Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Zum Abschluss der Wernsteiner Ferienspaß-Aktion konnten die Kids ihrer Kreativität beim Bau von Insektenhotels freien Lauf lassen.  | Foto: Gemeinde Wernstein

Ferienspaßaktion 2024
Wernsteiner Kids buken, flogen und bauten

Die Wernsteiner Kinder konnten 2024 aus einem abwechslungsreichen Ferienspaß-Programm wählen – von spannend, action- bis lehrreich. WERNSTEIN AM INN. So durften sich die Mädchen und Buben als Bäckermeister probieren, den Flugplatz Suben erkunden und mit den Jägern die Vielfalt des Waldes kennenlernen. Ein besonderes Highlight war das Bauen eigener Insektenhotels. Mit viel Begeisterung und Kreativität verwendeten die Kinder verschiedene Materialien wie Holz, Schilfrohr und Tannenzapfen, um ein...

1 55

Spannend, informativ und unterhaltsam
Sommer-Aktiv-Tage 2024

Am ersten Tag unseres Sommerprogramms starteten wir unsere Wanderung vom Zelllerkreuz zum Teufelstein. Unterwegs sammelten wir Steine, die wir später bemalten und entlang des Weges platzierten. Nach einer verdienten Rast und einer herzhaften Jause in der Teufelsteinhütte meisterten wir gemeinsam den letzten Anstieg zum Gipfel. Man könnte sagen, dass an diesem Tag viele "kleine Teufel" den Teufelstein eroberten. Dort angekommen lauschten wir den verschiedenen Sagen und Geschichten, die sich um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Achim Schöngrundner
Foto: SPÖ Ennsdorf
4

Ferienspaß Ennsdorf
Sommerferien mit Spaß und guter Laune seit vielen Jahren

Der diesjährige Ennsdorfer Ferienspass umfasste 43 Veranstaltungen – Langeweile Fehlanzeige.  ENNSDORF. Das Ennsdorfer Ferienspass-Team ist stolz, auch 2024 wieder ein tolles, lustiges Ferienprogramm organisiert und gestaltet zu haben. Das Team rund um die Geschäftsführende Gemeinderätin Birgit Wallner (SPÖ) organisierte 43 Veranstaltungen mit vielen spannenden Stunden Ferienbetreuung für unsere Ennsdorfer Kinder, welche immer ehrenamtlich durchgeführt werden. Badetage & Aqua Spaß im...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Stolz auf ihre sportlichen Erfolge zeigten sich die Pettenbacher Kinder nach der actiongeladenen Sommerolympiade der Sparkasse OÖ. | Foto: Sparkasse OÖ

Sparkasse Pettenbach
Von Fußball bis zur Bottle Flip-Challenge

Alles andere als langweilig gestalteten sich die Sommerferien für die Pettenbacher Kinder. Spaß und Action gab es bei der Sommerolympiade der Sparkasse OÖ in Pettenbach PETTENBACH. Bei der beliebte Sommerolympiade der Sparkasse OÖ stellten 21 Kids ihre sportlichen Talente unter Beweis. Am Programm standen dabei ein spannendes Fußballturnier und die „Steirergames“ – eine Mischung aus Sackhüpfen, Ringe werfen, Weitsprung, Dosen schießen, Bottle Flip-Challenge, Torschusswand, Gummistiefel werfen...

Die Kinder fanden jede Menge Materialien zum Basteln. | Foto: Waldkinder Sterngartl
3

Ferienangebot
100 Kinder erlebten in Sonnberg spannende Waldabenteuer

In diesem Sommer nahmen 100 Kinder am Ferienprogramm „Ferien im Wald“ in Sonnberg teil. Das Angebot, das sich an Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren richtet, bot den jungen Teilnehmern eine abenteuerreiche Zeit in der Natur. Begleitet von einem professionellen Team aus 12 Betreuerinnen, konnten die Kinder den Wald als Lebensraum und Erholungsort intensiv erleben und erkunden. SONNBERG. Neben Spiel und Spaß stand das Kennenlernen der Natur im Mittelpunkt. Die Kinder lernten, den Wald als...

Foto: Ganglberger Erika
5

Ferienprogramm "SommerAktiv³"
Kinder bastelten Vogelhäuser aus Tetrapack

Eine nachhaltige Bastelei stand kürzlich im Lebenshaus Oberneukirchen am Programm. Die Kinder konnten mit Hilfe von Andrea Pammer und Lisa Kollros von der ÖVP Frauenbewegung Vogelhäuser aus Tetrapack basteln. Dies war ebenfalls eine Veranstaltung aus dem Ferienprogramm „SommerAKTIV³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Bürgermeister Josef Rathgeb und ÖVP Obfrau, Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer waren von der Kreativität und Geschicklichkeit der 12 Kinder beeindruckt.

Das Sportcamp in St. Peter im Sulmtal war ein voller Erfolg. | Foto: Elisabeth Korbe
16

Sport und Bewegung für Kinder
Tennis und mehr in St. Peter im Sulmtal

Tennis, Tischtennis und noch mehr Spaß an der Bewegung: Ein neues Angebot im Ferienprogramm der Gemeinde St. Peter im Sulmtal fand regen Angklang. ST. PETER IM SULMTAL. Kurz vor Ferienende herrschte reges Treiben am Tennisplatz in St. Peter im Sulmtal. 32 Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren aus St. Peter und Bad Schwanberg zeigten ihren sportlichen Ehrgeiz bei den Angeboten dieses Camps unter dem Motto „Tennis&more“. Einerseits konnten die Kinder unter Anleitung von Tennistrainerin Natalija...

56 Kinder nahmen teil
Ferienspiel der Bäuerinnen Obritzberg-Rust-Hain

In der vorletzten Ferienwoche war es wieder so weit: 56 Kinder der Gemeinde Obritzberg-Rust-Hain haben am Ferienspiel der Ortsbäuerinnen und der Landjugend Rust mit großem Interesse teilgenommen. OBRITZBERG/RUST/HAIN. Während mit den Bäuerinnen Weckerl gebacken und Lebkuchen verziert wurden, bot die Landjugend Bastel- und Spielstationen an. Zum Abschluss wurde gemeinsam im Schulgarten gegrillt. Alle waren sich einig, dass der Nachmittag viel zu schnell vergangen ist. Das könnte dich auch...

 Der Ausflug zum Märchensommer in Poysbrunn war eine Reise wert. | Foto: Vp Traismauer

Kinderferienaktion der VP
Ausflüge zum Familypark und Märchensommer

Die Volkspartei Traismauer blickt auf zwei erfolgreiche Veranstaltungen im Rahmen der beliebten Reihe „Ferien ohne Langeweile“ zurück. Sowohl der Ausflug zum Märchensommer in Poysbrunn und im Besonderen der Besuch des Family Parks erfreuten sich großer Beliebtheit und wurden von vielen Familien begeistert angenommen. TRAISMAUER(pa). Der Ausflug zum Märchensommer in Poysbrunn war eine Reise wert. Die faszinierende Geschichte rund um den gestiefelten Kater, begleitet von vielen spannenden Figuren...

Die Kinder im TroGroup Kids Club durften in den Sommerferien unter anderem einen Ausflug mit Alpaka-Wanderung machen.  | Foto: TroGroup
2

Spaß für die Kinder - Entlastung für Eltern
Ferienprogramm im Welser TroGroup Kids Club

Eine große Menge an Kreativität, Spaß und Abenteuer gab es im Tro Kids Club beim firmeneigenen Ferienprogramm, denn: Das Unternehmen möchte Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern laut eigenen Aussagen bestmöglich entlasten. WELS. "Alles, nur nicht langweilig", lautete des Motto bei der TroGroup, denn: "Die Sommerferien stellen berufstätige Eltern oft vor große Herausforderungen", so das Unternehmen. Um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dieser Zeit bestmöglich zu entlasten, wurde ein...

5

Buntes und unterhaltsames Ferienprogramm
Vereins-Jugend-Aktiv-Tagen 2024 in Werfen

Unser buntes und unterhaltsames Ferienprogramm brachte auch heuer wieder Leben in den "Werfener-Sommer". Zwischen 29.07-09.08.2024 lagen 10 Tage voller Möglichkeiten Neues hinter den Kulissen unserer Vereine zu entdecken. Hiermit möchten wir uns recht herzlich bei den engagierten Mitwirkenden bedanken, die unser alljährliches Sommerprogramm immer wieder zu einem tollen Erlebnis machen! Für nächstes Jahr darf ich schon zu einem coolen Jubiläums-Ferien-Kalender 2025 einladen! Wir freuen uns...

Foto: JUBS
7

Judo
Feriencamp der Judokas kam gut an

Das beliebte Feriencamp der Judo Union Burgkirchen-Schwand (JUBS) ging heuer in die fünfte Runde. BURGKIRCHEN. Die 95 Judo-Kids der JUBS wurden vier Tage lang von einem 13-köpfigen Trainerteam und vielen helfenden Eltern betreut, unter der Leitung von Monika Kronberger. Das abwechslungsreiche Programm setzte sich aus Judo, Tanzen, Jonglieren, Basteln, Spielen und Coaching für die älteren Kids zusammen. Auch die Verpflegung wurde vom Verein organisiert.

Foto: Christian Wöss
2

Tiergarten Walding
Lichtenberger Kids waren den Tieren auf der Spur

Traditionell wirkte auch dieses Jahr das Team der ÖVP-Frauen beim Lichtenberger Ferienprogramm mit. Heuer wählte man ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Tierfreunde – es ging in den Tiergarten Walding. LICHTENBERG. In und um einen Bauernhof kann man auf gepflegten Wegen, durch schöne Gartenanlagen, auf einem Rundgang ca. 200 heimische und exotische Tiere ganz aus der Nähe beobachten. Raubkatzen wie die Löwen „Sissy“ und „Sepp“, seltene Servale, Zebras, Strauße, Kamele, Affen,...

Die teilnehmenden Kinder, die Guides und politischen VertreterInnen für die Organisation des Tages: Bürgermeister Sepp Wall-Strasser (l.), Vize-Bürgermeisterin Regina Penninger (r.), und SPÖ-Frauenvorsitzende Christine Edhoffer (2. v. r.). | Foto: SPÖ-Frauen

Pfeil und Bogen
Ein Ferientag mit den Gallneukirchner SPÖ-Frauen

Mit einem abwechslungsreichen Ferienprogramm kümmert sich die Stadt Gallneukirchen darum, dass Kinder, auch wenn sie zu Hause sind, spannende Erlebnisse haben und neue Erfahrungen machen. Im Rahmen dieses Sommerprogramms luden die SPÖ-Frauen zum Bogenschießen mit dem Verein TBA (Treffling Bows and Arrow) ein. GALLNEUKIRCHEN. AnfängerInnen und auch einige ExpertInnen im Alter von 10 bis 14 Jahren wurden auf dem hervorragend gestalteten Parcours beim Schloss Riedegg von Guides des Vereins perfekt...

Bei der Wanderung mit dem Alpenverein lockerten Zäpfen werfen oder Steinmandln bauen die Gehzeit auf.   | Foto: AV

Klettern und Besuch beim Biobauern Gössler
Ferien mit dem Alpenverein Hitzendorf

HITZENDORF. Der Alpenverein (AV) Hitzendorf organisierte für drei Dutzend Kinder und Jugendliche zwei sportliche Ferientage. Mit den AV-Kletterbeauftragten Stephan Maierhofer und Daniel Krobath ging es bei der Kletterwand am Heizwerk Nordwand hoch hinaus. Bei der anschließenden Wanderung zum Sportplatz Attendorf wurde der Umgang mit der Wanderkarte erklärt und Wegmarkierungen gesucht. Ein Ausflug mit den Tourenführerinnen Wilma Pichler und Anna Koller führte zum Biobauernhof Gössler nach...

Elfriede Pfeiffer/Vizebürgermeisterin Tulln, die Kinder UNI-Absolventinnen Valerie Koller und Rosa Zoubek sowie Abgeordneter zum NÖ Landtag Bernhard Heinreichsberger. | Foto: „Natur im Garten“ / R. Herbst:

Kinder UNI Tulln 2024
160 junge Forscher feierten ihre Sponsion

Abgeordneter zum NÖ Landtag Bernhard Heinreichsberger in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Die Kinder UNI Tulln ist ein Vorzeigeprojekt, das bereits seit elf Jahren den Wissenschaftsstandort Tulln stärkt und die nächste Generation für Forschung, Entwicklung und Wissenschaft begeistert. Durch die positive und praxisnahe Erfahrung, die die Kinder hier machen, werden sie zu Botschaftern für nachhaltige und ökologische Themen in ihrem Umfeld.“ TULLN. Zum elften Mal veranstaltete...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Kinder lauschten gespannt den Erklärungen der Jägerin. | Foto: PV Alberndorf/Alfred Ganglberger
3

Ferienspaß
Alberndorfer Kids erlebten den Wald und die Jagd hautnah

Der Pensionistenverband Alberndorf hat sich auch heuer wieder an der Kinder-Ferienaktion der Gemeinde Alberndorf beteiligt. ALBERNDORF. Dabei standen die Themen Wald, Wild und Natur im Mittelpunkt. Eine Jägerin und ein Jäger gaben den Kindern Einblicke in die Jagd. Es wurden richtige Verhaltensregeln im Wald und lautloses Anpirschen geübt. Versteckte und von den Kindern gesuchte Jagdutensilien wurden besprochen und erklärt. Ein besonderes Erlebnis war die Präsentation eines lebenden Uhus. Dabei...

Foto: Ganglberger Erika
1 36

Ferienprogramm "SommerAktiv³
Ferienaktion „Mühlviertel.TV in Oberneukirchen“

Einmal hinter die Kulissen eines Fernsehsenders blicken – das konnten heuer 15 Kinder aus der Gemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg auf Einladung der Marktgemeinde.  Die motivierten und interessierten Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren trafen sich im Rahmen des Ferienprogrammes "SommerAktiv³" am Marktgemeindeamt in Oberneukirchen. Nach einer kurzen Einführung in die Abläufe und Tätigkeiten beim Regionalfernsehsender durften die Mädchen und Burschen sich gegenseitig interviewen und die...

Sommer-Kinderbetreuung bei der Miba. | Foto: Miba

151 Kinder haben teilgenommen
Heuer bereits zum 10. Mal Miba Sommerferienbetreuung

Mit neun Wochen sind die Sommerferien in Österreich sehr lange. Das stellt viele Eltern vor die Herausforderung, für ihre Kinder eine Betreuung zu organisieren. LAAKIRCHEN. Um ihre Mitarbeiter dabei zu unterstützen, organisiert die Technologiegruppe Miba heuer bereits zum zehnten Mal eine Sommerferienbetreuung. Sie kann über bis zu vier Wochen genutzt werden. 151 Kinder nehmen teil. Das Ferienprogramm findet auch dieses Jahr wieder direkt am Firmengelände der Miba in Laakirchen statt. Das Miba...

Beim Ferienprogramm ging es auf „Entdeckungsreise in die Käsewelt“. Im Bild mit Geschäftsführer Gerrit Woerle (hinten rechts) und den Betreuern. 
 | Foto: Woerle
3

Ferienprogramm im Sommer
Spannende Workshops für die Volksschulkinder

Insgesamt 40 Volksschulkinder konnten kürzlich spielerisch in die Welt der Käseherstellung eintauchen. Unter dem Motto „Lernen, wo’s herkommt“ erfuhren sie Wissenswertes rund um die Käseproduktion und durften auch selbst Hand anlegen. HENNDORF, SALZBURG. Mit Workshops für Volksschulkinder hat das Unternehmen Woerle auch heuer wieder das Ferienprogramm der Gemeinde Henndorf unterstützt. An drei Vormittagen konnten die Kleinen hautnah erleben, wie aus Milch Käse gemacht wird. „Die Kinder waren...

„Erlebnisreise Bernegger 2024 | Foto: Bernegger
2

Pfaffenboden
Erlebnisreise Bernegger 2024

Im Rahmen des „Kinder-Ferienprogrammes-Steyrtal“, welches alljährlich von den ÖAAB-Ortsgruppen Steyrtal in Zusammenarbeit mit Firmen und Vereinen für die Kinder der Region veranstaltet wird, fand am 20. August 2024 die „Erlebnisreise Bernegger 2024“ statt. MOLLN. Rund 80 Kinder zwischen sieben und dreizehn Jahren erlebten an diesem Tag, wie spannend Arbeiten bei der Firma Bernegger sein kann. Ausgestattet mit der richtigen Bekleidung im Bernegger Design wurden die Kinder, voller Neugierde und...

Jeden Tag wurde Fußball gespielt. | Foto: SPORTS AND MORE
21

Eine Woche Fußballspaß
Suzuki Streetsoccer Tour in St. Veit im Pongau

Die Suzuki Streetsoccer Tour machte vom 19. bis 23. August mit dem mobilen Streetsoccer-Platz in St. Veit im Pongau halt. Mit im Gepäck - eine Woche Spiele, Spaß und Freude für Kinder. St.VEIT. Der alte Sportplatz in St. Veit verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für fußballbegeisterte Kinder. Die Suzuki Streetsoccer Tour machte Station im Pongau und brachte dabei jede Menge Spiele, Spaß und Freude für junge Sportler mit, die in den Ferien dem runden Leder hinterherjagen wollten....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Florian Radauer
2 8

Rallyefahren mit dem Matzener Ferienspiel
Ein Tag voller Nervenkitzel

Matzen/Rappolz. Bereits zum 2. Mal konnten Kinder im Rahmen des Matzener Ferienspiels einen Tag voller Nervenkitzel verbringen. Dank der Unterstützung von Dynamite Tours, Clark´s Karosserie-Dienst und RMS-Fahrzeugtechnik erkundenten beim Rallyefahren in Rappolz die jungen Teilnehmer eine speziell präparierte Strecke und erlebeten hautnah den Rallyesport. Die Kinder nahmen am Beifahrersitz an der Seite eines erfahreren Rallyefahrers Platz, um mit ihm die Herausforderung der Strecke zu meistern....

Die Spiele gefielen der Jugend am besten, Beatrix Hütter (l.R.re) verpackte darin Deutsch, Mathe und Englisch.
1 5

Lern- und Sportcamp in Kalsdorf
Lernen, das sich wie spielen anfühlt

KALSDORF. Gut vorbereitet gehen 25 Kinder und Jugendliche in das neue Schuljahr. Ein Lern- und Sportcamp in Kalsdorf mit Beatrix Hütter frischte die Kenntnisse in Deutsch, Mathematik sowie Englisch auf und motivierte zur Bewegung. Hütter versteht es, Lernstoff in Neugier, Spiel, Spaß und Kreativität zu verpacken, das machte die Ferienwoche doppelt spannend. Zum bevorstehenden Ende der Schulferien dankte GR Monika Dunkl den Vereinen für das vielfältige Angebot, den Kindern unbeschwerte Ferien...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael Schafranek
2
  • 3. Mai 2025 um 14:00
  • Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug
  • Ybbs an der Donau

Familienschatzsuche im Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug

Liebe Familien! Herzliche Einladung zur Schatzsuche mit Lizzy, dem Maskottchen der VERBUND-Stromschule. Gemeinsam wollen wir den geheimen Schatz im Kraftwerk ausgraben. Um an diesen zu gelangen, müssen zuerst ein paar Aufgaben gelöst werden. Dabei erkunden wir auf spielerische Art und Weise das Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug, lernen über die verschiedenen Funktionen eines Kraftwerks und erleben gleichzeitig Stromerzeugung hautnah. Im Anschluss an die Schatzsuche im Kraftwerksgebäude kann die...

  • Melk
  • Tamara Leeb
  • 7. Juli 2025 um 07:30
  • AHS Korneuburg
  • Korneuburg

Ballspieltage - und Beachvolleyballcamp

Die UNIONvolleys organisieren coole Beachcamps und Balla-Balla-Ballspieltage für Kinder und Jugendliche – egal ob Sportskanone oder Anfänger! Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Spiel und jede Menge Spaß mit Freunden. Unsere Camps werden von professionellen TrainerInnen betreut, die für abwechslungsreiches Beachvolleyball- und Ballspieltraining sorgen. Dazu kommt ein tolles Freizeitprogramm mit verschiedenen Ballspielen, Koordinationsübungen, polysportiven Spielen, dem Besuch des Schwimmbades und...

Foto: Bauchinger
  • 31. August 2025 um 11:00
  • Sportanlage Uttendorf
  • Uttendorf

Kindertag mit Spielmobil

UTTENDORF. Im Rahmen des Kinderferienprogramms findet am Sonntag, 31. August 2025, ein Kindertag mit Spielmobil auf der Sportanlage Uttendorf statt. In der Zeit von 11 bis 15 Uhr können sich die Kids auf der großen Hüpfburg sowie bei Spielen, am Bastel- und Maltisch, beim Kinderschminken und Luftballon modellieren austoben. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren – mit Begleitperson.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.