Fliegerbombe

Beiträge zum Thema Fliegerbombe

Andreas Herrmann barg die Bombe. | Foto: EOR
3

Ein Acker voll Kriegsrelikte
Drei Bomben bei Prottes entschärft

Drei Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg wurden binnen einer Woche auf einem Acker bei Prottes gefunden. Der Munitionsberge-Fachmann Andreas Herrmann geht davon aus, dass in jene Bereich noch mehr gefährliches Kriegsrelikt unter der Erde liegt. PROTTES. Nach dem Fund einer 100-Kilo-Fliegerbombe in der Vorwoche wurden gestern Donnerstag, weitere zwei Blindgänger von der Firma EOR Munitionsbergung Weinviertel geborgen. Wieder waren es russische 100-Kilo-Panzersprengbomben aus dem Zweiten Weltkrieg...

Andreas Herrmann legte eine Fliegerbombe auf einem Acker bei Prottes frei. | Foto: EOR

Munitionsbergung
Russische Fliegerbombe bei Prottes freigelegt

Prottes. Brandgefährlicher Fund aus dem Zweiten Weltkrieg: Bei der Absuche eines Ausläufers des legendären ,,Bombenfeldes" in Matzen/Prottes hat Andreas Herrmann, Inhaber der Firma EOR Munitionsbergung-Weinviertel, eine russische 100-Kilo-Fliegerbombe freigelegt und geborgen. Bereits am Freitag konnten in jenem Bereich zwei russische Handgranaten geborgen werden. Herrmann berichtet: "Aufgrund eines gefährlichen Vorfalles im Vorjahr - ein Bauer hatte mit seinem Pflug eine Bombe erwischt - hat...

Bombenfund: Ein Kriegsrelikt sorgte in Retznei für einen Einsatz von Polizei und Entminungsdienst. (Symbolfoto) | Foto: KK
3

Großeinsatz in der Südsteiermark
250 kg schwere Fliegerbombe in Ehrenhausen gefunden

In Ehrenhausen an der Weinstraße stießen Steinbrucharbeiter am Donnerstagnachmittag, 17. November, auf eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe. Das Kriegsrelikt wurde wenige Tage zuvor unbemerkt mit Erdreich von Graz nach Retznei transportiert. Verletzt wurde niemand. EHRENHAUSEN. Bei Siebarbeiten stießen Arbeiter eines Steinbruches am 17. November gegen 13 Uhr auf eine amerikanische Fliegerbombe. Einsatzkräfte der Polizei Gamlitz führten kurz darauf eine großräumige Sperre des Fundortes...

Ein Bombenfund in Puntigam hatte einen Großeinsatz zur Folge. | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Bombenalarm in Puntigam
Zwei Fliegerbomben bei Baggerarbeiten gefunden

Ein Großaufgebot der Polizei hat es Mittwochfrüh in Puntigam gegeben. Bei Baggerarbeiten sind zwei Fliegerbomben gefunden worden. Die Bomben sind laut Polizei nicht aktiv. Sie wurden von Expertinnen und Experten geborgen und in Sicherheit gebracht.  PUNTIGAM. Kurz nach 7 Uhr in der Früh ist bei der Polizei ein Notruf eingelangt, dass Arbeiter bei Baggerarbeiten in Puntigam im Bereich der Gmeinstraße auf eine Fliegerbombe gestoßen sind. Daraufhin wurden seitens der Polizei Erstmaßnahmen gesetzt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Pögel
Foto: EOD Munitionsbergung
6

Bruck an der Leitha
Fliegerbombe in Bruck geborgen

BRUCK/LEITHA. Das Unternehmen "EOD Munitionsbergung" konnte bei der Sondierung auf einer Baustelle in Bruck an der Leitha (B10 Abfahrt Richtung Wilfleinsdorf) eine 50 Kilo schwere, amerikanische Fliegerbombe freilegen und dem Entminungsdienst des Bundesheeres zur Entschärfung übergeben. Munitionsbergung bei Baustellen Die EOD Munitionsbergung ist bei Bauarbeiten in einem potentiell gefährlichen Bereich anwesend, um etwaige Kriegsrelikte zu bergen. "Dieses Areal wurde im Zweiten Weltkrieg stark...

Die Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg hatte 250 Kilogramm. | Foto: LPD Wien
2

250 Kilogramm
Fliegerbombe in Liesing entschärft und geborgen

Jene Fliegerbombe, die am Dienstagnachmittag in Liesing bei Bauarbeiten gefunden wurde, konnte erfolgreich entschärft und geborgen werden. Aufgrund des sehr fordernden Einsatzes mussten das Gelände des Post-Logistikzentrums sowie die S1 kurzfristig gesperrt werden. WIEN/LIESING. Im Zuge von Bauarbeiten wurde am Dienstag gegen 14.20 Uhr bei Sondierungsarbeiten im Liesinger Industriegebiet eine Fliegerbombe entdeckt. Die Polizei sperrte den Fundort in der Halban-Kurz-Gasse daraufhin großräumig...

Rund 8.000 Pädagoginnen und Pädagogen aus Privatkindergärten aus ganz Österreich sind am 29. März in Wien zusammengekommen, um zu demonstrieren.  | Foto: Maximilian Spitzauer
4

Jugendpsychiatrie, Demo und Co.
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Wien

225 internationale Unternehmen neu in Wien · 300 geförderte Studienplätze für Frauen in der Technik · Demonstration der Privat-Kindergärten · Auto bleibt nach Beinahe-Kollision am Dach liegen · Wochenendschließung aufgrund Personalmangel in der Jugendpsychiatrie Hietzing. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Wien bewegt haben.  225 internationale Betriebe siedelten sich 2021 in Wien an Mit dem Wiener waff zur Technikerin werden Pädagogen der Privat-Kindergärten fordern bessere...

  • Wien
  • Julia Schmidt
Symbolfoto einer Fliegerbombe. | Foto: LPD NÖ
1

250 Kilo-Bombe
Fliegerbombe in Liesing gefunden - S1 gesperrt

In Liesing wurde am Dienstagnachmittag eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe gefunden. Der Entminungsdienst des Bundesheers ist vor Ort, um die Bombe zu entschärfen. Die S1 Außenringschnellstraße musste gesperrt werden. WIEN/LIESING. Wie Michael Bauer, ein Sprecher des Verteidigungsministeriums, am Mittwoch auf Twitter bekanntgegeben hat, wurde im Liesinger Industriegebiet, in der Halban-Kurzstraße, auf einer Baustelle eine Fliegerbombe gefunden. Aufgrund einer möglichen Explosionsgefahr...

  • Wien
  • Philipp Gruber
Die Polizei sperrte heute Vormittag die Wolfgangsee-Bundesstraße wegen einer Bombenbergung. | Foto: Bezirksblätter

Entschärfung
Wegen Fliegerbombe Kindergarten und Schule evakuiert

Dienstag Vormittag wurde in Guggenthal beim Kindergarten eine amerikanische Fliegerbombe entdeckt und entschärft. Die Schul- und Kindergartenkinder wurden evakuiert. KOPPL. Gefunden wurde die Bombe bei Bauarbeiten. Laut Polizei soll schon vermutet worden sein, dass sich dort noch Munition aus dem zweiten Weltkrieg befindet. Deshalb habe man eine Munitionsbergungsfirma hinzu geholt, die die Baustelle. mit einem Detektor absuchen sollte.  Kinder evakuiert Trotzdem war die Überraschung und...

Der Fund dieser Fliegerbombe sorgte am Montagnachmittag für einen Großeinsatz. | Foto: Zoom.tirol
6

Bombenfund
Arbeiter findet Fliegerbombe in Hall (Update)

In der Stadt Hall wurde Montagnachmittag eine Fliegerbombe gefunden. Im Umkreis von 100 Metern hat die Polizei ca. 180 Menschen evakuiert. Der Entminungsdienst hat mittlerweile die Bombe erfolgreich entschärft. HALL. Montagnachmittag wurde in der Stadt Hall auf einer Baustelle (im Bereich Hofer-Filiale) eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Kurz nach 16 Uhr entdeckte ein Arbeiter das 150 Kilogramm schwere Relikt in einer Baugrube. Laut Polizei wurde zur Sicherheit ein Sperrkreis...

In dem 1,5 x 1,5 Meter großen Loch wurden 16 Granaten gefunden. | Foto: Edwin Wessner
4

16 Mörsergranaten entdeckt
"Bombenstimmung" bei Bauarbeiten in Aggstein

Pärchen entdeckte bei Ausgrabungen für Fundament Mörsergranaten auf ihrem Grundstück. AGGSTEIN. Melissa und Edwin sind gerade dabei ihr Traumhaus in Aggstein zu verwirklichen. Beim Ausgraben fürs Fundament einer der Säulen entdeckten sie etwas, was man auf keiner Baustelle entdecken will: Munitionskörper. Mörsergranaten entdeckt "Wir haben alle blöd aus der Wäsche geschaut, als wir die Mörsergranaten entdeckten", sagt Bauherr Edwin Wessner. Sofort wurde alles in die Wege geleitet, dass die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Um 20:11 Uhr konnte der Entminungsdienst Entwarnung geben. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Fliegerbombe
Die Bilanz der Evakuierung

INNSBRUCK. Die Entschärfung der Fliegerbombe am Südring konnte um 20:11 Uhr durch den Entminungsdienst erfolgreich abgeschlossen werden. Nach der Bergung der Bombe wurden alle Sperrmaßnahmen um 20:30 Uhr aufgehoben und kundgemacht. BombenfundAm 28.09.2021 um 13.20 Uhr wurde in Innsbruck am Südring im Bereich der Leopoldstraße durch einen Bagger ein metallischer Gegenstand, welcher sich als 250kg Fliegerbombe herausstelle bei Bauarbeiten angeschlagen. Nach Alarmierung des Entminungsdienstes in...

Bei Bauarbeiten wurde das Kriegsrelikt gefunden. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Bombenfund in Innsbruck
Die Fliegerbombe konnte entschärft werden, Verordnung ist aufgehoben

INNSBRUCK. Nach dem Fund einer Fliegerbombe am Innsbrucker Südring ist dieser für den gesamten Verkehr in beide Richtungen gesperrt. Wie lange die Sperre dauert ist derzeit unklar, Umleitungen wurden eingerichtet. Rotes Kreuz für Evakuierungen vorbereitet. Betreten des Gebiets im Umkreis von 400 Metern untersagt. Update 20:35 – Fliegerbombe ist entschärftWie die Polizei soeben mitteilte, konnte die Fliegerbombe um 20:11 entschärft und verladen werden. Somit ist die Verordnung (siehe Update...

Stefan Plainer vom EOD Munitionsbergungsteam aus Asten hat die amerikanische Bombe geortet, freigelegt und identifiziert.  | Foto: EOD Munitionsbergungsteam
7

Bombenfund
500 Kilogramm schwere Fliegerbombe in St. Valentin geborgen

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 11. August, gelang es den Experten vom EOD Munitionsbergungsteam aus Asten bei Grabungsarbeiten für die CNH-Test-Strecke in St. Valentin eine 500 Kilogramm schwere, amerikanische Fliegerbombe zu orten und zu bergen. ST. VALENTIN. Das Munitionsbergungsteam begleitet Grabungsarbeiten, wenn es sich um ein potentiell gefährlicheres Gebiet handelt. "Wir haben die Daten, in welchen Gebieten vermehrt bombardiert wurde. Wenn es dort zu Erdbaumaßnahmen kommt,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Zweimal musste die Polizei in die Helmholzstraße ausrücken. | Foto: BRS

Polizeimeldung
Handgranate und Fliegerbombe in selber Straße gefunden

Explosiver Zufall in der Helmholzstraße. Binnen vier Stunden wurde erst eine Handgranate, dann eine Fliegerbombe gefunden. Beide Objekte wurden sichergestellt. LINZ. Gleich zweimal musste die Polizei am 29. Juni in die Helmholzstraße ausrücken. Um 10.45 wurde sie verständigt, weil ein Mann bei Mäharbeiten eine offensichtlich scharfe Handgranate gefunden hatte. Der Finder entdeckte sie zwischen den Haltestellen Wegscheid und Oed im angrenzenden Unterholz. Das verständigte Sprengstoffsachkundige...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Fliegerbombe konnte kurz vor 20 Uhr entschärft und abtransportiert werden. | Foto: Brunner Images
10

Polizeimeldung Osttirol
Update: Fund einer Fliegerbombe in Lienz - Kriegsrelikt erfolgreich entschärft

LIENZ. Im Zuge von Bauarbeiten am Bahnhof Lienz wurde am 9. Feber, gegen 14 Uhr eine Fliegerbombe gefunden. Der Bahnverkehr wurde eingestellt, die Fundstelle im Umkreis von 100 Metern abgesperrt und evakuiert, außerdem wurden diverse Umleitungen aktiviert. Gegen 20 Uhr konnte das Relikt aus dem 2. Weltkrieg entschärft werden. 155 evakuierte Personen durften wieder zurück in ihre Häuser. ÖBB informiert Wie die ÖBB mitteilt, wird der Betrieb im Bereich des Bahnhofs Lienz bis auf Weiteres...

In Kramsach am Inn fanden zwei Jugendliche am 22. November eine vermeintliche Fliegerbombe. Es handelte sich allerdings um einen alten Boiler.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Falscher Alarm
Vermeintliche Fliegerbombe in Kramsach

Am 22. November verursachte ein alter Boiler in Kramsach einen Polizei und Feuerwehreinsatz. Für Laien ähnelte das Objekt einer Fliegerbombe.  KRAMSACH (red).  Ein Fund am Innufer in Kramsach verursachte am Sonntag, den 22. November einen Polizei und Feuerwehreinsatz. Für jeden Laien ähnelte das gefundene Objekt einer Fliegerbombe. Zwei Jugendliche meldeten den Fund und die alarmierte Polizei zog einen Sprengstoffbeauftragten der Exekutive zur genaueren Begutachtung hinzu. Alter Boiler Es...

Der Zünder der Bombe war noch intakt. Der Entminungsdienst konnte ihn entschärfen und sicher abtransportieren. | Foto: Bundesheer/Christian Bauer

Bombenfund
Funktionstüchtige Fliegerbombe bei Grabungsarbeiten entdeckt

Vergangene Woche wurde bei Grabungsarbeiten in der Wolfgang-Pauli-Straße eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe entdeckt. Der Entminungsdienst konnte diese sicher entschärfen. LINZ. Am 24. Juli wurde bei Grabarbeiten in der Wolfgang-Pauli-Straße 2 eine Fliegerbombe gefunden. Zur Entschärfung des Kriegsreliktes wurde der Entminungsdienst des Bundesheeres alarmiert und der Gefahrenbereich um den Fundort abgesperrt. Die Entschärfung fand zwischen 9.43 und 09.57 Uhr statt. Kurz darauf konnte...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der explosive Fund konnte entschärft werden. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
7

50 Kilogramm
Fliegerbombe im Franckviertel gefunden

Die Fliegerbombe wurde mittlerweile entschärft. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. LINZ. Bei Aushubarbeiten für neue Gleise der ÖBB im Bereich der Zamenhofstraße im Franckviertel wurde eine Fliegerbombe entdeckt. Ein Baggerfahrer legte das 50 Kilogramm schwere Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg frei. Der von der Polizei verständigte Entminungsdienst des Bundesheeres legte einen Evakuierungsradius von 200 Metern fest. Die Bombe ist amerikanischen Typs und konnte gegen 12 Uhr entschärft werden. ...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der verdächtige Gegenstand wurde vorsichtig in Augenschein genommen. | Foto: laumat.at

Polizeieinsatz
Teile einer Fliegerbombe in Feld gefunden

Schockierender Fund beim Spaziergang über ein Feld. FISCHLHAM. Großeinsatz in Fischlham: In einem Feld wurde eine Fliegerbombe vermutet. Ein 28-Jähriger hatte beim Spaziergang auf dem Grundstück seines Vaters einen verdächtigen Gegenstand entdeckt. Er alarmierte die Polizei. Nach Überprüfung durch die Beamten forderten sie einen sachkundigen Kollegen an. Dieser übernahm die weiteren Erhebungen vor Ort. Bei den anschließenden Grabungen stellten die Beamten das hintere Teil einer Fliegerbombe,...

Die Schäden in Wörgl, wie hier zu sehen am sogenannten "Astner Haus", welches zum Gasthof Schachtner gehörte, waren enorm. 
 | Foto: Stadtarchiv Wörgl
5

Zeitzeugenbericht
Bombenangriffe hielten Wörgl und Kundl 1945 in Atem

Zeitzeugen erzählen, wie vor 75 Jahren im Februar 1945 Bomben auf Kundl und Wörgl fielen und einige Todesopfer forderten. KUNDL, WÖRGL (flo). Vor 75 Jahren endete im Mai 1945 in Europa mit dem zweiten Weltkrieg der blutigste Konflikt der Menschheitsgeschichte. Doch nicht nur auf deutsche Großstädte wie Dresden, Hamburg oder Berlin fielen alliierte Fliegerbomben, auch kleine Ortschaften im idyllischen Tirol wie etwa Schwaz, Brixlegg, Kramsach, Kundl und Wörgl waren in den letzten Kriegsmonaten...

Die fachgerechte Sprengung erfolgte durch den Entminungsdienst. | Foto: Cornelia Lipp
4

Fliegerbombe entdeckt
Altes Kriegsrelikt in Jennersdorf gesprengt

In Jennersdorf wurde in der Nähe des Modellflugplatzes eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg durch den Entminungsdienst fachgerecht zur Detonation gebracht. Mittels Hilfe einer Drohne konnte die Bombe zuvor lokalisiert werden Laut Polizeiangaben befand sich das 250 Kilogramm schwere Kriegsrelikt in einer Tiefe von ca. 4,5 Meter. Das Gelände wurde durch Polizei und Feuerwehr Jennersdorf für die Dauer von etwa einer Stunde weiträumig abgesperrt. Auch der umliegende Straßen- und Bahnverkehr...

Der Fund dieser amerikanischen Fliegerbombe in der Wörgler Ladestraße Ende März 2019 sorgte etwa vier Stunden lang für Einschränkungen rund um das Fundgebiet. | Foto: ZOOM.Tirol

Achtung Pendler!
Bahnhofssperre in Rosenheim im Februar jederzeit kurzfristig möglich

Fahrplanänderungen, Zugausfälle und Schienenersatzverkehr mit Bussen: "Kampfmittelsondierungen" am bayerischen Bahnhof Rosenheim vom 3. bis 21. Februar können zu kurzfristigen Einschränkungen im Bahnverkehr von und nach Tirol führen. ROSENHEIM/BEZIRK (red). Bei Voruntersuchungen am Bahnhof Rosenheim mussten Experten mehrere Verdachtsmomente auf Kampfmittel feststellen, Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg, insbesondere nicht detonierte Fliegerbomben und Granaten-Reste könnten sich auf den Areal...

Betriebsfeuerwehrmann Michael Redl und EVN Werksleiter Rudolf Gutscher | Foto: EVN / Gabriele Moser
6

Schutzengel im Einsatz
Fliegerbombe bei Kraftwerk Dürnrohr sichergestellt

Wo früher Tonnen an Kohle lagerten, laufen nun die Vorbereitungsarbeiten für eine der größten Photovoltaik-Anlagen Österreichs. DÜRNROHR (pa). EVN Mitarbeiter Josef Mandl staunte nicht schlecht, als er beim Begradigen des Bodens mit seinem Bagger eine alte Flieger-Bombe entdeckte: „Auf den ersten Blick dachte ich an einen Stein und wollte schon mit meiner Schaufel loslegen. Glücklicherweise tat ich das nicht. Später habe ich erfahren, dass beide Zünder noch scharf waren“, dankt der EVN...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.