Faschingszug

Beiträge zum Thema Faschingszug

Den ersten Preis und damit ein 50-Liter-Fass Bier ging an die Landjugend Taiskirchen, die als Bienen unterwegs waren. | Foto: Faschingsgilde Riedau
91

Faschingstreiben
Hellau in Riedau – 2.500 Besucher bei Faschingsumzug

Rund 2.500 Gäste besuchten am 2. März den Faschingsumzug in Riedau. 18 Gruppen sorgten für beste Stimmung. RIEDAU. Die Gruppen wurden auch prämiert. Den ersten Preis und damit ein 50-Liter-Fass Bier ging an die Landjugend Taiskirchen, die als Bienen unterwegs waren. 25 Liter Bier heimste die FF St. Georgen bei Grieskirchen ein, die unter dem Motto "Nur die Harten kommen in den Garten" beim Umzug mitmachten. Den dritten Platz und 15 Liter Gerstensaft sicherte sich der Bürgerkorps Riedau, die als...

70 Jahre trditionelles Bursch´ngehen in Eichberg | Foto: Martin Höller
10

70 Jahre Bursch'ngehn in Eichberg
70 Jahre Bursch'ngehn in Eichberg

Brauchtum und Traditionen werden in Eichberg noch gepflegt und hochgehalten. EICHBERG. Am 15. Februar 2025 fand in Eichberg wieder das traditionelle „Bursch´ngehen“ oder auch „Burschnern“ genannt, statt. Dieses Jahr nahmen etwa 40 verkleidete Personen, darunter Männer, Frauen und Kinder teil. Seit 70 Jahren wird dieses Brauchtum in den ehemaligen Katastralgemeinden von Eichberg gehegt und gepflegt. Die Burschengeher und ein Spielmann an der steirischen Ziehharmonika zogen von Haus zu Haus um...

Foto: Bayern Regional News
16

Faschingszug
Faschingszug in Teisendorf

Es war wieder soweit Faschingssonntag in Teisendorf! Herrliches Wetter gab es dieses Mal bei dem in ganz Bayern bekannten und Geliebten Gaudiwurm! Es waren in diesem Jahr so viele Leute nach Teisendorf gekommen, dass die Autos in sämtlichen Wohnsiedlungen geparkt haben! Es war wie jedes Jahr ein bunter Faschingszug mit vielen Fußgruppen und tollen geschmückten Wagen!

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Foto: gawe
181

Buntes und lautes Treiben beim Faschingszug
Vü narrische Leit war‘n wieder in St. Veit

Die Närrinnen und Narren waren am Faschingssamstag wieder los und in Hochform. Viele bunte Gruppen, mit hübsch dekorierten Wagen oder zu Fuß, zogen vor einer großen Schar Schaulustiger durch den Ort. Mitwirkende und Zuseher haben das Spektakel offensichtlich genossen. ST. VEIT. Viele Gruppen verwandelten die Durchzugstraße in St Veit in eine Gasse des närrischen Treibens und der ausgelassenen Stimmung. Teilweise wurde wochenlang gesägt, geschraubt und lackiert, um die aufwändig gestalteten...

16

Fasching
Faschingszug Traunstein

Es war dieses Jahr wieder soweit, ein langer Gaudiwurm zog sich durch die Innenstadt von Traunstein! Die Besucher waren alle maskiert und beste Laune, es wurde geschunkelt, gelacht, gesungen und viel getrunken!

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Foto: Gawe
59

Bunter Nachmittag mit viel Faschingslaune
Kinderfasching in St. Veit war voller Erfolg

St Veit. Am Samstag war es wieder soweit. Der St. Veiter Kinderfaschingszug schlängelte sich wieder durch den Ort. Kunterbunt, mit lauter Musikbegleitung, Getöse und jeder Menge Spaß, machte der fröhliche Gaudiwurm Faschingsbrauchtum erlebbar. Närrisches Sehen und Gesehen werden stand auf dem Programm. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Kids. Bei der anschließenden Kinderdisco gab es für die kleinen Gäste jede Menge Spaß und Musik.

Die Gebrüder Tick, Trick und Track am Raaber Faschingsumzug 2024. | Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
214

Fasching
50 Gruppen trotzten dem Regen beim Raaber Faschingsumzug 2024

Temperaturen unter 10 Grad und Regen, trotzdem kein bisschen faschingsmüde zeigt sich der Raaber Faschingsumzg 2024. RAAB. Über 50 kunterbunte Gruppen sorgten drei Stunden für ausgelassene Stimmung und boten witzige Ideen, farbenfrohe Kostüme und ein abwechslungsreiches Schauspiel auf den Straßen Raabs. Der Veranstalter, die Faschingsgilde Narraabia, führte den Zug an und überzeugte in auffälligen Dschungelkostümen. Eine tierische Mannschaft begleitete den Raaber Dschungelkönig durch die...

Video 50

Faschingsumzug in Aurach am Hongar
Hippies, Rene Benkos Klodeckel und Bier-Aktivisten

Alle vier Jahre lassen  es  die Auracher im Fasching  richtig rund gehen: AURACH AM HONGAR. In jedem Schaltjahr wird in Aurach am Hongar faschingsmäßig in den höchsten Gang geschaltet: Etwa 3000 Besucher sahen am Faschingssamstag 30 Gruppen, die den Ort in eine bunte  Faschingsparty-Zone verwandelten. Bei dem von der Feuerwehr Aurach organisierten Faschingsumzug ließ man die Hippie-Zeit wieder aufleben, ein Klodeckel von Rene‘ Benkos Signa wurde versteigert, LGBT-Kühe waren dabei und...

21

Faschingszug in Timelkam
Bezirksfaschingszug der FAGITI am Faschingssonntag

Normalerweise findet ja der Faschingszug in Timelkam alle 4 Jahre statt, nachdem 2022  Corona dem Faschingstreiben einen Strich durch die Rechnung machte, ist es am 11. Februar  wieder soweit:  TIMELKAM. FAGITI-Präsident Johannes Fuchs, das Prinzenpaar, Prinz Andre' I. und Prinzessin Alexandra I., sowie die ganze Faschingsgilde Timelkam freut sich schon auf den nächsten Faschings-Höhepunkt nach dem Hofball, dem großen Timelkamer Bezirksfaschingszug am Faschingssonntag, bei dem ganz Timelkam und...

Junges Team, erfahrene Funktionäre - gemeinsam für Kinderanliegen. Die neuen Leiter Hannah Döberl (hinten, 5.vl.) und Erich Wahl (r.) wollen junges Engagement und langjähriges Know-how dafür vereinen. | Foto: Kinderfreunde St. Georgen/Gusen
2

Kinderfreunde St. Georgen/Gusen
Neues junges Team übernimmt Kinder- und Jugendarbeit

Ein neues junges Betreuerteam, beraten und unterstützt von erfahrenen "alten Hasen" in der Jugendarbeit: So stellten sich die Kinderfreunde bei der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe St. Georgen an der Gusen im Haus der Erinnerung neu auf. Der langjährige Vorsitzende Wolfgang Hoffmann übergab dabei sein Amt an LABg. Erich Wahl und ein junges Betreuerteam mit Frontfrau Hannah Döberl. ST.GEORGEN/GUSEN. Das neue Team gestaltet die unmittelbare Arbeit mit den Kindern und hat sich schon für die...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Rund 25 Gruppen sorgten für beste Stimmung in Schörfling. | Foto: Alois Huemer
1 93

Bildergalerie
Der große Schörflinger Faschingsumzug 2023

Von der Zenz`n Stub`n bis zum Marktplatz ging es am Faschingssamstag so richtig rund in Schörfling. SCHÖRFLING AM ATTERSEE. An die 25 Gruppen zeigten am vergangenen Samstag, 18. Februar 2023, tolle Darbietungen. Ein beliebtes Thema für die Verkleidungen war unter anderem die vergangene  Fußball-WM in Katar. "Katar wird Weltmeister mit den Spielern vom SK Kammer" waren sich die Scheichs sicher. Stark vertreten war auch die Faschingsgilde Timelkam mit ihrer Garde, dem Prinzenpaar und dem...

Foto: Wolfgang Spitzbart
49

Altmünster
26 Gruppen beim Viechtauer Faschingszug 2023

ALTMÜNSTER. In Neukirchen bei Altmünster ließen sich die Faschingsnarrren nicht vom schlechten Wetter abhalten: Trotz stürmischem Wind und Regen nahmen 26 Gruppen beim "Viechtauer Faschingszug" teil. Viele Teilnehmer schützten ihre Faschingskostüme mit Regenponchos und Schirmen. Auf die Schaufel wurden dabei u.a. genommen: die geplanten Gasbohrungen in Gmunden ("GAG - Gasaufsuchungsgesellschaft), der unaufhaltbare Klimawandel, der Retrotrend mit Kassettenrekordern und das Schlepper(un)wesen.

Die Narrenzeit startet wieder! | Foto: panthermedia/Kzenon

In Grieskirchen & Eferding
Faschingspartys, Narrenabende & Co.

Lustig, lustig, tralalalala! Die fünfte Jahreszeit hat bereits begonnen. Die besten Veranstaltungen im Fasching haben wir hier im Überblick. GRIESKIRCHEN & EFERDING. In der heurigen Faschingszeit dürfen sich Groß und Klein über verschiedene Faschingsumzüge und Narrenabende in den Bezirken Grieskirchen und Eferding freuen. Gallspacher NarrenabendeDie 53. Narrenabende finden am 28. Jänner und am 3. Februar um jeweils 20.11 Uhr im Gallspacher Kursaal statt. Zu den Programmhighlights zählen heuer...

Die Prinzengarde mit der Bürgermeisterin Karin Kampelmüller. | Foto: Marlene Pühringer
1:58

Faschingsumzug
Im Fasching regiert das Prinzenpaar in Reichenthal

In Reichenthal haben in der Faschingszeit Prinzessin Doris I von der Schenke im Feld zu den Reichen im Tale und Prinz Jakob I vom Herrscher der Teiche zum Hüter des Marktplatzes den Hut auf. Wir waren live dabei bei der Schlüsselübergabe. REICHENTHAL. Die Schlüsselübergabe von Bürgermeisterin Karin Kampelmüller an das Prinzenpaar am 11. November um 11.11 Uhr hat den Fasching in Reichenthal pünktlich eingeläutet. Alle vier Jahre organisiert die Sportunion Reichenthal einen Faschingsumzug, der...

118

RE-VITAL beim Faschingszug
Närrisches Treiben in Aigen-Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL (gawe). Noch einmal schrill und bunt ging es am Faschingsdienstag zu. Die Narren eroberten den Marktplatz. Auch gelebte Nachhaltigkeit hat eine Gruppe demonstriert. So hat die Faschingsgruppe Hintenberg die Werbefahnen, die für den Bio Garten Eden geworben haben, umfunktioniert, statt sie wegzuwerfen. Das OK-Team unter Karin Bäck, Silvia Wenko und Edith Gabriel war kreativ: Sie schafften es, eine Gruppe in selbst geschneiderte, einzigartige Biogartenschau- Kostüme zu kleiden....

Die Eferdinger Gaukler laden am 25. Februar 2020 zum Faschingsumzug. | Foto: Eferdinger Gaukler
5

Termine 2020
Kinderfasching & Faschingsumzüge in Grieskirchen und Eferding

BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Was man in den nächsten Wochen braucht: Lust zu feiern und natürlich tolle Kostüme. Ob Faschingsumzug, Seniorenball oder Kinderfasching – auch das Jahr 2020 hält viele närrische Veranstaltungen für Jung und Alt bereit. Sie haben noch einen Termin für das Jahr 2020, der in unserer Liste fehlt? Dann schicken Sie ihn (Ort, Zeit, Name der Veranstaltung) uns gerne an grieskirchen.red@bezirksrundschau.com Die Termine wurden von diversen Gemeinde-Homepages übernommen....

Das Faschingsprinzenpaar 2020 wurde gekrönt. | Foto: Vorchdorf Media

Neues Prinzenpaar gekrönt
Vorchdorfer Narren für Fasching 2020 bestens gerüstet

VORCHDORF. Der Faschingszug in VoriDori feiert 2020 sein hundertjähriges Jubiläum. Beim Krönungsball am 9. November wurde auch das Jubiläumsprinzenpaar gekrönt: Prinzessin Cornelia I. mit Schnaps und Sport vom Mittern bekannt im ganzen Ort und Prinz Michael II. vom Amering der alles richt macht tipp topp alles dicht. Die beiden lösten Ihre Lieblichkeit, Prinzessin Stephanie I. tanzend hoch hinaus vom Hirschleiten Haus und seine Tollheit Prinz Thomas I. mit der Schmiede wohl bekannt plattelt er...

Foto: Gemeinde Enzenkirchen
2

Kleine Hexen und Zauberer übernahmen Enzenkirchen

Am Faschingsdienstag, 13. Februar 2018, hatten die Hexen und Zauberer des Kindergartens Enzenkirchen ihren großen Auftritt beim Faschingszug durch den Ort. ENZENKIRCHEN. Während des Faschingsumzugs haben die Kinder bei den ortsansässigen Geschäften und Lokalen gesungen. Der Höhepunkt war der Hexentanz am Gemeindeplatz.

Foto: Reinhard Loher/netpixel.at
145

Faschingstreiben 2018: Die Narren stürmten Andorf

ANDORF (ska).  Wikinger, Regierungs-Bauarbeiter, Piraten, Landärzte, die verzweifelt ein Zuhause suchen, sportliche Piloten und noch viele mehr: Beim Faschingszug in der Marktgemeinde Andorf am Faschingsdienstag, 13. Februar 2018, blieb bei den Zuschauern kein Auge trocken: Die Andorfer und alle, die am Zug teilnahmen, haben sich kreative Maskierungen mit viel Witz einfallen lassen. Bei der anschließenden Faschingsgaudi am Platz vor dem Marktgemeindeamt haben die Narren den Fasching noch...

93

Ein Bio Hallenbad auf Achse – Faschingsumzug in Aigen-Schlägl 2018

AIGEN-SCHLÄGL. Die Närrinnen und Narren waren am Faschingsdienstag wieder in Hochform. 17 bunte Gruppen, mit hübsch dekorierten Wagen oder zu Fuß, zogen vor einer großen Schar Schaulustiger durch den Ort. Mitwirkende und Zuseher haben das Spektakel offensichtlich genossen. So versetzten den ganzen Ort in Faschingsstimmung: die schwarz vermummte Musikkapelle als „Bankräuber“, die bunte Kindertruppe mit den „Brüdern Fesch“, das sechser Tragerl Schlägler Bier. Verjüngungs-Labor Der Circus Aigeni...

Foto: Kloimstein
5

So feierte Gallspach den Faschingsdienstag 2018

Für einen lustigen Faschingsausklang am Faschingsdienstag sorgten die verkleideten Kinder der Volksschule, des Kindergartens und ein Ensemble der Marktmusikkapelle Gallspach mit einem lustigen Umzug durch den Ort. Zum Abschluss brachten die Kinder Bürgermeister Dieter Lang und Amtsleiter Christian Mairhuber vor dem Gemeindeamt ein Ständchen. Dafür bekamen die bunten Gäste als Danke einen Faschingskrapfen. Auch Lang und Mairhuber unternahmen einen Abstecher bei den Wirtschaftstreibenden im Ort...

2 3 472

Landesfaschingszug in Timelkam lockte die Massen an

Die besten Bilder vom närrischen Treiben. TIMELKAM. 1.300 Teilnehmer in 48 Gruppen und an die 10.000 Besucher machten Timelkam am Sonntag zu einer würdigen Landesnarrenhauptstadt. Beim großen Faschingszug herrschte ausgelassene Stimmung, sowohl unter den Teilnehmern als auch bei den zahlreichen Zuschauern entlang der Strecke. Sehr zur Freude von Johannes Fuchs, dem Präsidenten der Faschingsgilde Timelkam (Fagiti), und den Regenten König Sebastian I. und Königin Andrea I. Alle Bilder: Alois...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.