Ehrungsfeier

Beiträge zum Thema Ehrungsfeier

Foto: Simlinger Wolfgang/cityfoto
53

Ehrenamtsmedaille bis zum Ehrenzeichen
Leonding zeichnete verdiente Bürger aus

Ehre, wem Ehre gebührt - die Stadt Leonding holte am Freitag, 21. März, Leondinger vor den Vorhang und ehrte diese. LEONDING. Eine Vielzahl an Ehrungen standen an diesem Abend im Rathaussaal am Programm, angefangen von der Ehrenamtsmedaille bis hin zum Ehrenzeichen der Stadt. Letztere erhielten unter anderem Stefanie Schauer (Geschäftsführerin von Offisy) bis zu Nina Redl-Klinger und Markus – Geschäftsführung der Lewog. Den gesamten Beitrag findet man kommende Woche in der Printausgabe von...

Gemeindevertreter und ein Teil der Jubilare und Jubilarinnen.
 | Foto: Johann Piesenberger

Ehrungsfeier in Ernsthofen
Jubilare feierten im Landgasthaus Wastlwirt

Am 22. November 2024 wurden die Jubilare und Jubilarinnen des Jahres 2024 zur Ehrungsfeier ins Landgasthaus Wastlwirt (Aigenfließen) geladen. ERNSTHOFEN. Die Ehrengäste folgten der Einladung zu einem Mittagessen und verbrachten einen gemütlichen Nachmittag mit den Gemeindevertretern, Bürgermeister Karl Huber sowie den geschäftsführenden Gemeinderäten Manfred Gaßner und Franz Schwödiauer. Die rund 50 geladenen Gäste wurden gebührend gefeiert und die unterhaltsamen Stunden vergingen wie im Flug.

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Ausgezeichnete aus dem Bezirk Kitzbühel mit Ehrengästen. | Foto: LAK Tirol
3

Landarbeiterehrungen
Wertschätzung für langjährige Treue

Landarbeiterkammer und Landwirtschaftskammer dankten treuen Dienstnehmerinnen und Dienstnehmern. HOPFGARTEN. In der Salvena fanden die Landarbeiterehrungen statt. Beim Festakt wurden 50 Jubilarinnen und Jubilare aus den Bezirken Kitzbühel und Kufstein ausgezeichnet. Dabei sprach die Landarbeiterkammer Tirol den langjährigen Beschäftigten für ihren Fleiß und ihren Einsatz ein „Dankeschön“ aus. Die Auszeichnung gab es für zehn, 25, 35 und 45 Jahre in der Land- und Forstwirtschaft. Zudem wurden...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Überreichung des Bundes-Ehrenzeichens an Hildegard Stofferin aus St. Johann im Pongau. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
33

Wertschätzung für verdiente Persönlichkeiten
40 Salzburgerinnen und Salzburger geehrt

Das Land Salzburg würdigte am gestrigen Abend 40 engagierte Persönlichkeiten aus verschiedenen Lebensbereichen. Bei einem Festakt in der Residenz verlieh Landeshauptmann Wilfried Haslauer zahlreiche Auszeichnungen und Berufstitel und betonte die Bedeutung des langjährigen Einsatzes der Geehrten für die Gemeinschaft. SALZBURG. Beim gestrigen Ehrungsfestakt in der Salzburger Residenz rückte das Land Salzburg 40 Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Bereichen des öffentlichen Lebens ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
v.l.: Johannes Strobl, Helmut Tomac, Kurt Greuter,
Michael Eder, Konrad Geisler und Johannes Freiseisen. | Foto: LPD Tirol/Christian Viehweider

Ehrungsfeier in der LPD Tirol
Beamter aus dem Bezirk in Ruhestand verabschiedet

Dank- und Glückwunschdekrete für verdiente Polizeibedienstete REUTTE/INNSBRUCK (eha). Am 12. Dezember 2023 fand in der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Dank- und Glückwunschdekreten sowie die Übergabe der LPD Ehrenmünze an verdiente Polizisten anlässlich ihrer Ruhestandsversetzung durch Landespolizeidirektor Helmut Tomac sowie seinen beiden Stellvertretern Johannes Stobl und Johannes Freiseisen statt. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Repräsentanten der Polizei...

Landespolizeidirektor-Stv. GenMjr Johannes Strobl BA, Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut Tomac, ChefInsp i.R. Franz Hohlrieder, KontrInsp i.R. Gottfried Lindtner, FachInsp i.R. Maximilian Fürst,
KontrInsp i.R. Manfred Hofer, KontrInsp i.R. Andreas Haas, BH-Kufstein HR Dr. Christoph Platzgummer, BPK Mjr Karl Kraus und Landespolizeidirektor-Stv. HR Mag. Johannes Freiseisen (v.l.). | Foto: Landespolizeidirektion Tirol, Christian Viehweider
2

Fünf aus Bezirk Kufstein
Ehrungsfeier in der Landespolizeidirektion Tirol

Vor Kurzem fand die Ausfolgung von Dank- und Glückwunschdekreten sowie die Übergabe einer Ehrenmünze an verdiente Tiroler Polizeibedienstete statt. Aus dem Bezirk Kufstein waren fünf Polizisten vertreten. BEZIRK KUFSTEIN. Am 11. Dezember fand in der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Dank- und Glückwunschdekreten sowie die Übergabe der LPD Ehrenmünze an verdiente Polizisten anlässlich ihrer Ruhestandsversetzung durch Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut Tomac sowie...

Bei der Ehrungsfeier in Vitis | Foto: Marktgemeinde Vitis

Jubilare eingeladen
Große Jubiläumsfeier in Vitis

In der Marktgemeinde Vitis fand die Ehrenfeier für das zweite Halbjahr 2023. VITIS. All jene Personen, die im zweiten Halbjahr ihren 80. oder 90. Geburtstag, sowie alle Paare, die ihr 50., 60. oder 65. Hochzeitsjubiläum feierten, wurden zu einer gemeinsamen Feierstunde in den Gasthof Pichler eingeladen.

v.l.: Landespolizeidirektor-Stv. GenMjr Johannes STROBL BA, Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut TOMAC, FOI i.R. Alfred KAHR mit Gattin, Landespolizeidirektor-Stv. HR Mag. Johannes FREISEISEN und Leiter des Büro Budget bei der LPD Tirol Obst Christoph EGLE

 | Foto: Landespolizeidirektion Tirol, Christian Viehweider
2

Ehrungsfeier in der Landespolizeidirektion Tirol

Bei der Ehrungsfeier in der Landespolizeidirektion Tirol wurden die Mitarbeiter AbtInsp i.R. Kurt Schmitzer sowie FOI i.R. Alfred Kahr für ihre Leistungen an den öffentlichen Dienst ausgezeichnet. TIROL. Am 12. Dezember 2023 fand in der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Dank- und Glückwunschdekreten sowie die Übergabe der LPD Ehrenmünze an verdiente Polizisten anlässlich ihrer Ruhestandsversetzung durch Landespolizeidirektor Helmut TOMAC  sowie seinen beiden...

v.l.n.r.: Thomas Pfeifenberger, Helmuth Schlick, Manfred Sampl, Hois Pfeifenberger, Charly Pfeifenberger, Franz Gruber, Robert Schilcher, hinten: Roman Schlick, vorne: Johann Gruber daneben Horst Scharfetter, hinten Erwin Bayr, vorne Alfred Aigner, Mario Liberda, vorne: Mario Karner und ganz rechts hinten Johann Fötschl | Foto: USK St. Michael

USK Ski Klub
Skisport mit Herz: USK St. Michael ehrt langjährige Unterstützer

Der USK Ski Klub St. Michael hat kürzlich seine treuen Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung geehrt. In einer feierlichen Zeremonie wurden langjährige Engagements belohnt, darunter beeindruckende 60 Jahre im Dienst des Skiklubs. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am 19. November lud Skiklub-Obmann Mario Karner zur alljährigen Jahreshauptversammlung des USK Sektion Ski St. Michael in die Glashütte und sprach mehreren Teilnehmern seinen besonderen Dank aus. Unter ihnen befinden sich nämlich Mitglieder,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die geehrten Gewerkschaftsmitglieder mit den Funktionären in der Bezirksgruppe Murau, Obmann Herbert Siebenhofer 2.v.l. | Foto: Anita Galler
63

Gewerkschaft öffentlicher Dienst
Gehaltsplus von acht Prozent möglich

Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst ehrte in Murau langjährige Mitglieder. Landesvorsitzender Tschernko rechnet mit einem Gehaltsabschluss-Plus von acht Prozent. MURAU. Im Brauhaus zu Murau wurden am Mittwochabend die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der Gewerkschaft öffentlicher Dienst vorgenommen. Zuvor gab es für die Jubilare wie auch Funktionäre der Gewerkschaft eine Besichtigung der Brauerei samt des Museums „Brauerei der Sinne“. Obmann Herbert Siebenhofer, Vizebgm. in der...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Am Freitag, den 6. Oktober fand die Ehrungsfeier der Stadtgemeinde Wörgl statt.  | Foto: Nimpf
12

Ehrungsfeier
Wörgl zeichnet Ehrenbürger für besondere Verdienste aus

Vergangenen Freitag gab es im Cineplexx Wörgl eine Ehrungsfeier, um Wörglerinnen und Wörgler für besondere Verdienste für die Stadtgemeinde auszuzeichnen.  WÖRGL. Besonderen Leistungen gebührt eine besondere Anerkennung – insbesondere wenn man sich seit vielen Jahren mit viel Engagement und Eifer für die eigene Stadtgemeinde einsetzt. Deshalb wurde am Freitag, den 6. Oktober im Cineplexx in Wörgl eine Ehrungsfeier abgehalten, um genau diese Persönlichkeiten aus Wörgl auszuzeichnen.  "Diese...

In der Tourismus Information Innsbruck trafen sich folgende Persönlichkeiten zur Verleihung (v.l.): Harald Ultsch (Hotel Schwarzer Adler), Markus Renk (Wagner’sche Buchhandlung), Josef Hackl (Hotel Goldener Adler), Patricia Niederwieser (Niederwieser Obst & Gemüse), Barbara Plattner (Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus), Karl Gostner (Tyrler) sowie Peter Paul Mölk (Obmann von Innsbruck Tourismus). | Foto: Innsbruck Tourismus / Berger
8

Innsbruck Tourismus
Fünf Persönlichkeiten geehrt

Fünf Funktionärinnen und Funktionäre der Tourismus Information Innsbruck, wurden für ihr außergewöhnliches Engagement und ihre leidenschaftliche Arbeit geehrt.  INNSBRUCK. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden, in den Räumlichkeiten der Tourismus Information Innsbruck, fünf Persönlichkeiten für ihre außergewöhnlichen Leistungen geehrt. Dabei bekamen Patricia Niederwieser und Karl Gostner das „Ehrenzeichen in Gold mit Diamant“ verliehen, den beiden Hoteliers Harald Ultsch und Josef...

Landespolizeidirektor Helmut Tomac, FI i.R. Peter Schuler mit Begleitung, stellvertretender Bezirkspolizeikommandant ChefInsp Georg Plattner und GenMjr Johannes Strobl (v.l.). | Foto: Landespolizeidirektion Tirol, GrInsp Bernhard Gruber
2

Landespolizeidirektion
Verdienter Landecker Polizist wurde ausgezeichnet

Die feierliche Ausfolgung Dank- und Glückwunschdekreten fand in der Landespolizeidirektion Tirol statt. Auch ein Ruhestandsbeamter von der Polizeiinspektion Landeck wurde ausgezeichnet. LANDECK. In der Landespolizeidirektion Tirol fand am 04. Mai die feierliche Ausfolgung von Dank- und Glückwunschdekreten sowie die Übergabe der LPD Ehrenmünze Polizeibedienstete anlässlich ihrer Ruhestandsversetzung durch Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut Tomac und seinem Stellvertreter GenMjr Johannes Strobl...

Leo Niedermoser mit Frau und Gratulanten. | Foto: Kogler
17

St. Jakob i. H. – Bürgerehrung/Ehrenbürger
Leonhard Niedermoser ist nun Ehrenbürger

Leistungen des Alt-Bürgermeisters bei Ehrungsfeier gewürdigt; vieles wurde in seiner 18-jährigen Amtszeit umgesetzt. ST. JAKOB. Wie bereits berichtet wurde Alt-Bgm. Leonhard Niedermoser bei der Ehrungsfeier zum neuen Ehrenbürger der Gemeinde St. Jakob gemacht. Nachfolger Bgm. Franz Wallner würdigte den Werdegang und die Leistungen Niedermosers in seiner Laudatio. Niedermoser startet seine "politische" Karriere bei der Landjugend (Orts- u. Bezirksobmann) und er war erster...

Zur Ehrungsfeier in Murau wurden einige Persönlichkeiten geladen, die ein Abzeichen erhielten.
Video 153

Ehrungsfeier in Murau
Viel Dank und Wertschätzung wurde ausgesprochen

Die Ehrungsfeier von der Stadtgemeinde Murau im Brauhaus zu Murau war am Freitagabend ein besonders würdiger Anlass Persönlichkeiten für ihr langjähriges Wirken in ehrenamtlichen Funktionen zu danken, der Dank wurde mit Schilderungen aus ihrem Leben und Wirken sowie der Verleihung von Auszeichnungen zum Ausdruck gebracht. MURAU. Schon der Begrüßungsumtrunk im Brauhaus und das Ankommen vieler Gäste zeigte, welch Wertschätzung die Gemeindevertreter ihren zu ehrenden Personen zum Ausdruck bringen...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Landesgeschäftsführer Franz Ebner und Landesobmann Josef Pühringer, Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger mit den geehrten Persönlichkeiten und Vertretern des Bezirkes bei der Ehrungsfeier. | Foto: OÖSB

OÖ Seniorenbund
Vier Bezirksvertreter erhielten Ehrenzeichen

Im Rahmen einer Ehrungsfeier wurden auch vier verdiente Funktionäre des Seniorenbundes im Bezirk Rohrbach für ihre Leistungen ausgezeichnet.  OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Sowohl Alois Leitner, als auch Franz Schwarzbauer und Katharina Füchsl erhielten das silberne Ehrenzeichen. Alois Hehenberger bekam das Ehrenzeichen in Silber für Sportfunktionäre verliehen. Alle vier stammen aus der Gemeinde Sarleinsbach.  „Die Ehrenzeichen können nur eine kleine Anerkennung für die vielen ehrenamtlichen Stunden...

Foto: © August Thalhammer
10

Ehrung
Ehrung erfolgreicher Bewerbsgruppen

Der Vöcklabrucker Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Wolfgang Hufnagl lud am 18.11.2022 die erfolgreichen Bewerbsgruppen des Bezirkes Vöcklabruck zu einer Anerkennungsfeier der erbrachten Leistungen bei der Feuerwehrolympiade und den Bundesbewerben Jugend und Aktiv in das Feuerwehrhaus in Rutzenmoos ein. Als Ehrengäste konnte Wolfgang Hufnagl die Landtagsabgeordnete Frau Elisabeth Gneißl in Vertretung der zuständigen Landesrätin für das Feuerwehrwesen Michaela Langer-Weininger, PMM...

Das Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich erhielt Anton Plank von der PI Steinach-Wipptal | Foto: LPD Tirol/Bernhard Gruber
3

Ehrungsfeier LPD Tirol
Zwei Steinacher und ein Miederer ausgezeichnet

Tiroler Polizeibeamten wurden kürzlich Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekrete verliehen. STEINACH/MIEDERS. In der Landespolizeidirektion Tirol fand vor kurzem die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen sowie von Dank- und Glückwunschdekreten durch Landespolizeidirektor Edelbert Kohler gemeinsam mit seinem Stellvertreter Christian Schmalzl statt. Für die würdevolle musikalische Umrahmung der beiden Festakte sorgte ein Blechbläserquartett der Polizeimusik Tirol unter der...

v.l.: Vzbgm. Günther Prinz, Monika Schneider, Bgm. Josef Schaden | Foto: Katja Koppensteiner

Ehrungsfeierlichkeiten 2022
Ehrenamt ist keine Selbstverständlichkeit!

Darum ist es dem Gemeinderat und Bürgermeister Josef Schaden stets ein großes Anliegen, die Arbeit der freiwillig engagierten Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde Schweiggers anzuerkennen und besonders zu würdigen. Aufgrund der Corona Pandemie konnten in den letzten beiden Jahren keine Überreichungen in größeren Rahmen stattfinden. Nach dieser langen Zeit gibt es allerdings nun wieder Grund zur Freude und Bürgermeister Josef Schaden lud am Sonntag, dem 6. März 2022, zu dieser besonderen...

 Ehrengäste, Dienstgeber und Jubilare aus dem Bezirk Kitzbühel. | Foto: LAK

Landarbeiterkammer Tirol
Dank und Anerkennung für Leistungen in der Landwirtschaft

HOPFGARTEN. Kürzlich ehrte die Landarbeiterkammer Tirol gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer 25 langjährige Kammermitglieder aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel mit einem Festakt in der Salvena Hopfgarten (unter 2-G-Regel). Die Führung der Landarbeiterkammer und zahlreiche Ehrengäste sprachen bei der Ehrungsfeier den langjährigen Mitgliedern für ihren Fleiß und ihren Einsatz Dank aus. Die Landarbeiterkammer Tirol ist die gesetzlich verankerte Interessenvertretung und Sozialpartner für...

Überreichung der Urkunde von LR Tratter: Alt-Bgm. Hansjörg Gartlacher mit Gattin Gerda, Bgm. Klaus Lindner, BH Michael Kirchmair. | Foto: Fotos: Walpoth
42

Kolsass
Altbürgermeister Hansjörg Gartlacher mit Ehrenring ausgezeichnet

KOLSASS. Mit einer Feier am Kirchplatz ausgezeichnet mit dem „Ehrenring der Gemeinde Kolsass“ wurde Altbürgermeister Hansjörg Gartlacher für seine Verdienste als langjähriger Bürgermeister (28 Jahre). Dazu gratulierte unter anderem Landesrat Johannes Tratter, Bgm Klaus Lindner, Bezirkshauptmann IBK-Land, Michael Kirchmair, Gemeinderat, zahlreiche Vereine, Amtskollegen, Gemeindemitarbeiter, Familie, Freunde und die Bevölkerung von Kolsass beim Festakt mit landesüblichem Empfang mit BMK Kolsass,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Ehrungsfeier in der Landespolizeidirektion Tirol: Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler, BH-Stv. Mag. Siegmund Geiger, ChefInsp i.R. Nikolaus Wolf,
ChefInsp Norbert Ladner, HR Mag. Christian Schmalzl und GenMjr Johannes Strobl BA (v.li.) | Foto: Landespolizeidirektion Tirol, GrInsp Bernhard GRUBER

Landespolizeidirektion Tirol
Ehrung für ehemaligen Chefinspektor Nikolaus Wolf

INNSBRUCK/LANDECK/LADIS. In der Landespolizeidirektion Tirol wurden Dank- und Glückwunschdekrete sowie Ehrenmünzen an verdiente Polizisten anlässlich ihrer Ruhestandsversetzung überreicht - Aus dem Bezirk Landeck wurde diese Ehre ChefInsp i.R. Nikolaus Wolf zuteil. Verdiente Polizisten geehrtAm 21. Juli 2021 fand in der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Dank- und Glückwunschdekreten sowie die Übergabe der Ehrenmünze der Landespolizeidirektion Tirol an verdiente...

v.l.: Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler, KontrInsp Michael Kohlgruber, Bezirkspolizeikommandant Obst Gerhard Niederwieser und Bezirkshauptmann Michael Kirchmair. | Foto: Polizei

Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich
Ehrungsfeier in der Landespolizeidirektion Tirol

Vor Kurzem wurden in der Landespolizeidirektion Tirol Polizisten für ihre besonderen Verdienste ausgezeichnet. Das "Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich" erhielt unter anderem Kontrollinspektor Michael Kohlgruber von der PI Wattens. INNSBRUCK. Mitte Juli fand in der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von sichtbaren Bundesauszeichnungen durch Landespolizeidirektor Edelbert Kohler statt. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Repräsentanten der Polizei und...

Foto: Neuhold Franz
6

Goldenes Ehrenabzeichen
Goldenes Ehrenabzeichen für BGM Labg.a.D. Bernhard Ederer

Goldenes Ehrenabzeichen für BGM Labg.a.D. Bernhard Ederer Im Zuge einer kleinen Feier beim Hofladen Breisler – Rockenbauer in Leska bei Weiz lud der Landesobmannstellvertreter - Bezirksobmann des Steirischen Seniorenbundes Anton Paierl eine Abordnung des Vorstandes sowie den Bgm. von Naas Bernhard Ederer zu dieser Feier ein. Grund zu diesem Anlasses war, dass der Steirische Seniorenbund sowie die Bezirksgruppe Weiz, Herrn Bernhard Ederer als höchste Auszeichnung die Goldene Ehrennadel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Neuhold
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.