Andorf

Beiträge zum Thema Andorf

Der ORA-Flohmarkt in Andorf hat jeden Dienstag und Freitag sowie jeden ersten Samstag im Monat geöffnet. | Foto: ORA
13

Geheimtipps
Secondhandläden und Flohmärkte im Bezirk Schärding

Eine Vielfalt an Produkten zu kleinen Preisen gibt es in Secondhandshops und bei Flohmärkten in der Nähe zu ergattern. BEZIRK SCHÄRDING. In Zeiten des maßlosen Konsums und der Wegwerfgesellschaft können Secondhandläden und Flohmärkte einen wichtigen Beitrag leisten, um nachhaltiger zu leben. Hier können Menschen für wenig Geld Dinge des täglichen Gebrauchs erwerben: von Elektrogeräten und Möbeln über Kleidung und Haushaltsartikel und noch vieles mehr. Secondhand liegt voll im Trend, darum haben...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
V. l.: Leonie Puchenberger, Sina Feichtlbauer, Marie Parzermair und Klara Fischbauer. | Foto: Angerer

Leichtathletik
Andorferin holt mit vier Bestleistungen Stockerlplatz

Bei den Hallen Mehrkampflandesmeisterschaften der Klassen U14 und U16 in Linz, legte Sina Feichtlbauer aus Andorf gleich vier persönliche Bestleistungen hin. BEZIRK. Feichtlbauer startete im Fünfkampf der U16-Klasse. Mit 2657 Punkten erkämpfte sich die Andorferin den dritten Platz. Zudem holten Marie Parzermair aus Andorf, Klara Fischbauer aus Natternbach und Leonie Puchenberger aus Peuerbach im U14 Team überraschend die Bronzemedaille. Nadja Höller aus Münzkirchen absolvierte in der U16 ihren...

  • Schärding
  • David Ebner
Das in der Lamprechtstraße 17 in Schärding zu findende Restaurant "Indish" bietet seinen Gästen eine Vielzahl an traditionellen, indischen Speisen – zubereitet von indischen Köchen.  | Foto: Werner Moser
2

Überblick
Neue Lokale und Gasthäuser im Bezirk Schärding 2024

Im Bezirk Schärding öffneten 2024 einige neue Gasthäuser ihre Türen bzw. wechselten in bestehenden Lokalen die Pächter (kein Anspruch auf Vollständigkeit).  BEZIRK SCHÄRDING. Zwei ganz neue Lokalitäten entstanden 2024 in der Stadt Schärding. Zum einen eröffnete im September 2024 das "Fab's bistro und cafe" im Techno-Z Schärding. Fabian Moser bewirtet dort bis zu 36 Gäste mit frischen und regionalen Speisen. Das täglich wechselnde vegetarische Mittagsgericht, das es für einen kleinen Aufpreis...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Markus und Ingrid Schwarz aus Andorf (Mitte) erhielten für ihren Weiss-Hof von Agrarlandesrätin Langer-Weninger (links) und Landeshauptmann Stelzer die Titel "Erbhof". | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
2

Familie Schwarz geehrt
Andorfer Weiss-Hof als Erbhof ausgezeichnet

Das Land Oberösterreich zeichnete 13 neue Erbhöfe in Oberösterreich aus – darunter auch die Familie Markus und Ingrid Schwarz und ihren Weiss-Hof in Andorf. ANDORF. Der Ehrentitel Erbhof wird von der Oberösterreichischen Landesregierung an landwirtschaftliche Betriebe verliehen, die seit mindestens 200 Jahren von derselben Familie weitervererbt und weiterhin aktiv bewirtschaftet werden. "Könnten Wände eines Erbhofes sprechen, würden sie Geschichten von Mut, Fleiß und Zusammenhalt über...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Anja Augustin aus Andorf ist Business Coach tätig. "Sinnvoll wachsen" ist einer ihrer Leitsätze. | Foto: Nordschön

Business Coach Anja Augustin
"Es geht meistens ums Finden innerer Klarheit"

Anja Augustin ist Business Coach und hat sich dem Motto "Sinnvoll wachsen" verschrieben. ANDORF. Die Andorferin startete ihre Karriere im Personalbereich, ist jetzt als Coach selbstständig. Mit welchen Anliegen Menschen zu ihr kommen, verrät sie im Interview. Wie sind Sie auf die Idee gekommen, ins Business Coaching einzusteigen? Es war ein Prozess. Als Personalistin habe ich gesehen, wie entscheidend es ist, dass Menschen ihren Stärken entsprechend im Unternehmen eingesetzt sind. Diese...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Anzeige
Tag der offenen Tür findet am 24. Jänner von 13 bis 17 Uhr statt. | Foto: HTL Andorf
4

in Schule schnuppern
Tag der offenen Tür an HTL und Technischer Fachschule Andorf

In der HTL und Technischen Fachschule Andorf steht am 24. Jänner ein "Tag der offenen Tür" auf dem Programm. ANDORF. Design, Umwelttechnik, Maschinenbau und Werkstoffe – von Holz und Metall bis Carbon – stehen im Mittelpunkt der Ausbildung an der HTL und der Technischen Fachschule in Andorf. Am Freitag, 24. Jänner, können sich Interessierte von 13 bis 17 Uhr über die folgenden drei Ausbildungsrichtungen informieren: HTL für Werkstoffe und Umwelttechnik, HTL für Produktdesign und Fachschule für...

  • Schärding
  • David Ebner
FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl (4. v. r.) freut sich sichtlich über das Porträt des Andorfer Malers Manfred Wiesinger. | Foto: Wiesinger
3

Parlament
Andorfer Künstler liefert Kickl-Porträt für neues Büro

Der Andorfer Künstler Manfred "Odin" Wiesinger verewigte FPÖ-Parteiobmann Herbert Kickl. Ein Bild, das nun einen Ehrenplatz erhielt.  ANDORF. Und zwar wurde die Porträtzeichnung als Geschenk vom FPÖ-Parlamentsklub an Kickl überreicht. Das Bild wurde in den neugestalteten Klubräumen der FPÖ im Parlament aufgehängt. Doch wie kam Wiesinger eigentlich zu diesem Auftrag? "Ich war Mitte November 2024 bei der Kranzniederlegung zur Erinnerung an die Ausrufung der 1. Republik beim Dinghofer-Symposium in...

  • Schärding
  • David Ebner
Als Brandursache wurde ein Kabel einer Holzdrehbank ausgemacht, das vermutlich durch Funkenbildung Holzspäne am Boden entzündete. | Foto: FF Andorf
7

Kabel setzt Holzspäne in Brand
Glimmbrand in Werkstätte

Gestern Abend kam es laut Polizei im Bezirk Schärding zu einem Glimmbrand in der Werkstatt eines 76-Jährigen. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr entstand nur geringer Sachschaden, und es wurden keine Personen verletzt. ANDORF. Am 11. Januar kam es gegen 18:45 Uhr in der privaten Werkstatt eines 76-jährigen Hobby-Drechslers in Andorf zu einem Glimmbrand. Als Ursache wurde ein Kabel einer Holzdrehbank ausgemacht, das vermutlich durch Funkenbildung Holzspäne am Boden entzündete....

  • Schärding
  • MeinBezirk Schärding
Das Andorfer Unternehmen produziert Wurmkisten, in denen Biomüll durch Würmer in wertvolle Erde umgewandelt wird.  | Foto: Wurmkiste

Wurmkiste
Wurmiger Jahresrückblick aus Andorf

ANDORF. Einen wurmigen Jahresrückblick veröffentlichte die Andorfer Firma Wurmkiste Ende letzten Jahres. Mit Wurmvasen, die kompostieren im Gemüsebeet ermöglichen, und Wurmhotels brachte das Unternehmen gleich zwei neue Produkte auf den Markt. Fünf Wurmhotels wurden heuer aufgestellt – dafür gab es von Umweltlandesrat Stefan Kaineder den Umweltpreis für Nachhaltigkeit. Zudem zogen im Rahmen der Aktion "Wurmkiste macht Schule" zahlreiche Wurmkisterl in Schulen oder Kindergärten ein, damit Kinder...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Der gebürtige Andorfer Michael Dipolt wanderte 2011 in die USA aus – mittlerweile ist er mit einer US-Amerikanerin verheiratet, mit der er die gemeinsame Tochter Anna hat.  | Foto: Dipolt
5

Auswanderer Michael Dipolt
"In den USA sind die Job-Möglichkeiten fast unbegrenzt"

Der gebürtige Andorfer Michael Dipolt lebt und arbeitet seit 14 Jahren in den USA. Der "American Way of Life" hat es ihm angetan – warum, das hat er MeinBezirk verraten. AKRON. Er sei schon immer abenteuerlustig gewesen, erzählt Dipolt im Videocall mit MeinBezirk. Als junger Erwachsener ging es für ihn ein halbes Jahr Backpacking nach Australien. Bis zum Alter von 21 Jahren wohnte er in Andorf. Anschließend zog er für Ausbildung und Arbeit nach Linz. Dort ergab sich 2011 die Möglichkeit, für...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Der designierte JVP-Bezirksobmann Maximilian Schmid (l.) in der Ortsstelle Andorf bei der Geschenkübergabe. | Foto: JVP

Aktion
Schärdinger JVP beschenkte zu Weihnachten Rotes Kreuz

Die Junge ÖVP Bezirk Schärding überbrachte zu Weihnachten den Zivildienern sowie den diensthabenden Mitarbeitern des Roten Kreuzes Weihnachtsgrüße von Landeshauptmann Thomas Stelzer. ANDORF. „Mit unserer traditionellen Weihnachtsaktion danken wir jenen, die das ganze Jahr über ihren Dienst an unserer Gesellschaft leisten. Stellvertretend für alle Einsatzorganisationen besuchen wir die Rot-Kreuz-Ortsstellen im Bezirk, denn der unermüdliche Einsatz für unser Gemeinwohl kann nie genug...

  • Schärding
  • David Ebner
Alexander Eggetsberger und Florian Gaisberger (Mitte) gewannen beim Polymer Science School Award den zweiten Platz – Ulrike Galovsky und Christoph Schöndorfer. | Foto: HTL Andorf

Polymer Science School Award
Andorfer Schüler feilten an Recyclinganlage für 3D-Druck Abfälle

Mit dem Projekt "PrintReClaim" belegten Florian Gaisberger und Alexander Eggetsberger von der HTL Andorf den 2. Platz beim Polymer Science School Award an der Montanuniversität Leoben. ANDORF, LEOBEN. Der österreichweite Wettbewerb prämiert herausragende wissenschaftliche Leistungen von Nachwuchstalenten. Die zwei HTL-Schüler durften sich über ein staatliches Preisgeld von 2000 Euro freuen. Den Preis erhielten sie für das Projekt "PrintReClaim", in dem sie eine erschwingliche Recyclinganlage...

  • Schärding
  • Judith Kunde
2

Bauernmarkt Andorf
Altes Brauchtum des Räucherns beim letzten Bauernmarkt im Jahr 2024 aufleben lassen

Anlässlich des letzten Bauernmarkts im Dezember, der passenderweise kurz vor dem Beginn der Rauhnächte stattfand, brachte Karin Steiner interessierten Besuchern verschiedene allgemeine Räuchervarianten und Informationen sowie Rituale zu den Rauhnächten näher. Eine Räucher-Grundausstattung, Räucherbuschen und Räuchermischungen konnten im Anschluss an den Vortrag erworben werden. Nach erledigtem Einkauf für die Festtage mit leckeren Würsten, frischem Gemüse, schmackhaftem Käse, süßem Honig,...

  • Schärding
  • Alex. Lindinger
"2025 feiert Kopfing 900 Jahre erste urkundliche Erwähnung. Da sind viele Feierlichkeiten geplant", so Vizebürgermeisterin Brigitte Jell. Hier ein Bild aus dem Jahr 1929 von einer Motorspritzenweihe. | Foto: kopfing900.at
5

Grund zum Feiern
Im Bezirk Schärding stehen 2025 einige Jubiläen an

In vielen Gemeinden des Bezirks Schärding wird 2025 gefeiert – Jubiläen stehen etwa in Kopfing, Schärding, Andorf, Schardenberg oder St. Willibald an.  BEZIRK SCHÄRDING. Einen besonderen Geburtstag zelebriert die Gemeinde Kopfing. "2025 feiert Kopfing 900 Jahre erste urkundliche Erwähnung. Da sind viele Feierlichkeiten geplant. Das Hauptfest mit einem großen Rahmenprogramm findet am 28. und 29. Juni statt", berichtet Vizebürgermeisterin und Kulturausschussobfrau Brigitte Jell. Dazu wird auch...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
In diesem Heizraum kam es zum Brand. | Foto: FF Schulleredet
1 4

Heizraum geriet in Brand
34-jährige Mutter von Stichflamme erfasst

Als eine 34-jährige Mutter aus Andorf gestern, 25. Dezember 2024, im Heizraum nachsah, wurde sie von einer Stichflamme erfasst.  ANDORF. Eine 34-Jährige aus dem Bezirk Schärding legte gestern, 25. Dezember 2024, um 21.40 Uhr beim Festbrennstoffkessel im Erdgeschoß Kohlebriketts nach. Anschließend verließ sie den Heizraum und war bis 22.15 Uhr mit Aufräumen beschäftigt. Gegen 22.15 Uhr wollte die Frau noch einmal im Heizraum nachsehen. Als sie die Tür des Heizraumes öffnete, kam es zu einer...

  • Schärding
  • Bernadette Wiesbauer
2024 wurden rund 250 Feste in Oberösterreich als "Green Events" ausgerichtet, eines davon war das Pram.at.Race in Andorf.  | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Nachhaltigkeit im Blick
Pram.at.Race in Andorf war Green Event 2024

Rund 250 "Green Events" fanden 2024 in Oberösterreich statt. Im Bezirk Schärding gehörte das Pram.at.Race in Andorf dazu. 2025 soll das Bezirksmusikfest "Green" werden.  ANDORF, ZELL AN DER PRAM. "Green Events" berücksichtigen während der gesamten Organisation Nachhaltigkeitsaspekte. Ob ein kleines Fest oder ein Großevent – sie alle halten damit den ökologischen Fußabdruck klein. Rund 250 davon gab es 2024 in Oberösterreich. Im Bezirk Schärding achtete eine Veranstaltung auf die Green Event...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die Schülerligamannschaft der MS Andorf krönte sich am 18. Dezembr beim Sparkasse Schülerliga Futsalcup zum Bezirkssieger. | Foto: Klaus Angerer
4

Futsalcup
Andorfer holen sich souverän den Bezirkssieg

Die Schülerligamannschaft der Mittelschule Andorf krönte sich am 18. Dezember beim Sparkasse Schülerliga Futsalcup zum Bezirkssieger. ANDORF. In fünf Spielen erzielten die Burschen insgesamt 16 Tore und kassierten dabei lediglich drei Gegentreffer. Das Halbfinale gegen die MS Taufkirchen entwickelte sich zu einem spannenden Match, das die Andorfer mit einem verdienten 1:0 für sich entscheiden konnten. Im Finale gegen das Gymnasium Schärding bewies die Mannschaft dann erneut Klasse und sicherte...

  • Schärding
  • David Ebner
"Weihnachtsstimmung in Untergriesbach" hieß die Veranstaltung im Andorfer Ortsteil Untergriesbach. Die Dorfbewohner versammelten sich in der Kapelle.  | Foto: Griasbecka Stammtisch
13

Weihnachtsstimmung
"Griasbecka" stimmten sich auf Weihnachtsfest ein

Zum dritten Mal organisierte der Verein "Griasbecka Stammtisch" ein Weihnachtsevent. ANDORF. Klein, aber fein: 67 Besucher kamen zur "Weihnachtsstimmung in Untergriesbach" am 13. Dezember. Zur Veranstaltung waren aktuelle und ehemalige Bewohner der Andorfer Ortschaft Untergriesbach geladen.  Nachdem – wie zu früheren Zeiten – über eine große Glocke die Besucher zusammen geläutete wurden, versammelte man sich in der Dorfkirche. Dort stimmten sich die "Griasbecka" eine halbe Stunde mit Liedern...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Eva Galos besucht Familie Akwei und Ziege "Lory" in Ghana.  | Foto: ORA
2

In Ghana
ORA-Mitarbeiterin zu Besuch bei Määärry-Christmas-Ziege „Lory"

ANDORF. Eva Galos, Mitarbeiterin der Andorfer Hilfsorganisation ORA International, kehrte mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen von ihrer Projektreise nach Ghana zurück. Knapp drei Wochen verbrachte sie an der Little Flower Schule, die ORA in Okorase in der Eastern Region betreibt. Anlässlich der ORA-Weihnachtsaktion Määärry Christmas stand auch ein Besuch bei Ziege „Lory“ auf dem Programm. Im Rahmen dieser Aktion werden jedes Jahr in ORA-Projektländern wie Ghana, Uganda oder Indien...

  • Schärding
  • Judith Kunde
2.500 Euro spendet die ABH Generalplanung rund um Geschäftsführer Josef Grömer (li.) und Prokurist Christoph Lechner (re.) ans BezirksRundSchau Christkind. Redakteurin Judith Kunde dankte der ABH für die großzügige Spende. | Foto: ABH

BezirksRundSchau Christkind
ABH Generalplanung hilft Riedauer Familie

ANDORF. Die ABH Generalplanung aus Andorf vereint die wichtigsten Fachbereiche zur Durchführung und Planung von Bauprojekten unter einem Dach. Heuer spendet sie stolze 2.500 Euro ans BezirksRundSchau-Christkind. "Für uns ist es schon zur Tradition geworden, Weihnachten einen Beitrag zu leisten, um die Not von Familien in nächster Nähe zumindest finanziell etwas zu lindern", kommentiert Geschäftsführer Josef Grömer (links) die Spende. "Als wir heuer die Geschichte des kleinen Mädchens aus Riedau...

  • Schärding
  • Judith Kunde
3

Billardsaison 2024 auf Platz 2 beendet
Pool Billardclub Andorf wird Vizemeister in der 2. Landesliga

Andorf. Mit 4 Siegen in Folge kann sich die Ligamannschaft des PBC Andorf noch den Vizemeistertitel in der 2. Landesliga sichern, zum zweiten Mal in Folge. Dadurch ist auch der Aufstieg fixiert und das Team darf sich 2025 erstmals seit 11 Jahren wieder in der höchsten Spielklasse in OÖ beweisen. Ein sportliches Highlight setzte heuer Oskar Burdych, der im September ein OÖ-Ranglistenturnier gewinnen konnte, was zuletzt vor 18 Jahren einem Andorfer Spieler gelang. Die Jugendarbeit wurde 2024...

  • Schärding
  • Reinhard Loher

Leserbrief
Sichtbar Leben retten

Kristina Zweimüller aus Tumeltsham erlebte auf der Fahrt nach Andorf in die Arbeit den Schrecken ihres Lebens, wie sie in ihrem Leserbrief darlegt. Es ist der 9. Dezember 2024, kurz nach 7 Uhr, auf der Andorfer Landesstraße zwischen Lambrechten und Andorf. Ein dunkler, ungemütlicher Montagmorgen. Es regnet leicht, der Asphalt spiegelt und die Scheinwerfer der entgegenkommenden Autos blenden. Plötzlich – aus dem Nichts – erscheint eine komplett dunkel gekleidete Gestalt am Straßenrand. Keine...

  • Schärding
  • David Ebner
103

Bildergalerie 2024
Große X-Mas Party in Lichtegg

ANDORF. (zema) Das legendäre XMAS Lichtegg hat am Wochenende erneut alle Erwartungen übertroffen. Die größte Weihnachtsparty im Innviertel lockte rund 2000 BesucherInnen an und präsentierte sich vor ausverkauftem Haus. Nationale und internationale Künstler gaben sich die Ehre und brachten Andorf zum Beben. Das vielfältige Programm bot für jeden Geschmack etwas: Von heißem Glühwein über erfrischendes Skiwasser bis hin zu leckeren Snacks war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Freiwillige...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
1 5

Fotofreunde Schärding
Unser Advent- und Handwerksmarkt ist noch ein Geheimtipp!

Warum? Weil viele Menschen gar nicht wissen, dass es ein Granitmuseum in Schärding gibt und wo es sich befindet. Dabei ist es leicht zu finden.  Viele Menschen bleiben sogar davor stehen, wenn sie am Wassertor die Hochwassermarken der vergangenen Jahre betrachten. Denn, bevor man durch das Wassertor Richtung Inn durchgeht, befindet sich der etwas unscheinbare Eingang auf der rechten Seite. Im Frühling, Sommer und Herbst sind im 1. Stock des Granitmuseums Fotoausstellungen der Fotofreunde...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Primar Thomas Meindl, Leiter des Instituts für Anästhesie und Intensivmedizin und Notarzt am Klinikum Schärding, informiert am 13. Februar 2025 am Gemeindeamt Andorf zum Thema: Notfall – Was tun, bis der Notarzt kommt? | Foto: OÖG
  • 13. Februar 2025 um 19:00
  • Marktgemeindeamt Andorf
  • Andorf

Vortrag in Andorf: Notfall – was tun, bis der Notarzt kommt?

ANDORF. Notarzt Thomas Meindl, Leiter des Instituts für Anästhesie und Intensivmedizin am Klinikum Schärding, hält am Donnerstag, 13. Februar 2025, einen Vortrag im Gemeindeamt Andorf. Er erläutert, was bei einem Notfall zu tun ist, bis dass der Notarzt eintrifft. „Zehn bis zwölf Minuten dauert es im Durchschnitt, bis der Notarzt da ist. Minuten, in denen Sie als Ersthelfer durch wenige Handgriffe Leben retten können“, betont Meindl und ergänzt: „Erste Hilfe ist nicht schwer, nicht gefährlich...

Im Rahmen der Reihe "Trauer begegnen" des Mobilen Hospiz des Roten Kreuzes Schärding werden im Familienzentrum Andorf drei Themenabende zu je einem anderen Themenschwerpunkt gestaltet.  | Foto: Mobiles Hospiz
  • 24. Februar 2025 um 19:00
  • FIM Andorf
  • Andorf

"Trauer begegnen": Mutmacher für schwere Zeiten in Andorf

ANDORF. Das Mobile Hospiz des Roten Kreuzes Schärding bietet drei Abende mit kreativen Methoden zur Trauerbegleitung im Familienzentrum Andorf an. Unter dem Titel "Trauer begegnen" richtet sich das Angebot an trauernde Menschen, die ein Stück auf ihrem Weg begleitet werden möchten – unabhängig davon, wie viel Zeit seit dem Verlust vergangen ist. Gestaltet werden drei Themenabende zu je einem anderen Schwerpunkt. Der erste Termin findet am 20. Jänner 2025 zum Thema "begreifen" statt. Termin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.