Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Die Kinder standen beim Stegersbacher Faschingsumzug im Mittelpunkt - ganz so, wie es die veranstaltende Faschingsgilde geplant hatte. | Foto: Martin Wurglits
0:59

Kinder im Mittelpunkt
Stegersbacher Faschingsumzug, eine Sache für Familien

Bewusst ohne große Wagen mit Anhänger setzte sich der Zug in Bewegung. Kostümierte Kinder und ihre Familien bildeten die bunte Gesellschaft. STEGERSBACH. Von den Alkohol-Auswüchsen vergangener Jahre war heuer meilenweit nichts zu sehen. Die Faschingsgilde hatte sich dazu entschlossen, den Faschingsumzug nach mehreren Jahren Veranstaltungspause neu auszurichten und als Kinder- und Familienumzug zu organisieren. Mit durchschlagendem Erfolg. Kleine WagerlGroße Wagen mit oder ohne Anhänger waren...

Flower-Power aus Reinersdorf zählte beim Güssinger Umzug am Faschingdienstag zu den bunten Blickfängen. | Foto: Martin Wurglits
1:25

Auf neuer Strecke
Umzug beendete den Güssinger Fasching gebührend

Am Faschingdienstag setzte sich eine bunte Karawane in Bewegung. Die Innenstadt war gesteckt voll mit Leuten. GÜSSING. Selten zuvor lockte ein Faschingsumzug durch die Stadt so viel Publikum an wie heuer. Lag es am sonnigen Frühlingswetter, das am letzten Faschingstag herrschte, oder an der gegenüber früheren Jahren veränderten Umzugsstrecke? Vom Startpunkt am Marktplatz über die Pater-Gratian-Leser-Straße bis zum Hauptplatz war die Straße gesäumt von vielen hundert fröhlichen Zuschauerinnen...

2

Volksschule Neuberg im Burgenland
Faschingsumzug

Der Fasching ist eine lustige Zeit. Vor allem die Kinder genießen ihn, dürfen sie sich doch dann nach Herzenslust verkleiden. In der Volksschule Neuberg ist es eine jahrzehntelange Tradition, dass die Kinder am Faschingsdienstag verkleidet in die Schule kommen. Im heurigen Jahr gab es in der Früh vor dem Unterricht für die Kinder katholischen Glaubens die Schülermesse, zu der die Kinder bereits maskiert kommen durften. Am Vormittag machte man dann einen Faschingsumzug durch die Gemeinde.

Jugend-Obmann Laurens Gratzer (stehend rechts) freute sich, dass der nach fünf Jahren wieder abgehaltene Faschingsumzug guten Zuspruch fand.
0:44

Bunte Sache
Urbersdorfer Faschingsumzug nach fünf Jahren Pause

Drei Wagen und Live-Musik begleiteten die kostümierten Faschings-Fans auf ihrer Runde durch das Dorf. URBERSDORF. Fünf Jahre ist es her, dass zum letzten Mal ein Faschingstross durch den Ort zog. Heuer ließ die Jugend die Tradition wieder aufleben. Zwei von ihnen geschmückte Wagen, ergänzt durch einen Musik-Wagen, begaben sich einen Nachmittag lang auf die Dorf-Runde. Von Station zu Station"Wir haben 17 Mitglieder, und auch der jüngere Nachwuchs interessiert sich sehr", freute sich Obmann...

Drei Generationen von Piratenköniginnen. | Foto: Martin Wurglits
Video 22

Buntes Treiben
St. Nikolaus erlebte seine Faschingsumzugs-Premiere

Der Brauchtumspflegeverein war dafür verantwortlich, dass im Dorf erstmals ein Faschingsumzug abgehalten wurde. ST. NIKOLAUS. Es war eine bunte, fröhliche Premiere. Noch nie zuvor hatte es im Ort mit seinen 200 Einwohnern einen Faschingsumzug gegeben, ehe der Brauchtumspflegeverein heuer die Initiative ergriff. Wagen und FußvolkAn der Kreuzung in Richtung Kleinmürbisch fiel der Startschuss, die Strecke des Umzugs führte über die gesamte Länge der Dorfstraße. Die Feuerwehr Güssing, der...

Der Güssinger Faschingsumzug am Faschingdienstag, dem 4. März, beginnt heuer nicht am Stadtrand, sondern auf dem Marktplatz. | Foto: Martin Wurglits
1 3

Karnevals-Finale
Faschingsumzüge in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Mit den bunten Umzügen in den letzten Tagen des Faschings Anfang März erreicht die närrische Saison ihren Höhepunkt. TerminüberblickZu den größten Faschingsumzügen zählt jener in Güssing. Mit Hilfe von Stadtgemeinde, Gastronomie und Vereinen ist es der Faschingsgilde gelungen, ihre Traditionsveranstaltung am Faschingdienstag, dem 4. März, nun doch auf die Beine zu stellen. Allerdings wird dieses Mal die Route verkürzt. Start ist um 14.00 Uhr am Marktplatz. Bevor sich der bunte Tross in Bewegung...

Foto: Marcel Pomper
1 17

Faschingsumzug des Tennisclubs Neuberg Bergen
Jubel, Trubel, Heiterkeit

Am Samstag, den 22. Februar 2025 war es wieder so weit: In Neuberg-Bergen fand der traditionelle Faschingsumzug des Tennisclubs Neuberg Bergen statt. Dieser farbenfrohe Umzug ist alljährlich der Höhepunkt des Faschings in diesem Ortsteil. Immer bestens organisiert ziehen die fröhlichen und lustigen Masken von Haus zu Haus versprühen gute Laune und Fröhlichkeit. Der Abschluss fand dann wie immer mit einem gemütlichen Ausklang im Clubhaus statt. Hier ging auch die Verlosung der Tombola-Preise...

Der traditionsreiche Umzug durch die Innenstadt am Faschingdienstag war für heuer schon so gut wie abgesagt. | Foto: Martin Wurglits
5

Nach ursprünglicher Absage
Güssinger Faschingsumzug findet nun doch statt

Der Mitarbeitermangel in der Faschingsgilde, der zur Absage geführt hatte, kann nun durch die Mitarbeit von Stadtgemeinde, Vereinen und Gastronomie ausgeglichen werden. GÜSSING. Noch im Dezember sah sich die Faschingsgilde gezwungen, ihren traditionellen Faschingsumzug am Faschingdienstag wegen Personalmangels abzusagen. Jetzt ist alles anders. Dank der Zusage von Stadtgemeinde und Vereinen, sich an der Durchführung zu beteiligen, kann der Umzug in der Innenstadt am 4. März nun doch...

Die Cowgirls machten Stimmung - auch im Stadtgarten. | Foto: Michael Strini
15

Das war der Fasching 2024
Die besten Beiträge aus dem Burgenland

MeinBezirk.at fasst noch einmal die wichtigsten Faschingevents der Woche im Burgenland rückblickend zusammen. Oberwarter Faschingsdienstag lockte viele Narren Umzug und Sautanz lockten zahlreiche Feierwütige an Kindergarten und Vereine machten Stimmung Bunte Karawane als Schlusspunkt des Güssinger Faschings Umzug und Narrentreffen am Faschingssonntag in Mörbisch Buntes Faschingstreiben in vielen Gemeinden Gemeinsames Ausklingen der Faschingszeit Buntes Gschnas des Musikvereins Heiligenkreuz Das...

Der Faschingsumzug durch die Güssinger Innenstadt war ein fröhliches Fest für Große und Kleine. | Foto: Martin Wurglits
Video 47

Faschingsumzug
Bunte Karawane als Schlusspunkt des Güssinger Faschings

Eine bunte Kolonne zog am Faschingdienstag ihre Bahn durch die Stadt Güssing. Zu ihrem 50. Bestandsjubiläum hatte die Faschingsgilde unter ihrem Präsidenten Hannes Hofbauer 19 dekorierte Wagen organisiert, hunderte Zuschauer säumten die Straßen. Wagen und FußgruppenDie teilnehmenden Firmen und Vereine ließen sich allerhand einfallen. Die Volkstanzgruppe Glasing simulierte ein traditionelles Blochziehen und transportierte ein meterlanges, geschmücktes Bloch durch die Stadt. Spektakulär, geradezu...

Die "Kopftuchmafia" nach dem gleichnamigen Stinatz-Krimi tauchte in voller Stärke des Laufclubs Tiger auf, begleitet von lauter "Inspektoren Sifkovits". | Foto: Martin Wurglits
Video 34

Mafia, Barbie, Super-Mario
Stinatzer Faschingsumzug mit filmischem Lokalkolorit

Sehr aktuelle lokale Elemente wies der Faschingsumzug durch Stinatz auf. In Anlehnung an die Dreharbeiten für den Stinatz-Krimi von Thomas Stipsits, die im Vorjahr im Ort stattfanden, verkleideten sich die weiblichen Mitglieder des Laufclubs Tiger als "Kopftuchmafia" und die männlichen als "Inspektor Sifkovits". Im bunten Zug mit über 200 Fasching-Fans mischten auch eine falsche Hochzeitsgesellschaft und Abordnungen von Feuerwehr, Pensionistenverband, Naturfreunden und Sozialverein "Solidago"...

Verschönerungsverein Neusiedl  | Foto: Saskia Kanczer
20

Faschingszeit
Faschingsumzug durch Kukmirn

Gut besucht startete der Faschingsumzug des SV Redlove in Kukmirn am Freitag diese Woche in der Mehrzweckhalle. Mit Motivation zum Feiern herrschte unter den Anwesenden gute Stimmung. Am Freitag, den 09. Feber, fand der Faschingsumzug, veranstaltet vom SV Redlove, in Kumirn statt. Zum Startschuss trafen sich die kostümierten Besucherinnen und Besucher mit bereits guter Stimmung zum Party machen. Verschiedenste Vereine der Großgemeinde Kukmirn (Kukmirn, Eisenhüttl, Neusiedl und Limbach) brachten...

Dieses Wochenende finden im Burgenland wieder zahlreiche Faschingsveranstaltungen statt, die eine große Portion Spaß vorprogrammieren. | Foto: Anna Maria Kaufmann

Weekend-Vorschau
Was man am Wochenende im Burgenland machen kann

Wie sagt man so schön: Faschingszeit ist die schönste Zeit! Dieses Wochenende stehen im Burgenland die coolsten Faschings-Events an. Von traditionellen Faschings-Gschnas bis hin zu Umzügen und Kindermaskenbällen - wir haben die spannendsten Veranstaltungen im Burgenland für dich zusammengefasst! Feste Die Narren sind los in St. Michael! Treffpunkt ist beim Parkplatz Raika ab 09.30 Uhr. Zusätzlich gibt es von 14.00-16.00 Uhr Kinderschminken am Raika Parkplatz in St. Michael. Die Narren sind los...

Der Faschingsumzug durch Güssing ist einer der größten in der Region. Er beginnt am Faschingdienstag um 14.00 Uhr. | Foto: Martin Wurglits
1

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Die letzten Faschingsumzüge stehen ins Haus

Faschingsumzüge stehen in vielen Orten der Bezirke Güssing und Jennersdorf zum Abschluss der närrischen Zeit auf dem Programm. Einer der größten ist der familienfreundliche Umzug durch Güssing am Faschingdienstag, dem 13. Feber. Die Faschingsgilde hat zu ihrem 50-jährigen Bestehen alle Vorbereitungen für das Großereignis getroffen. Ab 14.00 Uhr sammeln sich alle Wagen bei der Volksschule, dann geht es in einem bunten Zug durch die Innenstadt. Die besten Gruppen werden prämiert., bei einer...

In den Wagen des Faschingsumzugs, den Feuerwehr und Sportverein organisierten, herrschte beste Stimmung. | Foto: Martin Wurglits
14

Faschingsumzüge, digitale Denkmäler
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. DERLA-Gedenkplattform nun auch im Burgenland aktiv Gedenkfeier in Erinnerung ans schreckliche Roma-Attentat 1995 140 Bäume als Ausgleich für Windpark gepflanzt 3,5 Millionen Krapfen werden pro Jahr „vernascht“ Stadtgemeinde übernimmt wieder das Messezentrum Oberwart 3.600 Euro für Sonderschule Frauenkirchen Glaser holt Titel mit neuem burgenländischem Rekord Adam Wiener ist...

Den Faschingsumzug durch Olbendorf organisierte der Sportverein unter Obmann Willi Csar (2.v.l.), auch bei Bürgermeister Wolfgang Sodl (1.v.l.) wurde Station gemacht. | Foto: Sodl
5

Faschingsumzug
Olbendorfs "Narren" gingen beim Sportverein mit

In grellbunten Farben machten sich Narren und Närrinnen auf den Weg durch Olbendorf. Den traditionellen Faschingsumzug, bei dem es von Haus zu Hais ging, organisierte der Sportverein Olbendorf unter seinem Obmann Willi Csar. Auch bei Bürgermeister Wolfgang Sodl wurde Station gemacht.

In den Wagen des Faschingsumzugs, den Feuerwehr und Sportverein organisierten, herrschte beste Stimmung. | Foto: Martin Wurglits
10

Umzug
Bunter Faschings-Tross zog durch Heiligenbrunn

Zwar nicht 101 wie im Disney-Film, aber immerhin gut 15 Dalmatiner stellten sich als Begleitschutz für die Faschingskolonne zur Verfügung, die sich einen halben Tag lang durch Heiligenbrunn bewegte. Drei Traktore zogen die bunt dekorierten Anhänger, in denen lustig Kostümierte für Fasching-Fans und Zaungäste den Ausschank übernahmen. Am Sportplatz fand der Umzug dann seinen Ausklang.

Am Samstag, dem 3. Feber, setzen sich Faschingsumzüge in Neuberg (Bild), Heiligenbrunn und Oberdrosen in Bewegung. | Foto: Karl Knor

Samstag, 3. Feber
Faschingsumzüge in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Faschingsumzüge markieren den nahenden Höhepunkt der narrischen Zeit, so auch am Samstag, dem 3. Feber. Um 10.00 Uhr legen Kostümierte und ihre dekorierten Vehikel beim Tennisclub Neuberg-Bergen los. Unterwegs sind sie den ganzen Tag bis zur Verlosung und zum Ausklang im Clubhaus um 19.00 Uhr.In Heiligenbrunn richten Feuerwehr und Sportverein den Umzug aus. Los geht es um 10.30 Uhr, beim Sportplatz ist um 21.00 Uhr der Ausklang.Der Faschingsumzug durch Oberdrosen setzt sich um 14.00 Uhr in...

5

Oberpullendorf/Mattersburg
Marcus EXTREM unterwegs bei den Faschingsumzügen

BURGENLAND. Nach dem erfolgreichen Start der neuen Videoserie der Regionalmedien Burgenland Marcus EXTREM folgten nun weitere Interviews in der Zeit der Faschingsumzüge. Erster Stopp im Faschingstreiben war der Veranstaltungsplatz in Mattersburg. Danach stand der Faschingsumzug am Hauptplatz in Oberpullendorf am Programm. Zusammen mit Mikrofon und Kamera konnten hier einzigartige Momente eingefangen werden. Zu finden sind diese hier ⬇️ ⬇️  oder auf unseren Social Media Kanälen. Folge 4 Folge 3...

Jägersleute und "Wildtiere" aller Art tummelten sich beim Faschingsumzug durch Bildein. | Foto: Landjugend
4

Umzug
Bildein wurde im Fasching zu "Wildein"

Das Thema Jagd bestimmte den Faschingsumzug in Bildein, den Landjugend, Verschönerungsverein, Pferdesportverein und Lendls Backstube veranstalteten. Die Faschingswagen waren naturgemäß dekoriert, die Kostümvielfalt reichte vom niedlichen Reh bis zum furchterregenden Bären. Es wurde gesungen, getanzt und gelacht, mitten im Geschehen waren 2. Landtagspräsident Walter Temmel, Bgm. Emmerich Zax und Dechant Karl Schlögl. Für das leibliche Wohl sorgten der Verschönerungsverein und die Konditorei...

Die Tanzfee-Crew am Hinweg zum Faschingsumzug | Foto: Jaqueline Leitner
2 4

Erste Ballett-Performance der Tanzfeen
Tanzende Ballettfeen bezaubern beim Güssinger Faschingsumzug

„I kann des net!“ flüstert mir eine meiner kleinen Tanzfeen ins Ohr, während wir herzlich-professionell in den bereits laufenden Güssinger Faschingsumzug eingereiht werden: Direkt hinter den Kindergartenkindern, die als entzückende Dalmatiner verkleidet sind, dürfen meine aufgeregte Tanzfeen und ich (die ober-aufgeregte Tanzfee) mitgehen. Warum die Aufregung? Nun, die kleinen Tanzfeen haben extra für den Faschingsumzug zwei Choreografien eingeübt und diese sollen nun gleich am Hauptplatz vor...

  • Bgld
  • Güssing
  • Mag. Katharina Kickinger
Über ein Dutzend dekorierter Wagen formierten sich am Faschingdienstag zum Umzug durch das Güssinger Stadtzentrum. | Foto: Martin Wurglits
Video 67

Karnevals-Höhepunkt
Güssinger Faschingsumzug als buntes Familienfest

Es war wie die Besatzung eines großen, bunten Familienausflugs, der am Faschingdienstag durch das Güssinger Stadtzentrum zog. Kinder und Eltern waren besonders viele zu sehen, denn in der Faschingskolonne stellten der Kindergarten und die Volksschule bei weitem die größten Abordnung. Die Kindergartenkinder samt Betreuerinnen kamen als schwarz-weiß gescheckte Dalmatiner - auf die aus dem Disney-Film berühmte Zahl 101 fehlte nicht viel -, die Volksschulkinder waren heuer überhaupt zum ersten Mal...

Am Faschingsdienstag ist im Burgenland wieder einiges los.  | Foto: Unsplash
2

Faschingsumzüge & Feste
Was am Faschingsdienstag im Burgenland los ist

Am Faschingswochenende zu feiern ist dir nicht genug? Du möchtest es auch am Faschingsdienstag, dem 21. Februar richtig krachen lassen? Dann bist du hier genau richtig! Wir von den RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Faschings-Veranstaltungen für dich zusammengefasst! Bezirk EisenstadtDie Landeshauptstadt hat zu Fasching einiges zu bieten. Am Nachmittag regieren Faschingsnarren die Eisenstädter Innenstadt. Das Programm startet um 14:00 Uhr vor dem Schloss Esterházy, wo man rund eine...

Der neu gezimmerte Bar-Wagen war das Epizentrum des Geschehens. | Foto: Martin Wurglits
19

Jugend und "Alt-Jugend"
Faschings-Tross durchzog Deutsch Ehrensdorf

Nigelnagelneu und selbstgezimmert war der geräumige Bar-Wagen, der den Faschingszug durch den Ort anführte. "In drei Wochen war er fertig", berichtete Hans Haas, der Obmann des Jugend-Vereins, der den Zug gemeinsam mit den "Löwen" unter Obmann Dieter Wolf veranstaltete. "Die Löwen sind die Alt-Jugendlichen", erläutert Haas schmunzelnd. Begleitet von Kostümierten zog der kleine Tross aus Bar-Wagen, Schankwagen und Kinderkarussell seine Dorfrunde. "Polizist" Stefan Kopfer achtete auf Recht und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.