Geheimtipps
Hier werden VeganerInnen in Linz garantiert satt

- Front Food in der Pfarrgasse
- Foto: Laura Schachner
- hochgeladen von Laura Schachner
Die Zeiten in der man als VeganerIn beim Essen gehen nur Salat und Pommes bekommen hat, sind schon lange vorbei. Mittlerweile ist die Auswahl sogar schon so groß, das man leicht den Überblick verlieren kann. Daher haben wir die besten vegan-freundlichen Lokale in Linz für euch zusammengefasst.
Front Food
Adresse: Pfarrgasse 20, 4020
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 11:30 - 19:00 Uhr, Sonntag geschlossen
Darum ist es unser Geheimtipp:
Erstes komplett veganes Lokal in Linz. Fast Food in bester Qualität, von Burger bis Döner ist alles dabei. Auch vegane Nachspeisen wie Muffins und Cupcakes werden geboten. Alle Verpackungsmaterialien sind zu 100% kompostierbar.
Mehr Infos: www.frontfood.at

- Front Food in der Pfarrgasse
- Foto: Laura Schachner
- hochgeladen von Laura Schachner
Pizza Heaven
Adresse: Rudolfstraße 39, 4040
Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 17:00 - 20:30 Uhr, Sonntag geschlossen
Darum ist es unser Geheimtipp:
Bieten zwei vegane Steinofen-Pizzen mit pflanzlichem Käse und viel Gemüse an. Sonnengetrocknete Tomaten, frischer Blattspinat,.. Die Pizzen werden nachhaltig in recyceltem Verpackungen mit Elektroautos ausgeliefert.
Achtung: Nur Lieferung & Abholung, kein Restaurantbetrieb!
Mehr Infos: www.pizzaheaven.at

- Pizza Heaven in der Rudolfstraße
- Foto: Laura Schachner
- hochgeladen von Laura Schachner
Chillig Dornach
Adresse: Freistädter Straße 315, 4040
Öffnungszeiten: Di. - Sa. 11:00 - 14:00 Uhr & 17:00 - 20:30 Uhr, So. 11:00 - 15:00 Uhr, Montag geschlossen
Darum ist es unser Geheimtipp:
Im Chillig Dornach wird schon immer sehr auf Veganer*innen geachtet. Die Auswahl ist groß zwischen Pizza, Burger, Wraps etc.
Vegan mit fleischiger Alternative, heißt es zu Mittag. Nicht vergessen: Vor dem nachHauseweg noch in die Vitrine schauen, da erwarten euch selbstgemachte Saucen und Desserts.
Mehr Infos: www.chillig.eatbu.com

- Chillig Dornach in der Freistädter Straße
- Foto: Laura Schachner
- hochgeladen von Laura Schachner
Gelbes Krokodil
Adresse: OK-Platz 1, 4020
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 12:00 - 15:00 & 17:00 - 22:30, Sa. 16:00 - 22:30 Uhr, So. 16:00 - 22:00 Uhr
Darum ist es unser Geheimtipp:
Ein tägliches wechselndes Menü mit regionalen und saisonalen Zutaten. Das Gelbe Krokodil mischt verschiedene kulinarische Richtungen zusammen und von veganem Schnitzel bis Curry ist alles dabei.
Mehr Infos: www.krokodil.at

- Gelbes Krokodil am OK-Platz
- Foto: Laura Schachner
- hochgeladen von Laura Schachner
Café Schadzi
Adresse: Domgasse 10, 4020
Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9:00 - 15:00 Uhr, Sa. 9:00 - 13:00 Uhr, Mo. & So. geschlossen
Darum ist es unser Geheimtipp:
Orientalische, vegetarische Küche, die auch zucker- und weitgehend weizenfrei ist. Dienstags bis Freitag wird mit frischen Zutaten ein Mittagsmenü zubereitet, das fast immer vegan ist oder auf Vorbestellung vegan gemacht werden kann, dazu gibt es noch roh veganen Kuchen. Am Samstag kann man ausgiebig brunchen im Café und für besondere Anlässe bieten sie auch veganes Catering an.
Mehr Infos: www.schadzi.at

- Café Schadzi in der Domgasse
- Foto: Laura Schachner
- hochgeladen von Laura Schachner
Tamu Sana
Adresse: Kirchengasse 6, 4040
Öffnungszeiten: Di. - Fr. 11:30 - 14:00 Uhr & 17:00 - 22:00 Uhr, Sa. 17:00 - 22:00 Uhr, Mo. & So. geschlossen
Darum ist es unser Geheimtipp:
Afrikanische Küche am AEC-Platz. Im Tamu Sana hat man als Veganer*in genauso viel Auswahl wie Fleischesser*innen. Dienstag bis Freitag gibt es zu jedem Mittagsmenü mit Fleisch auch ein rein veganes. Besonders zu empfehlen sind die Sambusas!
Mehr Infos: www.tamusana.at

- Tamu Sana in der Kirchengasse
- Foto: Laura Schachner
- hochgeladen von Laura Schachner
Zaffran
Adresse: Domgasse 6, 4020
Öffnungszeiten: außer Dienstag, täglich 11:30 - 14:30 Uhr & 17:30 - 22:00 Uhr
Darum ist es unser Geheimtipp:
Die indische Küche ist von Tradition aus vegan-freundlich und im Zaffran wird darauf sehr wert gelegt. Es wird mit Leidenschaft gekocht und das merkt man. Die Auswahl in der Speisekarte ist groß.
Mehr Infos: www.zaffran.at

- Zaffran in der Domgasse
- Foto: Laura Schachner
- hochgeladen von Laura Schachner
- Von Lehrlingsredakteurin Laura Schachner
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.