Einbrüche

Beiträge zum Thema Einbrüche

Seit einiger Zeit beschäftigt die Wiener Polizei eine Serie an Raubüberfällen an einigen Friedhöfen in der Stadt. (Symbolfoto)
4

Serientäter vermutet
Dutzende Gräber auf Wiener Friedhöfen geschändet

Seit August vergangenen Jahres ermittelt die Polizei in rund 60 Fällen aufgrund von Grabschändungen auf Wiener Friedhöfen. Gezielt sind Gräber von Roma und Sinti, aber auch Holocaust-Opfern, betroffen. Aktualisiert am 10. April um 7.23 Uhr WIEN. Seit einiger Zeit beschäftigt die Wiener Polizei eine Serie an Raubüberfällen an einigen Friedhöfen in der Stadt. MeinBezirk berichtete bereits Ende August vergangenen Jahres, dass unbekannte Personen mehr als 20 Gräber geöffnet und wertvolle...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der schwerverletzte Kroate wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit der Rettung in die Klinik Innsbruck gebracht. | Foto: Maria O. / Symbolbild
3

Kurzmeldungen
Arbeitsunfälle in Hall in Tirol und Einbruch in Aldrans

Bei einem Arbeitsunfall in einer Firma in Hall wurde am Dienstag der Fuß eines 21-jährigen Mitarbeiters eingeklemmt, als zwei Fahrzeuge kollidierten. Außerdem erlitt am selben Tag in einer anderen Haller Firma ein 36-jähriger Mitarbeiter schwere Verbrennungen, als heißes Wasser aus einem verstopften Abflussrohr herausspritzte. HALL. Am Dienstagnachmittag, dem 18. März, um ca. 15 Uhr, kam es unabhängig voneinander in zwei Haller Firmen gleich zu zwei Arbeitsunfällen. Aber alles der Reihe nach....

Zwei unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zum Gelände einer Landwirtschaftsmaschinen-Firma und stahlen Zubehörteile von Traktoren. Der entstandene Schaden beläuft sich auf 6.794,68 Euro. | Foto: Alexander Paulus
1 1 3

In Schwechat
Mehrere Vorfälle von Bedrohung, Diebstähle und Vandalismus

In den vergangenen Tagen kam es in Schwechat zu mehreren Vorfällen, bei denen die Polizei Ermittlungen aufgenommen hat. SCHWECHAT. Am Abend des 21. Februar 2025 gegen 21:30 Uhr wurde ein Mann in der Ehrenbrunngasse Opfer einer Bedrohung. Er war mit einem E-Scooter auf dem Nachhauseweg, als er an drei unbekannten, vermummten Personen vorbeifahren wollte. Einer der Männer rempelte ihn plötzlich an, sodass er gezwungen war, vom Scooter abzuspringen. Als das Opfer die Person zur Rede stellte und...

Polizei geht von einem Tatzusammenhang aus. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus

Bargeld und Schmuck weg
Unbekannte brachen in mehrere Wohnhäuser ein

Am letzten Wochenende kam im Bezirk Klagenfurt Land zu mehreren Einbruchdiebstählen in Wohnhäuser. Die Täterschaft ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unbekannt. KLAGENFURT-LAND. Bisher unbekannte Täter brachen im Zeitraum von 20. Dezember bis zum 22. Dezember in insgesamt drei Wohnhäuser im Bezirk Klagenfurt Land ein. Bargeld und Schmuck weg Die Täter durchsuchten jeweils sämtliche Räumlichkeiten und stahlen Schmuck und Bargeld in derzeit unbekannter Höhe. Laut Polizei ist "ein Tatzusammenhang ist...

Über den 40-Jährigen wurde die Untersuchungshaft verhängt. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus

EU-Haftbefehl
Zweiter mutmaßlicher Serieneinbrecher festgenommen

Bereits Anfang diesen Jahres konnte die Polizei einen mutmaßlichen Serieneinbrecher ausforschen und festnehmen. Jetzt konnte sein mutmaßlicher Mittäter ermittelt werden. Gegen diesen war ein EU-Haftbefehl aufrecht. KÄRNTEN. Nach umfangreichen und akribischen Ermittlungen des Kriminaldienstes des Stadtpolizeikommandos Klagenfurt/WS konnte der zweite mutmaßliche Täter der Einbruchsserie 2022/2023 ausgeforscht und festgenommen werden. EU-Haftbefehl aufrecht Im Zuge der Ermittlungen verhärtete sich...

Bei der Durchsicht der Kleidung konnten insgesamt 1.000 Euro sichergestellt werden. | Foto: LPD Wien
1 3

In Döbling
Flüchtige Kinderbande nach Einbruchsserie geschnappt

Eine Gruppe von Jugendlichen wurde in der Nacht auf Donnerstag in Döbling während ihrer Flucht gestellt. Die vier Minderjährigen sollen mehrere Einbrüche getätigt und einen vierstelligen Betrag erbeutet haben. WIEN/DÖBLING. Zu einem Einbruch in ein Geschäft in Döbling kam es in der Nacht auf Donnerstag, 19. Dezember. Gegen 1.45 Uhr wurden die Polizisten informiert und konnten schon während der Anfahrt mehrere Kinder dabei beobachten, wie sie wegliefen. Die vier Minderjährigen, im Alter von...

Die Polizei ermittelt zu zwei Einbrüchen in Bischofshofen. (Symbolbild) | Foto: Nicole Hettegger

Spielautomaten aufgebrochen
Einbrüche in zwei Bischofshofener Lokale

In Bischofshofen wurde in zwei Lokale eingebrochen. Die Täter stahlen Bargeld aus Spielautomaten und Schubladen. BISCHOFSHOFEN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (20. November) kam es zu gleich zwei Einbrüchen im Bischofshofener Ortszentrum. Unbekannte Täter drangen in zwei Lokale ein. In einem der Lokale brachen sie zwei Spielautomaten auf, am anderen Tatort verschafften sie sich Zugang zu drei Schubladen. Insgesamt erbeutete die Täterschaft Bargeld im dreistelligen Bereich und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Gleich zweimal in Folge wurde der A1- und Drei-Shop in Mattersburg Opfer von Einbrüchen und zwar an zwei unterschiedlichen Standorten.  | Foto: Manuel Tschurl
5

A1- und Drei-Shop Mattersburg
Verwüstete Geschäftsfläche und Diebstahl

Gleich zweimal binnen kürzester Zeit wurde der A1- und Drei-Shop in Mattersburg Opfer von Einbrüchen und Diebstählen. Dabei wurden die Geschäftsräume verwüstet und hochwertige Handys und Smartphones erbeutet.  MATTERSBURG. In jüngster Vergangenheit übersiedelte der A1- und Drei-Shop in Mattersburg von der Arena ins FMZ2000. Kurz vor der Übersiedlung musste Inhaber des Shops Manuel Tschurl den ersten Einbruch melden.  Zwei Standorte, zwei EinbrücheDoch auch der neue Standort im FMZ2000 konnte...

Polizei ermittelt wegen mehrere Einbrüche in Klagenfurt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Bargeld gestohlen
In mehrere Klagenfurter Wohnungen wurde eingebrochen

Am gestrigen Mittwoch kam es in Klagenfurt zu mehreren Wohnungseinbrüchen. Die polizeilichen Ermittlungen laufen. Die Täterschaft ist derzeit noch unbekannt. KLAGENFURT. Während des Tages brachen Unbekannte, nach Abdrehen der Zylinderschlösser in zwei Wohnungen einer Wohnanlage ein und stahlen aus einer Wohnung Bargeld. Bei einem weiteren Wohnungseinbruch in der Nähe erbeuteten unbekannte Täter ebenfalls Bargeld. Tausende Euro Schaden Der Gesamtschaden beträgt mehrere Tausend Euro. Weitere...

Foto: adobe.stock.com/BillionPhotos.com

Sicher durch den Herbst
So kann man sich vor Einbrüchen schützen

Mit den kürzeren Tagen im Herbst und Winter steigt das Risiko für Dämmerungseinbrüche. Major Hannes Micheler, Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreter in Spittal, erklärt, wie man sich am besten schützt. BEZIRK SPITTAL. Zwar ist die Anzahl der Dämmerungseinbrüche in den letzten Jahren stark zurückgegangen, trotzdem sollte man vor allem in der dunklen Jahreszeit aufmerksam sein. Besonders gefährdet ist die Zeit zwischen 16:30 und 18:30 Uhr, wenn Häuser oft unbewohnt wirken. Eine der einfachsten...

Der Einbrecher verschaffte sich durch das Aufhebeln der Balkontür Zugang zur Wohnung in Innsbruck-Pradl.
 | Foto: ia64/panthermedia / Symbolbild
2

Einbrecher schlägt in Innsbruck-Pradl zu
Wohnung verwüstet, Bargeld gestohlen

Dreister Einbruch in Innsbruck-Pradl: Unbekannter Täter hebelte die Balkontür auf und entkam mit Bargeld im dreistelligen Bereich. INNSBRUCK. Zwischen dem 19. und 22. September 2024 kam es in einem Mehrparteienhaus im Innsbrucker Stadtteil Pradl zu einem dreisten Einbruch. Ein bislang unbekannter Täter schraubte das Außenrollo einer Balkontür ab und hebelte die Tür mit einem unbekannten Werkzeug auf. Der Dieb durchsuchte die gesamte Wohnung und erbeutete einen Bargeldbetrag im niedrigen...

Die Polizei geht von zwei Tätern aus. | Foto: PantherMedia / Mactrunk

Täter gesucht
Einbrüche in drei Firmen im Industriegebiet Schwarzenbach

Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 22. Juni 2024 in drei Firmen im Industriegebiet in Schwarzenbach, Gemeinde St. Wolfgang im Salzkammergut, ein. SCHWARZENBACH. Bei allen drei Firmen verwendeten die Unbekannten laut Polizei ein Flachwerkzeug, mit dem sie Fenster aufzwängten und so ins Innere der Gebäude gelangten. In den Räumlichkeiten brachen sie dann Container auf und stahlen Bargeld. Aufgrund der bisherigen Ermittlungen gehen die Kriminalisten davon aus, dass es sich um zwei...

Zu mehreren Einbrüchen kam es in der Nacht von Dienstag, den 4. auf Donnerstag, den 5. Juni in der Gemeinde Kuchl. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Polizei schließt Zusammenhang nicht aus
Mehrere Einbrüche in Kuchl

Nach mehreren Einbrüchen in Kuchl schließt die Salzburger Polizei einen Zusammenhang zwischen den Taten nicht aus. KUCHL. In der Nacht von Dienstag, 4. auf Donnerstag, 5. Juni kam es in der Gemeinde Kuchl zu mehreren Einbrücken. Unbekannte Täter brachen dabei in drei Firmen- und Vereinsgebäude ein, aus denen sie neben einem Schlüssel auch aus einer Handkasse Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich stahlen. Wie die Salzburger Polizei berichtet, ist die Höhe des Gesamtschadens, derzeit nicht...

Foto: LPD NÖ
3

Einbruchsserie geklärt
Diebe schlugen 27-mal in ganz Niederösterreich zu

Eine Einbruchserie mit neun versuchten und 18 tatsächlich aufgeklärten Diebstählen konnte aufgeklärt werden, nachdem im Dezember 2023 zwei der drei Täter auf frischer Tat ertappt wurden. LEOPOLDSDORF/NÖ. Am Abend des 8. Dezember 2023 wurde in einem Wohnhaus in Leopoldsdorf im Marchfeld eingebrochen. Das Opfer handelte umgehend und alarmierte die Polizei, die daraufhin eine intensive Fahndung einleitete. Innerhalb kurzer Zeit wurden zwei Verdächtige im Gemeindegebiet von Leopoldsdorf gesichtet...

3

160 Straftaten geklärt
500.000 Euro Schaden - drei Festnahmen

Das Landeskriminalamtes NÖ, Ermittlungsbereich Diebstahl, führt seit August 2023 intensive Ermittlungen gegen eine damals noch unbekannte Tätergruppierung wegen zahlreicher Einbruchsdiebstähle, KFZ-Diebstähle und Einbrüche in Wasch-/Staubsaugerautomaten in Wien und Niederösterreich. Die vorerst unbekannten Täter wurden auf den Tatorten teilweise mittels Videoüberwachungen aufgezeichnet und verübten die Straftaten allesamt im selben Modus Operandi. BEZIRK SCHWECHAT. Drei rumänische Staatsbürger...

Ein Trio beging im gesamten Bundesgebiet mehrere Einbrüche. | Foto: kues/panthermedia (Symbolfoto)
2

Seriendiebstähle
Albaner-Trio erbeutet bei 20 Diebstählen 200.000 Euro

Im Mai und Juni 2021 erschütterten eine Reihe von Einbrüchen in Wohnhäusern die Bundesländer Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Salzburg und Burgenland. Die örtlichen Behörden und Ermittlungsbehörden waren rasch mobilisiert, um die Täter zur Rechenschaft zu ziehen und die Gemeinden vor weiteren Verbrechen zu schützen. NÖ. Die Verdächtigen: Drei albanische Staatsbürger im Alter von 32, 36 und 49 Jahren gerieten ins Visier der Ermittler. Sie gestanden später ihre Beteiligung an...

In der Nacht zum 6. Februar 2024 brachen unbekannte Täter in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Rum ein und entwendeten daraus ein Paar Langlaufski sowie einen E-Scooter. Bei einem weiteren Kellerabteil blieb es zum Glück nur beim Versuch.  | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Kellerdiebe in Rum unterwegs
Einbrecher erbeuteten E-Scooter und Langlaufski

In der Gemeinde Rum kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Kellereinbruck. Die Diebe konnten mit einem Parr Langlaufski und einem E- Scooter das Weite suchen. RUM. In der Nacht zum 6. Februar 2024 brachen unbekannte Täter in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Rum ein und entwendeten daraus ein Paar Langlaufski sowie einen E-Scooter. Bei einem weiteren Kellerabteil blieb es zum Glück nur beim Versuch. Bei den Ermittlungen haben die Beamten festgestellt, dass aus der...

In Großvassach wurden mehrere Kellerabteile gewaltsam aufgebrochen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Polizei ermittelt
In Großvassach kam es zu mehreren Einbrüchen

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in Villach zu mehreren Einbrüchen. Die bisher unbekannten Täter stahlen Fahrräder. VILLACH. Bisher unbekannte Täter brachen in Großvassach, Gemeinde und Bezirk Villach, in der Nacht vom 20. auf 21. November, bei drei Wohnanlagen gewaltsam die Kellertüren und die Türen der dortigen Kellerabteile der Mieter auf. Fahrräder gestohlen In der Folge stahlen sie aus einem Kellerabteil zwei Fahrräder. Aus den anderen Kellerabteilen wurde nach derzeitigem...

Die Polizei warnt vor Dämmerungseinbrüchen. | Foto: unsplash.com
2

Bezirkspolizeikommando
Richtiger Schutz vor Dämmerungseinbrüchen

Gemeinsam gegen Dämmerungseinbrüche BEZIRK. Wenn die Tage kürzer werden und die Dunkelheit früher hereinbricht, kommt es vermehrt zu Einbrüchen. In der Dämmerung fühlen sich die Täter sicher, doch wir sind gut vorbereitet und gehen verstärkt gegen diese Kriminalitätsform vor. Wir vertrauen auf Ihre Unterstützung: Helfen Sie mit, Ihre Nachbarschaft sicherer zu machen!Schließen Sie Fenster und versperren SieTerrassen- und Balkontüren – auch wenn Sie nur kurz weggehen.Licht belebt! Verwenden Sie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Es gab gleich drei Einbrüche im Raum Klagenfurt, der Gesamtschaden beträgt mehrere Tausend Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Rainer Fuhrmann

In Klagenfurt
Tausende Euro Schaden aufgrund mehrerer Einbrüche

Im Zeitraum von 1. September bis zum heutigen Montag gab es gleich vier Einbrüche im Raum Klagenfurt. Eingebrochen wurde in die Volksschule Ottmanach, in ein Gastlokal in Klagenfurt, auf einer Baustelle und in ein Geschäft in Klagenfurt. Der Gesamtschaden beträgt mehrere Tausend Euro. KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen 2. September, 23:00 Uhr, und dem heutigen Montag, 8.30 Uhr, in ein Gastlokal im Stadtgebiet von Klagenfurt ein, indem sie die Holztüre zum Lagerraum...

Bei der Volksschule Rum wurde eingebrochen. Nach derzeitigen Stand der Ermittler handelt es sich lediglich um einen Sachschaden. | Foto: sdecoret-shutterstock.com / Symbolbild

Fenster eingeschlagen
Rumer Volksschule im Visier von Einbrechern

Bei der VS Rum in der Serlesstraße wurde vor kurzem eingebrochen. Nach derzeitigen Stand der Ermittler wurde zum Glück nichts gestohlen. RUM. In der Marktgemeinde treibt eine dubiose Täterschaft derzeit ihr Unwesen, berichtet die Polizei in einer Aussendung. Im Zeitraum zwischen 3. August, um 12 Uhr und 4. August 2023, um 5:15 Uhr schlug ein bisher unbekannter Täter mit einem Stein eine Fensterscheibe der Volksschule in der Serlesstraße ein. Der Mann stieg in das Gebäude und durchsuchte die...

Andreas Röhrbacher von der Kriminaldienstgruppe Tulln, Chefinspektor Josef Gurschl, Bezirkshauptmann-Stellvertreterin Renate Giller-Schilk
und Stefan Kübl Bezirks IT Ermittler | Foto: Christian Nowotny
2

Tullns Kriminalstatistik 2022
Der Dieb kommt kaum persönlich ins Haus

Bei einer Pressekonferenz im Bezirkspolizeikommando wurde die Kriminalstatistik 2022 des Bezirkes Tulln präsentiert. BEZIRK. Im vergangenen Jahr wurden 3.822 Straftaten angezeigt. Die Gesamtkriminalität im Bezirk stieg somit im Vergleich zum Jahr 2021 um 10 Prozent. In den Jahren 2020 und 2021 waren aber die Straftatenanzeigen durch die Pandemie geringer und somit wäre das Jahr 2019 der relevante Bezug. Bei diesem Vergleich wäre ein leichter Rückgang von 2,6 Prozent zu verzeichnen. In...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Der aus dem Einbruchsdiebstahl resultierende Gesamtschaden dürfte, wie die Polizei mitteilt, einen fünfstelligen Eurobereich übersteigen.  | Foto: Emanuel Hasenauer

Ermittlungen laufen
Unbekannter Täter brach mehrmals bei Baustelle ein

Kürzlich brach ein unbekannter Täter laut Polizei mindestens zweimal in einen versperrten Lagerraum einer Baustelle im Stadtgebiet von Salzburg ein. SALZBURG-STADT. Dabei entwendete der Täter laut Polizei sowohl verschiedenes Baumaterial, als auch Elektropumpen. Der aus dem Einbruchsdiebstahl resultierende Gesamtschaden dürfte, wie die Polizei mitteilt, einen fünfstelligen Eurobereich übersteigen. Die Ermittlungen laufen. Das könnte dich auch interessieren: 34-Jähriger Iraner wollte...

Gestern kam es zu einigen Einbrüchen im Bundesland. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Einbruchserie
Firmeneinbrüche in Salzburg, Filzmoos und Eugendorf

Gestern kam es im Bundesland Salzburg zu mehreren Einbrüchen. Unbekannte verschafften sich Zutritt zu Firmengebäuden in Salzburg-Itzling, Filzmoos und Eugendorf. Dabei ließen sie so einiges mitgehen. In Koppl wurde in ein Einfamilienhaus eingebrochen. SALZBURG/FILZMOOS/EUGENDORF/KOPPL. Erneut vermeldet die Salzburger Polizei eine Serie von Einbrüchen im Bundesland. Unbekannte stahlen Akku-Werkzeuge, Kupferrollen, Bargeld, Lkw-Reifen und weitere Fahrzeugteile aus Firmengebäuden in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.