Fliegerbombe
Die Bilanz der Evakuierung

Um 20:11 Uhr konnte der Entminungsdienst Entwarnung geben. | Foto: zeitungsfoto.at
2Bilder
  • Um 20:11 Uhr konnte der Entminungsdienst Entwarnung geben.
  • Foto: zeitungsfoto.at
  • hochgeladen von Georg Herrmann

INNSBRUCK. Die Entschärfung der Fliegerbombe am Südring konnte um 20:11 Uhr durch den Entminungsdienst erfolgreich abgeschlossen werden. Nach der Bergung der Bombe wurden alle Sperrmaßnahmen um 20:30 Uhr aufgehoben und kundgemacht.

Bombenfund

Am 28.09.2021 um 13.20 Uhr wurde in Innsbruck am Südring im Bereich der Leopoldstraße durch einen Bagger ein metallischer Gegenstand, welcher sich als 250kg Fliegerbombe herausstelle bei Bauarbeiten angeschlagen. Nach Alarmierung des Entminungsdienstes in Linz wurde ein Sperrkreis Indoor von 200 Metern und ein Sperrkreis Outdoor von 400 Metern festgelegt und verordnet. Den Stadtblatt-Ticker zum Einsatz finden Sie hier.

Evakuierung

Aufgrund der Sperrkreise mussten insgesamt 262 Personen aus mehreren Gebäuden evakuiert werden, wobei davon 142 Personen in der Olympiaworld Innsbruck untergebracht und betreut wurden. Die Entschärfung der Fliegerbombe konnte um 20:11 Uhr durch den Entminungsdienst erfolgreich abgeschlossen werden. Nach der Bergung der Bombe wurden alle Sperrmaßnahmen um 20:30 Uhr aufgehoben und kundgemacht.

70 Einsatzfahrzeuge von Polizei, Rettung, Feuerwehr und anderen Organisationen sowie 207 Einsatzkräfte waren im Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
  • 70 Einsatzfahrzeuge von Polizei, Rettung, Feuerwehr und anderen Organisationen sowie 207 Einsatzkräfte waren im Einsatz.
  • Foto: zeitungsfoto.at
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Bilanz

Im Einsatz waren insgesamt 70 Einsatzfahrzeuge von Polizei, Rettung, Feuerwehr und anderen Organisationen sowie 207 Einsatzkräfte. Der Einsatz wurde von Entscheidungsträgern verschiedener Organisationen sowie Vertretern der Stadt Innsbruck von einer gemeinsam eingerichteten Einsatzleitung aus geführt. „Es standen rund 80 zusätzliche Einsatzkräfte im Dienst, um evakuierte Personen aus dem Gefahrenbereich in der Olympiaworld Innsbruck versorgen, betreuen und auch registrieren zu können“, erklärt Bezirksrettungskommandant Christian Schneider.

Erfolgreiche Zusammenarbeit

„Die Fliegerbombe wurde vom Entminungsdienstes des Bundesheeres entschärft. Das Sprengmittel wird zur fachgerechten Entsorgung nach Linz abtransportiert. Die Evakuierung ist aufgehoben. Ich danke der Polizei und der Berufsfeuerwehr für die gut organisierte Einsatzleitung, dem Roten Kreuz Innsbruck für Versorgung der evakuierten Personen in der Olympiaworld sowie den eingesetzten Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Wilten und Reichenau. Durch die gute Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte haben wir heute diese Großlage reibungslos bewältigen können. Insgesamt mussten in einem 200 Meter-Umkreis 300 Bewohnerin und Bewohner evakuiert werden“, informiert der für die Sicherheit in Innsbruck zuständige Vizebgm. Johannes Anzengruber, der bis zur Entschärfung der Fliegerbombe vor Ort war.

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Um 20:11 Uhr konnte der Entminungsdienst Entwarnung geben. | Foto: zeitungsfoto.at
70 Einsatzfahrzeuge von Polizei, Rettung, Feuerwehr und anderen Organisationen sowie 207 Einsatzkräfte waren im Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.