Täglich bis 23 Uhr
McDonald's liefert jetzt nach Traun, Leonding und Pasching

McDonald's Franchisenehmer Konstantin Schembera (links) mit einem Mitarbeiter von foodora.  | Foto: McDonald's Österreich
2Bilder
  • McDonald's Franchisenehmer Konstantin Schembera (links) mit einem Mitarbeiter von foodora.
  • Foto: McDonald's Österreich
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Liebhaber von Big Mac, Hamburger, Pommes und Co dürfen sich freuen. Das McDonald's Restaurant an der Trauner Kreuzung liefert das beliebte Fast Food ab sofort nach Hause.

TRAUN. "Das Lieblings-McMenü bequem auf der Couch oder am Schreibtisch genießen und das direkt per Lieferung? Mit dem Start von McDelivery ist das ab sofort für alle in Traun und Umgebung möglich. Nach nur wenigen Klicks kommt die McDonald’s Bestellung vom Restaurant direkt an die Haustüre", so McDonald’s Franchisenehmer Konstantin Schembera.

Das Zustellgebiet des Mc Donald's-Restaurants an der Trauner Kreuzung.  | Foto: McDonald's Österreich
  • Das Zustellgebiet des Mc Donald's-Restaurants an der Trauner Kreuzung.
  • Foto: McDonald's Österreich
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Das Liefergebiet umfasst die Gemeinden Traun, Pasching und Leonding sowie ausgewählte Stadtgebiete in Linz. Die Bestellung ist über die kostenlose foodora-App oder online auf foodora.at möglich. Der Service wird täglich von 10.30 bis 23.00 Uhr angeboten. 

Mit dem Lieferservice McDelivery erweitert Schembera das Angebot in seinem McDonald’s Restaurant in Traun, das er seit Mai 2024 führt. "Wir arbeiten kontinuierlich daran, ein einzigartiges Restauranterlebnis zu bieten. Mit der Einführung von McDelivery gehen wir nun einen weiteren Schritt, um unseren Gästen stets besten Service zu garantieren."

Aktuelles aus Traun findet man online auf meinbezirk.at/traun-ll

McDonald’s Restaurant in Traun unter neuer Führung
McDonald's Franchisenehmer Konstantin Schembera (links) mit einem Mitarbeiter von foodora.  | Foto: McDonald's Österreich
Das Zustellgebiet des Mc Donald's-Restaurants an der Trauner Kreuzung.  | Foto: McDonald's Österreich

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.