Ewald Stadler

Beiträge zum Thema Ewald Stadler

Ewald STADLER in BERLIN

Am 03. und 04. November 2015 war Mag. Ewald Stadler in Berlin, wo im Studio von RT dieses Video aufgenommen wurde. Aus verlässlicher Quelle wissen wir, dass dieses Interview eine Vorlaufzeit von mehreren Wochen hatte und während des Aufenthaltes in Berlin auch weitere wichtige Kontakte gepflegt wurden. Die Kontaktaufnahme erfolgte über office@rekos.at und nach technischen Problemen (Mail war im Spam-Ordner gelandet) und schwieriger Terminfindung konnte ein meines Erachtens interessantes Thema...

Ewald Stadler und das f+f Video

Hintergrundgeschichte: Nach den Vorwürfen nach dem von f+f veröffentlichten Treffen zwischen PEGIDA Wien und Mag. Ewald Stadler, wo ganz einfach nur der Sachverhalt wiedergegeben wurde damit sich die Leser ein eigenes Bild machen können ohne dass dabei gleichzeitig durch einseitige Meinungsmache ein verzerrter Eindruck entsteht, habe ich f+f und Mag. Ewald Stadler gefragt, wie sie zu einem Video-Interview stehen würden, wo Themenbereiche angesprochen werden, die den Österreicher und...

INFORMATION ist das SALZ der DEMOKRATIE

Morgen Vormittag findet das bereits angekündigte Interview von Mag. Ewald Stadler statt, welches unter Aufsicht von fisch+fleisch abläuft. In der Zwischenzeit mehren sich die Bestätigungen von massiven Verlegungen von Kriegsmaterial in Richtung Osten. Auch hat sich gezeigt, dass es in Österreich anscheinend einer lautstarken Minderheit an der notwendigen Diskussionskultur fehlt, sodass über gewisse Themen wie "Ängste der Mehrheitsbevölkerung" nicht mehr unvoreingenommen und sachlich diskutiert...

Wer gegen den Mainstream schreibt,

wird auf massiven Widerstand stossen. Es ist ein offenes Geheimnis, dass die politische Orientierung unserer Presse- und Medienvertreter massiv von jener der Gesamtbevölkerung abweicht. Entsprechend der letzten Nationalratswahl ist die österreichische Bevölkerung mehrheitlich (ÖVP, FPÖ, Team Stronach und BZÖ) rechts orientiert, wobei rechts im Sinne von Eigeninitiative, Eigenverantwortung usw. zu interpretieren ist. Im Gegensatz dazu wurde bei Analysen der Medienberichterstattung festgestellt,...

19

Diskussion: ,,Die EU in internationalen Konfilkten"

Am 4.12.2014 war ich als Leserreporter bei einer Podiumsdiskussion über ,,Die EU in internationalen Konflikten am Beispiel Ukraine und Russland" dabei. Insgesamt waren bei der Diskussion sechs Diskutanten anwesend. Die Position des Militärs vertrat General a.D. Roland Ertl, ehem. Chef des Österreichischen Generalstabs. Ertl konnte berufliche Erfahrungen, unter anderem von der UNO, zur Diskussion beitragen. Des weiteren war die Wirtschaft durch Dr. Christian Möller,Abteilungsleiter...

Alle Ergebnisse aller Gemeinden und Bezirke finden Sie gleich unterhalb.

Offizielles Endergebnis der EU-Wahl mit Wahlkarten: Alle Gemeinden und Bezirke im Überblick

Wie hat meine Heimatgemeinde gewählt? Gibt es einen Bezirk, in dem die SPÖ voran liegt? Wo sind die FPÖ-Hochburgen? Die Antworten finden Sie hier! Alle Ergebnisse aller Gemeinden aus Niederösterreich und ganz Österreich übersichtlich aufbereitet. Gegenüber dem vorläufigen Ergebnis konnten Grüne und Neos durch Wahlkarten zulegen. Niederösterreich hat gewählt. Nun liegt auch das offizielle Endergebnis inklusive Wahlkarten vor. Laut diesem kommt die ÖVP im größten Bundesland auf 32,96 % der...

1 2 10

Niederösterreich ist das Land der Abkassierer

TV-Talk mit EU-abgeordneten Karin Kadenbach (SP), Heinz Becker (VP) und Ewald Stadler (Rekos) über EU-Förderungen, Projekte in den Regionen und Niederösterreich als Europa-Vorbild, und was das alles mit Voodoo zu tun hat. Mit Video! Österreich zahlt mehr in die EU ein, als wir an Förderungen zurückbekommen. Ist das ein gutes Geschäft? Karin Kadenbach (SPÖ): Die Österreicher sind zwar Nettozahler, wir Niederösterreicher sind aber auch Nettoprofiteure. Wir zahlen aus Niederösterreichischen...

13

Geld für Banken statt Arbeitsplätze

TV-Talk mit EU-Abgeordneten Othmar Karas (VP), Evelyn Regner (SP), Ulrike Lunacek (GRÜNE) und Ewald Stadler (REKOS) über Spekulationssteuer, Bankenrettung und was das alles mit Jobs zu tun hat. Mit Video! Wir zahlen Milliarden für Spekulationsabenteuer von Finanzkonzernen. Warum war es so einfach Riesenbeträge für Banken locker zu machen und warum ist es im Gegenzug so schwierig von ihnen Geld zurückzubekommen, etwa über eine EU-weite Transaktionssteuer? Ulrike Lunacek, Grüne: Die Regierungen...

9

EU: Transithölle und Gigaliner

TV-Talk mit EU-Abgeordneten Paul Rübig (ÖVP), Franz Obermayer (FPÖ) und Ewald Stadler (REKOS) über Mega-LKW, Genmais und wie uns China gerade bei der Forschung überholt. Durch Niederösterreich führen transeuropäische Transitrouten. Mancherorts erstickt man bereits im Transitverkehr. Paul Rübig von der ÖVP: Alle reden davon den verkehr auf die Schiene zu verlagern, die EU diskutiert aber über neue Gigaliner Lkw. Paul Rübig (ÖVP): Infrastruktur ist der größte Arbeitsplatzbeschaffer. Allerdings...

5

Göstritzer wehrt sich gegen Baustelle

Hans Scheiber (53) erkundigte sich mehrmals bei Schottwiens Bürgermeister, ob die Umfahrungsstraße ihn betreffen wird. Nein hieß es. Jetzt hat er die Baustellenzufahrt neben seinem Garten. MARIA SCHUTZ. Mit viel Liebe hat Hans Scheiber seinen Garten in Göstritz 51 angelegt. Er setzte reichlich Pflanzen. Das war Scheibers kleines Fleckchen Paradies als er das Haus vor drei Jahren erstand. Doch jetzt heißt es Lebensqualität ade. Seit 25. Februar rollen unweit seines Gartens die Baumaschinen...

GR Doris Zahn, Vbgm.a.D. Hermann Hochleitner, Jubilar Robert Puhm, GR Markus Trautsamwieser, gfGR Kurt Trautsamwieser, NR a.D. Prof. Ewald Sacher | Foto: Foto: privat

SPÖ Spitz: Mitgliederversammlung - Europawahl im Blickpunkt

SPITZ. Am 1. März hielt die SPÖ-Ortsorganisation Spitz ihre Mitgliederversammlung ab. GfGR Kurt Trautsamwieser konnte im Gasthaus zur Ruine Hinterhaus neben zahlreichen Mitgliedern den Bezirksvorsitzenden der SPÖ Krems, NR a. D. Prof. Ewald Sacher als Referenten begrüßen. Sacher referierte über die am 25. Mai stattfindende Europawahl. "Wer in der EU mehr soziale Gerechtigkeit, eine Besteuerung der Finanzspekulation und weniger Arbeitslose, vor allem unter der Jugend, haben möchte, muss...

Professor Ewald Sacher, GR Karl Schöller, Landeshauptmann Stv. Karin Renner, GR Manfred Kovac, GR Mathias Maissner (Vorsitzender SPÖ Mautern), Gemeinderat Ingrid Schartner, Stadtrat Wolfgang Fink | Foto: Foto: privat

Blumen für SPÖ-Frauen

MAUTERN. Die SPÖ Stadtorganisation Mautern hat am 15. Februar 2014 ihre Jahreshauptversammlung im Gasthaus Zickbauer „Zum grünen Baum“ in Mautern abgehalten. Neben zahlreichen Besuchern durfte auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Karin Renner und der Bezirksvorsitzende Professor Ewald Sacher begrüßt werden. Da an diesem Tag auch Valentinstag war, verteilte die SPÖ Blumen an alle anwesenden Frauen.

Einblick in die Arbeit im EU Parlament

KREMS. Die Tatsache, eine Mitschülerin mit einem Vater als EU Parlamentarier unter sich zu haben, nutzten die angehenden Maturantinnen der 5AHLW für eine Einladung in die HLM HLW Krems. Im Rahmen des Unterrichts Politische Bildung gab Ewald Stadler Einblick in seine Arbeit im EU Parlament, erzählte über einen typischen Tagesablauf und Anekdoten aus Strassburg. Die Erklärungen über die Ziele und das Zusammenspiel der einzelnen EU Institutionen waren für die Schülerinnen sehr interessant und...

Verteidiger Ewald Stadler betonte die Notwehrsituation des 22-Jährigen. | Foto: Probst

'Rote Karte' für Rapid-Rowdy

Freispruch für den 22-Jährigen, der sich – wie auch sein Verteidiger Ewald Stadler betonte – in einer Notwehrsituation befand, sechs Monate für den vorbestraften Wiener, der als Erster zugeschlagen haben soll (nicht rechtskräftig). Text und Foto: Ilse Probst MARKERSDORF/ST. PÖLTEN. Ein Kunststofftechniker aus Niederösterreich feierte am 2. März mit Bekannten in der Showbar "Flair" in Markersdorf bei Neulengbach seinen zweiundzwanzigsten Geburtstag, als ein 25-jähriger betrunkener Wiener...

2 21

Almtag verkam zur Wahlkampfposse

Auf der Tanzalpe in Jerzens war am vergangenen Sonntag die große Agrar-Solidaritätskundgebung angesagt worden. Jerzens gilt ja nach einigen Eklats, darunter auch die Einsetzung eines Sachwalters, als einer der letzten ungelösten Probleme in der leidigen Agrargemeinschaftsfrage. Trotz, oder gerade wegen der "prominenten" Schützenhilfe durch die BZÖ-Parlamentarier Ewald Stadler, Herbert Scheibner und Gerhard Huber, fanden nur knapp Hundert Interessierte den Weg zum Hochzeiger. Ohne wirklich auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Rote Karte für einen der beiden Kontrahenten lässt auf sich warten. Die Verhandlung wurde erneut vertagt. | Foto: Archiv
2

Prozess: "Veilchen" für Rapid-Wüterich

In der Verhandlung um einen Fußball-Rowdy im "Flair" soll nun ein Unfallchirurg die Schuldfrage klären. Text: Michael Rath MARKERSDORF/ST. PÖLTEN (mr). Ein Kunststofftechniker aus Niederösterreich feierte am 2. März mit Bekannten in der Showbar "Flair" in Markersdorf bei Neulengbach seinen zweiundzwanzigsten Geburtstag, als ein 25-jähriger betrunkener Wiener die Runde mit der provokanten Frage "Seid's Rapidler oder Juden?" belästigte (die Bezirksblätter berichteten). 'Grüne Front' kam ins...

Foto: Markus Berger
36

Multikulti ist gescheitert

Ewald Stadler, Spitzenkandidat des BZÖ über Gott und Stronach. Sie sind Europaabgeordneter und NÖ-Spitzenkandidat des BZÖ. Warum wollen Sie wieder in den Nationalrat? Das BZÖ hat eine begrenzte Personalkapazität. Darum muss man dieResourcen die man hat einsetzen. Wenn ich mir die Funktionärsschicht in Niederösterreich anschaue, dann habe ich durch die Bekanntheit einen gewissen Startvorteil. Im Übrigen habe ich Wahlkämpfe gerne. Sie kommen ja von der FPÖ, haben dort mit Jörg Haider...

Verteidiger Ewald Stadler setzte sich für eine außergerichtliche Einigung ein. | Foto: Probst

Streit um "Grün-Weiß" in Markersdorf

Die Schuldfrage nach einer blutigen Bar-Schlä­ge­rei um einen Rapidfan konnte auch vor Gericht nicht geklärt werden. Text und Foto: Ilse Probst MARKERSDORF / ST. PÖLTEN (ip). Mehrmals soll ein 25-jähriger Wiener sich im März 2013 während einer Geburtstagsfeier im Markersdorfer Lokal "Flair" unter die Gäste gemischt und provokant gefragt haben: „Seid´s Rapidler oder Juden?“ "Rapidler oder Juden?" Nicht interessiert an den Rivalitäten der Anhänger von Rapid und Austria, die mit „Juden“ gemeint...

Foto: privat

Kromsian traf Stadler

SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Josef Kromsian traf bei einem Planungstreffen in St. Pölten mit dem neuen SPNÖ-Chef Matthias Stadler zusammen. Am Mittwoch den 8. Mai trafen die SPÖ-BezirksgeschäftsführerInnen aus allen Regionen Niederösterreichs zu einer Arbeitssitzung mit dem neuen Landesparteichef Mag. Matthias Stadler in der Parteizentrale in St. Pölten zusammen. Mit dabei beim Planungstreffen war auch Josef Kromsian aus Zwettl. Thema beim Treffen war die gemeinsame Ausarbeitung und Planung der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Obmann der Wirtschaftskammer Urfahr-Umgebung Reinhard Stadler. | Foto: WKO

"Gute Ideen bewusst machen"

WKO-Obmann Reinhard Stadler hält viel von der BezirksRundschau-Aktion "120 Sekunden" BEZIRK (fog). Reinhard Stadler, Obmann der Wirtschaftskammer Urfahr-Umgebung im Interview über die BezirksRundschau-Aktion "120 Sekunden", die gerade in die Finalphase kommt. BezirksRundschau: Wie erfinderisch sind die Urfahraner bei Ihren Geschäftsideen? Stadler: So wie in ganz Oberösterreich gibt es in Urfahr-Umgebung genug kreative Leute. Was halten Sie von der Aktion "120 Sekunden"? Erst durch "120...

Oranges Quartett: EU-Parlamentarier Ewald Stadler (2. v. re.) mit NAbg. Ursula Haubner, Florian Heimbucher (Stadtparteiobmann Bad Hall) und Günther Fürweger (re.) von der BZÖ-Ortsgruppe Steyr. Foto: Thöne

Verwaltungen stärker straffen

BZÖ-Spitzenpolitiker Ewald Stadler zu Gast beim orangen Bezirkstag in Steyr STEYR. Für eine Durchforstung der Verwaltungsaufgaben in Stadt und Gemeinden sprach sich der EU-Parlamentarier Ewald Stadler auf seiner Bezirkstour aus. Es gelte, bei den Städten mit eigenem Statut anzufangen. „Der Finanzdruck erzeugt Reformdruck“, betonte er. Kritisch steht der BZÖ-Politiker – er ist seit Dezember 2011 im EU-Parlament vertreten – Gemeindekooperationen gegenüber. Er warnt in diesem Zusammenhang vor...

Kaputte Terrasse, kontaminiertes Erdreich und Grundwasser: Wer zahlt Kamenicky den angerichteten Schaden?
2

Krimi um 800 Liter ausgelaufenen Heizöls

Ratlosigkeit eines Sachverständigen und ein Gerichtsurteil lassen Altlengbacherin verzweifeln. Wer trägt Kosten nach Unfall? ALTLENGBACH (wp/ip). In regelmäßigen Abständen lässt Christine Kamenicky ihren Heizöltank befüllen. Im Mai letzten Jahres allerdings passiert etwas Verhängnisvolles: Während die Plastikfässer im vorderen Keller vom Lieferanten betankt werden, entweicht das rosafarbene Heizöl unbemerkt über den Entlüftungsstollen hinter dem Haus und ergießt sich auf Terrasse und versickert...

Stadler: "Verhandlungsführung des Richters ist unakzeptabel."

„Zeugen wurden eingeschüchtert!" erklärt Ewald Stadler

"... das Ego des Korneuburger Gerichts", "unakzeptable Verhandlungsführung von Richter Hohenecker", VA a. D. poltert in gewohnter Manier NÖ/KIRCHBERG AM WAGRAM/KORNEUBURG/NEULENGBACH (wp). Volksanwalt a. D. Ewald Stadler, der Markus Geigenbergers Wiederaufnahme vorbereitet hatte, schäumt ob des Urteils von zwei Jahren Haft: „Die Zeugen wurden bei der Verhandlung eingeschüchtert, das belegt der akustisch-visuelle Mitschnitt der Verhandlung.“ Er nennt die Verhandlungsführung von Richter Manfred...

Foto: politik forum

Stadler diskutierte mit Imster

BZÖ‘ler war zu Gast beim Politikforum-Oberland IMST (sz). Kürzlich fand im Hotel Post in Imst das Politik-Forum Oberland mit NR Ewald Stadler vom BZÖ zum Thema „Lobbyismus in der Politik“ statt. Stadler berichtete über aktuelle Hintergründe bezüglich des Stift-Abkommens. Stadler führte unter anderem aus, dass es rund 240 Lobbyfirmen mit ca. 25.000 Angestellten alleine in Brüssel gäbe. Unerfreulich traff das Publikum die Prognose Stadler‘s hinsichtlich der aktuellen Wirtschaftslage. Stadler...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.