auf Selbstbestimmung in allen Lebensbereichen aufmerksam. | Foto: unsplash
3

Monitoringausschuss
Liebe, Freundschaft und Sexualität als Grundrechte

Anlässlich des bevorstehenden Valentinstags macht der Monitoringausschuss auf das Recht auf Selbstbestimmung in allen Lebensbereichen aufmerksam. Besonders der Jugendbeirat des Ausschusses setzt sich mit Themen wie Freundschaft, Partnerschaft, Liebe und Sexualität auseinander. In diesem Zusammenhang wird auch die Novelle des Landespolizeigesetzes begrüßt, die Regelungen zu sexuellen Dienstleistungen in privaten Räumlichkeiten betrifft. TIROL. Soziale Beziehungen, Liebe und Sexualität tragen...

Obfrau Martina Jessner (mit Haube rechts) begrüßte die Mariapfarrer Gruppe, angeführt von Monika Sagmeister (mit Schere). Die Moa und Haggl wurden von Männern übernommen. | Foto: Trachtenfrauen Lessach/ Kröll
2

Stockschießen in Lessach
Trachtenfrauen messen sich auf der Stockbahn

Im Lessacher Eisstadion fand ein besonderes Stockschießen statt. Trachtenfrauen aus Lessach und Mariapfarr trafen sich zu einem freundschaftlichen Wettkampf. LESSACH. Die neue Stockbahn im Lessacher Eisstadion war Schauplatz eines sportlichen Treffens der Trachtenfrauen aus Lessach und Mariapfarr. Obfrau Martina Jessner begrüßte die Mariapfarrer Gruppe, angeführt von Monika Sagmeister, die mit 16 Teilnehmerinnen angereist war. Männer als Unterstützung auf der BahnObwohl das Turnier den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Erfragt hat "willhaben" schließlich auch, welche positiven Auswirkungen Freundschaften am Arbeitsplatz haben. | Foto: Pixabay
3

willhaben-Umfrage
Jeder Vierte verweigert Feierabend-Getränk mit Kollegen

Eine aktuelle Umfrage durch die Kleinanzeigen-Plattform "willhaben" untersucht die Bereitschaft, Freundschaften am Arbeitsplatz zu schließen. Mehr als die Hälfte (54 Prozent) würde demnach mit seinen Arbeitskolleginnen und -kollegen gerne in den sozialen Medien befreundet sein. Jedem oder jeder Zweiten (50,6 Prozent) fällt es jedenfalls eher leicht, Freundschaften in der Arbeit zu schließen.  Rund 20 Prozent der Befragten hatten schon eine Beziehung am Arbeitsplatz. ÖSTERREICH. Der letzte Monat...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Besuch der Partnerstadt Codroipo in Reifnitz war ein voller Erfolg. | Foto: Tourismusbüro Maria Wörth
3

Partnerstadt Codroipo in Reifnitz
Ein Zeichen gelebter Städtepartnerschaft

Zahlreiche Schüler und Pädagogen aus Codroipo statten der Partnerstadt Reifnitz einen Besuch ab. MARIA WÖRTH. Kürzlich begrüßte Bürgermeister Markus Perdacher die erste Gruppe von Schülern und Pädagogen aus der Partnerstadt Codroipo in Reifnitz.  Die Kinder und Studierenden besuchten dabei den Kindergarten, die Volksschule und den Hort, wo sie eine wertvolle interkulturelle Erfahrung sammeln konnten. Besonders begeistert waren alle von der musikalischen Begrüßung durch den Schülerhort Reifnitz,...

Kasmandln aus Tamsweg 2024 - aus dem Bereich Floriani-Straße, Hans-Schmid Straße | Foto: Julia Schwarz
4

Kasmandl-Brauch im Wandel
Freundschaft oder Pflichtbesuch? Eine Oma blickt zurück

Uns erreichte dieser berührende Leserbrief, der die Frage aufwirft: Ist der alte Brauch des Kasmandl-Gehen für viele noch lebendig, oder geht damit eine wertvolle Tradition verloren? Eine Großmutter aus einem kleinen Dorf schildert, was diesen Brauch für sie so besonders macht – und wie es heute scheint, als würden die Besuche oft den Ältesten, die allein leben, vorenthalten. Brauch? Oda brauch ma nid? Wie schea des is, wonn oa moi en Joa se de Kinder verkleidn und ois Kasmandla va Haus za Haus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Kongress am Messegelände Wieselburg, Halle 3 
(Foto FMZ)
1

Tageskongress von Jehovas Zeugen am Messegelände Wieselburg

Am Sonntag, dem 24. November 2024, findet der Kongress von Jehovas Zeugen am Messegelände Wieselburg in der Halle 3 statt. Das Tagesmotto lautet "Verhaltet euch auf eine Weise, die der guten Botschaft … würdig ist" und spricht Kinder, Jugendliche, Eltern, Mütter, Väter und Ältere gleichermaßen an. Das Programm beginnt um 9:40 Uhr mit einem 10-minütigen Musikarrangement. Dann folgt der erste Vortrag mit dem Thema: "Wie verändert dich die gute Botschaft?" Gemeint ist, was die Lehren Jesu - die...

Foto: HLBLA St. Florian

HLBLA St. Florian
Bei Auslandspraktikum in Finnland entstand Freundschaft fürs Leben

Im Jahr 2020 durfte Romana Zeitlhofer, mittlerweile Absolventin der Höheren Landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt St. Florian (Maturajahrgang 20222), ihr großes Praktikum auf einem Milchviehbetrieb in Kiuruvesi bei der Familie Ritvanen absolvieren und eine wunderbare Zeit erleben. ST. FLORIAN. Neben der Arbeit und dem Sammeln wertvoller Erfahrungen konnte sie viel über das Land der tausend Seen und seine Kultur lernen. In diesem Jahr kam es zu einem Wiedersehen – Finland goes Austria.  Durch...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Am Foto lassen gerade Vizebürgermeister Rainer Spenger (l.) und sein chinesischer Ehrengast Peng Jiaxue den roten Vorhang zur Ausstellungseröffnung fallen. | Foto: Zezula
32

Freundschafts-Stadt aus Asien
Ausstellung über Ningbo in der Fußgängerzone Herzog-Leopold-Straße

Zu Ningbo, einer Küstenstadt in Ostchina, pflegt Wiener Neustadt seit rund 20 Jahren ein freundschaftliches Verhältnis. WIENER NEUSTADT. Kürzlich besuchte eine hochrangige Delegation aus der Millionenmetropole die Stadt und eröffnete auch eine Foto-Ausstellung in der Herzog-Leopold-Straße. Zu sehen sind faszinierende Aufnahmen von Ningbo. Unter anderen kann man den Hafen bestaunen, der als einer der größten der Welt gilt. Zur Eröffnung gab es chinesische Musik und sehr viele Komplimente von...

Foto: ÖKB OÖ Fotos von Karl Pils
1 1 12

Beten für den Frieden, in der Basilika St, Florian
Erste Friedenswallfahrt des OÖ Kameradschaftsbundes

Österreichischer Nationalfeiertag und der Kameradschaftsbund:  Ein Symbol für österreichische Identität und soziale Gemeinschaft.Der Österreichische Nationalfeiertag am 26. Oktober ist ein bedeutender Anlass, um unsere Identität zu feiern und die Werte von Frieden, Freiheit und Solidarität zu würdigen. In diesem Jahr wird die Verbindung zum Kameradschaftsbund, insbesondere durch die Friedenswallfahrt die am 25. Oktober statt fand, besonders deutlich. Unter dem Motto „Wir gedenken der...

Foto: Pielachtal Tourismus
Aktion 7

Kulturellen Austausch
Internationale Partnergemeinschaften im Pielachtal

Internationale Partnerschaften im Pielachtal stärken Freundschaft und kulturellen Austausch. Cornelia Janker, Tourismussobfrau des Pielachtals, hebt die langjährigen Verbindungen zu Oggersheim, Drvar und die neu aufgebaute Kooperation mit Armenien hervor, die seit Jahren eine wertvolle Rolle in der regionalen Gemeinschaft spielen. Diese Partnerschaften fördern nicht nur den Dialog, sondern auch das gegenseitige Verständnis zwischen den Kulturen. PIELACHTAL.  "Besonders hervorzuheben sind die...

Gemeinsam haben Ines und ihre Freunde viele Ausflüge unternommen. | Foto: privat
Aktion 2

Mein Österreich
Ines’ unvergessliche Freundschaften in La Réunion

Ines hat dank des Erasmus-Programms ein unvergessliches halbes Jahr in La Réunion verbracht. Während dieser Zeit hat sie nicht nur viel über sich selbst gelernt, sondern auch zahlreiche Freundschaften geschlossen, die bis heute bestehen. Hier erzählt sie von ihren Erfahrungen und dem Thema, wie man ferne Freundschaften aufrechterhält. PRESSBAUM. „Ja, ich habe in meinem Auslandssemester zahlreiche Freundschaften geschlossen, die ich zu einem guten Teil sogar als Lebensfreundschaften bezeichnen...

Als Wahlkampfauftakt im Bezirk feierte Anton Lang ein Herbstfest in Werndorf samt Bieranstich mit Bgm. Alexander Ernst (re).  | Foto: Edith Ertl
2 104

SPÖ Wahlkampfauftakt in Graz-Umgebung
Ein starkes Freundschaft in Werndorf

In Werndorf startete der SPÖ-Wahlkampfauftakt in Graz-Umgebung mit einem Herbstfest. Landesparteivorsitzender Anton Lang peilt bei der Landtagswahl am 24. November Platz eins an, er will Landeshauptmann der Steiermark werden. WERNDORF. In seiner Festrede sprach Lang die sozialdemokratischen Schwerpunkte an. Herzensthema ist die Kinderbetreuung. „Wir haben schon viel erreicht, zahlreiche Kindergärten wurden gebaut oder sind in Planung“, so Lang. „Ziel muss sein, bis 2030 rund 75 Prozent aller...

Foto: Pixabay

Ratgeber
Briefe schreiben ist wieder gefragt wie nie

Im Zeitalter von Chats, E-Mails und Sofortnachrichten mag es überraschen, dass ein altmodisches Kommunikationsmittel wie der Brief wieder Aufwind erlebt. Doch genau das passiert, und die Gründe dafür sind vielfältig. Spannenderweise verzeichnet auch Kuvertwelt, ein Online-Shop für Briefumschläge und Kuverts, ein zunehmendes Interesse an handschriftlicher Korrespondenz sowie hochwertigem Briefpapier. Warum Briefe schreiben heutzutage wichtig ist Die Rückkehr zur Tradition des Briefeschreibens...

Foto: © Martin Nyenstad
1

Fesselnde Fantasy wartet im Wald

„Die Wächter des Waldes – Band 1: Stamm der Trolle“ von Martin Nyenstad veröffentlicht! [Zirl, 29.09.2024] – Magische Abenteuer und epische Kämpfe erwarten die Leser in Martin Nyenstads neuem Buch „Die Wächter des Waldes – Band 1: Stamm der Trolle“. Der Autor entführt die Leser in eine faszinierende Welt, in der Trolle, Feen und andere mystische Wesen um das Überleben ihres geliebten Waldes kämpfen. Im ersten Band dieser aufregenden Fantasy-Serie begleiten die mutigen Trolle Moki, Xenia, Samy...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
Neu gewählter Vorstand  | Foto: Klaus Schöngruber
12

Ansfelden
Kinderfreunde Haid-Ansfelden wählen neuen Vorstand!

Diese Woche hielten die Kinderfreunde und Roten Falken Haid-Ansfelden ihre Jahreshauptversammlung ab! Sie blicken auf vier ereignisreiche Jahre zurück. ANSFELDEN. Neues ist entstanden: So fährt die Gruppe etwa jährlich nach Kärnten, um dort gemeinsam unvergessliche Ferien zu erleben. Im November hat sich mittlerweile ein Kinderkultur-Event rund um den Tag der Kinderrechte etabliert. Alt bewährtes wie etwa der Kinderfasching in der Gemeinde wurde weitergeführt, eines stand immer im Mittelpunkt:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.