Provisionen zu hoch
Linzer Wirte: Revolte gegen Liefer-Apps

Die bequeme Essensbestellung übers Internet ist für die Linzer Wirte mit hohen Kosten verbunden. | Foto: aba/BRS
  • Die bequeme Essensbestellung übers Internet ist für die Linzer Wirte mit hohen Kosten verbunden.
  • Foto: aba/BRS
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Linzer Lokalbetreiber wollen die hohen Provisionen der Bestell-App-Betreiber nicht länger hinnehmen.

LINZ. Der Magen knurrt, aber zu faul zum Kochen? Macht nichts – einfach schnell zum Handy greifen und Essen bestellen. Heutzutage funktioniert das alles problemlos im Internet. Bezahlt wird an der Haustür oder direkt übers Telefon. Doch der bequeme Service hat auch seine Schattenseiten – vor allem für die Gastronomen.

Unbestritten ist, dass die Liefer-Apps für die Linzer Lokale ein Frequenzbringer sind. Für den Vermittlungsservice verlangen die Betreiber jedoch hohe Provisionen.

Zehn Prozent vom Umsatz

Platzhirsch lieferservice.at gibt auf Anfrage an, zwischen zehn und zwölf Prozent Provision zu verlangen. Mjam.at gibt auf Anfrage keine Details zu Vertragsinhalten bekannt. Wer Essensbestellungen in der Stadt anbieten möchte, kommt an den Unternehmen nicht vorbei: Lokale, die nicht mitmachen, sind für Kunden im Internet kaum auffindbar. Bei einer Google-Suche scheinen die Anzeigen der Bestellservices ganz oben auf. "Verhandelbar sind die Gebühren nicht", sagt ein Linzer Wirt gegenüber der StadtRundschau. Er möchte anonym bleiben, da er von den Plattform-Betreibern Sanktionen befürchtet.

"Wenn eine Lieferplattform einem den Vertrag kündigt, könne das vor allem für kleinere Familienbetriebe rasch existenzbedrohend sein", erklärt er weiter.

Regionale App geplant

Mehr als 70 Linzer Lokale wollen die hohen Provisionen nicht länger hinnehmen und sich jetzt wehren. Gemeinsam treiben sie die Entwicklung einer eigenen Liefer-App voran. "Fünf bis sechs Prozent vom Umsatz wären okay, das täte keinem weh. Aber nicht dabei zu sein, kann sich keiner von uns leisten", so der Linzer Restaurantbesitzer. Bei lieferservice.at rechtfertigt man sich so: "Es ist keine hohe Provision, wenn man sich den Wert ansieht, den wir Restaurants hinzufügen."

Helmut Mitter, Geschäftsführer des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbands OÖ, appelliert: "Das Umdenken muss bei den Kunden anfangen. Wir reden hier von einem Betrag, wo Margen nicht mehr tragbar sind. Da bleibt de facto für viele nichts mehr übrig." Während "beim Einkauf am Bauernmarkt viele Regionalität leben", höre das Bewusstsein dafür bei der schnellen Essenslieferung auf. Wer seinem Lieblingslokal etwas Gutes tun möchte, der könne etwa telefonisch bei der Pizzeria ums Eck bestellen oder den Kebab einfach einmal selbst abholen.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.