Fotowettbewerb

Beiträge zum Thema Fotowettbewerb

52

Preise für historische Fotos

Schussveranstaltung des BEZIRKSBLÄTTER-Fotowettbwerbs zu „90 Jahre Burgenland“ EISENSTADT (uch). Das Landesmuseum in Eisenstadt war der würdige Schauplatz für die Preisverleihung des BEZIRKSBLÄTTER-Fotowettbewerbs anlässlich des 90 Jahr-Jubiläums des Burgenlandes. Chefredakteur Christian Uchann, der die Veranstaltung moderierte, bedankte sich bei den Mitarbeitern des Landesmuseums und der Kulturabteilung des Landes, die diese Aktion kongenial begleiteten. Otto Kropf, Verwaltungschef des...

3 46

Die Bezirksblätter suchen die schönsten Kinder-Badefotos

Großer Foto-Wettbewerb, bei dem die Kinder im Mittelpunkt stehen Nach der Wahl der 1. Miss Frühling 2011 bitten die Bezirksblätter erneut die Online-Gemeinde um ihre Mithilfe bei der Suche nach den schönsten Fotos. BEZIRK. Nach dem durchschlagenden Erfolg der ersten Wahl der Miss Frühling aus dem Bezirk Wiener Neustadt, läuft der nächte Foto-Wettbewerb an. Und so können Sie mitmachen Dieses Mal sind Eltern und Verwandte aufgefordert, die schönsten Badebilder ihrer lieben Kleinen online zu...

1

Fotowettbewerb "Mein schönstes Sommerfoto aus der Plusregion"

Viele Urlaubsgäste und Einheimische entdecken jährlich unsere Region und halten die schönsten Momente in Bildern fest. Das sind Erinnerungen, die man immer wieder abrufen kann. Fotos, auf die Sie mit Recht stolz sein können und die Sie nicht verstecken sollten. Deshalb veranstaltet die Plusregion heuer zum ersten Mal einen Fotowettbewerb mit dem Titel "Mein schönstes Sommerfoto aus der Plusregion". Zeigen Sie uns Ihre schönsten Sommerfotos - lassen Sie andere an Ihren Eindrucken teilhaben. Mit...

Jörg Tichy, GF SBS-Shopping und Christoph Enengl, Geschäftsstellenleiter Bezirksblatt Pongau übermitteln die gewonnenen Gutscheine an die Bischofshofener Gewinnerin Simone Pflügl.
2

Mit Gartenblick, bitte

Nicht der eigene, aber sozusagen der anverwandte Garten bringt Simone Pflügl aus Bischofshofen 100 Euro in SBS-Gutscheinen ein. Die Studentin, die aus Wien in den Pongau gezogen ist, träumt schon lange von ihrem eigenen Fleckchen „Grün“. Ein Haus mit Garten bedeutet für sie Lebens- und Wohnqualität. Vorerst muss die 22-jährige Studentin Simone Pflügl mit dem Garten ihrer Verwandten vorlieb nehmen, aber das soll nicht immer so bleiben: „Aktuell lebe ich in einer Wohnung und träume noch von einem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
70

Natur+Schönheiten im Brucker Bezirk – Machen Sie mit!

Bettina aus Sommerein – fotografiert von ihren schönsten Seiten im "Outdoor-Fotostudio" der wunderschönen Landschaft des Bezirks Bruck/Leitha. Tolle Aufnahmen entstanden beim Fotoshooting mit Bettina. Einerseits liegt das definitiv an der natürlichen Schönheit des Models. Andererseits tragen jedoch stets auch die Wahl der Location bzw. der umgebenden Szenerie zu gelungen Fotos bei. Die richtige Mischung aus menschlicher und landschaftlicher Schönheit ist fast schon ein Garant für echte...

Platz 1 von Maria Gasparova aus Favoriten: Mädchen beim Blumenpflücken. | Foto: Gasparova
4 10

Foto-Contest: Das sind die Sieger

Gewinnerin ist Maria Gasparova aus Favoriten Wer hat das beste Frühlings-Pic der Stadt geschossen? Das Geheimnis ist endlich gelüftet. Der bz-Frühlings-Fotowettbewerb ist geschlagen. Die Jury hat gewählt. 3.431 Schnappschüsse wurden von unseren Lesern auf dem bz-Internetportal gepostet. Wahnsinn! Als Gewinnerin ging Maria Gasparova aus Favoriten hervor. Die bz gratuliert! Das sind die Preise • Platz 1: Panasonic DMC-G2-KEG-K inkl. 14-42 mm • Platz 2: Panasonic DMC-TZ22 EG-S • Platz 3: Canon...

Foto: Land Tirol/Michael Sagmeister

"Mei Landhausplatz“

Fotowettbewerb zum neuen Landhausplatz „Mei Landhausplatz“ – unter diesem Motto erstellt das Infoeck gemeinsam mit der Facebook-Initiative „Free Landhausplatz“ eine Informationsbroschüre für eine sinnvolle, gemeinsame Nutzung des neuen Landhausplatzes. Dafür sind alle Hobbyfotografen aufgerufen, Bilder von sportlichen Aktivitäten oder Stimmungsfotos einzusenden. Es winken eine Veröffentlichung sowie ein Honorar. www.mei-infoeck.at

Der Kreativität der Kids sind keine Grenzen gesetzt. | Foto: Schubalu/pixelio.de

Nachwuchs-Knipser gesucht

Kinderfreunde suchen begeisterte Mini-Fotografen Unter dem Motto „Groß und Klein“ suchen die Margaretner Kinderfreunde begeisterte Nachwuchs-Fotografen zwischen acht und zwölf Jahren. Jeden Freitag treffen sich die Kinder, um ihrer Kreativität mit der Kamera freien Lauf zu lassen. Die Teilnahme ist kostenlos.Die Gruppe wird auch an einem großen Wettbewerb teilnehmen, es gibt Kameras zu gewinnen. Anmeldung und genaue Informationen unter Tel: 544 40 99.

Den SC Melk ... zum "Fressen gern!!!!!!
46

Wir suchen den SC Melk SUPERFAN!

Kreativ sein, Foto uploaden, Superfan werden und Mega-Preise gewinnen! Du bist Fan des SC Melk, bist mit ihm durch Höhen und Tiefen gegangen und machst aus deinem Fanherz keine Löwengrube? Dann bist du hier genau richtig, denn wir suchen genau DICH! Die Bezirksblätter und der SC Melk suchen den SUPERFAN 2011. Was es dazu braucht? Einfach die Überzeugung, dass du ohne Wenn und Aber zu deinem Club stehst. Und so funktioniert's: Mach ein Foto das beweist, dass du der SC Melk Superfan bist! Es kann...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Anzeige
8

Gratis in die H2O-Therme

Erstkommunion und Firmung bieten jedes Jahr den Anlass, für unzählige Fotomotive. Grund genug für die WOCHE/HBZ und die H2O-Erlebnistherme in Sebersdorf zu einer ganz besonderen Aktion einzuladen. Einfach ein Privatfoto der Erstkommunion bzw. der Firmung auf der Homepage www.woche.at/hartberg als Regionaut posten und in der H2O-Erlebnistherme wartet eine Gratis-Eintrittskarte für einen Jugendlichen bis zu 14,99 Jahren (Aktion nur gültig in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen). Anzugeben sind...

7 46

„Neue Gesichter“ gesucht

Bezirksblätter-Aktion: Werde hübscher Imageträger der Hauptstadt Besonders zur wärmeren Jahreszeit (wenn die Sonne alle auf die Straße treibt) sticht’s einem ins Auge: St. Pöltens Füllhorn an fotogenen Vertretern beiderlei Geschlechts ist schier unerschöpflich. Die Bezirksblätter tragen dem Rechnung – und suchen ab sofort die „neuen Gesichter der Landeshauptstadt“ ... ST. PÖLTEN (HL). Zugegeben: Der Model-Contest ist nicht allein auf den „Mist“ der Bezirksblätter gewachsen: Sowohl der Fotograf...

Anzeige
27

Wer hat das beste Osterfoto?

Mach Fotos zum Thema Ostern und stell‘ dich der größten Jury des Landes, den Regionauten! Drei Tageseintrittskarten für die H2O-Hoteltherme in Sebersdorf warten auf die Gewinner. Wir sind mitten in der Osterzeit. Grund genug, die Kamera zu schnappen, die Impressionen festzuhalten und Preise zu gewinnen. Und so funktioniert die Teilnahme am WOCHE-Fotowettbewerb: Bis 2. Mai 2011 können Sie auf www.woche.at/hartberg Ihre Osterfotos posten und das Ergebnis der „Jury“ abwarten. Wer das Rennen um die...

Den Frühling festhalten und Preise abstauben. | Foto: Wallentin
141 2870

Zehn Kameras für die Besten

Mitmachen und gewinnen : bz startet mit Fotowettbewerb ins Frühjahr Vom Schmetterling bis zur Tuning-Karosse: Alles, was der Frühling hergibt, kann vor die Linse geholt werden. Den Gewinnern winken zehn Digital-Kameras. Das Match der Fotografen ist eröffnet: Bis zum 15. Mai könen Sie Ihre schönsten Frühlingsimpressionen auf www.meinbezirk.at/wien hochladen. Ob Naturaufnahmen oder die erste Grillparty auf der Terrasse – alles, was mit dieser Jahreszeit zu tun hat, ist erlaubt. Das bz-Gewinnspiel...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Mit 39 „Gefällt mir“ gewinnt  Simone Pflügl mit dem Foto ihrer zwei Hunde Zoe und Malina auf der Kopphütte in Mühlbach den Monatsgewinn – 100 Euro in SBS-Gutscheinen. | Foto: Simone Pflügl
2

(K)ein „Hundemonat“

Kaum ein halbes Jahr im Pongau und schon Gewinnerin des Regionalen Fotowettbewerbs – die 22-jährige Studentin Simone Pflügl aus Bischofshofen schätzt den Bezirk aufgrund von Land und Leuten. Sie muss es wissen, schließlich stellt sich der Ex-Wienerin der Vergleich zwischen Großstadt und ländlicher Gemütlichkeit. Zwei Hunde auf dem Foto, aber kein „Hundemonat“ für Simone Pflügl. Die gebürtige Oberösterreicherin und „Ex-Wienerin“ lebt erst seit kurzem im Pongau, konnte aber schon jede Menge...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Bürgermeister Herbert Katzengruber, Kulturstadträtin Ulrike Königsberger-Ludwig,  Projektleiter Heiner Brachner und Kulturamtsleiterin Elke Strauß präsentierten die Programmpunkte.

Stadtbilder einst und jetzt

900-Jahr-Jubiläum der Stadt Amstetten unter dem Motto „Identitäten“ AMSTETTEN. (AK) Im Jahre 1111 wurde Amstetten unter dem Namen „Amis stetin“ das erste Mal urkundlich erwähnt. Unter Einbeziehung der Bevölkerung feiert man dieses Jahr mit einem kleinen, aber wirkungsvollen Programm. Aufwendige Projekte könne man sich derzeit nicht leisten, so Amstettens Bürgermeister Herbert Katzengruber. Nichtsdestotrotz ist der Stadtchef davon überzeugt, mit dem geplanten Programm eine große Breitenwirkung...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal

1. Fotowettbewerb des Kärntner Blasmusikverbandes

Wir suchen Ihr schönstes Foto der Kärntner Blasmusikszene unter dem Motto "Mach dir ein Bild der Kärntner Blasmusik" Viele haben Fotos der Kärntner Blasmusik, auf die Sie mit Recht stolz sein können und die Sie nicht verstecken sollten. Deshalb veranstaltet der Kärntner Blasmusikverband zum ersten Mal einen Fotowettbewerb unter dem Titel "Mach dir ein Bild der Kärntner Blasmusik". Zeigen Sie uns Ihr schönstes Foto von heuer oder vergangenen Jahren und lassen Sie uns an Ihren Erinnerungen...

1 21

Wir suchen dein bestes Foto

Fotografiere die schönsten und lustigsten Ball- oder Faschingsfotos und stell’ dich der größten Jury des Landes, den Regionauten! Drei Tageseintrittskarten für die H2O-Hoteltherme in Sebersdorf warten auf die Gewinner. Wir sind mitten in der Ballsaison bzw. in der Faschingszeit. Grund genug, die Kamera zu schnappen, die Impressionen festzuhalten und Preise zu gewinnen. Und so funktioniert die Teilnahme am WOCHE-Fotowettbewerb: Bis 11. März 2011 können Sie auf www.woche.at/hartberg Ihre...

Foto: Konrad Rauscher

Preisgekrönte Fotokünstler

BAD HOFGASTEIN (rau). Gleich über einen Wettbewerbs-Dreifacherfolg kann man sich im Bad Hofgasteiner Fotoatelier Wolkersdorfer freuen: Lehrling Max Steinbauer (1.Lehrjahr) wurde beim Landeslehrlingswettbewerb der Fotografen zum Thema „Brot“, mit seinem beeindruckenden Bild „Die Eigenbrötlerin“ von der Bischofshofener Bäuerin Sonja Rettensteiner, Sieger des Landeslehrlingswettbewerbes und wird nun unser Bundesland beim Bundeswettbewerb vertreten. Sein Lehrherr, Fotografenmeister Gerhard...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Viktoria Riegler erhält am Bischofshofener Schanzengelände ihren Gewinn von Jörg Tichy, GF SBS-Shopping und Christoph Enengl, Geschäftsstellenleiter Bezirksblatt Pongau.
3

Die erste Gewinnerin

Der Jänner brachte Viktoria Riegler aus Flachau Glück. Ihr Foto gewinnt! Die Glückssträhne der Familie Riegler im Jahr 2011 reißt nicht ab. Während Tochter Claudia in der Snowboard-WM gerade zwei Medaillen abstaubte, räumt Mutter Viktoria nun beim Fotowettbewerb des BB in Kooperation mit SBS-Shopping den Jännergewinn ab. 100 Euro SBS-Gutscheine sind ihr „Honorar“. FLACHAU (jb). „Wirklich? Da freue ich mich aber. Das hätte ich nicht gedacht“, war die Reaktion der Flachauerin Viktoria Riegler,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Jörg Tichy, GF der SBS-Werbegemeinschaft und Christoph Enengl, Geschäftsstellenleiter BEZIRKSBLATT Pongau suchen bereits nach passenden Motiven für den Fotowettbewerb.

Unsere Region verbildlichen!

Fotogen – unser lebenswerter Pongau - Fotowettbewerb des BB in Kooperation mit SBS Zusammen mit SBS – die Pongauer Einkaufsmeile veranstaltet das BEZIRKSBLATT einen Fotowettbewerb zum Thema: Was macht den Pongau lebenswert? Zeigen auch Sie uns Ihren Schnappschuss des Monats aus unserem „fotogenen“ Bezirk. PONGAU (jb). Was macht unsere Region lebenswert? Beziehungsweise, was macht den Charme des Pongaus aus? Sind es die Landschaft und die vielen Fleckchen unberührter Natur in unserer Umgebung?...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.