Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Das war der Kremser Fasching 2025 | Foto: Inge Funke
1 Video 264

Kremser Fasching
Hier gibt's die Bildergalerie des Umzugs 2025

Der Kremser Faschingsumzug fand auch dieses Jahr wieder statt. Am 04. März 2025 tauchte er die Kremser Innenstadt in eine bunte Welt des Faschings.  KREMS. Mit unserer exklusiven Bildergalerie und dem Video haben wir die besten Momente des Kremser Faschings 2024 nun festgehalten.  Die festliche Stimmung, kunstvoll gestaltete Kostüme und ausgelassene Freude – all das und mehr prägte den Kremser Faschingsumzug 2025. Wir haben für dich die eindrucksvollsten Momente eingefangen und präsentieren dir...

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Die Bizepsberger zeigten klar, wie stark die Bisamberger sind. | Foto: Lawugger
75

Faschingsumzug
Die Bisamberger Narren in mächtiger Feierlaune

Traditionell zum Faschingsdienstag versammelten sich hunderte Menschen aus Bisamberg und Umgebung und ließen es richtig krachen. BISAMBERG. Fantasievolle Kostüme und aufwendig dekorierte Wagen boten den hunderten Besuchern ein buntes Spektakel. Die Hauptstraße wurde zum Laufsteg für Geisterjäger, Raumfahrer, allerlei Getier und manchen Superhelden. Aus dutzenden Lautsprechern tönte Partymusik und entlang der Route lockten Stände mit Speis und Trank. Launig und originell kommentierten Flo Koller...

Foto: Gemeinde Mönichkirchen
18

Bezirk Neunkirchen
„Mönichkirchner Faschingsumzug mit Biss“

Am 1. März lud die Marktgemeinde Mönichkirchen wieder zum  traditionellen Faschingsumzug. MÖNICHKIRCHEN. Zahlreiche Besucher versammelten sich vor dem Gemeindeamt in Mönichkirchen. Bürgermeister Andreas Graf schlüpfte in die Rolle des Zirkusdirektors. Einfallsreiche Kostüme, sowie ausgelassne Stimmung herrschte in den Bergeshöhen. Großen Dank gebührt allen Vereinen, Gruppen, freiwilligen Helferinnen und Helfern, sowie den Zuschauern, die den Maskenlauf zu einem lustigen Treiben und...

Foto: Mag. Wilma Langer-Bruckner BEd.
1 106

Die Narren sind los in Zistersdorf
Besucherrekord beim Jubiläums-Faschingsumzug

Schon zum 30. Mal fand  der von der Mittelschule und Mittelschulgemeinde Zistersdorf organisierte Faschingsumzug statt und er ist und bleibt ein Publikumsmagnet.  Schon beim Start am  Billa-Parkplatz tummelten sich unzählige Schaulustige. 38 Wagen sowie zahlreiche maskierte Gruppen drehten zwei Runden um das von Besuchermassen überflutete Stadtzentrum von Zistersdorf. Aufmerksame Beobachter konnten auch Bürgermeister Elmar Schöberl und Vizebürgermeister Martin Bauer inmitten des Narrentreibens...

Hexen jeden Alters mit dabei - und alle hatten einen Besen. | Foto: MeinBezirk/Bachhofner
35

Bildergalerie
Die besten Fotos vom Faschingstreiben in Bruck

Mit "Ha-lihalo!" ging es schon frühmorgens bei der Gemeinde los, dann zog die Brucker Faschingsgilde durch die Innenstadt.  BRUCK/LEITHA. Neben der Brucker Faschingsgilde mit Blasmusik, den Mädchen und Frauen der Garde waren auch die Kinder des Kindergartens II, die Lebenshilfe und viele andere fröhliche Menschen jeden Alters dabei und feierten in der Brucker Kirchengasse und am Hauptplatz. Hier sind die besten Schnappschüsse.  Auch interessant:  Brucker Faschingsgilde zu Besuch bei den...

Prinzenpaar Romana Laudon und Günther Pfeifer
17

Platt mit Faschingsjubiläum
Buntes Treiben mit Prinzenpaar und Dorfmusik

Wenn die Narren losziehen, wird gefeiert! Mit dem traditionellen Faschingsumzug, angeführt vom Prinzenpaar Romana Laudon und Günther Pfeifer – die an Camilla & Charles erinnern – brachte Platt die Straßen zum Beben. Begleitet von der Dorfmusik Platt und dem Jubelruf „He-He-Pla-Pla“ zog der farbenfrohe Festzug vom Bahnhofsplatz durch die Kaffeegasse zum Dorfanger beim Gemeinschaftshaus. PLATT. Ausgelassene Stimmung, kreative Einlagen und mitreißender Tanz sorgten für ein Fest, das alle...

Video 91

Edlitz
So großartig war das Faschingsfinale in der Buckligen Welt

Fesche Blumen und ihre Bienen, Kühe, Giraffen und Gelbe Säcke – Edlitz steckte am Faschingsdienstag in Kostüm und Maske. EDLITZ. Klein, aber fein war Faschingsumzug, der in Edlitz am 4. März über die Bühne ging. In gewohnter Manier waren am Hauptplatz Versorgungsstandln aufgestellt und die Kindergartenkinder und Schüler sorgten für eine kleine Darbietung. Unter das Narrenvolk mischten sich neben Bürgermeister Thomas Ernst im ultrabunten Anzug auch die geschäftsführende Gemeinderätin Michaela...

Victroria und Adi verkleideten sich als Glückspilze | Foto: mc
149

Mö Mö 2025
Das war der große Faschingsumzug im Mödlinger Zentrum

Zigtausende Besucherinnen und Besucher erfreuten sich an den 52 Faschingsgruppen und ihren Darbietungen. BEZIRK MÖDLING. Der größte Faschings-Umzug im Osten Österreichs lockte rund 40.000 Zuschauerinnen und Zuschauer in die Europastadt. Und die vielen Gäste zeigten sich begeistert von den 52 Faschingsgruppen, die mit Traktor, LKW oder zu Fuß von der Wiener Straße bis zum Freiheitsplatz unterwegs waren. Buntes Treiben Zum Thema 150 Jahre Stadterhebung Mödlings zogen 52 Faschingsgruppen beim...

Jennifer Reisenbichler, Lisi Pöchhacker, Lea und Isabella Thomasberger  | Foto: Simon Glösl
29

"Die Narren waren am Heuberg unterwegs"
Faschingsumzug in Scheibbs

Zahlreiche toll gestaltete Wägen konnten beim heurigen Faschingsumzug in Saffen bestaunt werden. SAFFEN/SCHEIBBS. "Das beste am Fasching ist das Verkleiden", sind sich Eva Gamsjäger, Julia, Stefan, Marie, Lisa und Simon Punzengruber einig. Auch Lea und Isabella Thomasberger, Jennifer Reisenbichler und Lisi Pöchhacker "schlüpfen gern in Kostüme". "Das Verkleiden" gefällt auch Herbert und Sebastian Stadler, für sie ist aber auch "Partymusik besonders wichtig". "Spaß und Leute treffen"Für Hans...

Foto: Anna Carlotta Seymann
105

Sonnberger Verein für Heimatpflege präsentiert:
Großer Faschingsumzug durch Ortschaft

"Pyrotechnik ist doch kein Verbrechen!" sang der Krampusverein Dionysos Pass beim Sonnberger Faschingsumzug um auf ihre Rechte zum Zündeln und Blödsinn machen aufmerksam zu machen.  SONNBERG. Sonntag Nachmittag trieben sich lustige Gestalten in Sonnberg umher. Das sonst ruhige Örtchen neben Hollabrunn war beim Faschingsumzug mit Hunderten schaulustigen Besuchern belebt. Besonders die rund 13 Gruppen mit sensationellen Mottos und fast 200 kostümierten Gästen machten das Narrentreiben zu einer...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
229

Narrenregentschaft bis Aschermittwoch
30. Faschingsumzug mit "MOOS MOOS"

1989 begann die Geschichte der Faschingsgilde und am Sonntag jährte sich das 30. Mal der Faschingsumzug. 17 auftretende Gruppen bildeten den Zug MOOSBRUNN. Unter der Führung von Christian Karrer und seinem Team startete der bunte Zug bei der Horvath Brücke und fand sein Ziel am Florianiplatz, wo auch die Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Paul Frühling (Clown mit blauem Haar) erfolgte. DJ Mika und DJ Rösche übernahmen den musikalischen Teil und sorgten für Tanz und Spaß. Angeführt vom jungen...

Ausgelassene Stimmung herrschte auch bei den beiden Bürgermeisterinnen Waltraud Ungersböck und Michaele Walla, die sich als Agnetha und Anni-Frid präsentierten. | Foto: Elisabeth Peinsipp
65

Faschingsumzug Warth-Scheiblingkirchen
Närrisches Treiben entlang der B 54

Nach zwei Jahren fand am Faschingssonntag wieder der traditionelle Faschingsumzug der beiden Gemeinden Warth und Scheiblingkirchen statt.  WARTH/ SCHEIBLINGKIRCHEN. Dieser Faschingsumzug an der Bundesstraße schreibt wirklich schon fast Geschichte. Vom Hauptplatz in Warth aus zog er in Richtung Sportplatz Scheiblingkirchen, und die  18 Wagen waren wieder voller kreativer Kostüme. Ein Highlight war sicherlich die „Grüne Tonne“, die an diesem Tag zu Grabe getragen wurde - und gleichzeitig der...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
1 287

Ein ganzer Ort im Faschingsumzug
Him Him Hurra - der Narrenruf schallte durch den Ort

Letzten Samstag war es soweit, ganz Himberg war auf den Beinen, um mit dem Faschingskomitee rund um Gemeinderat Alexander Zajdlik und den 15 Gruppen durch Himberg zu ziehen und damit den Höhepunkt des Faschings ausgelassen zu feiern HIMBERG. Am Sportplatz trafen sich die Gruppen, um über den Bahnhof bis zum Hauptplatz mit Musik, Süßigkeitenverteilung, Gelächter und Getöse durch die Straßen zu ziehen. Die Himberger, auch viele davon in Kostümierung, verfolgten diesen Aufmarsch neugierig und so...

Das Prinzenpaar Katja Kammerer und Daniel Madl.  | Foto: Michael Koller
221

Bildergalerie
Grandioses Comeback des Kirchberger Faschingsumzugs

Kirchberg wurde bunt: Der Faschingsumzug begeisterte unzählige Besucher aus nah und fern. KIRCHBERG AM WALDE. Der einst legendäre Kirchberger Faschingsumzug erlebte nach zehn Jahren am 23. Februar sein Revival. Dem Organisatorenteam rund um den SV Kirchberg ist es gelungen, die einst so beliebte Veranstaltung wieder auf die Beine zu stellen. 37 angemeldete Gruppen nahmen am Umzug teil und sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Das könnte dich auch interessieren: Kirchberger Faschingsumzug...

Das Prinzenpaar Eva Kurz und Michael Halbedl ziehen mit Ihrer Pferdekutsche durch die Straßen. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
200

Närrisches Fischamend begeistert
Mega-Treiben am Faschingsumzug

Ein Faschingsumzug mit 8 Wagen und 16 Gruppen mit bunten Kostümreigen zog ganz Fischamend in den Bann der Fünften Jahreszeit und die Bevölkerung war begeistert mit dabei. Sogar ein Hund wurde zum Löwen. FISCHAMEND. Bei Sonnenschein und 6 Grad war der vergangene Samstag ein idealer Tag, um den Faschingumzug mitzufeiern.  Das Faschingskomitee rund um Stefan Bauer, Lukas Kührer, Erik Stippinger und Dominik Panner begleiteten mit ihren gelben Warnwesten den Faschingszug auf Ihren Weg. Beim Gasthaus...

Buntes Narrentreiben beim großen Faschingsumzug im Purgstaller Ortszentrum | Foto: Roland Mayr
26

Faschingsumzug
Narren trieben in Purgstall an der Erlauf ihr Unwesen

Großer Faschingsumzug im Purgstaller Ortszentrum PURGSTALL. Angeführt von der Werkskapelle Busatis zogen am Faschingsdienstag 14 verschiedene Gruppen durch das Purgstaller Ortzentrum. Auch die Besucher am Straßenrand und am Kirchenplatz – darunter sehr viele Kinder – waren ebenfalls verkleidet. Besucherrekord beim Umzug Die Veranstalter konnten beim Faschingsumzug in Purgstall einen erneuten Besucherrekord verzeichnen. Im Anschluss an den Umzug wurde in den Lokalen noch ausgiebig gefeiert. Mehr...

2:57

Kremser Fasching
Hier gibt's die Bildergalerie des Umzugs 2024

Der Kremser Faschingsumzug fand auch dieses Jahr wieder statt. Am 13. Februar 2024 tauchte er die Kremser Innenstadt in eine bunte Welt des Faschings. Mit unserer exklusiven Bildergalerie haben wir die besten Momente des Kremser Faschings 2024 nun festgehalten. KREMS. Die festliche Stimmung, kunstvoll gestaltete Kostüme und ausgelassene Freude – all das und mehr prägte den Kremser Faschingsumzug 2024. Wir haben für dich die eindrucksvollsten Momente eingefangen und präsentieren dir die...

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Foto: Mold
99

Deutsch-Wagram weiß, wie man feiert
Faschingsumzug durch die Stadtgemeinde

22 Gruppen tummelten sich beim Faschingsumzug in Deutsch-Wagram. Begeisterte Zuschauer, zum Teil selbst kostümiert, säumten die Strecke und ließen sich von den farbenfrohen Umzugsteilnehmern mit Ausgelassenheit anstecken. DEUTSCH WAGRAM. Mit auf dem Wagen der Stadtgemeinde, die das Event organisierte, war auch zwischen bunten Ballons Bürgermeisterin Ulla Mühl-Hittinger. Mit dabei waren auch Stadt- und Gemeinderäte, die Feuerwehr, das Rote Kreuz, die Polizei, das PBZ Gänserndorf, das Team der...

Kulturstadtrat Johann Scherner und Direktorin der Mittelschule Sandra Steineder-Storch. | Foto: Wilma Langer-Bruckner
32

Faschingsumzug in Zistersdorf
Kunterbunt und lebensfroh

Die Mittelschule Zistersdorf lud zum mittlerweile 29. Faschingsumzug. Ganz Zistersdorf und Umgebung war auf den Beinen oder auf den Wägen. Das heurige Motto lautete "Schräge Vögel." Zistersdorf war nicht wiederzuerkennen. Schlümpfe, Astronauten, Piraten, Glücksbärchen und allerlei kuriose Gestalten tummelten sich auf den Straßen. Hunderte von begeisterten Zuschauern säumten die Straßen, um einen Blick auf den spektakulären Wagenzug - der aus 24 Wägen bestand - zu erhaschen. Nach dem Umzug, der...

HLM HLW am Faschingsumzug Krems
Video 52

Bildergalerie und Videos
Faschingsumzug 2024 in Krems

Tausende Menschen säumten die Untere und Obere Landstraße in Krems, als am Faschingdienstag 2024 der traditionelle Faschingsumzug durch die Stadt rollte. KREMS. Es war ein farbenprächtiges Spektakel, das sich in Form eines Umzugs von der Wienerbrücke bis zum Pfarrplatz bewegte. Die teilnehmenden Gruppen hatten sich wieder originelle Kostümierungen ausgedacht und machten ordentlich Stimmung. Der Umzug mündete auf den Pfarrplatz, der sich ab dem späteren Nachmittag zum Festplatz entwickelte. Auf...

2:20

Neunkirchen
Faschingsfinale in Neunkirchen

Noch einmal gaben die Faschingsnarren ein lautes Lebenszeichen in Neunkirchen von sich. NEUNKIRCHEN. Faschingsgilde, Elvis, Cowboys und Rastafaris friedlich vereint – so präsentierte sich der Narrentross am Faschingsdienstag. Und Mitten drinnen: LA Hermann Hauer, der unsere Fotografin mit Zuckerl verwöhnte. Ebenfalls dabei: Bürgermeister Herbert Osterbauer, sein Vize Johann Gansterer,  Gildenpräsident Michael Tanzler, die Stadträtinnen Christine Vorauer und Andrea Kahofer und viele andere. Das...

1:00

Grafenbach-St. Valentin
Wehe, wenn dich der Bär streichelt...

Beim Bärentreiben in St. Valentin-Landschach steppte buchstäblich der Bär, beziehungsweise gleich mehrere Prachtexemplare. Bloß erwischen durften die einen nicht, sonst war man im Gesicht schnell angemalt. GRAFENBACH. Mit dem traditionellen Bärentreiben verabschiedete sich Grafenbach-St. Valentin von der heurigen Faschingssaison. Das Treiben zog Groß und Klein, Alt und Jung in seinen Bann. Neben Barbie & Co war auch "Captain Bier 🍺" und ein jonglierender Affe 🙉 (unbedingt das Video anschauen 🤣)...

Foto: Nina Taurok
Aktion Video 95

Galei, Galei
Der Fasching ruft - Bildergalerie des Umzuges in Gablitz

Galei (Gablitz ist Leiwand) ruft Gablitz seine Bürgerinnen und Bürger auf die Straße. Der gemeinsame, bereits zehnte Faschingsumzug stand am Faschingsdienstag vor der Tür. GABLITZ. Neben den schrillen Kostümen wurde der Umzug von der Kapelle begleitet. Ein gemeinsamer Ausklang fand vor der Volksschule statt. Dort wurde auch die Schlüsselübergabe vollzogen und fröhlich getratscht. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Am Opernball...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.