Von 16. – 20. September 2020 finden die europäischen Berufseuropameisterschaften erstmals in Österreich statt. Rund 650 Teilnehmer aus 30 Nationen werden in insgesamt 45 Wettbewerben um den begehrten Europameistertitel kämpfen.

Was sind die EuroSkills?

Alle zwei Jahre finden die EuroSkills in einem der WorldSkills Europe Mitgliegdsstaaten statt. Ziel ist es, junge Fachkräfte zu fördern und somit den Wirtschaftsstandort Europa insgesamt zu stärken. In diesem Sinne treten die Mitgliedsstaaten regelmäßig in den unterschiedlichsten Berufsgruppen gegeneinander an - gesucht werden die besten Nachwuchskräfte aus ganz Europa.

EuroSkills 2020 - Team Austria

folgt

EuroSkills 2020 in Graz



EuroSkills

Beiträge zum Thema EuroSkills

Mit Ausbildner und EuroSkills-Profi Mathias Lenzhofer (rechts) bei den Vorbereitungen. | Foto: Mathias Lenzhofer
2

Keine Berufs-EM
EuroSkills offiziell abgesagt

Die EM er Berufe, die EuroSkills, sind nun offiziell abgesagt. Noch im August hielt man Termin für möglich nun sucht man nach Alternativen. VILLACH. Und nun doch. Die EuroSkills, die Europameisterschaft de Berufe, an der auch Villacher teilnahmen (kaerntner-bei-berufs-europameisterschaft), wird nun doch verschoben. Hieß es Ende August noch gegenüber der WOCHE (1000-uebungsstunden-bis-zur-europameisterschaft), die Austragung wird stattfinden, kommt nun die Absage. „Die aktuelle Situation ließ...

Sandra Berger holte bei den Floristen-Staatsmeisterschaften den zweiten Platz. | Foto: Österr. Blumenwerbung/Erich Varh

Staatsmeisterschaften
Silber für Niederwaldkirchner Jungfloristin

Bei den Staatsmeisterschaften der Floristen in Kärnten landete Sandra Berger aus Niederwaldkirchen auf dem Stockerl. NIEDERWALDKIRCHEN. So richtig aufgeblüht sind Oberösterreichs Nachwuchs-Floristinnen bei den Staatsmeisterschaften in St. Kanzian am Klopeinersee. Hinter der Steirerin Nicola Hochegger schafften es gleich zwei Oberösterreicherinnen auf das Siegespodest. Silber sicherte sich Sandra Berger. Die Niederwaldkirchnerin absolviert ihre Lehre bei Blumenhandwerk Elke in Eferding. Platz...

Oberösterreichs EuroSkills-Teilnehmer mit WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. | Foto: Skills Austria/Laresser

Fachkräfte
Drei Rohrbacher bei EuroSkills dabei

Am 6. Jänner finden die EuroSkills in Graz statt. Die Teilnehmer bereiten sich schon akribisch auf ihre Wettkämpfe vor. Mit dabei sind auch drei Rohrbacher. BEZIRK ROHRBACH. Neun Oberösterreicher treten heuer im Team Austria an. Mit dabei sind auch der Fliesenleger Maximilian Schrattenecker aus St. Johann am Walde (Gröstlinger Fliesen & Kachelöfen Ottnang), der Kälte- und Klimatechniker Marco Hörschläger aus Haslach (Hauser GmbH, Linz) und der Maurer Thomas Buchmaier aus Peilstein (Hehenberger...

15 Teilnehmer stellen heuer ihr Können unter Beweis. | Foto: WKK/Erich Varh
1 2

Österreichische Staatsmeisterschaften der Floristen 2020
Heimische Floristen zeigen wieder ihr Können

Die Top-3-Platzierten der Staatsmeisterschaft der Floristen, dürfen Österreich bei den WorldSkills 2021 beziehungsweise bei den EuroSkills 2022 vertreten.  KÄRNTEN. Von 30. September bis 3. Oktober 2020 haben die besten heimischen Floristen die Chance, ihr Können bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in St. Kanzian am Klopeinersee unter Beweis zu stellen. Der zukünftige Staatsmeister darf die österreichischen Floristen bei den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills (in Shanghai)...

Klaus holte nach 18 Jahren den Sieg nach Österreich zurück | Foto: SkillsAustria

Vom Lehrling zum Meister...

Klaus Lehmerhofer (Mittelbergeramt) hat mit seinen 24 Jahren bereits eine steile Karriere hingelegt: Als Lehrberuf hat er KFZ-Techniker mit Spezialmodul Systemelektronik gewählt. 2017 sicherte sich Klaus bei den internationalen WorldSkills in Abu Dhabi, bei der die besten KFZ-Techniker aus aller Welt antreten, den 7. Platz. Ein Jahr später wurde er bei den EuroSkills in Budapest Europameister in seiner Sparte und holte nach 18 Jahren ohne Sieg für Österreich den Titel zurück in die Heimat. Kurz...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Neues Hobby: Lisa Janisch restauriert auch gerne alte Möbel. | Foto: KK
2

Traumberuf in der Malerei gefunden

Wie vielfältig die Lehre ist und warum eine Matura allein nicht ausreicht, das erzählt Lisa Janisch aus Birkfeld. Mit 14 Jahren über seine berufliche Zukunft entscheiden zu müssen, ist nicht leicht, denn nicht jeder hat einen Traumberuf von Kindesbeinen an. So auch Lisa Janisch aus Gschaid bei Birkfeld, die zuerst ihre Matura an der HLW Weiz ablegte und dann im Familienbetrieb ihres Vaters ihren handwerklichen Traumberuf als Malerin fand. Janisch räumte bei "EuroSkills 2016" ab, hat inzwischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Kathrin Spitaler | Foto: Talenteakademie/WKK
2

Euroskills 2020
Vier Anwärter auf den Europameister

KÄRNTEN. Eigentlich sollten sie ja längst „im Ring" gestanden sein: die kärntner „Euroskills“-Teilnehmer: Beim europaweiten Lehrlingswettbewerb treten – statt im September erst im Jänner an: Jennifer Oberegger und Thomas Gasser in der Branche Mechatronic (beide Infineon), Verena Kleibner als Floristin sowie Kathrin Spitaler in der Kategorie „Beauty Therapy“. Die WOCHE wünscht den Kandidaten alles Gute!

8

EuroSkills 2021
1.000 Übungsstunden bis zur Europameisterschaft

Die EuroSkills, die Berufsmeisterschaften auf Europaebene, sollen (voraussichtlich) im Jänner in Graz stattfinden. Die Trainings sind voll im Gang. Als "Experte" steht auch Mathias Lenzhofer den Teilnehmern wieder zur Seite. Ein erfahrener Meisterschafts-Experte. VILLACH. Er ist 21 Jahre alt, Tischler – und sicherlich ziemlich gut in dem was er tut. Andreas Kaindlbauer. Der junge Mann nimmt an den kommenden "EuroSkills" – den europäischen Berufsmeisterschaften – in Graz teil. Eigentlich sollten...

Das Team Austria trainierte im August 2020 für die Berufseuropameisterschaften EuroSkills in Graz. | Foto: WKÖ/SkillsAustria

Berufseuropameisterschaften
Team Austria bereitet sich für die EuroSkills in Graz vor

Das Team Austria hatte jetzt das zweite Teamseminar für die Berufseuropameisterschaften EuroSkills in Graz. In der BAUakademie in Steyregg wurde mit Teamleitern und Sportwissenschaftlern trainiert. STEYREGG. Das Team Austria absolvierte von 12. bis 15. August 2020 das zweite Teamseminar für die Berufseuropameisterschaften EuroSkills in Graz (6. bis 10. Jänner 2021). In der BAUakademie in Steyregg trainierten junge Fachkräfte bis zu 25 Jahren mit Teamleitern und Sportwissenschaftlern. Diesmal...

Die Schlüssel zu den neuen Dienstfahrzeugen wurden von Christian Morawa und Philipp Gady an Josef Herk übergeben. | Foto: EuroSkills 2020/Klaus Morgenstern

Lieboch
BMW Gady unterstützt EuroSkills

Die Übergabe von neun Fahrzeugen fand am Donnerstag in Lieboch statt. Eine Kooperation zwischen BMW Austria, dem Familienunternehmen Gady mit Sitz in Lieboch und EuroSkills 2020 macht’s möglich. Insgesamt neun brandneue Fahrzeuge (sechs BMW X2 und drei BMX X3) wurden dem EuroSkills-2020-Team für diverse Dienstfahrten zur Verfügung gestellt. BMW ist Silber-SponsorDie offizielle Einweihung der Poolfahrzeuge fand am Donnerstag beim größten BMW-Händler im Süden Österreichs, Gady, im Zuge einer...

Gady Family bewegt die EuroSkills 2020/21: Philipp Gady mit BMW Österreich GF Christian Morawa und WKO Präsident Josef Herk.  | Foto: B.Gady
25

Übergabe der neuen BMW Flotte für EuroSkills 2020 bei Gady Family

EuroSkills 2020: BMW Österreich und Gady Family luden zur Einweihung der EuroSkills 2020-Poolfahrzeuge. Als einer der neuesten Silber-Sponsoren unterstützt BMW Austria gemeinsam mit dem südsteirischen Familienunternehmen Gady die EuroSkills 2020 durch eine ganz besondere Kooperation: Neun brandneue Fahrzeuge wurden dem EuroSkills 2020-Team für diverse Dienstfahrten zur Verfügung gestellt. Insgesamt sechs BMW X2 und drei BMW X3 schmücken also ab sofort die Straßen in ganz Österreich, gebrandet...

Sabine Hahn, MSc (Leitung Human Resources Leyrer + Graf), Georg Engelbrecht, Christian Weißensteiner (Würth), Daniel Mühlbacher, Thomas Reif, MA (Human Resources Leyrer + Graf) | Foto: Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H.

EuroSkills 2021
Leyrer + Graf Teilnehmer mit passendem Werkzeug bestens gerüstet

Georg Engelbrecht und Daniel Mühlbacher starten bei den Berufs-Europameisterschaften „EuroSkills 2021“ in Graz im Bewerb Betonbau und kämpfen um den begehrten Europameistertitel. Von der Firma Würth wurden sie dazu mit dem passenden Profi-Werkzeug ausgestattet. GMÜND. Alle zwei Jahre findet der europäische Berufswettbewerb „EuroSkills“ statt, bei dem sich die besten jungen Fachkräfte aus ganz Europa im Alter bis zu 25 Jahren in 45 verschiedenen Berufen messen. Dieses Mal findet der Bewerb...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
 Sabine Hahn, MSc (Leitung Human Resources Leyrer + Graf), Georg Engelbrecht, Christian Weißensteiner (Würth), Daniel Mühlbacher, Thomas Reif, MA (Human Resources Leyrer + Graf)  | Foto: Elisabeth Grassler

EuroSkills 2021
Leyrer + Graf Teilnehmer mit passendem Werkzeug bestens gerüstet

GMÜND. Georg Engelbrecht und Daniel Mühlbacher starten bei den Berufs-Europa-meisterschaften „EuroSkills 2021“ in Graz im Bewerb Betonbau und kämpfen um den begehrten Europameistertitel. Von der Firma Würth wurden sie dazu mit dem passenden Profi-Werkzeug ausgestattet. Alle zwei Jahre findet der europäische Berufswettbewerb „EuroSkills“ statt, bei dem sich die besten jungen Fachkräfte aus ganz Europa im Alter bis zu 25 Jahren in 45 verschiedenen Berufen messen. Dieses Mal findet der Bewerb...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Euroskills-Siegerin Lisa Janisch (unten rechts) leitet einen Lehrlingsworkshop für Malerlehrlinge aus verschiedenen Betrieben.  | Foto: Reiter Maler

Reiter Maler
Lehrlingsworkshop mit Europameisterin

Auf Einladung von Maler-Bezirksinnungsmeister David Reiter kam die dreifache Euroskills-Siegerin Lisa Janisch für einen Lehrlingsworkshop nach Raab. RAAB. Bei Reiter Maler fand der betriebsübergreifenden Lehrlingsworkshop statt. Über 900 Stunden hatte Janisch 2016 für den internationalen Berufswettbewerb 2016 und wurde in ihrer Berufskategorie der Maler mit Gold prämiert und holte sich den Titel als beste Nachwuchskraft Europas. Neben der Weitergabe von fachlichem Knowhow teile Lisa vor allem...

Freuen sich auf eine tolle Berufs-EM 2021: Josef Herk,
Angelika Ledineg, Harald del Negro (v.l.) | Foto: Geopho

EuroSkills 2020 müssen verschoben werden

Die Berufs-EM wird nun Anfang Jänner 2021 in Graz über die Bühne gehen. Keine Veranstaltungen bis Ende Juni: Die Bundesregierung hat Anfang dieser Woche klargemacht, wohin die Reise während der Corona-Krise geht. Die EuroSkills wären in Graz zwar erst im September geplant gewesen, bereits frühzeitig haben die Veranstalter sowie World Skills Europe nun aber reagiert. So wird die Europameisterschaft der Berufe nicht wie geplant im Herbst stattfinden, sondern von 6. bis 10. Jänner 2021. Nachdem es...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Fachkräfte von morgen: Das Team Steiermark blickt der Berufs-Europameisterschaft entgegen. | Foto: Flickr

EuroSkills: Gratkorn ist dabei

Drei Teilnehmer aus Graz-Umgebung sind bei der Europameisterschaft der Berufe dabei. Die EuroSkills, die Europameisterschaften der Berufe, werden von 16. bis 20. September in Graz ausgetragen. 52 Teilnehmer in 44 Berufen sind im österreichischen Team mit am Start. Darunter auch drei Teilnehmer aus Graz-Umgebung. Fleischer aus Gratkorn "Diesen Wettbewerb in Graz austragen zu dürfen, ist eine Auszeichnung – für Österreich und für unser duales Ausbildungssystem. Es werden nicht die Spiele der...

Robin Löhr und Julian Wissmann mit Matthias Rainer. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
2

EuroSkills 2020
Zwei Korneuburger in Graz am Start

Die 7. Berufseuropameisterschaft findet heuer in Graz statt. SkillsAustria entsendet mit 52 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in 44 Berufen das größte Kontingent der Geschichte. Aus dem Bezirk Korneuburg gehen zwei Teilnehmer – Patrick Böck (Leitzersdorf) und Julian Wissmann (Korneuburg) – an den Start. BEZIRK KORNEUBURG. Im WIFI Oberösterreich in Linz fällt der offizielle Startschuss für EuroSkills 2020 in Graz. Das Team Austria findet sich zum 1. Teamseminar zu ersten Mal in großer Runde...

Ronald Brunäcker aus Donnerskirchen geht bei den Berufseuropameisterschaften an den Start | Foto: WKÖ/SkillsAustria
1 2

Donnerskirchen bei EuroSkills
Ronald Brunäcker fährt zur Berufs-Europameisterschaft

Im September finden die Berufseuropameisterschaften statt. Mit dabei: Ronald Brunäcker aus Donnerskirchen DONNERSKIRCHEN. 650 Starter aus 30 Ländern werden in 45 Bewerben bei den EuroSkills 2020 in Graz um begehrte Europameistertitel kämpfen. Im 52-köpfigen Teilnehmerfeld aus Österreich ist auch Ronald Brunäcker aus Donnerskirchen mit dabei. Er ist bei MLM Matthias Limp Mobilservice beschäftigt und wird im Bewerb LKW-Technik an den Start gehen. Für die Berufs-Euro hat sich Brunäcker bei den...

Euroskills 2020
Kindberger will den EM-Titel

Nach dem WM-Titel will der Kindberger auch bei den Euroskills überzeugen. Im WIFI Oberösterreich in Linz fiel unlängst der offizielle Startschuss für die Euroskills 2020 in Graz. Das Team Austria fand sich zum ersten Teamseminar in großer Runde zusammen. 52 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden Österreich bei der Heim-EM von 16. bis 20. September im Grazer Messe Congress in 44 Berufen vertreten. Insgesamt kämpfen in Graz rund 650 Starterinnen und Starter aus 30 Mitgliedsländern in 45 Bewerben...

Simon Hell vertritt den Bezirk Scheibbs bei den EuroSkills. | Foto: WKO

Euroskills
Scheibbser kämpft mit in Graz

Auch ein Scheibbser ist mit von der Partie bei den Berufseuropameisterschaften 2020 in Graz. SCHEIBBS/BERGLAND. Mit dem ersten Teamseminar in Linz beginnt die Vorbereitung auf die siebenten Berufseuropameisterschaften in Graz. SkillsAustria entsendet mit 52 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in 44 Berufen das größte Kontingent der Geschichte. Für den Bezirk Scheibbs wird Simon Hell am Start sein. Im WIFI Oberösterreich in Linz fällt der offizielle Startschuss für EuroSkills 2020 in Graz. Das Team...

Stefan Prader bei den "WorldSkills" in Russland: Jetzt kämpft er in Graz um den Europameistertitel. | Foto: WorldSkills 2019
2

Stefan Prader aus Groß St. Florian startet bei "EuroSkills" in Graz

GRAZ/GROSS ST. FLORIAN: Nach der WM ist vor der EM: Anders als bei den Fußballern liegt für Elektrotechniker Stefan Prader nur ein Jahr dazwischen. Im August 2019 holte der 22-Jährige bei den "WorldSkills" in Russland, der Weltmeisterschaft der Berufe, ein "Medallion for Excellence". Mit dem 13. Platz von der WM fährt Prader nun zur Berufs-EM, wo er Heimvorteil hat. Von 16. bis 20. September finden die 7. "EuroSkills" in Graz statt.  Vom Staatsmeistertitel zur EMPrader arbeitet im elterlichen...

Das Team Oberösterreich:

Vorne: Seda Türkoglu (Friseurin)
1. Reihe, v.l.n.r.: Sebastian Wienerroither (Steinmetz), Marco Hörschläger (Kälte- und Klimatechnik), Simon Sailer (Bäcker), Manuel Feindert (Elektronik)
2. Reihe, v.l.n.r.: Stefan Leymüller (Stuckateur- und Trockausbau), Thomas Buchmaier (Maurer); Maximilian Schrattenecker (Fliesenleger), Johannes Aistleithner (Restaurant Service), Alexander Mayrhofer (Anlagenelektrik) | Foto: Skills Austria / Laresser
4

Junge Talente
Kick-Off für EuroSkills Berufseuropameisterschaft 2020 in Linz

Stark aufgestellt präsentiert sich das Austria-Team für die EuroSkills, die heuer erstmals vom 16. bis 20. September in Graz über die Bühne gehen werden im WIFI in Linz. LINZ. Nicht weniger als 52 junge Fachkräfte aus allen neun Bundesländern treten in 44 Berufen um EM-Gold, -Silber und -Bronze an. Aus Oberösterreich sind neun Teilnehmer im rot-weiß-roten Team vertreten. Die TeilnehmerAlex Mayrhofer aus Oberneukirchen (voestalpine Stahl GmbH), der Bäcker Simon Sailer aus Mauerkirchen (Sailer...

Foto: WKÖ/SkillsAustria

EuroSkills 2020 in Graz: Zwei Teilnehmer aus Bezirk Gänserndorf

BEZIRK. Mit dem 1. Teamseminar in Linz beginnt die Vorbereitung auf die 7. Berufseuropameisterschaften in Graz. SkillsAustria entsendet mit 52 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in 44 Berufen das größte Kontingent der Geschichte. Aus dem Bezirk Gänserndorf gehen zwei Teilnehmer an den Start. Im WIFI Oberösterreich in Linz fällt der offizielle Startschuss für EuroSkills 2020 in Graz. Das Team Austria findet sich zum 1. Teamseminar zum ersten Mal in großer Runde zusammen. 52 Teilnehmerinnen und...

Das ist die steirische Mannschaft die im Herbst bei den EuroSkills in Graz teilnehmen wird:
Vorne: Andreas Kaindlbauer (Möbeltischler)
1. Reihe, v.l.n.r.: Alexander Lind (Koch), Sebastian Gruber (Maler), Sophie Gstreiner (Entrepreneurship), Alexander Peinhopf (Bautischler), Lisa Reininger (Entrepreneurship), Michael Eisenberger (Fleischer),
2. Reihe, v.l.n.r.: Stefan Prader (Elektrotechnik), Tobias Tropper (Speditionslogistik), Daniel Edlinger (KFZ-Technik)
Hinten: Christina Strauß (Mode Technologie) | Foto: WKÖ/Skills Austria (2x)
2

EuroSkills 2020
Möbeltischler aus Ratten am Start

Mit dem 1. Teamseminar in Linz beginnt die Vorbereitung auf die 7. Berufseuropameisterschaften in Graz. SkillsAustria entsendet mit 52 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in 44 Berufen das größte Kontingent der Geschichte. Aus der Steiermark gehen gleich zwölf Teilnehmer an den Start. Aus der Steiermark sind dabei: Sophie Gstrein aus St. Georgen an der Stiefing und Lisa Reininger aus Graz  treten gemeinsam im Teambewerb Entrepreneurship an. Christina Strauß aus St. Nikolai im Sausal startet im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.