Familie

Beiträge zum Thema Familie

Von links: Der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl, Margit Bensoltane, Landesinnungsmeister Karl-Heinz Thurnhofer, die Landesrätin Daniela Gutschi und der Bürgermeister von Berndorf, Johann Stemeseder.   

  | Foto: Büro Gutschi

Ehrenbecher erhalten
Letzter Arbeitstag für den Landesinnungsmeister

Der Landesinnungsmeister der Salzburger Bäcker, Karl-Heinz Thurnhofer, bekam den Ehrenbecher des Landeshauptmannes von Landesrätin Daniela Gutschi und vom Landtagsabgeordneten Josef Schöchl überreicht. BERNDORF, SALZBURG. Seit dem Jahr 1575 wird an jenem Standort in Berndorf bei Salzburg Brot gebacken, wo die Familie vom Landesinnungsmeister der Salzburger Bäcker, Karl-Heinz Thurnhofer, schon seit dem Jahr 1936 in dritter Generation Backwaren herstellt. Ehrenbecher erhaltenVor kurzem beging der...

Leihgroßeltern und ihre Ziehenkerl entwickeln oft eine ganz besondere Beziehung zueinander. | Foto: Foto: freepik.com/Drazen Zigic

Region
Leihomas voll im Trend

Großeltern spielen in vielen Familien eine wichtige Rolle bei der Kinderbetreuung. REGION. Doch nicht jeder hat das Glück und wohnt gleich in der Nähe der eigenen Familie. Leihomas sollen eine Brücke bauen: Einerseits bekommen Eltern so die Chance etwas entlastet zu werden, andererseits können Großeltern, die sich gerne um unsere Kleinsten kümmern und deren eigenen Enkelkinder vielleicht schon zu groß sind oder weit weg wohnen, Zeit mit den Kindern verbringen. Bürgermeister Stefan Steinbichler...

Purkersdorf
„Betriebliche Kinderbetreuung kann Game-Changer sein“

PURKERSDORF (pa). Eine positive Bilanz zum Weltfrauentag 2023 zieht die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW) Purkersdorf, Astrid Wessely: „Heuer ist eine unserer langjährigen Forderungen erfüllt worden: Gemeinsam mit dem Land NÖ haben wir als FiW NÖ ein Kinderbetreuungspaket geschnürt, das den Frauen in der Wirtschaft das (Familien-)Leben erleichtern wird.“ Die Eckpunkte des Kinderbetreuungspakets sind die Schließung der Karenzlücke für Kinder zwischen 2 und 2,5 Jahren, die...

Foto: Andreas Schleifer/OÖ Familienbund

Treffpunkt Familie
Das neue Programm der OÖ Familienbundzentren ist da

Die Kinder sind voller Energie und Mama und Papa sehnen sich nach Abwechslung? Dann lohnt sich ein Blick ins Frühling/Sommer Programm der Familienbundzentren Engerwitzdorf, Gramastetten, Steyregg, Zwettl und Puchenau. Als beliebter Treffpunkt für Eltern und Kinder wird ein buntes Programm für Groß und Klein geboten. URFAHR-UMGEBUNG. Bereits in der Schwangerschaft fühlen sich künftige Mütter und Väter bei Geburtsvorbereitungskursen oder Schwangerschaftsyoga gut auf den Nachwuchs vorbereitet....

25. Februar 2023 Tsagaan Sar aus Rif. | Foto: HKroBild
9

25. Februar 2023 Tsagaan Sar aus dem Gemeindezentrum Rif-Hallein

Am 25. Februar 2023 wurde das Mongolisches Neujahrsfest "Tsagaan Sar" (Mongolischer Nationalfeiertag), und dem "Shagain Kharvaa", einer Mongolischer Traditionssportart wieder aus dem Gemeindezentrum Rif eröffnet. Das Mongolisches Neujahrsfest Tsagaan Sar ist einer der beiden berühmten mongolischen Nationalfeiertage, die im ganzen Land drei Tage lang gefeiert werden, plus das Mondneujahr. An diesen Tagen ziehen es die Familien vor, reichlich zu essen, ihre Häuser und ihre häusliche Umgebung...

Das Glöckchen des Osterhasen
KLASSIK COOL: Das Glöckchen des Osterhasen: Mitmach-Konzert für Kinder von 2 bis 8 Jahren; Sonntag, 12.03.23/ 11h

Sonntag, 12. März 2023, 11.00 Uhr Mitmach-Konzert für Kinder von 2 bis 8 Jahren. Der Osterhase hat sein Glöckchen verloren. Wie kann er so das Osterfest einläuten? Wenn der Osterhase sein Glöckchen nicht zurückbekommt, fällt heuer Ostern aus! Aber mit Hilfe der Kinder wendet sich alles zum Guten! Durch kurze, kleinkindgerechte Musikstücke, professionelle Erzählkunst und Musikvermittlung mit Violine und Klavier wird klassische Musik für die Kinder zu einem richtigen Erlebnis! Dauer ca.: 45...

Foto: OÖ Familienbund

Anlaufstelle für Angehörige
Familienbundzentrum Pregarten berät rund um das Lebensende

Der Tod gehört zum Leben, dennoch ist der Umgang mit ihm und der Weg bis zum Abschied oft sehr belastend. Die Familienberatungsstelle Pregarten erweitert hierfür sein Angebot. PREGARTEN. Experten begleiten Angehörige durch diese schwierigen Lebenssituationen und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Das Angebot richtet sich unter anderem an Angehörige von Menschen, die im Sterben liegen, die einen Todesfall erlebt haben oder schwer erkrankt sind. „Der Verlust eines geliebten Menschen ist sehr...

Der Kinofilm "Creed III: Rocky's Legacy" läuft ab Freitag, den 03. März 2023 in allen Star Movie Kinos zu sehen. | Foto: 2023 Warner Bros/Entertainment GmbH

Star Movie Kinotipp
"Creed III: Rocky's Legacy" lockt Besucher ins Star Movie

OÖ. Seit er die Welt des Boxsports dominiert, entwickeln sich sowohl Adonis Creeds Karriere als auch sein Familienleben glänzend. Doch dann taucht Adonis’ Jugendfreund Damian (Jonathan Majors), ein ehemaliges Box-Wunderkind, nach einer langen Haftstrafe wieder auf. Damian brennt darauf, sein Können im Ring unter Beweis zu stellen. Das Aufeinandertreffen der ehemaligen Freunde ist mehr als nur ein Kampf. Um die Angelegenheit ein für alle Mal zu regeln, muss Adonis seine Zukunft aufs Spiel setzen...

Michaela Gasser (Musicus), Elisabeth Waroschitz (Mimi), Kerstin Höller (Kapellmeisterin) und Siegfried Leber (Obmann Musikverein) | Foto: Christian Nowotny
32

Mimi & Musicus "Das Geheminis um Ratafia"
Familienkonzert zum Mitmachen

GROSSWEIKERSDORF. Zu einem Familienkonzert für kleine und große Kinder wurde in den Turnsaal der Volksschule geladen. Elisabeth Waroschitz und Michaela Gasser, zwei Musikpädagoginnen aus Sieghartskirchen, führten als Mimi und Musicus durch "Das Geheimnis um Ratafia". Die Musiker des Blasmusikvereins Großweikersdorf-Ruppersthal und das Young Winds Jugendorchester sorgten für die musikalische Begleitung unter der Leitung von Kapellmeisterin Kerstin Höller. Siegfried Leber, Obmann des Vereins,...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Hier findet ihr die Anleitung für unseren selbst gemachten Osterhasen. | Foto: Sandra Altendorfer
6

Meine Familie - Mein Bezirk
Basteln, backen und mehr zur Osterzeit

Der Fasching ist vorbei und die Fastenzeit hat begonnen. In dieser Zeit geht es aber nicht nur ums Verzichten, man kann sich auch wunderbar auf Ostern vorbereiten. Wir haben in unserem Fundus auf MeinBezirk.at gestöbert und für euch Bastelideen, Rezepte und Osterbräuche gefunden.  Eier färben Viele, viele bunte Eier Ostern... ein guter Grund mit natürlichen Materialien zu arbeiten! Die Ostereier werden heuer natürlich gefärbt Tipps zum Eierfärben Rezepte für Ostern Osterhaserl aus Germteig Der...

Einfach mal Schabernack machen und Spaß haben – das ist der Sinn der Sache. Symbolfoto/Pixabay | Foto: Symbolfoto/Pixabay
4

Patenprojekt für Familien
Unbeschwerte Stunden in schwierigen Zeiten

Wenn eine psychische Erkrankung den einen oder anderen Schatten über das Familienglück legt, braucht es oft einfach nur eine Auszeit. Jene können Kinder psychisch belasteter Eltern nun u.a. auch in der Südoststeiermark nehmen.  SÜDOSTSTEIERMARK. Das Zusammenleben in der Familie hat viele Sonnenseiten, aber natürlich gibt es das ein oder andere Mal auch Schatten. Besonders dann, wenn es dem einen oder anderen Familienmitglied gesundheitlich nicht gut geht. Damit sind nicht nur körperliche...

Stadträtin Rosenkranz ( im Bild mit Ehemann Wallter Rosenkranz) freut sich über ihren politischen Erfolg. | Foto: sg

Politik
FPÖ-Stadträtin Susanne Rosenkranz zieht in den NÖ Landtag ein

Wer die drei Sitze in der Landesregierung übernehmen wird, ist noch ungewiss. KREMS. Aber fix ist, dass die Kremser FPÖ-Stadträtin Susanne Rosenkranz Abgeordnete zum Niederösterreichischen Landtag wird. BEZIRKSBLÄTTER: Was sagen Sie persönlich zu dem Erfolg, ein Mitglied des NÖ Landtages zu werden? SUSANNE ROSENKRANZ: "Dieser Erfolg der gesamten FPÖ Niederösterreich macht mich natürlich sehr stolz. Ich sehe es aber auch als großen Auftrag und eine große Verantwortung für die Menschen in diesem...

Die Wiener Netze und das Technische Museum Wien laden am Samstag, 25. Februar 2023 zum großen Familienfest ins Museum ein.  | Foto: Technische Museum Wien
2

Wiener Netze
Spannendes Familienfest 2023 im Technischen Museum Wien

Die Wiener Netze und das Technische Museum Wien laden am Samstag, 25. Februar, von 10 bis 17 Uhr zum großen Familienfest ins Museum ein. WIEN/PENZING. Zu erleben gibt es beim Wiener Netze Familienfest, das am 25. Februar im Technischen Museum besucht werden kann, kostenlose Hochspannungsvorführungen, Touren durch die Ausstellungen „ON/OFF“ und „BioInspiration“, spannende Experimente mit Wow-Effekt und vieles mehr. Zauberhafte Show als HöhepunktFür viele wird der Höhepunkt wohl eine magische...

Faschingsgaudi im Eltern-Kind-Zentrum in Weixelbaum | Foto: Ekiz
3

Ekiz Region Bad Radkersburg
Maximales Paket an Familienfreundlichkeit

Family first – so kann man getrost sagen, wenn man das neue Ekiz-Programm der Region Bad Radkersburg betrachtet. Ganz aktuell sollte es natürlich auch an einer anständigen Faschingsgaudi nicht fehlen.  WEIXELBAUM/DEUTSCH GORITZ. Von der Biene Maja bis zu Superman – der Kreativität waren bei der Faschingsfeier im Eltern-Kind-Zentrum in Weixelbaum in der Gemeinde Deutsch Goritz keine Grenzen gesetzt. Aber auch sonst kommt keine Langeweile auf – so machen Leiterin Bettina Öttl und ihre Kollegin...

Diakon Anton Kimla, Mitorganisatorin Renate Kogler, Abt Reinhold Dessl mit Ministranten und einigen der verkleideten Kinder in der Pfarrkirchen in Gramastetten. | Foto: Detlef Bahr
2

Familienmesse
Gramastetten feierte einen "narrischen" Gottesdienst

Die Pfarrgemeinde in Gramastetten hat am vergangenen Wochenende einen Faschings-Familienmesse abgehalten, die bei vielen Kirchengehern für Begeisterung sorgte. Der Gottesdienst zeigte auf einzigartige Weise, wie Kirche, Gott und Fasching perfekt zusammenpassen können. GRAMASTETTEN. Super Mario und Luigi, Löwen, Prinzessinnen, Feuerwehrmänner und Einhörner – ein ungewohntes Bild in der Pfarrkirche in Gramastetten. Auch Abt Reinhold Dessl und die vielen Ministranten trugen Kostüme und fügten...

Die Faust wurde zur Waffe. | Foto:  Dan Burton/ Unsplash
2

Leopoldstadt
Faustschlag, Pfefferspray & Klappmesser - Streit eskaliert

Ein Streit in der Taborstraße zwischen der Familie eines 32-Jährigen und einem 44-Jährigen dürfte am Abend des Dienstag, 14. Februar, eskaliert sein. Faustschläge, der Einsatz von Pfefferspray und sogar das Ziehen eines Klappmessers waren wohl die Folge. WIEN/LEOPOLDSTADT. Einen schlimmen Familienstreit gab es am Dienstag, 14. Februar, in der Taborstraße. Ein 44-jähriger Mann wollte sich dabei mit einem 32-jährigen Bekannten treffen. Angeblich gab es Probleme mit der Lebensgefährtin des...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Direktorin Dipl.Päd. Irene Leopold-Höfinger, Birgitt Schwarzinger, Mag. Viktoria Grünstäudl, Nina Hubaczek, Dipl. Päd. Eva Liakas, MA, Bianca Neimer, Patrick Aigner, Jana Klafl, Florian Gruber, Anja Kellner | Foto: Jilka/NÖ Regiona
2

Bildung
Wie wertvoll ist Wasser für unseren Körper?

Ein KLAR! Workshop für die Schüler der NMS Rastenfeld und der 4. Klassen der Volksschule Rastenfeld konnte diese Frage beantworten. RASTENFELD. Eva Liakas (Fachlehrerin in Rastenfeld) funktionierte die gesamte Schule kurzerhand um und baute in den Klassen themenbezogene Stationen auf. Vom Trinkwassermärchen, dem Trinkwasserlied und der Debattierbox bis hin zu einer Experimentierklasse. Zucker in Getränken Unter der Leitung von Birgitt Schwarzinger „TUT GUT“ unterstützt vom KLAR! Team Kampseen...

FPÖ-Landesparteiobmann, Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner und FPÖ-Landesparteisekretär, LAbg. Michael Gruber hielten eine Pressekonferenz zum Thema: „Unsere Heimat – Unsere Familien – Unsere Verantwortung“. | Foto: FPÖ OÖ

Entlastungen gefordert
FPÖ OÖ will sich verstärkt der Familienpolitik widmen

Die FPÖ will als „die Familienpartei Österreichs“ gesehen werden und will sich künftig verstärkt in die Familienpolitik einbringen. OÖ. Als „politische Speerspitze für die Interessen der oö. Familien“ will sich die FPÖ positionieren. Besonderes Augenmerk will man auf Familien mit Kindern mit Beeinträchtigung richten. „Dabei geht es nicht immer um finanzielle Unterstützung“, sagt FPÖ OÖ-Chef Manfred Haimbuchner – dringend nötig sei ein bedarfsgerechter Ausbau von Betreuungs- und Therapieplätzen....

Anzeige
Foto: HALB Marketing
2

Marktgemeinde Premstätten
Noch mehr für die Familien

PREMSTÄTTEN. Premstätten wird zur kinder- und familienfreundlichen Gemeinde. Das Projektteam erklärt wie das geht.Herr Bürgermeister, wir haben gerade eine Runde durch Premstätten gedreht. Man findet viele Spielplätze, Sportstätten, Schul- und Betreuungseinrichtigen und alle sind in perfektem Zustand. Bei der Sommerferienaktion gibt es für Kinder an die 100 meist kostenlose Aktivitäten. Warum macht Premstätten trotzdem das Audit zur kinder- und familienfreundlichen Gemeinde und was sind ihre...

Aktion Video 26

Flashmob in Neunkirchen
Tanzen gegen Schläge

Flashmob setzte ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Die Polizeistatistik zeigt: es ist noch viel zu tun.  NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Gewalt in der Familie ist nicht tolerierbar. Unter dem Motto "One Billion rising" und dem Song "Break the Chain" verwandelte sich am Valentinstag der Neunkirchner Hauptplatz in ein Tanzparkett. Beim Flashmob, bei dem das Frauenhaus Neunkirchen rund um Barbara Prettner federführend war, wurde 4:28 Minuten für ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen getanzt....

Ein 41-jähriger Flachgauer fand am 13. Februar über eine Social Media Plattform eine Ferienwohnung in Kroatien die zur Miete angeboten wurde.  | Foto: Pixabay/fancycrave1
4

Betrugsmasche
Achtung beim Buchen von Ferienwohnungen in Kroatien

Ein Flachgauer wurde beim Buchen einer Ferienwohnung in Kroatien betrogen. Die Kriminalprävention rät zur eingehenden Recherche vor jeder Buchung.  FLACHGAU, SALZBURG. Ein 41-jähriger Flachgauer fand am 13. Februar über eine Social Media Plattform eine Ferienwohnung in Kroatien die zur Miete angeboten wurde. Der Flachgauer stimmten den Modalitäten zu und überwies laut Polizeimeldung eine Anzahlung von rund 450 Euro. Kurz darauf forderte der unbekannte Täter den Restbetrag. Dieser Forderung kam...

Foto: privat

Neunkirchen
Zur lieben Erinnerung an Adolf Ratasich

NEUNKIRCHEN. Adolf Ratasich (16.4.1939-4.1.2023) wurde am 26. Jänner im Zeremonienraum in Neunkirchen aufgebahrt, feierlich verabschiedet und im Familiengrab beigesetzt. Die Familie dankt für die erwiesene Anteilnahme durch liebe Worte, Blumen- und Kranzspenden oder Geleit zur letzten Ruhestätte.

Erika Thuminger-Fellner leitet seit kurzem das Forum Familie Flachgau. | Foto: Emanuel Hasenauer

Forum Familie Flachgau
Hilfe und Unterstützung in dringenden Fragen

Das Forum Familie Flachgau mit Sitz in Elixhausen ist die Elternservicestelle des Landes Salzburg in Kooperation mit dem Salzburger Bildungswerk. Seit kurzem wird die Einrichtung im Flachgau von Erika Thuminger-Fellner geleitet. ELIXHAUSEN, SALZBURG. Forum Familie ist in allen Bezirken des Landes Salzburg vertreten und hilft bei wichtigen Fragen zur Kinderbetreuung sowie bei diversen Förderungen und Beihilfen. Die Institution soll quasi als Wegweiser zu diversen Hilfs- und Beratungsstellen im...

Die Schulkostenbeihilfe und die "Förderung von Schulveranstaltungen im Inland" unterstützt Familien in Zeiten der Teuerungen. | Foto: Pixabay/sweetlouise (Symbolbild)
2

Teuerungen
Land bietet Schulkosten-Unterstützung an

Das Land stellt einen deutlichen Anstieg der Förderansuchen für die Schulkostenbeihilfe im Jänner 2023 fest. In diesem Zusammenhang informiert Astrid Mair über die Möglichkeiten, die Schulkostenbeihilfe für Kinder im Pflichtschulalter zu beantragen. TIROL. Die Kosten für die Schule sind in Zeiten der Teuerungen eine zusätzliche Herausforderung für viele Familien. Seien es Anschaffungen für den Unterricht oder Schulveranstaltungen wie Skilager oder Landschulwochen. Hier kann die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
11
  • 29. April 2025 um 09:00
  • Experience Tirol
  • Innsbruck

EXPERIENCE TIROL

Die neue Art, Tirol zu erleben. So etwas hat es noch nie gegeben. Ist es ein Museum? Eine digitale Wunderwelt? Eine neue Sehenswürdigkeit? Ein modernes Theaterstück? Nicht ganz. Es ist eine immersive Experience. Auf 512 Quadratmetern warten im Kaufhaus Tyrol, mitten in Innsbruck, 60 Minuten beste Unterhaltung auf dich. Fünf Räume, die dich in ihren Bann ziehen werden. Reise mit uns auf die höchsten Gipfel Tirols. Erlebe die Geschichte dieses Landes hautnah. Sei dabei, wenn ein Skispringer die...

Foto: Alejandra Ortiz
  • 30. April 2025 um 17:00
  • Freiwillige Feuerwehr Bad Sauerbrunn
  • Bad Sauerbrunn

Mostheuriger FF Bad Sauerbrunn 2025

Mostheurigen FF Bad Sauerbrunn 2025 🗓 30.04.2025 ab 17:00 🗓 01.05.2025 ab 09:00 📍7202 Bad Sauerbrunn, Augasse 13 Die Feuerwehr Bad Sauerbrunn lädt recht herzlich zum Mostheurigen ein. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird zum Ankauf von Geräten verwendet.

Radfahren im Bezirk Waidhofen/Thaya mit der ganzen Familie | Foto: Matthias Lewinka
4
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Rathaus
  • Waidhofen an der Thaya

1. Waldviertler Radtage im Bezirk Waidhofen/Thaya

Am Donnerstag, 1. Mai ab 10 Uhr finden die ersten Waldviertler Radtage statt. Für Radler gibt es eine eigene Strecke in und um Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Die Waldviertler Radtage laden Jung und Alt zu einem einzigartigen Rad- Erlebnis quer durch die Region ein. Der Auftakt der Waldviertler Radtage findet im Bezirk Waidhofen an der Thaya statt. Zwölf Gemeinden im Bezirk beteiligen sich aktiv mit individuellen Radstrecken und regionaler Gastfreundschaft. Jede Gemeinde mit eigener Route und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.