Einbrüche

Beiträge zum Thema Einbrüche

Polizeikontrolle deckt Serie von Einbruchsdiebstählen auf. | Foto: Archiv/Symbolfoto/BRS
3

Bruck
Lenker überprüft – Einbrecher gefasst (über 100.000 € Schaden)

Festnahme nach mehreren Straftaten: Überhöhte Geschwindigkeit, keine gültige Lenkerberechtigung, Einbruchsdiebstähle FISCHAMEND/BRUCK AN DER LEITHA/SCHWECHAT. Am Vormittag des 15. April 2025 entdeckten Bedienstete der Polizeiinspektion Regelsbrunn auf der B 10 in Fahrtrichtung Schwechat ein Fahrzeug mit ungarischem Kennzeichen, das mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Eine sofort eingeleitete Nachfahrt verlief zunächst ohne Erfolg. Doch wenig später konnte der betreffende Pkw...

Seit einiger Zeit beschäftigt die Wiener Polizei eine Serie an Raubüberfällen an einigen Friedhöfen in der Stadt. (Symbolfoto)
4

Serientäter vermutet
Dutzende Gräber auf Wiener Friedhöfen geschändet

Seit August vergangenen Jahres ermittelt die Polizei in rund 60 Fällen aufgrund von Grabschändungen auf Wiener Friedhöfen. Gezielt sind Gräber von Roma und Sinti, aber auch Holocaust-Opfern, betroffen. Aktualisiert am 10. April um 7.23 Uhr WIEN. Seit einiger Zeit beschäftigt die Wiener Polizei eine Serie an Raubüberfällen an einigen Friedhöfen in der Stadt. MeinBezirk berichtete bereits Ende August vergangenen Jahres, dass unbekannte Personen mehr als 20 Gräber geöffnet und wertvolle...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Polizei konnte mehrere Einbruchsdiebstähle in Oberösterreich aufklären. SYMBOLFOTO. | Foto: MeinBezirk Perg

Nach Alarm in Tankstelle
Polizei klärte mehrere Einbrüche auf

41-Jähriger wurde in einer Tankstelle mit Einbruchswerkzeug in der Hand erwischt. BEZIRK PERG, OÖ. Ein 41-jähriger albanischer Staatsangehöriger und zwei Mittäter sollen am 6. Dezember gegen 1.15 Uhr in den Spielautomatenraum einer Tankstelle im Bezirk Perg eingebrochen sein. Dadurch wurde der Einbruchsalarm ausgelöst. Unmittelbar vor dem Eintreffen der Polizei flüchteten zwei Verdächtige. Der 41-Jährige wurde mit Einbruchswerkzeug in der Hand im Innenbereich der Tankstelle auf frischer Tat...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Junge Einbrecher haben seit Kurzem Wiener Apotheken im Visier. | Foto: Kathrin Klemm/MeinBezirk
6

Große Jugendbande
Dutzende Apotheken-Einbrüche in Wien – Polizei ermittelt

Weil zuletzt eine große Jugendbande Wiener Apotheken im Visier hat – die Rede ist von mindestens 20 Fällen in den vergangenen zwei Wochen – müssen diese von der Polizei überwacht werden. Die Apothekerkammer warnte jetzt ihre Mitglieder in einem Brief.  WIEN. Das Wort „Jugendbande“ geistert in den vergangenen Monaten, ja man kann sagen Jahren, in den Chronik-Nachrichten aus Wien umher. Autodiebstähle, Drogenverkäufe und Messerattacken sind oft Vorfälle, die in diesem Zusammenhang genannt werden....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
SYMBOLFOTO. Gleich in zwei Bezirken häufen sich die Einbrüche.  | Foto: Weinviertel Tourismus/Herbst
4

Mistelbach/Gänserndorf
Einbruchserie in Presshäuser und Weinkeller

In den Bezirken Mistelbach und Gänserndorf kam es in den letzten Wochen zu einer Serie von Einbrüchen in Weinkeller und Presshäuser. BEZIRK MISTELBACH/GÄNSERNDORF. Trotz erheblicher Sachschäden blieb die Beute der Täter meist gering.​ Auch im Bezirk Gänserndorf häuften sich die Einbrüche. Seit einigen Wochen wurden insbesondere im Gemeindegebiet von Gaweinsthal/Martinsdorf zahlreiche Einbrüche in Weinkeller gemeldet, die sowohl die örtliche Bevölkerung als auch die Polizei vor Rätsel stellt. ...

Der schwerverletzte Kroate wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit der Rettung in die Klinik Innsbruck gebracht. | Foto: Maria O. / Symbolbild
3

Kurzmeldungen
Arbeitsunfälle in Hall in Tirol und Einbruch in Aldrans

Bei einem Arbeitsunfall in einer Firma in Hall wurde am Dienstag der Fuß eines 21-jährigen Mitarbeiters eingeklemmt, als zwei Fahrzeuge kollidierten. Außerdem erlitt am selben Tag in einer anderen Haller Firma ein 36-jähriger Mitarbeiter schwere Verbrennungen, als heißes Wasser aus einem verstopften Abflussrohr herausspritzte. HALL. Am Dienstagnachmittag, dem 18. März, um ca. 15 Uhr, kam es unabhängig voneinander in zwei Haller Firmen gleich zu zwei Arbeitsunfällen. Aber alles der Reihe nach....

Einbrecher waren in Adnet unterwegs (Symbolbild). | Foto: Pixabay
3

Bei Einbruch in Adnet
Täter entkommen mit Bargeld und Schmuck

In Adnet haben unbekannte Täter in der Nacht auf den 18. März Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. ADNET. In der Nacht auf den 18. März 2025 kam es laut Polizei Salzburg in Adnet zu einem Einbruchsdiebstahl. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einem Wohnhaus und entwendeten Bargeld sowie Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Die Polizei sicherte Spuren am Tatort und hat Ermittlungen eingeleitet. Fahndungsmaßnahmen sind im Gange, um die Täter ausfindig...

Symbolbild | Foto: panthermedia/mactrunk

Polizei-News
Unglaubliche Häufung von Einbrüchen im Bezirk Freistadt

In den vergangenen Tagen ereigneten sich im Bezirk Freistadt gleich mehrere Einbruchsdiebstähle: Die Täter waren in St. Oswald/Fr., Unterweitersdorf, Tragwein, Lasberg und Waldburg. Vorrangig drangen sie in Einfamilienhäuser ein. ST. OSWALD/FR. In der Nacht zum 5. März zwängten unbekannte Täter ein Fenster auf und drangen in ein Einfamilienhaus in St. Oswald ein. Aus einem Büroraum stahlen sie einen Tresor, in dem sich Bargeld in noch unbekannter Höhe und Uhren befanden. UNTERWEITERSDORF. In...

Der Einbrecher konnte durch die Terrassentür ins Haus gelangen. | Foto: Pixabay
3

In Maxglan und Liefering
Zwei Einbrüche über die Terrassentür

Zwischen Freitag und Sonntag, 7. und 9. März, verschafften sich Unbekannte Zugang über die Terrassentür in zwei Wohnungen in Salzburg-Maxglan und Liefering. STADT SALZBURG. Im Inneren suchten die Täter nach Wertgegenständen und erbeuteten Bargeld, Schmuck und eine Goldmünze. In beiden Fällen gelang es den Tätern, unerkannt zu flüchten. Die Ermittlungen sind im Gange. Zu einem ähnlichen Vorfall ist es am Wochenende auch in Kuchl gekommen.  Das könnte dich auch interessieren: Bergputzer am...

Zwei unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zum Gelände einer Landwirtschaftsmaschinen-Firma und stahlen Zubehörteile von Traktoren. Der entstandene Schaden beläuft sich auf 6.794,68 Euro. | Foto: Alexander Paulus
1 1 3

In Schwechat
Mehrere Vorfälle von Bedrohung, Diebstähle und Vandalismus

In den vergangenen Tagen kam es in Schwechat zu mehreren Vorfällen, bei denen die Polizei Ermittlungen aufgenommen hat. SCHWECHAT. Am Abend des 21. Februar 2025 gegen 21:30 Uhr wurde ein Mann in der Ehrenbrunngasse Opfer einer Bedrohung. Er war mit einem E-Scooter auf dem Nachhauseweg, als er an drei unbekannten, vermummten Personen vorbeifahren wollte. Einer der Männer rempelte ihn plötzlich an, sodass er gezwungen war, vom Scooter abzuspringen. Als das Opfer die Person zur Rede stellte und...

Unbekannte Täter brachen in zwei Einfamilienhäuser in Krottendorf ein und hinterließen beträchtlichen Schaden.  | Foto: pixabay (Symbolfoto)
2

Hinweise erbeten
Einbrüche in Krottendorf – Täter auf der Flucht

Im Weizer Ortsteil Krottendorf kam es zwischen dem 13. und 15. Februar 2025 zu zwei Einbruchsdiebstählen in Einfamilienhäusern. Die Täter erbeuteten Bargeld und Werkzeuge im Wert von mehreren Zehntausend Euro. Die Polizei geht von denselben Tätern aus und bittet um Hinweise. KROTTENDORF BEI WEIZ. Im Weizer Ortsteil Krottendorf kam es zwischen Donnerstag, dem 13. Februar, und Samstag, dem 15. Februar 2025, zu zwei Einbruchsdiebstählen. Unbekannte Täter verschafften sich durch das gewaltsame...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Im Stadtteil Schallmoos und beim Lokalbahnhof Bergheim kam es zu Einbrüchen in PKWs. 
 | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
3

Diebstahl
Wertgegenstände aus geparkten Autos gestohlen

Im Stadtteil Schallmoos und beim Lokalbahnhof Bergheim kam es zu Einbrüchen in PKWs.  SALZBURG/FLACHGAU. Wie die Polizei Salzburg informiert, stahlen in der Nacht zum 12. Februar bisher unbekannte Täter im Stadtteil Schallmoos aus zwei geparkten Autos Wertgegenstände im unteren vierstelligen Eurobereich. Um in die beiden Fahrzeuge zu gelangen, schlugen sie laut Polizei die Fensterscheiben der PKW ein. In derselben Nacht wurde laut Polizei eine weitere Tat im Bereich des Parkplatzes nahe dem...

Historischer Zeitungsbericht aus der Wochenzeitung Schwarzataler Bezirksbote. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht aus der Region
Zwei Schüler als Einbrecher

Vor 50 Jahren am 21. Februar 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. Zwei 13-jährige Buben – Manfred Sch. und Michael G. – verübten seit November des Vorjahres 23 Straftaten. Im Gemeindegebiet Ternitz gehen fünf Wohnhauseinbrüche und zwei Einbrüche in Gartenhäusern auf das Konto der beiden. In Neunkirchen stahlen sie vier Fahrräder und zwei Mopeds. In drei Geschäften entwendeten sie Uhren, Armbänder und Taschenlampen. Manfred Sch. und Michel G. öffneten auch zwei Pkw gewaltsam und stahlen daraus...

In ihrem Mietauto hatten die beiden Tatverdächtigen nicht nur Diebesgut, sondern auch allerlei Werkzeug.  | Foto: LPD Wien
3

Profis am Werk
Zwei Serieneinbrecher in Wien auf frischer Tat ertappt

In der Nacht auf Sonntag gelang Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität ein großer Fang. Zwei scheinbar hochprofessionelle Einbrecher konnten auf frischer Tat ertappt werden.  WIEN/HERNALS/BRIGITTENAU. Zwei mutmaßliche Einbrecher wurden in der Nacht auf Sonntag auf frischer Tat auf der Hernalser Hauptstraße in einem Mietwagen ertappt. Laut Wiener Polizei hatten die beiden Tatverdächtigen gerade eine Wohnung in Brigittenau ausgeräumt. Was sie nicht wussten: Sie wurden...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Ermittler vermuten dahinter eine professionell agierende Tätergruppe und stehen diesbezüglich auch in engem Austausch mit der deutschen Polizei. | Foto: LPD Wien
3

Profis am Werk?
Polizei warnt vor neuer Säure-Einbruchswelle in Wien

Laut Polizei häufen sich in Wien derzeit die Fälle von Säure-Einbrüchen. Allein in den letzten Monaten des vergangenen Jahres seien den Behörden nahezu 90 solcher Vorfälle gemeldet worden. Die Ermittler vermuten dahinter eine professionell agierende Tätergruppe und stehen diesbezüglich auch in engem Austausch mit der deutschen Polizei. WIEN. Die Polizei hat es zuletzt wieder vermehrt mit Einbrüchen in Wien zu tun, bei denen ätzende Salpetersäure von den Tätern verwendet wurde. Dabei werden...

Zwei Brüder sollen zahlreiche Einbrüche – und das innerhalb 48 Stunden – begangen haben. | Foto: LPD Wien
1 3

Geschäfte als Ziel
Teenie-Brüder nach Einbruchsserie in Wien ausgeforscht

Rund 30.000 Euro Sachschaden sollen zwei Jugendliche an nur zwei Tagen im Dezember verursacht haben. Sie sollen für zumindest sechs erfolgreiche Einbrüche und vier weitere Versuche verantwortlich gewesen sein. Die beiden Brüder wurden jetzt ausgeforscht. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Viele Lokal- und Geschäftsbetreiber erlebten Mitte Dezember wohl einen großen Schock. Gleich zehn Shops und Lokale wurden am 16. bzw. 17. Dezember schwer beschädigt. Bei sechs wurde erfolgreich eingebrochen, bei...

Beide Täter werden angezeigt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Zwei Vorfälle in Wolfsberg
Tatverdächtige konnten ausgeforscht werden

In Wolfsberg wurde ein 30-Jähriger festgenommen, nachdem er eine Schaufensterscheibe eingeschlagen hatte, bestreitet jedoch die Tat. Ein 63-Jähriger täuschte in einem Selbstbedienungsladen eine Zahlung vor, wurde per Video identifiziert und zeigte sich geständig. Beide werden der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt. LAVANTTAL. Heute um 7.35 Uhr schlug ein vorerst unbekannter Täter das Schaufenster eines Geschäftes in der Innenstadt von Wolfsberg ein. Durch eine sehr detaillierte...

Der  58-jährige österreichische Staatsbürger Markus P., steht im Verdacht, insgesamt 30 Einbruchsdiebstähle in Salzburg, Oberösterreich und Niederösterreich verübt zu haben. Die Polizei bittet nach der Festnahmeverordnung der Staatsanwaltschaft St. Pölten um Hinweise. | Foto: Polizei Salzburg
3

Polizei bittet um Hinweise
Fahndung nach mutmaßlichem Serieneinbrecher

Im Juni 2024 begann eine Serie von Einbrüchen, die sich über mehrere Monate und drei österreichische Bundesländer erstreckten. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten ordnete die Festnahme des Verdächtigen, den 58-jährigen österreichischen Staatsbürger Markus P. an. Nun bittet die Salzburger Polizei um Hinweise. SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei berichtete, brach ein vorerst unbekannter Täter in der Nacht vom 21. auf den 22. Juni 2024 in ein Vereinslokal im Gemeindegebiet von Langenrohr sowie in...

Insgesamt vier Männer wurden am Donnerstag in Wien und Niederösterreich festgenommen. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto Polizei
3

Über 20 Coups
Serieneinbruchs-Bande in Wien und NÖ von Polizei ausgehoben

Die Wiener Polizei vermeldet einen Ermittlungserfolg. Es gelang ihnen, drei Personen festzunehmen, welche offenbar in der Bundeshauptstadt und in Niederösterreich für zahlreiche Einbrüche verantwortlich sein sollen. Für ein weiteres Mitglied des Quintetts klickten im Nachbarbundesland die Handschellen. WIEN/LIESING/NIEDERÖSTERREICH. Eine ganze Einbruchsserie in Wien und Niederösterreich beschäftigte seit Dezember 2024 die Kriminalermittler. Mehr als 20 Coups sollen auf das Konto einer...

Die Diebe hatten es auf Fahrräder abgesehen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/ Rainer Fuhrmann
3

Diebstähle und Einbrüche
Polizei schnappt zwei Fahrraddiebe

Nach Diebstählen von Fahrrädern: Polizei nimmt zwei Verdächtige im Bezirk Mistelbach fest.  LAA AN DER THAYA. Bedienstete der Polizeiinspektion Laa an der Thaya wurden am 23. Dezember 2024 wegen eines Fahrraddiebstahls nach Patzmannsdorf, Bezirk Mistelbach, beordert.  Bei den polizeilichen Erhebungen vor Ort konnten die Polizisten zwei Einschleichdiebstähle und einen Einbruchsdiebstahl in Garagen feststellen, wobei insgesamt sechs Fahrräder im mittleren vierstelligen Eurobereich gestohlen...

Polizei geht von einem Tatzusammenhang aus. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus

Bargeld und Schmuck weg
Unbekannte brachen in mehrere Wohnhäuser ein

Am letzten Wochenende kam im Bezirk Klagenfurt Land zu mehreren Einbruchdiebstählen in Wohnhäuser. Die Täterschaft ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unbekannt. KLAGENFURT-LAND. Bisher unbekannte Täter brachen im Zeitraum von 20. Dezember bis zum 22. Dezember in insgesamt drei Wohnhäuser im Bezirk Klagenfurt Land ein. Bargeld und Schmuck weg Die Täter durchsuchten jeweils sämtliche Räumlichkeiten und stahlen Schmuck und Bargeld in derzeit unbekannter Höhe. Laut Polizei ist "ein Tatzusammenhang ist...

Über den 40-Jährigen wurde die Untersuchungshaft verhängt. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus

EU-Haftbefehl
Zweiter mutmaßlicher Serieneinbrecher festgenommen

Bereits Anfang diesen Jahres konnte die Polizei einen mutmaßlichen Serieneinbrecher ausforschen und festnehmen. Jetzt konnte sein mutmaßlicher Mittäter ermittelt werden. Gegen diesen war ein EU-Haftbefehl aufrecht. KÄRNTEN. Nach umfangreichen und akribischen Ermittlungen des Kriminaldienstes des Stadtpolizeikommandos Klagenfurt/WS konnte der zweite mutmaßliche Täter der Einbruchsserie 2022/2023 ausgeforscht und festgenommen werden. EU-Haftbefehl aufrecht Im Zuge der Ermittlungen verhärtete sich...

Bei der Durchsicht der Kleidung konnten insgesamt 1.000 Euro sichergestellt werden. | Foto: LPD Wien
1 3

In Döbling
Flüchtige Kinderbande nach Einbruchsserie geschnappt

Eine Gruppe von Jugendlichen wurde in der Nacht auf Donnerstag in Döbling während ihrer Flucht gestellt. Die vier Minderjährigen sollen mehrere Einbrüche getätigt und einen vierstelligen Betrag erbeutet haben. WIEN/DÖBLING. Zu einem Einbruch in ein Geschäft in Döbling kam es in der Nacht auf Donnerstag, 19. Dezember. Gegen 1.45 Uhr wurden die Polizisten informiert und konnten schon während der Anfahrt mehrere Kinder dabei beobachten, wie sie wegliefen. Die vier Minderjährigen, im Alter von...

Die Polizeiinspektion Schärding konnte nach umfangreichen Ermittlungen die Containereinbrüche auf Baustellen im Bezirk Schärding klären. | Foto: PantherMedia / Harry Huber

Diebstahl
Containereinbrüche auf Schärdinger Baustellen geklärt

Seit Jahresbeginn häuften sich im Bezirk Schärding Containereinbrüche auf Baustellen. Dabei wurde Werkzeug gestohlen. Nun konnten die Diebstähle geklärt werden. BEZIRK SCHÄRDING. Bei umfangreichen Ermittlungen der Polizeiinspektion Schärding gelang es schließlich, einen 42–jährigen Bosnier aus dem Bezirk Schärding als Beschuldigten auszuforschen. Nach einer weiteren Tat am 7. November 2024 gelang die Festnahme des Mannes, in dessen Pkw Diebesgut gefunden werden konnte. Diebesgut sichergestellt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.