Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Vorstand des Wagramer Hilfswerkes samt Kinderkoordinatorin Bettina Burkart.  | Foto: zVg

Wagramer Kindersommer bietet wieder umfangreiches Programm

WAGRAM (pa). Mit rund 160 verschiedenen Veranstaltungen, von denen viele mehrfach stattfinden, bietet der diesjährige Wagramer Kindersommer wieder ein umfangreiches und vielfältiges Angebot für Kinder vom Babyalter bis 15 Jahre. „Zu verdanken ist dies dem Engagement vieler Vereine, Unternehmen und  Privatpersonen und der finanziellen Unterstützung durch die Gemeinden“ so der Obmann des Wagramer Hilfswerkes Hannes Zimmermann. Weiters bedankt er sich beim engagierten Hilfswerk-Vorstandsteam...

Foto: Jugendbüro Ansfelden
2

Zirkus zum Mitmachen
Zirkus zum Mitmachen im Jugendtreff Echo

Am 1. und 2. Juli ist in Ansfelden „alles ZIRKUS“ angesagt. ANSFELDEN (red). Das Jugendbüro der Stadt hat wieder Artisten des Zirkus Giovanni eingeladen, an diesen beiden Tagen den Jugendtreff Echo in Haid in eine Zirkusarena zu verwandeln. Geboten wird nicht nur Zirkus zum Staunen, sondern vor allem Zirkus zum Mitmachen. Einrad, Körperakrobatik, Jonglieren, Devil Sticks und mehr: Täglich gibt es von 15 bis 18 Uhr wieder kostenlose Mitmach-Stationen für Alle, die Zirkus ausprobieren und erleben...

Der Granatzweg führt von Geiersberg nach St. Willibald, die rund acht Kilometer lange Teilstrecke nach Taiskirchen ist perfekt für eine Familienwanderung. | Foto: Wolfgang Grasl/Kreativwerkstatt
2

Wandern
In Wanderschuhen den Bezirk Ried erkunden

Kapellenweg Hub, Granatzweg & Co.: Die Sommerferien sind perfekt für eine Wanderung mit der Familie. BEZIRK RIED (kat). In den Sommerferien hat man viel Zeit – Zeit für die Natur, Zeit für Bewegung, Zeit dafür, seine Heimat besser kennenzulernen. Kurz – man hat Zeit zum Wandern. Der Bezirk Ried wartet mit vielen schönen Wanderwegen auf – einige davon sind auch für kleine Kinderfüße und Kinderwägen geeignet. So zum Beispiel der Kapellenweg Hub, der seinen Ausgangspunkt im Ortszentrum Mettmach...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Bis zu 37 Grad erwarten uns in dieser Woche | Foto: Pixabay/geralt

Wetter in Tirol
Juni endet mit Hitzewelle

WIEN/TIROL. Hochdruckwetter bringt pünktlich zum Wochenbeginn viel Sonnenschein und extreme Temperaturen nach Tirol. Höchstwerte bis zu 37 Grad sind möglich. Bereits am Montag scheint verbreitet die Sonne und mit Temperaturen von 24 bis 32 Grad wird es wieder hochsommerlich warm. Am Dienstag wird es noch deutlich heißer, bei Höchstwerten von 28 bis 36 Grad kommt man im ganzen Land ins Schwitzen. Die Hitzepole liegen dabei wie auch in den Folgetagen im Rhein- und Inntal. Der vorläufige Höhepunkt...

Foto: Christian Schwier/Fotolia

Ferien
Sommerspaß für Kids in Perg

In den Ferien bieten Perger Vereine und Organisationen wieder ein kunterbuntes Unterhaltungsprogramm für Kinder von 6 bis 14 Jahren. PERG. Traditionell startet der Kids-Sommerspaß mit den Mühlviertler Kinderspielen an den ersten beiden Ferienwochenenden. Weitere 31 Veranstaltungen betreuen Sport- und Kulturvereine, das Kinderhaus und regionale Ausflugsziele. Das Stadtmarketing Perg hat alle Angebote in der Kids-Sommerspaß-Broschüre und auf der Website zusammengefasst. Viele sportliche...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Alle Schüler, die nach der Zeugnisverleihung am Freitag, 5. Juli, ins max.center kommen, erhalten ein cooles Strandset gratis. | Foto: max.center
2

max.center-Strandset als Geschenk zum Zeugnis
Zeugnis zeigen, Strandset holen

WELS. Am Freitag, 5. Juli, belohnt das max.center Wels alle Schülerinnen und Schüler mit einem coolen Geschenk. Ab 9.00 Uhr gibt es für all jene, die mit ihrem Zeugnis kommen, ein tolles Strandset. Endlich Ferien. Keine Schularbeiten, Tests und Hausübungen mehr, sondern einfach wieder das machen, worauf man gerade Lust hat. Am letzten Schultag gibt es aber noch einen wichtigen Termin. Am Freitag, 5. Juli bekommen alle Kids, die ab 9.00 Uhr mit ihrem Zeugnis ins max.center vorbeischauen, ein...

Bibongo: Die Kinderstadt ist auch heuer im Graz Museum. | Foto: Kinderfreunde Steiermark/Bibongo

Bibongo Kinderstadt lädt zum fünften Jubiläum

"Es ist eine richtige Stadt in der Stadt", erzählt Kinderfreunde-Landesvorsitzende Alexia Getzinger. Gemeinsam mit Kinderfreunde-Geschäftsführerin Barbara Binder und Projektleiterin Marija Redi, Graz-Museum-Vizedirektorin Sibylle Dienesch sowie Kinder- und Jugendstadtrat Kurt Hohensinner und Landtagsabgeordneter Oliver Wieser präsentierte sie die Highlights der "Bibongo Kinderstadt". Diese findet auch heuer wieder im Graz Museum statt und bietet von 8. bis 12. Juli für Kinder von sechs bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Kinder ab 12 Jahren können das Kanufahren in Braunau lernen.  | Foto: Martin Magele
3

Kanufahren
An die Paddel, fertig, los!

BRAUNAU (kath). Mit dem Kanu quer durchs Innviertel paddeln. Klingt abenteuerlich? Ist es auch. Aber der Spaß für die ganze Familie ist dabei auch garantiert.  Ab ins Boot "Jeden Montag ist bei uns im Kanuclub in Braunau Vereinstag. Das bedeutet, dass ab 17 Uhr jeder, der Interesse am Kanufahren hat, einfach vorbeischauen und mit uns plaudern kann", erzählt Martin Magele vom Kanuclub (KC) Braunau. Kids können ab 12 Jahren mit ins Boot. Beim Kanufahren gilt normalerweise "Ein Mann, ein Boot". Es...

Die Betreuung der Kinder in den Sommermonaten stellt für viele Eltern eine Herausforderung dar. | Foto: Kneschke/Fotolia
1

Kinderbetreuung
Nachfrage bestimmt das Angebot

BEZIRK KIRCHDORF (sta). Das Kind hat frei, die Eltern aber nicht. Viele Familien haben in den Sommerferien ein Problem. Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, das ist für viele Familien gerade in den Ferien eine große Herausforderung. Schwierig wird es, wenn niemand im privaten Umfeld die Betreuung der Kinder übernehmen kann. Es gibt aber, so wie jedes Jahr, auch heuer wieder Möglichkeiten, die Sommerferien zu überbrücken – etwa mit einer Vielfalt an Ferienpass-Aktionen oder Sommercamps....

Foto: zVg
3

NÖ Talentesommer in Klosterneuburg
Bunter Experimentierspaß für junge Talente

Mit kreativen und motivierenden Zugängen werden beim NÖ Talentesommer die Interessen und die individuellen Stärken junger Menschen gefördert. KLOSTERNEUBURG (pa). Mit Trockeneis experimentieren, Verschlüsselungstechniken einst und heute kennenlernen, einen eigenen Trickfilm produzieren oder in die magische Welt des Theaters eintauchen – mit dem NÖ Talentesommer 2019 werden die Sommerferien in Niederösterreich auch heuer wieder zur Spielwiese der Talenteförderung. An insgesamt acht Standorten...

Zeltlager des Taka-Tuka-Land St. Valentin.  | Foto: Stadt St. Valentin
2

Region Enns
Kinderbetreuung in den Ferien

REGION. Für die Jüngsten der ältesten Stadt Österreichs, Enns, haben die Krabbelstuben in den Ferien, ausgenommen drei Wochen Sommerpause von 29. Juli bis 16. August, durchgehend geöffnet. Dasselbe gilt für die Kindergärten – geöffnet ist wie bei Normalbetrieb. Für Volksschulkinder bleibt die Nachmittagsbetreuung noch den ganzen Juli offen und bietet bei Bedarf auch Betreuung am Vormittag. St. Florian In St. Florian bleiben die Kindergärten zu den gewohnten Öffnungszeiten bis 25. Juli offen –...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Familiensommer 2019 Organisationsteams: v.l.n.r. Inge Preiss, Barbara Posch, Andi Kirnberger, Christa Toifl, Elisabeth Mayer, Albrecht Oppitz


 | Foto: VP Purkersdorf

Familiensommer 2019
Purkersdorfer Familien wird im Sommer nicht langweilig

Für Spiel und Spaß in den Sommerferien sorgt die ÖVP Purkersdorf. 25 verschiedene Veranstaltungen warten auf Kinder ab 3 Jahren. PURKERSDORF (pa). Die ÖVP Purkersdorf hat auch heuer wieder ein umfangreiches, spannendes und erlebnisreiches Programm zusammen gestellt. Beim Familiensommer – dem beliebtesten Ferienspiel der Region – können Kinder und ihre Eltern 25 verschiedene Abenteuer direkt in Purkersdorf und Umgebung erleben. „Ferien sind wunderbar. Mir ist wichtig, dass unsere Kinder ihre...

Foto: Linsberg Asia
4

Kurze Anreisezeit - und hoher Erholungswert
Thermenvergnügen Linsberg Asia und 
Ihr Sommer wird kein Flop!

BEZIRK WIENER NEUSTADT (RED.). Unter dem Motto „Ihr Sommer wird kein Flop!“ stellt die Therme Linsberg Asia ihre Sommerangebote 2019.

Die Sommerhitze ist eingekehrt. Im Asia Resort Linsberg bedeutet ein Kurzaufenthalt eine Wohltat: 
Sich spontan einen Wellnesstag zu gönnen, mit allen Annehmlichkeiten einer weitläufigen Thermenanlage. Cocktails an der Poolbar, asiatische Köstlichkeiten genießen - das pure Sommerfeeling spüren! 
 
Ruhe und eine Erholung erwartet die Gäste! Die weitläufige...

Foto: NÖ CARD
2

Niederösterreich-CARD
322 Gründe sich auf die Sommerferien zu freuen

NÖ (Red.). Während in den Schulen die Köpfe noch rauchen, bereiten sich die Eltern zu Hause bereits auf die bevorstehenden Sommerferien vor. Das Angebot ist derartig groß, dass man gerne mal den Überblick verliert. Nicht aber mit der Niederösterreich-CARD – 322 Ausflugsziele bieten spannende, sportliche, kulturelle und actionreiche Erlebnisse für die ganze Familie. "Die Niederösterreich-CARD ist seit Jahren ein Garant und die beliebteste Karte, um das Ausflugsland Niederösterreich mit all...

Einbrecher wählen meist den Weg des geringsten Widerstandes. Alarmanlagen schrecken viele schon vor der Tat ab. | Foto: Gina Sanders - Fotolia.com

Einbruchsprävention
Urlaubszeit lockt Einbrecher

Um guten Gewissens in den Urlaub zu fahren, sollte man vor der Abreise zuhause Vorkehrungen treffen. BEZIRK. In der Urlaubszeit locken verwaiste Häuser und Wohnungen verstärkt Einbrecher an. Höchste Zeit das Zuhause vor den Ferien einbruchssicher zu machen. Doch zuverlässige Alarmanlagensysteme, die rund um die Uhr 365 Tage im Jahr schützen, kosten Geld. Verbraucher erliegen daher oft der Versuchung, sich eine günstige Alternative wie beispielsweise eine Attrappe zuzulegen. Experten raten aber...

LRin Zoller-Frischauf: „Das aktuelle Gutscheinheft zum Tiroler Familienpass bietet attraktive Vergünstigungen für Freizeit oder Einkauf in allen Tiroler Bezirken und der gesamten Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino.“
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Familienpass
Familienfreizeit mit vielen Rabatten und Vergünstigungen

TIROL. Tiroler Familien dürfen sich diesen Sommer auf den Tiroler Familienpass freuen. In diesem sind zahlreiche Vergünstigungen enthalten, an denen die ganze Familie ihre Freude hat.  Ein vielfältiges Angebot und zahlreiche RabatteStolz präsentiert Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf den Tiroler Familienpass. Mit diesem kommen Familien zum Beispiel zum halben Preis ins Schwimmbad und können sich bei Hitzewellen im kühlen Nass vergnügen. Aber auch Museumsbesuche oder Action-Ausflüge...

Foto: BRS/Böhm
3

Stadtbibliothek St. Valentin
Neuer Lesestoff für die Ferien

Damit es in den Ferien nicht langweilig wird, sorgen die Bibliotheken für genug Lesestoff. ST. VALENTIN. Gerade die Ferien bieten wieder mehr Zeit für Schüler in spannende, lustige, phantastische und aufregende Abenteuer einzutauchen. Die Stadtbibliothek St. Valentin hat, in Vorbereitung auf den Sommer, das Buchrepertoire erweitert. Für VolksschulkinderEin Buch, welches für Mädchen wie auch für Buben interessant sein könnte, ist „Simon Superheld“. Der kleine Junge hat in seiner Traumwelt ganz...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: karelnoppe/Fotolia
2

Unterstützung für Eltern
Ferienprogramm auf einen Klick

Neun Wochen Sommerferien – das ist für viele Kinder wohl die schönste Zeit im Jahr. Ihre Eltern stellt das aber häufig vor Probleme: Wer kümmert sich in dieser Zeit um den Nachwuchs, wenn sie selbst nicht so lange Urlaub haben? Wie können sie den Kindern einen abwechslungsreichen und kreativen Sommer voller bunter Erlebnisse bieten? Für viele Familien sind Ferienangebote und -camps eine gute Lösung. Diese bieten Kindern und Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten, einen fröhlichen Sommer zu...

Nicht verzagen: Die Prüfungen sind zu schaffen. | Foto: andreaobzerova/Fotolia
2

Tipps von Dr. Philip Streit: So gelingt das Schuljahr-Finale

Ruhe und keine Panik sollten bei den letzten Prüfungen dominieren. Der Zeugnistag rückt mit großen Schritten näher, es gilt, noch die letzten Schularbeiten und Tests zu absolvieren. Für circa zehn bis 15 Prozent der Schüler geht es dabei darum, eine negative Beurteilung abzuwenden. Die Anspannung und Nervosität steigt nicht nur in der Schule, sondern auch in der Familie. Eltern sind gleich nervös oder gar nervöser als die Kinder. Diese stehen unter Druck und haben das Gefühl, nicht gut genug zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anzeige
Auch abseits der Social Media Kanäle immer top informiert!
2

Mit dem Ferienprogramm der VHS OÖ hat Langeweile keine Chance

Nichts sehnen die Kinder mehr herbei als die Sommerferien. Lang schlafen, in den Tag hineinleben .... das mögen Kinder und Jugendliche in der ersten Zeit sehr gerne, aber meistens dauert es nicht lang, bis Langeweile einkehrt! Und dann kommen die regionalen, kostengünstigen Ferienangebote der VHS genau richtig. Die Ferienkurse der VHS OÖ Freistadt werden heuer in Freistadt, Königswiesen, Neumarkt und Pregarten angeboten. Ob Freizeitkurse wie Tanz, Styling, Kreatives, Natur erleben,...

"Es freut uns sehr, dass für den diesjährigen Sommer bereits 74 Kinder zur Ferienbetreuung angemeldet sind", sagt Uwe Zeise, Kaufmännischer Leiter im Bosch-Werk Hallein.  | Foto: Bosch-Gruppe
3

Kinderbetreuung
Wirtschaft wird bei Ferienbetreuung aktiv

74 Mitarbeiterkinder zwischen fünf und 13 Jahren werden im Bosch-Werk Hallein vier Wochen lang im Sommer betreut. HALLEIN. Die Arbeiterkammer Salzburg (AK) ließ über das Meinungsforschungsinstitut "Ifes" abfragen, wie schwierig die Organisation der Ferienbetreuung für Salzburger Eltern sei. Das Ergebnis war eindeutig: "Für rund ein Viertel aller Eltern war es schwierig, im letzten Sommer die Ferienbetreuung für ihr Kind zu organisieren. Ganz besonders waren davon Alleinerzie­hende betroffen....

Mit „Freizeitspaß trifft Mint“ stellt die AK in Kooperation mit dem BFI Salzburg und den Kinderfreunden 220 Jugendlichen eine kostenlose einwöchige Ferienbetreuung bereit.  | Foto: Symbolfoto: MEV
2

Sommerferien – der Elternschreck

Für rund ein Viertel aller Salzburger Eltern ist es schwierig, die Ferienbetreuung für ihr Kind zu organisieren – das sagt eine Studie des Meinungsforschungsinstitut "Ifes". SALZBURG. Ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bereits im Alltag nicht einfach, wird es in den Sommerferien erst so richtig kompliziert. Neun Wochen Ferien stehen fünf Wochen Urlaub gegenüber. Angebote gibt es, aber die Kosten dafür stellen viele Eltern vor eine finanzielle Herausforderung – das zeigt eine Studie vom...

Auch der Kindergarten in Feldkirchen kann durch die Förderung des Landes Oberösterreich im Sommer 2019 umgebaut werden.  | Foto: Gemeinde Feldkirchen
3

Kindergartensanierung
Bau- und Sanierungsmaßnahmen bei Kindergärten

BEZIRK BRAUNAU (kath). Neben der Errichtung von Abenteuerspielplätzen und Treffpunkten für Teenager wird auch beständig in Bau- und Sanierungsmaßnahmen bei Kindergärten, Krabbelstuben, Horten, Volksschulen und allgemeinbildenden Pflichtschulen investiert. Von Klein bis GroßIn drei Innviertler Gemeinden investiert man derzeit in die Sanierung von Kinderbetreuungseinrichtungen wie Kindergärten und Krabbelstuben. Dies ist mithilfe von Landesförderungen möglich. Der Kindergarten in Feldkirchen...

Foto: KinderUni OÖ
2

Kinder schaffen Wissen
KinderUni OÖ präsentiert neues Programm 2019

Die KinderUni OÖ findet diesen Sommer zum 16. Mal statt. 410 Workshops, Exkursionen und dreitägige Kurse werden von 500 Dozenten an sechs Standorten in Oberösterreich (Linz, Steyr, Almtal, Ennstal, Hagenberg, Wels) abgehalten. Mit dem Schwerpunkt „Kinder schaffen Wissen“ steht heuer der Fokus auf Workshops, die Kinder und Jugendliche dazu anregen, selbst wissenschaftlich tätig zu werden bzw. an Echtzeit-Forschungsprojekten mitzuwirken. STEYR, STEYR-LAND. Die erste KinderUni OÖ fand im Jahr 2004...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: KuBa Eferding
  • 6. September 2025 um 16:00
  • KulturBahnhof
  • Eferding

Kinder-Kino

EFERDING. Am Samstag, den 06. September 2025, 16:00 Uhr findet im KulturBahnhof Eferding ein Kinder-Kino statt. Eintritt: frei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.