Essen bestellen

Beiträge zum Thema Essen bestellen

Anzeige
Wolt+ abonnieren, Liefergebühren sparen und von exklusiven Aktionen profitieren. | Foto: Wolt
4

Wolt+ in Klagenfurt & Villach
Liefer-Abo ist gut fürs Geldbörserl

Seit dem Start von Wolt+ in Österreich bereits mehrere Hunderttausend Euro gespart! KÄRNTEN. Wolt ist nicht nur bequem, sondern auch gut fürs Geldbörserl. Seit der Einführung von Wolt+ vor einem Jahr haben die Abonnent:innen in Österreich bereits mehrere hunderttausend Euro an Liefergebühren und Rabatten eingespart. Auch in Klagenfurt und Villach profitieren Kundinnen und Kunden von kurzen Lieferzeiten und echten Sparvorteilen mit dem Sparabo Wolt+. Das Abo, das sich richtig schnell auszahltMit...

5

Kennys WOLFSBERG feiert drei Monate Eröffnung
Gesunde Küche feiert 3. Monats Eröffnung

Drei Monate Kenny’s Wolfsberg: 20 % Rabatt auf alle Smoothies! Seit der Eröffnung am 16. Dezember 2024 hat sich Kenny’s Wolfsberg als beliebte Adresse für gesunde und leckere Bowls, Smoothies und Shakes etabliert. Zur Feier des dreimonatigen Bestehens gibt es am 16. März 2025 eine besondere Aktion: 20 % Rabatt auf alle Smoothies! Ob der fruchtige Smoothie Austrian mit Karotte, Apfel, Ingwer, Kardamom und Zimt oder der exotische Smoothie Cuban mit Wassermelone, Apfel, Mango, Ananas und Kardamom...

Wolt jetzt auch in Klagenfurt und Villach. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Achim Wagner
Aktion

Ab sofort
Neuer Lieferdienst "Wolt" in Klagenfurt und Villach

Klagenfurt und Villach können sich über einen neuen Lieferdienst freuen. Ab sofort kann man sich bei Wolt Essen und andere Snacks nach Hause liefern lassen.  KLAGENFURT/VILLACH. Mit Wolt lässt sich ein weiterer Lieferservice in Kärnten nieder. Beliefert werden erstmal die Städte Klagenfurt und Villach. Wie bereits bei anderen bekannten Lieferdiensten, bietet Wolt eine Vielzahl an Gerichten aus umliegenden Restaurants, die mit einer einfachen online Bestellung direkt vor die Haustür gebracht...

McDonald's Franchisenehmer Konstantin Schembera (links) mit einem Mitarbeiter von foodora.  | Foto: McDonald's Österreich
2

Täglich bis 23 Uhr
McDonald's liefert jetzt nach Traun, Leonding und Pasching

Liebhaber von Big Mac, Hamburger, Pommes und Co dürfen sich freuen. Das McDonald's Restaurant an der Trauner Kreuzung liefert das beliebte Fast Food ab sofort nach Hause. TRAUN. "Das Lieblings-McMenü bequem auf der Couch oder am Schreibtisch genießen und das direkt per Lieferung? Mit dem Start von McDelivery ist das ab sofort für alle in Traun und Umgebung möglich. Nach nur wenigen Klicks kommt die McDonald’s Bestellung vom Restaurant direkt an die Haustüre", so McDonald’s Franchisenehmer...

Fotos vom heutigen Streik der „Lieferando-Rider“. | Foto: ÖGB
3

Fahrradboten fordern mehr Geld
Warnstreiks der Salzburger Fahrradboten

Nach Warnstreiks in Wien, Graz, Klagenfurt und Innsbruck protestierten Fahrradbotinnen und Fahrradboten am gestrigen Dienstag, den 12. März, auch in Salzburg. Sie fordern mehr Wertschätzung für ihre Arbeit, die sich auch im angemessenen Gehalt widerspiegeln soll.  SALZBURG. Wer kennt es nicht: Es ist ein regnerischer Tag, man hat keine Lust etwas selbst zu kochen und die Fahrt zum nächsten Restaurant scheint unendlich weit. Also wird Essen mit wenigen Klicks einfach nach Hause bestellt. Um all...

Anzeige
Foto: Puch bei Salzburg
33

Puch bei Salzburg
So schmeckt die kulinarische Vielfalt in Puch bei Salzburg

Genießen Sie die traditionell-österreichische und internationale Küche in den elf gemütlichen Gasthöfen und Cafés sowie in den stylischen Restaurants in Puch, Urstein und St. Jakob am Thurn. Die Salzburger Wirtshauskultur wird hier in manch uriger Stube lebendig. Dazu können Sie sich von sizilianischen Pizzen, einer kreativen Bio-Küche oder den süßen Kreationen der Konditormeisterin Ihren Gaumen verwöhnen lassen. SALZBURG, PUCH. Der Tourismusverband Puch bei Salzburg präsentiert stolz die...

Foto: Lieferando
5

Lieferando Report 2023
So bestellt Niederösterreich

Aktuelle Trends und Fakten aus der Lieferwelt: 71 Prozent der Menschen, die mehrmals pro Woche bestellen und 81 Prozent derer, die täglich bestellen, stufen sich selbst als “sehr glücklich” ein. 29 Prozent der 18-29-Jährigen holen sich Essens-Inspiration von TikTok. 15 Prozent der ÖsterreicherInnen bestellen Lebensmittel online. NÖ. Was die Welt bewegt, spiegelt sich auch in unserem Bestellverhalten wider. Der Online-Marktplatz Lieferando zeigt in Zusammenarbeit mit der Food-Trend Expertin...

Am liebsten bestellen die Oberösterreicher Pizza.  | Foto: dmvasilenko/panthermedia

LIeferservice
Oberösterreicher lieben Pizza, Schnitzel und Palatschinken

Die Oberösterreicher bestellen am liebsten Pizza, und das auch recht häufig. Fast vier von zehn Oberösterreichern ordern zumindest einmal im Monat bei einem Lieferdienst, rund elf Prozent mindestens wöchentlich. So ein zentrales Ergebnis des foodora Trend Monitor 2023. Im Rahmen einer repräsentativen Studie wurden 1.633 Österreicher befragt und interne Daten ausgewertet wurden. Fakt ist: Rund zwei Drittel der Oberösterreicher kochen gerne, es soll aber schnell und unkompliziert gehen. Beim...

Foto: Gemeinde Kallham
4

Gemeinde Kallham
Neues Fahrzeug für "Essen auf Rädern" übergeben

Das Projekt "Essen auf Rädern" der Gemeinden Pötting, Neumarkt im Hausruckkreis, Taufkirchen an der Trattnach und Kallham gibt es seit dem Jahr 1994. Mit der Zeit hat sich einiges verändert. KALLHAM. Wurden die Menüs in der Anfangszeit noch von umliegenden Wirten der vier Gemeinden zubereitet und von den freiwilligen Fahrern in ihren Privat-PKW´s ausgeliefert, ist seit 2016 die Küche vom Alten- und Pflegeheim Kallham dafür zuständig. Im Jahr 2020 wurde ein Lieferwagen für „Essen auf Rädern“...

Das Angebot verschiedenster Gasthäuser, Lokale und Co. ist in den letzten Jahren stark gewachsen, ebenso das Angebot an Lieferservices. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Bestellen oder doch lieber selber Kochen?

Das Angebot verschiedenster Gasthäuser, Lokale und Co. ist in den letzten Jahren stark gewachsen, ebenso das Angebot an Lieferservices. SALZBURG. GRRR... der Magen knurrt, was jetzt. Eine leckere Pizza, asiatisch oder Burger vom Abhol- und Lieferservice bestellen oder doch lieber etwas aus dem Kühlschrank nehmen und frisch zubereiten. Kochst du lieber selbst und probierst du dich an neuen Gerichten oder ist der Abhol- und Lieferservice dein Go-to für leckeres Essen? Verrate es uns in der...

Foto: matttilda/Fotolia

Lockdown trifft wiederum Gastronomie
Diese Lokale bieten im Bezirk Braunau einen Abhol-/Lieferdienst an

Gastronomiebetriebe müssen erneut schließen. Abholung und Lieferservice bleiben aber erlaubt. BEZIRK BRAUNAU. Folgende Gastronomiebetriebe im Bezirk Braunau bieten während des Lockdowns einen Abhol- und/oder Lieferdienst an. Wenn auch Sie einen solchen Service anbieten, dann schreiben Sie uns bitte an braunau.red@bezirksrundschau.com. Der Überblick wird laufend erweitert. Änderungen vorbehalten, kein Anspruch auf Vollständigkeit! Hier die ersten Angebote: Gasthaus Bräu in Schalchen: Dienstag,...

Essen telefonisch oder online bestellen kann man in vielen Bezirken. | Foto: Pixabay
5

Coronavirus
Welche Restaurants in Wien liefern

Wer keine Lust hat den Kochlöffel zu schwingen, kann sich von zahlreichen Lokalen in Wien verköstigen lassen. Dafür muss man nicht einmal die Wohnung verlassen, da viele Restaurants mittlerweile auch einen Lieferdienst haben.  WIEN. In allen Bezirken gibt es Gastronomen, bei denen man Essen telefonisch oder online bestellen kann: Plachutta: Wollzeile 38, 01 5121577 oder bringen@plachutta.at Öfferl Dampfbäckerei: Wollzeile 31, 02522 8837 oderwollzeile@oefferl.bio Fleischerei Kröppel: Postgasse...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Front Food in der Pfarrgasse | Foto: Laura Schachner
7

Geheimtipps
Hier werden VeganerInnen in Linz garantiert satt

Die Zeiten in der man als VeganerIn beim Essen gehen nur Salat und Pommes bekommen hat, sind schon lange vorbei. Mittlerweile ist die Auswahl sogar schon so groß, das man leicht den Überblick verlieren kann. Daher haben wir die besten vegan-freundlichen Lokale in Linz für euch zusammengefasst. Front FoodAdresse: Pfarrgasse 20, 4020 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 11:30 - 19:00 Uhr, Sonntag geschlossen Darum ist es unser Geheimtipp: Erstes komplett veganes Lokal in Linz. Fast Food in bester Qualität,...

  • Linz
  • Laura Schachner
 Artur Scheiber, Geschäftsführer von mjam: „Die Kärntner/innen haben im Herbst wieder verstärkt online bestellt und die Home-Office-Regelung hat den Anstieg an Mittagessen-Bestellungen nochmal vorangetrieben.” | Foto: AdobeStock/onephoto

Essen bestellen
So isst Kärnten während der Pandemie

Im Zuge der Corona-Pandemie haben sich die Bestell- und Essgewohnheiten der Kärntner geändert. mjam hat interne Daten ausgewertet und die Bestell-Gewohnheiten ermittelt. KÄRNTEN.Die Nachfrage nach geliefertem Essen steigt kontinuierlich an, das ergab eine Analyse von mjam, eine der führenden Essens-Bestellplattformen Österreichs. Besonders in den Städten Feldkirchen, Klagenfurt, Spittal, Villach und Wolfsberg. Geschmacklich setzt sich das Siegertreppchen aus den Cuisines Burger, Pizza/Pasta und...

Trotz Corona-Krise gibt's auch heuer ein „Mariä Lichtmess Bratl“ der Schärdinger Aktiwirte. | Foto: Aktiwirte

Tradition
Schärdinger Aktiwirte bieten Lichtmess Bratl "to go"

Trotz Corona-Krise müssen Bratl-Fans auch heuer nicht auf ihr "Mariä Lichtmess Bratl" verzichten – dafür sorgen fünf Wirte. SCHÄRDING. In Zeiten wie diesen machen selbst bei einer uralten Tradition die Begriffe „Take away“ oder „To go“ nicht halt. So auch beim „Mariä Lichtmess Bratl“ der Schärdinger Aktiwirte, die in den letzten Jahren wieder zu neuem Leben erweckt und von der Bevölkerung mit großer Begeisterung angenommen wurde. Doch aufgrund des Lockdowns gibt es heuer das Bratl nur in der...

Auf Eroberungstour: Jonathan Stallegger trifft mit seinem "Velofood" den Geschmack der Grazer und bleibt seinem Konzept treu. | Foto: Foto Jörgler
Aktion

Lieferservice Velofood spendet 70.000 Euro Gewinn aus 2020

Grazer Lieferservice Velofood verzeichnete 2020 großes Wachstum. Die 70.000 Euro Gewinn werden gespendet. Egal ob Pizza, Burger oder asiatische Köstlichkeiten: Nicht nur Kochmuffel nutzten im vergangenen Jahr die Möglichkeit eines Lieferservices, um in den Lockdowns nicht auf den Genuss der Grazer Gastronomie verzichten zu müssen. Und so ist die Lieferservice-Branche eine der wenigen, die im Corona-Jahr 2020 – sogar sehr deutlich – wachsen konnten. Für den Grazer Anbieter "Velofood" von...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Teigtaschen gibt es bei Adrianna Dynkowska im Pierogi. | Foto: Konstantinov

Grazer Kulinarik fürs Daheimsein

Ruhe kehrt trotz Lockdown in den Küchen der Grazer Restaurants nicht ein, viele unterstützen ihre Stammlokale und lassen sich das Essen nach Hause liefern. Um Abwechslung auf den Teller zu bringen, stellt die WOCHE regelmäßig Gastronomiebetriebe vor, die von A wie asiatisches Curry bis Z wie Zwiebelrostbraten Gerichte zum Abholen und Liefern zaubern. Steirisch bis Polnisch • Gefüllte polnische Teigtaschen mit steirischen Zutaten gibt es bei Pierogi in der Neutorgasse 28. Das Tolle: Wer sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Essen liefern lassen und dem Lieblingslokal damit etwas Gutes tun – das hat sich Johannes Starrermayr mit seiner lokalen Bestell-Plattform "HungryLama" zum Ziel gesetzt. | Foto: Baumgartner/BRS
2

Linzer Liefer-App "HungryLama"
"Konzernen noch größeres Stück vom Kuchen wegnehmen"

In diesem Jahr trat der Linzer Essenslieferdienst HungryLama an, um die großen Bestellplattformen zu ärgern. Für 2021 will das Linzer Unternehmen den Platzhirschen noch ein größeres Stück vom Kuchen abnehmen.  LINZ. Inmitten der Corona-Krise trat der Essenslieferdienst HungryLama gegen die großen Bestellplattformen in den Ring. Das Unternehmen will eine regionale Alternative zu den bekannten Essensliefer-Apps bieten, die hohe Vermittlungsprovisionen verlangen. „Uns liegen die Anliegen unserer...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
McDonald's Franchisenehmer Winfried Schmitz bietet in Klosterneuburg nun auch McDelivery an. | Foto: McDonald's Österreich
2

Start für Lieferservice McDelivery
Mit wenigen Klicks zum Lieblingsburger

McDonald’s Franchisenehmer Winfried Schmitz erweitert Angebot in Klosterneuburg und liefert Big Mac & Co ab sofort auch in Klosterneuburg an die Haustür. Die frisch zubereiteten Produkte werden in Zusammenarbeit mit mjam im Umkreis des McDonald’s Restaurants in der Wiener Straße 64 kontaktlos zugestellt. KLOSTERNEUBURG (pa). Mit dem Lieferservice McDelivery erweitert Franchisenehmer Winfried Schmitz das Angebot in seinem McDonald’s Restaurant in Klosterneuburg. „Wenn es zuhause oder im eigenen...

McDonald's-Franchisenehmer Walter Jarz startet nach einer Testphase jetzt richtig mit McDelivery in Klagenfurt durch | Foto: McDonald's/Markus Berger
4

McDonald's
Offizieller Start von McDelivery in Klagenfurt

Über Mjam kann man McDonald's-Produkte nun in Klagenfurt nachhause bestellen. Burger, Salat, McMenü und Pommes bringt der Fahrradbote. KLAGENFURT. Nach einer Testphase startet das McDonald's-Lieferservice McDelivery nun in Klagenfurt durch. Man muss sich seinen Burger nun nicht mehr selbst mit nach Hause nahmen, sondern kann ihn sich bestellen. Möglich ist das in einem Umkreis von ca. 2,5 Kilometern um die Restaurants in der Feldkirchner Straße 128 und in der Wiener Gasse 10. Im Norden also bis...

Die bequeme Essensbestellung übers Internet ist für die Linzer Wirte mit hohen Kosten verbunden. | Foto: aba/BRS
2

Provisionen zu hoch
Linzer Wirte: Revolte gegen Liefer-Apps

Linzer Lokalbetreiber wollen die hohen Provisionen der Bestell-App-Betreiber nicht länger hinnehmen. LINZ. Der Magen knurrt, aber zu faul zum Kochen? Macht nichts – einfach schnell zum Handy greifen und Essen bestellen. Heutzutage funktioniert das alles problemlos im Internet. Bezahlt wird an der Haustür oder direkt übers Telefon. Doch der bequeme Service hat auch seine Schattenseiten – vor allem für die Gastronomen. Unbestritten ist, dass die Liefer-Apps für die Linzer Lokale ein...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Anzeige
Von Pizza und Pasta über Steak bis hin zu traditioneller Hausmannskost – die Auswahl lässt keine Wünsche offen. | Foto: pixabay

order4you
Essen für jeden Geschmack

order4you ist die österreichische Lösung einfach und bequem von zuhause aus Essen zu bestellen. Was viele nicht wissen: Die Plattform order4you hat ihren Firmensitz im Innviertel. Genauer gesagt in der Gemeinde Mehrnbach. Firmengründer Martin Schwendtner wollte eine Plattform für jene Restaurants schaffen, welche keine Zustellung anbieten. Damit haben auch sie die Möglichkeit den "Takeaway"-Service anzubieten. Natürlich sind auf der Plattform auch Restaurants, die selbst einen Lieferservice...

  • Ried
  • Lisa Nagl

15 Jahre Birgit`s Pizzastandl

Bereits seit 15 Jahren betreibt die Wirtin Birgit Köppel das bekannte Pizzastandl an der Hauptstraße in Rosental. Das Standl, wie es von den Gästen genannt wird ist stets gut besucht. Auf der Speisekarte findet man Pizzen, Standl Burger Deluxe, Putenstreifen- Salat, Hot Dog und andere Köstlichkeiten. Das 15- jährige Jubiläum in diesem Jahr beweist, dass sich Birgit Köppel und ihr Team engagiert um die hungrigen Kunden kümmert. Auch einige Firmen im Bezirk nutzen das gschmackige Angebot zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.