Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

3

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Schwechat

Diesel floss aus SCHWECHAT. Täter wollten Treibstoff aus dem Tank eines LKW stehlen, indem sie diesen anbohrten. Der Treibstoff floss aus, sodass die Feuerwehr alarmiert werden musste. Einbruch in GartenhüttenSCHWECHAT. Gleich in vier Gartenhütten wurde eingebrochen und Elektrowerkzeuge sowie ein geringer Bargeldbetrag gestohlen. Flüge gestrichenFLUGHAFEN. Wegen einer Betriebsversammlung, bei der es um die Lohnverhandlungen ging, wurden 112 Flüge der AUA gestrichen. Die Versammlung wurde dann...

Das Diebesgut war unter anderem ein Steyr Traktor mit Anhänger (Symbolbild). | Foto: pixabay
5

Verbrecherserie geklärt
Beschuldigter verursachte 280.000 Euro Schaden

Beamte der Kriminaldienstgruppe Hollabrunn und des koordinierten Kriminaldienstes haben nach intensiven Ermittlungen einen 31-jährigen Mann aus Retz, Alexander Sch., wegen einer Reihe von Straftaten von Ende 2019 bis Dezember 2023 überführt. HOLLABRUNN. Die Taten erstreckten sich über verschiedene Bezirke in Niederösterreich (Hollabrunn, Krems, Zwettl, St. Pölten Land, Bruck an der Leitha, Korneuburg) sowie in Wien und verursachten einen Schaden von rund 280.000 Euro. Nachgewiesen...

Die Täter gaben sich als falsche Polizisten aus und erschlichen sich so das Vertrauen der 73-Jährigen aus Graz. | Foto: LPD NÖ
3

Gries
Schwerer Betrug: Falsche Polizisten bestahlen 73-Jährige

Eine 73-jährige Grazerin übergab Dienstagnachmittag einen sehr hohen Bargeldbetrag an eine unbekannte Frau. Die 73-Jährige wurde Stunden zuvor von Betrügern erfolgreich manipuliert. GRAZ. Die Täter kontaktierten die Frau ausschließlich telefonisch und mit unterdrückter Nummer. Es kam insgesamt zu zehn Telefonaten. Der männliche Erstkontakt gab sich als Polizist aus und teilte mit: "Ein naher Angehöriger ist in einen Verkehrsunfall verwickelt. Die Person befindet sich in Haft. Sie müssen eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Die beiden Eltern stahlen in einem Supermarkt drei kleine Spielzeugautos für ihren Sohn. | Foto: PantherMedia / Andriy Popov

Konnten sich Matchboxautos nicht leisten
Eltern bei Spielzeug-Diebstahl für kleinen Sohn erwischt

Es ist eine fast schon herzzerreißende Tat: Blickt man in traurige Kinderaugen, weil sich in Zeiten von Teuerung und Inflation schon Mitte des Monats selbst das kleinste Spielzeug nicht mehr ausgeht, verleitet das offenbar so manch einen auch zu illegalen Handlungen.  LINZ. Ein junges Pärchen – er 29, sie 28 Jahre alt – beide Rumänen, beide aus Linz, waren am Dienstagabend in einem Linzer Supermarkt einkaufen. Dabei hat zuerst die Mutter ein Spielzeugauto aus der Verpackung genommen und es dem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Beschuldigten wurden auf einem Parkplatz gestellt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Lenker war fahruntauglich
Von Ried nach Ulrichsberg in gestohlenem Pkw

Ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Ried erstattete eine Anzeigen über den Diebstahl seines Fahrzeug. Wenige Stunden später wurde in Ulrichsberg ein Verkehrsunfall gemeldet – mit dem gestohlenen Fahrzeug. RIED, ULRICHSBERG. Am 11. März gegen 9 Uhr erstattete ein 47-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Ried Anzeige über den Diebstahl seines Fahrzeugs. Wenige Stunden später beobachtete ein Zeuge in Ulrichsberg einen Verkehrsunfall mit Sachschaden, notierte sich das Kennzeichen und meldete dies kurz vor 15...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der durch die Tat entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Klagenfurt
Unbekannte Täter stahlen mehrere Ausstellungsstücke

In der Zeit vom 8. März bis zum 11. März wurden am Gelände einer Klagenfurt Firma mehrere Ausstellungsstücke gestohlen. Von den Tätern fehlt derzeit jede Spur.  KLAGENFURT. Im Zeitraum von 08. März bis 11. März wurden am Gelände einer Firma durch bislang unbekannte Täter mehrere Ausstellungsstücke gestohlen. Tausende Euro SchadenDekorpflanzen, Dekorsteine und eine Steinbank des Mustergartens wurden dafür ausgegraben und abtransportiert. Der durch die Tat entstandene Schaden beläuft sich auf...

Die beiden Maschinen waren durch eine Stahlkette samt Bogenschloss versperrt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

A10 Tauernautobahn
Zwei Betonbauspritzmaschinen wurden gestohlen

Am vergangenen Wochenende kam es auf den Baustellen der A10 Tauernautobahn im Bereich Knoten Spittal-Millstättersee zu einem Diebstahl. Gleich zwei Betonbauspritzmaschinen wurden gestohlen.  SEEBODEN. Im Zeitraum von 08. März bis 11. März entwendeten bislang unbekannte Täter auf den Baustellen der A10 Tauernautobahn im Bereich Knoten Spittal -Millstättersee zwei Betonbauspritzmaschinen.  Mehrere Tausend Euro SchadenDie beiden Maschinen waren durch eine Stahlkette samt Bogenschloss versperrt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Symbolbild | Foto: BRS/Roland Wolf

Königswiesen
Räder und Gartengeräte aus Garage gestohlen

KÖNIGSWIESEN. Unbekannte Täter brachen am Dienstag, 5. März, ein gekipptes Garagenfester eines Wohnhauses auf. Aus der Garage stahlen sie ein Rennrad, zwei Mountainbikes sowie mehrere elektrische Gartengeräte. Im Wohnhaus durchsuchten sie das Schlafzimmer, stahlen dabei laut Hausbesitzer aber nichts. Funkfahndung und Fahndung via Landeskriminalamt wurden veranlasst und eine Spurensicherung durchgeführt.

Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Klagenfurt
Unbekannte Täter brachen in ein Einfamilienhaus ein

Am Sonntag kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in einem Klagenfurter Einfamilienhaus. Die bislang unbekannten Täter durchsuchten mehrere Räumlichkeiten.  KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter brachen am Sonntag zwischen 17.00 Uhr und 19.00 Uhr in ein Einfamilienhaus im Stadtgebiet von Klagenfurt ein. Sie verschafften sich Zugang zum Haus, indem sie ein ebenerdiges Fenster aufbrachen. Räumlichkeiten durchsucht Die unbekannten Täter durchsuchten mehrere Räumlichkeiten und stahlen Goldschmuck. Der...

Foto: BBL

Polizeimeldung Pinzgau
Motorrad und Moped gestohlen

PINZGAU. In den frühen Morgenstunden des 08.03.2024 wurden in Piesendorf (Pinzgau) ein Motorrad und ein Moped von einem bislang unbekannten Täter gestohlen. Beide Fahrzeuge waren durch ein verriegeltes Lenkradschloss gesichert. Die Ermittlungen sind im Gange.

Fünf Bilder aus Mineraliensammlung im Bezirk Gmünd entwendet. | Foto: Pixabay
5

Kunstfahndung
Fünf Kunstwerke aus Mineraliensammlung entnommen

Polizei ermittelt nach Diebstahl von Kunstwerken und Mineraliensammlung in Brand-Nagelberg, Niederösterreich. NÖ. In einem bedauerlichen Vorfall hat die Polizei im Bezirk Gmünd, Niederösterreich, Ermittlungen wegen des Diebstahls von fünf Gemälden und einer wertvollen Mineraliensammlung aufgenommen. Der Vorfall ereignete sich in Brand-Nagelberg und der Gesamtwert der gestohlenen Kunstwerke und Sammlung wird auf einen fünfstelligen Eurobetrag geschätzt. Die Polizei gab bekannt, dass der...

Über ein aufgebrochenes Autofenster soll ein unbekannter Täter in Bruck an der Glocknerstraße ein Mobiltelefon aus einem geparkten Fahrzeug gestohlen haben.
3

Ermittlungen zum Diebstahl laufen
Autofenster eingeschlagen und Handy gestohlen

Über ein aufgebrochenes Autofenster soll ein unbekannter Täter in Bruck an der Glocknerstraße ein Mobiltelefon aus einem geparkten und versperrten Fahrzeug gestohlen haben. BRUCK A.D. GLOCKNERSTRASSE. Wie die Salzburger Polizei berichtete, soll ein derzeit noch unbekannter Täter in ein Auto eingebrochen sein. Zum Tatzeitpunkt parkte das Fahrzeug versperrt in der Tiefgarage einer Wohnungsanlage in Bruck. Mobiltelefon gestohlenDer Täter verschaffte sich durch das Einschlagen des Beifahrerfensters...

Nach den Diebstählen auf zwei Baustellen in Seekirchen laufen die polizeilichen Ermittlungen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Salzburger Polizei ermittelt
Baustellen Diebstähle in Seekirchen

Auf zwei Baustellen in Seekirchen wurden in der Nacht auf Mittwoch, den 6. März, Diebstähle begangen. Die Ermittlungen der Salzburger Polizei laufen. SEEKIRCHEN. Im Gemeindegebiet von Seekirchen wurden von Dienstag auf gestern Mittwoch von zwei verschiedenen Baustellen insgesamt drei Rüttelplatten oder sogenannte Vibrationsplatten gestohlen. Die Täter sind derzeit noch nicht bekannt. Der Schaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Die Salzburger Polizei geht davon aus, dass die unbekannten Diebe...

89-Jähriger wurde Opfer eines Trickbetruges. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Dreister Trickbetrug
89-Jähriger wurde nach Bankbesuch bestohlen

Am gestrigen Tag kam es in Feldkirchen zu einem dreisten Diebstahl. Dem 89-jährigen Opfer wurden mehr als 1.000 Euro direkt aus der Brieftasche gestohlen. FELDKIRCHEN. In Feldkirchen wurde am gestrigen Montag, gegen 10.10 Uhr, ein 89-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen nach dem Verlassen eines Geldinstitutes von einem unbekannten Täter angesprochen. Dreister Diebstahl Dabei ersuchte der Unbekannte um Wechselgeld und nahm dazu, mit Zustimmung des Opfers, Münzen aus dessen Brieftasche....

Die Polizei konnte den Verdächtigen festnehmen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)
1

Bei Diebstahl in Bad Ischl
23-Jähriger biss Mitarbeiter eines Bekleidungsgeschäfts

Am 5. März wurde die Polizei um 12.30 Uhr ein Bekleidungsgeschäft nach Bad Ischl gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein 23-jähriger Syrer aus Wien beim Versuch mehrere Sportartikel und Bekleidung aus dem Geschäft zu stehlen, durch Mitarbeiter erwischt wurde. BAD ISCHL. Beim Versuch des Syrers, mit der gestohlenen Ware zu fliehen, hat dieser – laut Auskunft der Polizei – Gewalt gegen mehrere Mitarbeiter an. Obwohl er sich zunehmend aggressiv zeigte, konnten die Mitarbeiter der Filiale im...

Aus der Damentoilette beim Sportplatz in Angerberg wurde im Februar der Defibrillator gestohlen. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Zeugenaufruf
Defibrillator aus einer Damentoilette in Angerberg gestohlen

Aus einer Damentoilette am Sportplatz in Angath wurde ein Defibrillator gestohlen. Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise (Tel. 059133/7221). ANGERBERG. Ein bisher unbekannter Täter hat im Februar 2024 einen Defibrillator gestohlen, der in einer öffentlich zugänglichen Damentoilette beim Sportplatz Angerberg angebracht war. Der dadurch entstandene Schaden beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag.  Die Polizeiinspektion Wörgl bittet um zweckdienliche Hinweise:...

Vorsicht vor gefakten SMS. | Foto: pixabay
4

Vorsicht Fake
Mega-Betrug mit Finanzonline-SMS in Schwarzenau

Polizei warnt vor (be)trügerischen SMS-Nachrichten. 23-jähriges Opfer um fünfstellige Euro-Summe betrogen. SCHWARZENAU. Ein 23-Jähriger aus der Gemeinde Schwarzenau erhielt laut Polizei am 29. Februar 2024, um 15.13 Uhr eine SMS auf seinem Handy. In diesem wurde behauptet, dass die Finanzonline-ID abgelaufen sei. Er klickte auf den Link und wurde auf eine Fake-Seite des Finanzministeriums weitergeleitet. Dort gab er seinen Namen, Wohnadresse, Handynummer und IBAN ein. Kurze Zeit darauf rief ihn...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Im Zeitraum zwischen 1. März, 06:45 Uhr und 4. März, 18:00 Uhr wurden am Kundler Bahnhof zwei Fahrräder gestohlen. | Foto: PantherMedia/AndreyPopov
2

Zeugenaufruf
Zwei gesicherte Fahrräder vom Bahnhof in Kundl gestohlen

Zwischen 1. und 4. März wurden am Kundler Bahnhof zwei Fahrräder gestohlen. Die Polizeiinspektion Kundl bittet um zweckdienliche Hinweise (Tel. 059133/7215). KUNDL. In Kundl wurden im Zeitraum zwischen 1. März, 06:45 Uhr und 4. März, 18:00 Uhr zwei Fahrräder von einem bisher unbekannten Täter gestohlen. Die beiden Räder waren am Fahrradabstellplatz beim Bahnhof in Kundl abgestellt gewesen und mit einem Fahrradschloss gesichert. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden in der Höhe eines...

Nach umfassenden Ermittlungen ist es Polizisten aus Liezen offenbar gelungen, eine Serie an gewerbsmäßigen Ladendiebstählen in Elektrofachgeschäfte zu klären.  | Foto: Symbolfoto / LPD
2

Diebstähle in Liezen
Polizei gelang Festnahme nach eineinhalb Jahren

Nach umfassenden Ermittlungen ist es Polizisten aus Liezen offenbar gelungen, eine Serie an gewerbsmäßigen Ladendiebstählen in Elektrofachgeschäften zu klären. Ein Tatverdächtiger (51) befindet sich in Haft. LIEZEN/WIEN. Bereits am 22. September 2022 kam es in einem Elektrofachgeschäft in Liezen zum Diebstahl eines hochpreisigen Notebooks. Umfassende Ermittlungen führten Polizisten aus Liezen zu einem damals 50-Jährigen aus Litauen. Er stand bald im Verdacht, insgesamt neun derartige Straftaten...

In der Nacht vom Montag auf Dienstag brachen drei unbekannte Täter in ein Geschäft in der Murchargasse in Lienz ein. Die Polizei sucht Zeugen des Einbruchs. | Foto: zVg (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf
Bei Einbruchdiebstahl in Geschäft in Lienz 70 Smartphones gestohlen

In der Nacht vom Montag auf Dienstag brachen drei unbekannte Täter in ein Geschäft in der Murchargasse in Lienz ein. Die Polizei sucht Zeugen des Einbruchs. LIENZ. Am 05. März um 01:53 Uhr brachen drei bislang unbekannte Täter in ein Geschäft in der Murchargasse in Lienz ein. Täter stahlen Smartphones und BargeldBeim Einbruch entwendeten unbekannten Täter etwa 70 Smartphones, 2 Laptops, 3 Smartwatches sowie ein Paar Ears Pods. Zusätzlich wurde ein mittlerer vierstelliger Bargeldbetrag aus der...

Die Täter drangen über die Terrassentür ins Wohnhaus (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Wolfsberg
Diebe stahlen aus Wohnhaus einer 51-Jährigen Goldschmuck

Gestern wurde bei einer 51-jährigen Frau aus Wolfsberg eingebrochen. Die Täter stahlen ihren Goldschmuck und flüchteten anschließend.  WOLSFBERG. Unbekannte Täter drangen gestern zwischen 7.00 Uhr und 13.30 Uhr in das Wohnhaus einer 51-jährigen Frau aus dem Bezirk Wolfsberg ein und stahlen daraus Goldschmuck mit derzeit unbekanntem Wert. Durch das Eindringen über die Terrassentür wurde erheblicher Sachschaden verursacht.

Die Polizei Traiskirchen hat einen 29-Jährigen festgenommen wird, dem Beschuldigten werden 13 Diebstähle zugeordnet. (Symbolbild) | Foto: Preineder
3

E-Scooter erkannt
Festnahme nach mehreren Diebstählen im Bezirk Baden

Ein 29-Jähriger wurde in Traiskirchen festgenommen, er wird von der Polizei beschuldigt insgesamt 13 Diebstähle aus unversperrten Fahrzeugen begangen zu haben. TRAISKIRCHEN. Bedienstete der Polizeiinspektion Traiskirchen führten seit 15. Jänner 2024 Erhebungen nach mehreren vollendeten und versuchten Diebstählen aus unversperrten Fahrzeugen im Gemeindegebiet von Traiskirchen. Als der vorerst unbekannte Täter am 16. Februar 2024 bei einem neuerlichen, versuchten Diebstahl in einen unversperrten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
In St. Veit kam es zum Einbruchdiebstahl. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Fenster eingeschlagen
Täter stahlen wertvollen Schmuck aus Einfamilienhaus

In St.Veit kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die bisher unbekannten Täter schlugen ein Fenster ein, um ins Haus zu kommen und stahlen sehr wertvollen Schmuck. BEZIRK ST.VEIT. Derzeit unbekannte Täter drangen in der Zeit von 29. Februar bis zum 1. März in ein Einfamilienhaus im Bezirk St. Veit an der Glan ein. Die Täter dürfte dabei eine vor Ort, hinter dem Haus befindliche Leiter, verwendet haben, damit sie ein Fenster in zirka fünf Metern Höhe einschlagen konnten. Schmuck...

Die Schäden aufgrund der Diebstähle in Klagenfurt belaufen sich auf mehrere Tausend Euro. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Tausende Euro Schaden
Diebe schlugen erneut in Klagenfurt zu

In Klagenfurt kam es erneut zu Diebstählen. Einer 53-Jährigen wurde ein Fahrrad gestohlen und einer 79-Jährigen wurde die Geldtasche gestohlen. KLAGENFURT. Derzeit unbekannte Täter stahlen in der Zeit vom gestrigen Sonntag, 8.00 Uhr, bis zum heutigen Montag, 9.00 Uhr, ein versperrtes E-Bike einer 53-jährigen Frau aus Klagenfurt, vom Gelände eines Krankenhauses in Klagenfurt. Der 53-Jährigen entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren tausend Euro. Diebstahl einer Geldtasche Derzeit unbekannte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.