Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Der RC-Schnauze beim Faschingsumzug in Ober-Grafendorf | Foto: (alle) RC Schnauze
9

Fasching im Pielachtal, Ober-Grafendorf
Die Schweine sind los - RC Schnauze

Der RC Schnauze war heuer zum ersten mal beim Faschingsumzug in Ober-Grafendorf vertreten. OBER-GRAFENDORF. "Wir Mitglieder nennen uns untereinander ja selber 'Schnauzen', so musste ein Kostüm her, das auch etwas mit dem Thema Schnauze zu tun hat", erklärt Martin Hammerschmid von "RC Schnauze". So startete der Verein in der Raiffeisengasse komplett in rosa gehalten mit 40 Mitgliedern als Schweine verkleidet. Davon waren zehn Jungschnauzen. Mit lustigen Fahrrädern und selbstgebastelten...

Foto: Sandra Schütz
111

Fasching 2020
Elvis gab sich die Ehre beim Narrentreiben

Von der Schnecken-Bande über lebende Popcorn-Schachteln, von tanzenden Zuckerstangen bis zur Mond-Mission – das Bisamberger Narrentreiben war heuer an Kreativität und Ideenreichtum nicht zu überbieten. BEZIRK KORNEUBURG | BISAMBERG. Und eines fragt man sich jedes Mal, wenn man auf dem Weg zu den Bisamberger Faschingsnarren ist: Erkenne ich diesmal den Bürgermeister auf den ersten Blick? Letztes Jahr, als Kaiser Franz Josef, musste man schon genau hinschauen. Heuer mischte sich ein gold-weißer...

183

Fasching in St. Georgen ob Judenburg
Faschingsumzug in St. Georgen ob Judenburg

Wie alljährlich, gab es auch heuer wieder am Faschingdienstag einen tollen Faschingsumzug in St. Georgen ob Judenburg. Mit einem  Bieranstich durch Bürgermeister Hermann Hartleb am "Thalheimer Brauwagen" wurde bereits am Vormittag der Faschingsrummel begonnen. Die Wägen und Gruppen beim Faschingumzug am Nachmittag wurden von einer unabhängige Jury bewertet.  Sieger wurde die "Päpstin" in ihrem "Mamamobil"  mit den weiblichen "Kardinälen". Den zweiten Platz belegten "die aktiven Senioren von St....

176

Fasching
Fasching im Wiener Prater

Anlässlich und wie jedes Jahr zum Faschingsende fand auch dieses mal der Umzug durch den Wiener Prater statt. Es waren ca 10. Wagen die sehr toll hergerichtet waren, damit die Besucher auch wirklich was zu sehen bekamen. Die Stimmung war gut, die Leute begeistert . Fazit, es war eine tolle gelungene Veranstaltung.

1. Preis in der Kategorie Wagen: ,,Die Wikinger" | Foto: Ines Steiner
2 43

Fasching 2020
Närrisches Treiben beim Faschingsumzug in Rechnitz

Am Faschingsdienstag lockte der traditionelle Faschingsumzug, dank frühlingshafter Temperaturen, zahlreiche Zuschauer auf den Rechnitzer Hauptplatz. RECHNITZ Angeführt wurde der Umzug von den musikalischen Bauarbeitern, der Trachtenmusikkapelle Rechnitz. Die Jury, bestehend aus Bürgermeister Martin Kramelhofer, Vizebürgermeister Günter Tangl und Gemeindevorständin Carina Stipits-Seltsam, kürte in der Kategorie Wagen ,,die Wikinger“, in der Kategorie Einzelmasken ,,die Zombies“ und in der...

5

Fasching
ÖVP Frauen beim Faschingsumzug

Tolle Stimmung herrschte am Faschingsdienstag in Eisenstadt. Unter dem Motto "Für jeden Bewohner einen Baum" fuhren die ÖVP-Frauen Eisenstadt mit ihrem EisenStadtWald durch die Innenstadt. Mit dem Erlös spenden die Frauen einen Baum um € 350,00 für Eisenstadt.

2 90

FASCHINGDIENSTAG in GUNTRAMSDORF 25.2.2020

FASCHINGDIENSTAG in GUNTRAMSDORF 25.2.2020 - CARNEVAL IN GUNTRAMSDORF - AUSTRIA - AUTRICHE Fotos: Robert Rieger Photography - Reporter photos Circus & Entertainment Pics by Robert RIEGER

2 16

Lokales
Faschingskehraus in Lunz am See

Ein buntes Treiben herrschte am Faschingdienstag in der Seegemeinde. Originell maskiert  gingen das Lehr- und Kindergartenpersonal mit den Kindern durch den Ort. Begleitet wurden sie von der Musikkapelle. Der lange Zug bewegte sich Richtung Gemeindeamt und E-Werk Schwaighofer, wo sie mit Getränken und Süßigkeiten versorgt wurden. Ziel war der Kirchenplatz. Viele Zaungäste konnten die bunten Masken bestaunen. Natürlich hatten alle Mitwirkenden und Zuseher Spaß und gute Laune mitgebracht. Gegen...

Die Spende geht an die Musikkapelle Zellerndorf. | Foto: Foto: Kamhuber

Faschingsumzug Zellerndorf
Gut gebrüllt für Spende am 2. Faschingsumzug in Zellerndorf

Der Wirtschaftsbund Zellerndorf veranstaltete zum zweiten Mal einen Faschingsumzug. Viele Faschingsnarren konnten beim Start in der Bahnhofsiedlung durch Obmann Erhard Kamhuber begrüßt werden. ZELLERNDORF. Anschließend marschierten die Feierlaunigen unter Begleitung der Zellerndorfer Musikkapelle zum Feuerwehrhaus Zellerndorf. Die vielen Besucher, allen voran der Zellerndorfer Bürgermeister Markus Baier und das Platter Faschingsprinzenpaar, wurden während der Fahrt mit Getränken, Brot, Wurst...

2

Erster Grand Prix von St.Michael
Erster Grand Prix von St.Michael

Närrisches Faschingstreiben in St. Michael Am Faschingsdienstag fand der jährliche Faschingsumzug des Gemeindekindergartens St. Michael statt. Eingeladen waren auch die Arche Noah und Volksschule St. Michael. Aufgrund des großen Interesses der Kinder an Autos, hat sich das Kindergartenteam dazu entschlossen, einen Grand Prix stattfinden zu lassen. Im Zuge dessen möchten wir uns ganz herzlich bei den Eltern und Erziehungsberechtigten für die großartige Gestaltung der Rennfahrzeuge bedanken. Ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lisa Trausnitz
272

FOTOTRAILER AM KREMSER PFARRPLATZ
Kremser Fasching 2020

KREMS. Am 25. Februar war es wieder soweit: über 10.000 Faschingsnarren feierten am Faschingsdienstag beim größten Faschingsumzug Niederösterreichs. Auch dieses Jahr zogen etliche Gruppen mit ihren Wägen von der Wienerbrücke durch die Kremser Landstraße.  Wie schon in den vergangenen Jahren wurden die kreativsten Verkleidungen von einer Jury ausgezeichnet. Zur diesjährigen Jury zählten der Kremser Bürgermeister Primar Dr. Reinhard Resch, Vizebürgermeister Ing. Erwin Krammer, der Inhaber der...

12

Faschingsausklang Furth bei Göttweig
Faschingsumzug in Furth

Am Faschingsdienstag trafen sich auch heuer wieder zahlreiche Faschingsnarren, um gemeinsam durch das Ortsgebiet von Furth zu ziehen und den Fasching ausklingen zu lassen. Wir bedanken uns bei den 18 Gruppen die am Umzug teilgenommen haben, genauso wie bei allen, die mit den Labestationen für das leibliche Wohl sorgten! Die Spenden kommen auch heuer wieder den Rote Nasen Clown Doctors zugute - vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender!

  • Krems
  • Sabrina Steinböck
Ein unbesetzter Umzugswagen in Kundl wurde bei einem Brand mit dem gesamten Inventar vollständig zerstört.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Vollständig abgebrannt
Faschingswagen geriet in Kundl in Brand

In Kundl abgestellter Umzugswagen durch Brand vollständig zerstört. Keine Personen verletzt.  KUNDL (red). Ein unglückliches Ende der Faschingszeit stellte sich für den Besitzer eines Faschingsumzugswagens am Mittwoch, den 26. Februar in Kundl ein. Gegen 2:00 Uhr geriet der in Kundl abgestellte Umzugswagen aus unbekannter Ursache in Brand. Der unbesetzte Umzugswagen wurde mit dem gesamten Inventar vollständig zerstört. Ebenso wurden der hintere Teil eines vorgespannten Traktors und eine...

Foto: Eva Berndorfer & Birgit Rauscher
155

Fasching 2020
Efasching: Fasching in Eferding

Am Faschingdienstag war in der Bezirkshauptstadt wieder einiges los. EFERDING. Ab 10 Uhr zogen die Schüler der beiden Volksschulen durch die Stadt. Anschließend begrüßten Gaukler, das Prinzenpaar und Bürgermeister Severin Mair die beinahe 500 Kinder, Lehrer und Besucher am Stadtplatz. Die Veranwortlichen der vier städtischen Banken und des Stadtmarketings sponserten gemeinsam Krapfen für alle. Nach einer Polonaise, dirigiert von Elisabeth Lef vom Zentrum KreaKtiv, zogen alle zurück in die...

DJ Markus Weiss heizte mit den besten Partyhits den rekordverdächtig vielen Besuchern ordentlich ein
260

Besucherrekord beim großen St. Ruprechter Faschingsumzug

Auch heuer gab es in St. Ruprecht an der Raab am Faschingsdienstag wieder einen großen Faschingsumzug - mit rekordverdächtig vielen "narrischen" Besuchern. Vom Brexit, muskelbepackten W(r)estlern, einem Bienenschwarm bis hin zum Almrausch-Revival - insgesamt acht toll geschmückte Umzugswägen und über 500 verkleidete Narren zogen am Faschingsdienstag bei wunderschönem Wetter vom Cafe Azzurro bis zum St. Ruprechter Hauptplatz, wo dann bei der großen Faschingsparty ausgelassen bis in den Abend...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Hauptplatztulpen des MGVfrau - Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld - gewinnen beim Faschingsumzug 2020 den ersten Preis - und werben für das Jubiläumsfest mit Konzert am 25. und 26. September 2020 | Foto: www.mgvfrau.at
10

MGVfRAU - Mit 160 Jahren beim Fasching noch immer ein Gewinn
Die "Hauptplatztulpen" des MGVfRAU 1860 gewinnen

Nie zu alt um zu gewinnen Beim großen Knittelfelder Faschingsumzug konnte der MGVfRAU – Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld – erneut einen Hauptpreis gewinnen. Mit den „Hauptplatztulpen“ spielte man auf die 3 „Glastulpen“ direkt vor dem Rathaus an, die symbolhaft für den neuen Hauptplatz in Knittelfeld stehen. Die Pestsäule wurde kurzerhand in eine Zapfsäule für Geistiges umfunktioniert. Beim Umzug wurde auch für das 2-Tages-Fest anlässlich des 160jährigen Bestandsjubiläums am...

Nimmerland Eltern-Kind-Cafe (Natascha Pössenbacher & Martina Kohlberger) mit ihrem Faschingswagen | Foto: Nimmerland Eltern-Kind-Cafe
3 1 2

Faschingsumzug in Waidmannsdorf
Wai-Wai 2020: Bitterer Nachgeschmack

Einen bitteren Nachgeschmack, verursacht durch pöbelhaftes Verhalten einiger Zuschauer, gab es leider für das Nimmerland Eltern-Kind-Cafe und die Thor Kampfkunst & Fitness Klagenfurt beim Faschingsumzug am Faschingsdienstag in Waidmannsdorf "Wir waren dabei! Wir Danken all unserer Familie und Freunde für diese unglaubliche Unterstützung! Unsere NimmerlandPiraten Gruppe schlug mit über 70 Personen aufs Herz! Dank THOR Kampfkunst & Fitness Klagenfurt und seinen Schützlingen waren wir eine bunt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.