Faschingszug

Beiträge zum Thema Faschingszug

Foto: Geopho

Faschingszug

Faschingszug der Vereinsgemeinschaft St. Stefan ob Leoben Datum: 10. Februar 2018 Ort: Rüsthaus Kaisersberg Beginn: 14 Uhr Allgemeinne Infos: Der Festzug startet um 14 Uhr beim Rüsthaus Kaisersberg und verläuft über die Kaisersberger Straße, die Landesstraße bis zum Dorfplatz wo der Ausklang erfolgt. Wann: 10.02.2018 14:00:00 Wo: Rüsthaus, Florianipl. 3, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Der Raaber Faschingszug – heuer am 11. Februar 2018 – ist der größte im Unteren Innviertel. Gruppen können sich noch anmelden – "aber rechtzeitig bitte. Am 1. April ist es zu spät", sagen die Gildenmitglieder mit einem Augenzwinkern.
6

Beim Raaber Faschingszug 2018 sind die Gardemädels erstmals oben ohne

Und zwar ohne Hut. Die Faschingsgilde Narraabia lädt wieder mit ganz viel Schmäh zu ihrem großen Faschingszug am 11. Februar 2018, den sich heuer sogar der Papst höchstselbst nicht entgehen lassen wird. RAAB (ska). Es ist der größte Faschingszug im Unteren Innviertel: Jener in Raab am Faschingssonntag, heuer der 11. Februar 2018, an dem bis zu 40 Gruppen aus ganz Oberösterreich teilnehmen und den bis zu 8000 Zuschauer begeistert verfolgen. Auch heuer ist die Faschingsgilde Narraabia in die...

2

Zeitspende der Kiridorfer Faschingsgesellschaft

Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht. Und schon ist wieder ein Jahr vorüber. Aufgrund unserer schnelllebigen Gesellschaft möchte die Kiridorfer Faschingsgesellschaft etwas ganz seltenes und besonderes schenken – nämlich unsere (Frei)ZEIT. Es ist bereits Tradition bei uns, dass die Kiridorfer Faschingsgesellschaft am letzten Tag des Jahres alle Patienten, Bewohner und Angestellte des Landeskrankenhauses, des Bezirkaltenheims, der Rot-Kreuz- sowie der Polizei-Dienststelle besucht und an jeden...

  • Kirchdorf
  • Kiridorfer Faschingsgesellschaft
Foto: Werner Gattermayer
48

Neue Idee für die Donaubrücke

ST. PETER (gawe) – Eine originelle Lösung für das Stauproblem in Linz wurde beim Faschingszug vorgestellt: eine Gruppe präsentierte eine Seilbahn mit kleinen Kabinen. Eröffnet wurde die Pendelbrücke auch gleich vom Landeshauptmann persönlich. Kunterbunte Gesichter und lustige Masken sorgten für gute Stimmung bei den zahlreichen Zusehern. So gesehen unter den 14 Gruppen: Bud Spencer räumt unter den Ganoven auf. Der ORF Überflieger sendet den aktuellen Verkehrsbericht. Der LH kommt im...

66

Ausnahmezustand in Kirchham beim Faschingszug!

Ausnahmezustand in Kirchham beim Faschingszug! Besser kann es nicht laufen! Beim Faschingszug am Faschingsonntag am 26.2.2017 in Kirchham war wirklich der Ausnahmezustand ausgerufen. Tausende Besucher und eine schier unübersehbare Zahl an Teilnehmer beim wohl größten Faschingszug in Oberösterreich machte Kirchham zur Hochburg am heutigen Faschingssonntag. Über 2,5 Stunden zog ein Veranstaltungswagen nach dem anderen an den Zuschauer vorbei und was da geboten wurde übertraf wohl alle...

19

Besuch beim Ennser Faschingumzug

Dieser Ennser Faschingszug hatte es in sich. Tolle Masken, viele Gruppen, super Stimmung. Wo: Fasching, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Markus Schönböck
Foto: TVB Attergau/ A.Schoßleitner

In St. Georgen gehen die Narren heuer zu Fuß

ST.GEORGEN. In St. Georgen findet heuer erstmals ein „Fuß-Faschingsumzug“ statt: am Faschingssonntag, 26. Februar, ab 14 Uhr auf der Attergau-straße. Der Kreativität der Teilnehmer sind hierbei fast keine Grenzen gesetzt, aber dennoch wird bei diesem Faschingsumzug etwas ganz bewusst fehlen. Es sind keine motorisierten Fahrzeuge erlaubt – die Wägen müssen per Hand gezogen werden. Dies mindert einerseits die Gefahrenquellen, andererseits bietet der "Fuß-Fasching" mehr Platz. Platz für ein...

4

Neukirchner Faschingszug 2017

Neukirchen am Walde: Marktplatz | Am Faschingssonntag, 26. Februar 2017 findet der traditionelle Neukirchner Faschingszug heuer zum elften Mal in Folge statt. Die Welt ist voller Krisen, daher findet der heurige G8-Gipfel in Neukirchen am Walde statt. Um 13:33 beginnt der G8-Gipfel am Marktplatz moderiert von der Union Neukirchen. Wundersame und kuriose "Großkunstwerke" als Faschingswägen wechseln sich mit kleinen feinen Fußgruppen ab. Auch aktive Faschingsnarren sind eingeladen sich noch mit...

Faschingsumzug in Eggelsberg

Eggelsberg/M. Am Faschingssonntag sind in Eggelsberg die "Narren" los. Da gehts es rund im Ort, mit einem großen Faschingszug von Gundertshausen nach Eggelsberg, veranstaltet durch den Kameradschaftsbund. Start der Veranstaltung ist um 13:30, der Umzug findet bei jeder Witterung statt. Wann: 26.02.2017 13:30:00 Wo: Marktplatz, 5142 Eggelsberg auf Karte anzeigen

Am 19. Februar findet der Kinderfasching in Geinberg statt. | Foto: Christian Etz
3

Geinberger Ortsbauernschaft lädt zum Kinderfasching

GEINBERG. Spiel, Spaß und Unterhaltung verspricht der Geinberger Kinderfasching der Ortsbauernschaft, am Sonntag, 19. Februar. Aufstellung zum Faschingszug ist ab 13.45 Uhr beim Klinger in Durchham. Anschließend geht die Faschingsfeier für Groß und Klein im Gasthaus Rinner in die zweite Runde. Wann: 19.02.2017 ganztags Wo: Gasthaus Rinner, 4943 Geinberg auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Karin Wührer
3

Faschingszug in der Partnergemeinde Hofkirchen/Bayern

Im Rahmen der Gemeindepartnerschaft mit der bayrischen Gemeinde Hofkirchen an der Donau und des 40 Jahr Jubiläums organisierte die Gemeinde am 7. Februar (Faschingssonntag) eine Fahrt zum Faschingsumzug, den Höhepunkt des bayrischen Karnevals. Der Faschingsumzug wurde vom Musikverein Hofkirchen an der Trattnach musikalisch begleitet. Die Feuerwehr hat sich ebenfalls mit einer aktuellen Idee „Mobiler Grenzzaun“ am Faschingstreiben beteiligt. Es war wiederum eine tolle Veranstaltung unserer...

77

Höhepunkte des Gallspacher Faschingszuges

GALLSPACH. Unter dem Motto "Galli-Galli" wurde der Fasching in der Narren-Hochburg Gallspach mit einem Faschingszug gefeiert. Bei bestem Wetter verwandelten 42 Wägen, eine Fußgruppen und diverse Musikkapellen den Kurort in ein wahres Tollhaus. Quasi alle Vereine aus dem Ort waren bei dem Spektakel mit dabei. Insgesamt wurden rund 3700 Eintrittskarten verkauft. Fotos: Josef Pointinger

27

Faschingszug Waidhofen / Ybbs 2016

Am Faschingsonntag 7. Februar 2016, fand ein überragender faschingszug in Waidhofen / Ybbs statt. 30 Gruppen, darunter viele Musikkapellen, Traumwetter und tausende Menschen in der Waidhofner Innenstadt. Mit dabei diesmal auch die "Waidhofner Herzbuben" Dr. Günter Schuhfried und Karl Piaty. Flankiert von Kardinal Karl Reichenecker, Hahn Renate Wachauer und Löwe Martin Ortner. Das Video: https://www.youtube.com/watch?v=BhCM1gvpcOs&feature=youtu.be Wo: Stadtturm, Unterer Stadtplatz, 3340...

6

Mit dem "City"Zug zum "Faschingszug"

Am 7. Februar 2016 gibt es nach 10 Jahren Pause wieder einen Faschingszug in Waidhofen / Ybbs. Am "Zug" zu sein ist überhaupt das zukünftige Thema für Waidhofen. Denn die Citybahn könnte ebenfalls zu einer echten Tourismusattraktion werden. Ohne große Zusatzkosten für NÖVOG, Bund, Land und Gemeinde könnten "Themenzüge" zu Weihnachten, Ostern im "Regelverkehr eingebunden" angeboten werden. Christkindlzug und Faschingszug - Zubringer"Zug" haben gezeigt wie es gehen könnte. Ein echter...

Das Prinzenpaar Martina I und Alfred II (Mitte) mit dem Vizenpräsidenten der Faschingsgilde Raab Karl Briglauer und Bundeselferrat Roland Antoniuk.
4

Ein fliegender Teppich führt die Narren an

Narraabia lädt zu ihren weithin bekannten Faschingszügen – erstmals mit großem und kleinem Prinzenpaar. RAAB (ska). Die Narrenhochburg Raab macht am Faschingssonntag seinem Namen alle Ehre: Bis zu 50 Gruppen aus ganz Oberösterreich werden zum Faschingsumzug am Sonntag, 7. Feburar, erwartet. 1,2 Kilometer lang ist die Strecke, auf der die Jecken die Besucher mit ihren bunten Kostümen und kreativen Wagen und begeistern werden. Bisher steht zwar noch nicht genau fest, was sich die...

23

FASCHINGSZUG GEBOLTSKIRCHEN

Am Sonntag den 31. Jänner veranstaltet die Union Geboltskirchen den traditionellen Geboltskirchner Faschingszug. Gestartet wird um 14:00 Uhr, der Eintritt beträgt moderate 4 EURO und ist für Kinder bis zum Pflichtschulalter gratis! Teilnehmende Gruppen und Wägen können sich unter office@geboltskirchen.at anmelden bzw. bekommt man dort das Anmeldeformalur! Der Faschingszug Geboltskirchen geht alle 3 bis 4 Jahre über die Bühne und wurde zuletzt 2012 von der Freiwilligen Feuerwehr mit großem...

"Kaiser Maximilian" und sein Gefolge | Foto: Pointner
5

Riedauer Faschingsnarren im Jubiläumsfieber

RIEDAU. Hoher Besuch beehrte am Sonntag die Marktgemeinde Riedau: Kaiser Maximilian I. kam höchstpersönlich mit Rittergefolge zum traditionellen Faschingsumzug. Kein Wunder, feiert Riedau doch heuer das 500 Jahre Jubiläum der Markterhebung. Aber auch ohne kaiserlichen Ehrenbesuch wäre der Faschingszug ein Erfolg geworden, ist er doch ein Höhepunkt im Faschingskalender des Bezirks. Dieser Meinung sind auch die rund 5000 Besucher, die sich die Wägen und kunterbunten Maskierungen nicht entgehen...

31

Bunter Kinderfasching mit allerlei Spielen

SCHARDENBERG (kpr). Rund 70 kleine Faschingsnarren ließen es ordentlich krachen am Sonntag in Schardenberg. Denn beim Kinderfasching der JVP wird jedes Jahr eine Menge geboten. Vor allem Pepi Kasbauer ist jedesmal bemüht, die vielen Prinzessinnen, Rocker und Cowboys zu unterhalten. So "reisten" die Kinder heuer bis nach Jerusalem, kürten einen Sieger beim Scheibtruhen-Rennen und balancierten Luftballons zwischen den Stirnen.

Prinzenpaar gekürt

Pünktlich zu Faschingsbeginn am 11.11. wurden Prinz Daniel I von Gastronomien und Prinzessin Stefanie I, Herrscherin über die Moneten, zum Prinzenpaar von Reichenthal gekürt. Bis zum 15.Februar 2015, dem Faschingssonntag, übernehmen sie daher die Regentschaft über die Länderein von Reichenthal. In dieser Zeit haben Bürgermeister und Gemeinderat nichts zu sagen und Narrenfreiheit ist oberstes Gebot. Das Ende der Herrschaft, und somit auch des fröhlichen Narrentreibens, wird mit einem großen...

175

Faschingsumzug mit tausenden begeisterten Zusehern in Kiridorf

KIRCHDORF (ste). Bei angenehmen 10 Grad Außentemperatur und tausenden begeisterten Zuschauern fand der Faschingsumzug in Kirchdorf statt. Die kleinen wie die großen "Faschingsnarren" in tollen Kostümen begeisterten mit sehenswerten Showeinlagen die Besucher. Ein vergnüglicher Nachmittag, der viel zu schnell vorbei war. Alle Fotos: Romana Steib

18

Raaber Faschingszug 2014

Der Raaber Faschingszug ist lange über die Grenzen von Oberösterreich bekannt. Seit 1870 gibt es hier schon Faschingsumzüge. Am Sonntag den 2. März strömmten wieder tausende Besucher, bei perfektem Wetter, in die Gemeinde Raab um das narrische Treiben zu verfolgen und mit zu feieren. Fotos zum gratis Download unter: http://netpixel.at/index.php/gallery/raaber-faschingszug-2014

Auch Bürgermeister Karl Zeilermayr (li.) mischte sich beim Umzug 2012 unters Narrenvolk. | Foto: Thöne
2

Lolei! 22. Faschingsumzug am Faschingssonntag

Das närrische Spektakel beginnt um 14 Uhr und endet mit einer Fetzenparty im Gasthof Blasl. LOSENSTEIN (hk). Die Ennstaler Faschingsnarren sind in heller Aufregung, sie fiebern dem Ereignis der Saison entgegen: Seine närrische Hoheit „Prinz Joe von der Höh“ und „Prinzessin Vera, seine Fee“ laden herzlich ein, und viele werden kommen. Überall wird eifrig gebastelt und vorbereitet, genäht und geputzt, denn am Faschingssonntag, 2. März 2014, um 14 Uhr muss alles fertig sein – zum Start des...

Die Kiridorfer Faschingsgesellschaft lädt zum großen Faschingszug!
8

Faschingszug in Kiridorf

Wie bereits berichtet findet am 02. März 2014 (Faschingssonntag) der Faschingsumzug der KIRIDORFER FASCHINGSGESELLSCHAFT statt. Es haben sich bereits viele Gruppen, Vereine und Faschingsgilden dazu unter www.kiridorf.com angemeldet. Jedoch gilt noch immer weiterhin: Seit spontan, witzig und lasst die „Narren“ aus euch heraus und seit live beim größten Faschingsumzug in Kiridorf dabei. Egal ob zu Fuß, auf einem Anhänger oder einem riesen LKW, alles ist erwünscht. Es soll für alle Zuseher ein...

  • Kirchdorf
  • Kiridorfer Faschingsgesellschaft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.