Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Die unbekannten Täter verschafften sich tagsüber unerkannt Zutritt zu einem Mehrparteienhaus in Wals-Siezenheim. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Täter flüchteten in Wals-Siezenheim unerkannt
Einbruch bei helllichtem Tag

Am Sonntag, den 3. März, sollen Unbekannte tagsüber in eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Wals-Siezenheim eingebrochen sein.  WALS-SIEZENHEIM. Wie die Salzburger Polizei berichtet, kam es gestern Sonntag bei helllichtem Tag zu einem Einbruch in eine Wohnung in Wals-Siezenheim ein. Bislang unbekannte Täter sollen sich dabei durch das Aufbrechen einer Wohnungstür Zutritt in das Mehrparteienhaus verschafft haben. Anschließend durchwühlten die Unbekannten sämtliche Schränke in einer Wohnung...

Unbekannte Täter erbeuteten in Knittelfeld sechs Faustfeuerwaffen. | Foto: Unsplash/Tom Def
2

Waffengeschäft in Knittelfeld
Unbekannte Täter stahlen mehrere Faustfeuerwaffen

In der Nacht von Sonntag auf Montag drangen unbekannte Täter in ein Waffengeschäft in Knittelfeld ein und erbeuteten mehrere Faustfeuerwaffen. Die Polizei ist aktuell noch auf der Suche nach den Tätern. KNITTELFELD. In der Nacht auf Montag brachen die Täter gegen 23.30 Uhr das Vorhängeschloss des Absperrgitters vor der Eingangstür eines Waffengeschäfts in Knittelfeld auf und schlugen das Sicherheitsglas der Eingangstür ein. Der akustische Alarm des Geschäfts wurde ausgelöst. Die Täter begaben...

Am Samstag im Laufe des Tages brachen unbekannte Täter in eine Wohnung in Landeck ein und stahlen Bargeld, einen Laptop, zwei Mobiltelefone sowie einige Kleidungsstücke. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Bei Einbruch in Wohnung Wertgegenstände gestohlen

Am Samstag, im Laufe des Tages drangen unbekannte Täter in eine Wohnung in Landeck ein und stahlen Bargeld, einen Laptop, zwei Mobiltelefone sowie einige Kleidungsstücke. LANDECK. Am 02. März zwischen 10:00 und 17:00 Uhr drang eine bislang unbekannte Täterschaft gewaltsam in eine Wohnung in Landeck ein, indem sie die Wohnungstür aufbrachen. Dabei wurden Bargeld aus einer Spardose, ein Laptop, zwei Mobiltelefone und mehrere Kleidungsstücke gestohlen. Der genaue Schaden ist derzeit noch nicht...

Die PI Eggelsberg bittet um Hinweise. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Zeugen gesucht
Dieb nach erfolglosen Diebstahlversuchen auf der Flucht

Kein Glück hatte ein Einbrecher in Gundertshausen. Beim ersten Diebstahl-Versuch wurde er vom Hund des Autobesitzers gebissen. Beim zweiten Versuch überraschte ihn die Tochter des Hausbesitzers. Polizei sucht jetzt Zeugen. GUNDERTSHAUSEN. Ein noch unbekannter Täter drang am 3. März 2024 gegen 14:20 Uhr in das Grundstück eines 31-Jährigen im Gemeindegebiet von Gundertshausen ein und versuchte Gegenstände aus dem dort unversperrt abgestellten Pkw zu stehlen. Dies ließ sich aber der Jagdhund des...

In der Nacht auf Sonntag brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Nassereith ein und stahlen Bargeld, eine Goldkette sowie einige Goldbarren. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Nassereith
Einbruch in Wohnhaus – Wertgegenstände gestohlen

In der Nacht auf Sonntag brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Nassereith ein und stahlen Bargeld, eine Goldkette sowie einige Goldbarren. NASSEREITH. In der Nacht zum 03. März drang eine bisher unbekannte Täterschaft gewaltsam in ein Wohnhaus in Nassereith ein und entwendete Bargeld, eine Goldkette und mehrere Goldbarren. Der Schaden wird auf einen beträchtlichen fünfstelligen Eurobetrag geschätzt. Die Ermittlungen zur Identifizierung der Täter sind bereits im Gange. Mehr zum...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
In der Nacht auf Sonntag brachen unbekannte Täter in die Tiefgarage einer Wohnhausanlage in Walchsee ein und stahlen aus mehreren Fahrzeugen Bargeld, Bankomatkarten, Dokumente und andere Gegenstände. | Foto: PI Garsten / Symbolbild
2

Einbruchserie in Walchsee
Täter erbeuten Handtaschen, Geld und mehr

In der Nacht auf Sonntag brachen unbekannte Täter in die Tiefgarage einer Wohnhausanlage in Walchsee ein und stahlen aus mehreren Fahrzeugen Bargeld, Bankomatkarten, Dokumente und andere Gegenstände. WALCHSEE. In der Nacht zum 03. März drangen bislang unbekannte Täter in die Tiefgarage einer Wohnhausanlage in Walchsee ein. Mehrere Gegenstände und Geld aus Autos gestohlen Dort zerstörten sie die Scheibe eines Autos und entwendeten eine Handtasche mit Bargeld, einer Bankomatkarte und...

Die Wiener Polizei fahndete sofort nach dem mutmaßlichen Täter. | Foto: LPD Wien
2

In Hietzing
Frau wird auf offener Straße überfallen und beraubt

In Hietzing kam es in der Nacht von 1. auf 2. März zu einem Raubüberfall auf offener Straße. Ein 19-Jähriger hat dabei eine 66-Jährige auf ihrem Nachhauseweg von hinten attackiert und ihre Tasche gestohlen. Die Wiener Polizei konnte den mutmaßlichen Täter festnehmen. WIEN/HIETZING. Um zwei Uhr früh am 1. März kam es in Hietzing laut Landespolizeidirektion Wien zu einem Raub auf offener Straße. Ein 19-Jähriger soll demnach eine 66-jährige Frau am Nachhauseweg von hinten attackiert und ihre...

Der Gruppe wird vorgeworfen Scooter, Fahrräder und Designerwahren im großen Stil gestohlen zu haben.  | Foto: pixabay.com
3

E-Scooter Diebstähle
Zehn Mitglieder einer Großfamilie im Verdacht

Zehn Personen einer Familie wurden in Graz ausgeforscht, ihnen wird vorgeworfen Fahrräder, E-Scotter und Designerwahren gestohlen und im Anschluss online verkauft zu haben.  GRAZ. Zehn rumänische Staatsbürger, im Alter zwischen 18 und 41 Jahren, stehen im Verdacht, seit dem Frühjahr 2023, Ladendiebstähle und Diebstähle von E-Scootern begangen zu haben. Fünf Verdächtige wurden festgenommen. Drei Frauen befinden sich noch in Untersuchungshaft, zwei Verdächtige befinden sich mittlerweile wieder...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Hinweise nimmt die Polizei in Reutte unter der Rufnummer 059133/7150 entgegen. | Foto: Archiv

Zeugen gesucht
Unbekannte stahlen 11 Kilometertafeln in Breitenwang

Die Polizeiinspektion Reutte sucht dringend nach Zeugen für einen schweren Diebstahl, der sich in Breitenwang ereignet hat. BREITENWANG (eha). Zwischen dem 31. Januar 2024, 16:00 Uhr, und dem 29. Februar 2024, 17:00 Uhr, wurden entlang der Planseestraße, im Bereich zwischen den Straßenkilometern 5,75 und 12,0, insgesamt 11 Straßenkilometertafeln samt Verankerung gestohlen. Der dabei entstandene Schaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Personen, die Hinweise zu den...

Am Donnerstag brachen unbekannte Täter in zwei Wohnungen in einem Mehrparteienhaus in der Luigenstraße in Innsbruck ein. Sie stahlen Bargeld und Schmuck im Wert eines niederen fünfstelligen Eurobetrags. | Foto: PantherMedia / Mactrunk (Symbolbild)
2

Bargeld und Schmuck gestohlen
Einbruch in zwei Wohnungen in Innsbruck

Am Donnerstag brachen unbekannte Täter in zwei Wohnungen in einem Mehrparteienhaus in der Luigenstraße in Innsbruck ein. Sie stahlen Bargeld und Schmuck im Wert eines niederen fünfstelligen Eurobetrags. INNSBRUCK. Am 29. Februar zwischen 08:00 Uhr und 20:00 Uhr drang eine bisher unbekannte Täterschaft auf bisher ungeklärte Weise in zwei Wohnungen eines Mehrparteienhauses in der Luigenstraße in Innsbruck ein. Bargeld und Schmuck aus Wohnungen gestohlenAus den Wohnungen entwendeten die Täter...

Ein Jäger wurde attackiert. | Foto: Symbolbild Star Films
2

St. Marein-Feistritz
Nach Diebstahl wurde Aufsichtsjäger attackiert

Mehrere Abwurfstangen von Rotwild soll ein Murtaler aus einem Gehege in St. Marein gestohlen haben. Als ein Aufsichtsjäger ihn dabei auf frischer Tat ertappte, attackierte er diesen und wollte flüchten. MURTAL. Wilde Szenen spielten sich am Mittwoch in einem Forstgebiet in der Gemeinde St. Marein-Feistritz ab. Dort steht ein 61-jähriger Murtaler laut Polizei in Verdacht, bereits seit 2019 mehrfach Abwurfstangen aus einem Wildfütterungsbereich in Wasserleith gestohlen zu haben. Jetzt hat ihn ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
13 Fälle konnten geklärt werden. - SYMBOLFOTO | Foto: pixabay

Einbruchsserie gelöst
13 Fälle konnten auf einmal geklärt werden

Ein aufmerksamer Bürger zeigte am 27. Jänner 2024, gegen 11:30 Uhr, einen verdächtigen Pkw im Bereich der Hauptstraße im Ortsgebiet von Pressbaum an. REGION. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges durch Bedienstete der Polizeiinspektion Pressbaum wurde festgestellt, dass der Pkw erhebliche Beschädigungen aufwies, die von einem Verkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht von 02:15 Uhr im Gemeindegebiet von Untertullnerbach stammen. Weiters waren an dem Fahrzeug keine Kennzeichen angebracht. Bei...

Drei junge Burschen gegangen mehrere Straftaten in der Gemeinde Moosburg. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Vandalismus in Moosburg
Drei Jugendliche von Polizei ausgeforscht

Nach umfangreichen Ermittlungen konnten Beamte der Polizeiinspektion Moosburg drei junge Burschen, im Alter von 15 und 16 Jahren, ausforschen. Diese begingen in der Gemeinde Moosburg mehrere Straftaten, zu denen sie auch geständig sind. MOOSBURG. Unter anderem beschädigten sie mehrere, zu Ausstellungszwecken aufgestellte Bildtafeln bekannter Persönlichkeiten sowie mehrere Skulpturen und Beleuchtungseinrichtungen entlang des "Weges der Stille" in der Gemeinde Moosburg in dem sie gegen diese...

Gegen die Beschuldigten wird eine Anzeige wegen Diebstahls in 21 Fällen erstattet. Der nachweisbare Gesamtschaden beträgt rund 5.400,- Euro. (Symbolbild) | Foto: Carmen Kurcz
2

Polizei forscht mutmaßliches Diebes-Duo aus
Anzeige wegen Diebstahl in 21 Fällen

Ein mutmaßliches Diebes-Duo, konnte die Salzburger Polizei nach intensiven Ermittlungen nun in Zusammenhang mit gewerbsmäßigem Diebstahl bringen. Der Gesamtschaden beträgt 5.400 Euro. Die beiden werden wegen Diebstahl in 21 Fällen angezeigt. STADT-SALZBURG. Ein 42-Jährigen und eine 28-Jährigen werden beschuldigt seit Jänner immer wieder hochpreisig Parfums und Kleidung gestohlen zu haben. Die Tatorte waren dabei laut dem Bericht der Salzburger Polizei über das Salzburger Stadtgebiet verteilt...

Ein Mann wurde dabei ertappt, wie er versuchte, in mehrere Kellerabteile einzubrechen. Ein Anrainer alarmierte die Polizei. (Archivbild). | Foto: zVg
3

Festnahme
Mann versuchte in Keller auf der Wieden einzubrechen

Zu einem versuchten Einbruch in mehrere Kellerabteile kam es im 4. Bezirk. Die Polizei konnte den Mann stellen, der falsche Angaben zu seiner Identität machte. WIEN/WIEDEN. Am Dienstagabend, 27. Februar, wählte ein Zeuge den Polizeinotruf und erklärte, dass er einen fremden Mann im Kellerabteil seines Mehrparteienhauses im 4. Bezirk bemerkt habe. Da er den Verdacht hatte, dass es sich um einen Einbrecher handelte, versperrte er die Kellertüre. Als die Beamten gegen 20.50 Uhr eintrafen, gab der...

Die Staatsanwältin Barbara Kirchner | Foto: Ilse Probst
2

Landesgericht St. Pölten
Ladendieb sorgt für Aufregung

Melk: Ein 31-jähriger Ladendieb sorgte für eine große Aufregung in einer BIPA-Filiale. MELK. „Räuberischer Diebstahl“ lautete der Vorwurf der St. Pöltner Staatsanwältin Barbara Kirchner im Prozess gegen einen 31-Jährigen, der zunächst in einem Supermarkt, danach in einer BIPA-Filiale im Bezirk Melk Waren von relativ geringem Wert geklaut hatte. Wegen einer psychischen Beeinträchtigung wohnt der bislang unbescholtene Mann in einer betreuten Wohneinrichtung. Am 11. Dezember vergangenen Jahres...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurde nach dem Einbruch bei der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee, in der Nacht auf Dienstag, den 27. Februar, auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Hallein eingebrochen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
2

Mögliche Einbruchsserie - Polizei ermittelt
Einbruch bei der Feuerwehr Hallein

Nach dem Einbruch in das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee in der Nacht auf den Montag, sollen in der Nacht auf Dienstag, den 27. Februar, auch unbekannte Täter bei der  Freiwilligen Feuerwehr Hallein eingebrochen haben.  HALLEIN. Nachdem in der Nacht auf den Montag unbekannte Täter in das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee einbrachen, berichtet die Salzburger Polizei nun von einem ähnlichen Einbruch bei der Freiwilligen Feuerwehr Hallein. Einbruch...

Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurde in der Nacht auf den Montag, den 26. Februar, in das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee eingebrochen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neumarkt am Wallersee
2

Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt
Einbruch bei der Feuerwehr Neumarkt

Im Zeitraum vom 25. auf 26. Februar brachen derzeit noch unbekannte Täter in das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee ein.  NEUMARKT. Durch das Einschlagen einer Fensterscheibe verschafften sich die unbekannten Täter in der Nacht auf den Montag Zutritt zu den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt am Wallersee. Sie durchsuchten sämtliche Räume und erbeuteten einen dreistelligen Bargeldbetrag. Die genaue Schadenhöhe ist nun Gegenstand der Ermittlungen der...

In Erpfendorf schlich sich ein Unbekannter in ein Wohnhaus und entwendete daraus Bargeld, Führerschein und Zulassung. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Einschleichdiebstahl
Geld, Führerschein und Zulassung aus Wohnhaus entwendet

Unbekannter schlich sich in Wohnhaus in Erpfendorf und entwendete Bargeld, Führerschein und Zulassung des 80-Jährigen Besitzers. ERPFENDORF. Während ein 80-Jähriger (Ö) im angrenzenden Holzschuppen seines Wohnhauses in Erpfendorf mit Brennholzarbeiten beschäftigt war, schlich sich ein Unbekannter am 23. Februar in der Zeit zwischen 10 und 11 Uhr in das unversperrte Wohnhaus und entwendete aus einer Küchenkredenz eine Banktasche samt Inhalt. Geld, Führerschein und Zulassung gestohlen In der...

In der Nacht von Samstag auf Sonntag stahlen zwei unbekannte Täter eine Vase aus einem Bankfoyer in Westendorf. | Foto: LPD Wien (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf
Diebstahl aus Bankfoyer in Westendorf

In der Nacht von Samstag auf Sonntag stahlen zwei unbekannte Täter eine Vase aus einem Bankfoyer in Westendorf. WESTENDORF. Am 25. Feber um kurz vor 23:00 Uhr entwendeten zwei unbekannte Täter aus einem unversperrten und frei zugänglichen Bankfoyer in Westendorf eine runde Edelstahlvase mit einer Höhe von etwa 60 cm sowie eine Dekopflanze mit einer Höhe von ca. 150 cm. Der Bank entstand dabei ein Schaden in Höhe eines niedrigen dreistelligen Eurobetrages. Täterbeschreibungen Täter 1: männlich,...

Im Laufe des vergangenen Wochenendes wurde in ein Gebäue des Recyclinghofs in St. Jakob i. Defereggen eingebrochen | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf
Einbruch in Recyclinghof in St. Jakob i. Defereggen

Im Laufe des vergangenen Wochenendes wurde in ein Gebäue des Recyclinghofs in St. Jakob i. Defereggen eingebrochen. ST. JAKOB I. DEFEREGGEN. Zwischen dem 24.  und dem 26. Feber drangen unbekannte Täter in St. Jakob im Defreggen in das Gebäude eines Recyclinghofs ein und durchsuchten mehrere Räume. Die genaue Schadenshöhe wird noch ermittelt. Die Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen und bittet, diese an die PI Matrei in Osttirol (Tel. +43 59133-7234) zu melden. Mehr zum...

Kürzlich wurde in Mötz Bargeld aus einer Kapelle gestohlen. | Foto: Hermann Heinz (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf Mötz
Einbruch in Kapelle – Täter stiehlt Bargeld aus Kerzenkasse

Kürzlich wurde in Mötz Bargeld aus einer Kapelle gestohlen. MÖTZ. Zwischen dem 23. Feber, 10:00 Uhr, und dem 25. Feber, 14:00 Uhr, brach ein bislang unbekannter Täter in der Birgele Kapelle in Mötz ein und öffnete gewaltsam die Kasse für Kerzen. Er entnahm Bargeld in unbekannter Höhe. Außerdem versucht ein ebenfalls bislang unbekannter Täter zwischen 23.02.2024, 18:00 Uhr und 27.02.2024, 16:00 Uhr den Opferstock in der Antoniuskapelle in Mötz mit Gewalt zu öffnen, was jedoch nicht gelang und...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die Polizei Wien bittet um Hinweise, wenn Zeuginnen und Zeugen diesen Tatverdächtigen gesehen haben. | Foto: LPD Wien
3

Fahndung in Wien
Mit gestohlener Bankomatkarte Zigaretten gekauft

Ein Mann steht in Verdacht, eine Bankomatkarte gestohlen und in weiterer Folge Zigaretten damit gekauft zu haben. Die Wiener Polizei veröffentlichte jetzt Fotos von dem mutmaßlichen Täter und bittet um Hinweise. WIEN/FAVORITEN. Vergangenes Jahr im Juni soll ein Mann eine Geldbörse und eine darin befindliche Bankomatkarte gestohlen haben. Der Gegenstand soll in einem Restaurant in der Favoritner Laxenburger Straße am 20. Juni gegen 22.50 Uhr entfremdet worden sein.  Der mutmaßliche Dieb soll in...

Die Flucht endete nach einer gewissen Zeit im Bereich Hütteldorfer Straße/Kuefsteingasse mit einem Crash in ein Radständer.  | Foto: Screenshot Google Maps
5

Penzing
Junges Quartett baut bei Verfolgungsjagd Verkehrsunfall

Vier junge Männer versuchten am Sonntagabend vor der Wiener Polizei zu flüchten. Der Fluchtversuch endete schließlich mit einem Unfall, bei dem mehrere Fahrräder und E-Scooter beschädigt worden sind. WIEN/PENZING. Am späten Sonntagabend hörte eine Frau einen lauten Knall auf einer Straße in Penzing und bemerkte drei Jugendliche, die um ein umgefallenes Moped standen. Sie alarmierte gegen 22.15 Uhr die Polizei. Die Jugendlichen verließen die Örtlichkeit, nachdem sie auf den Umstand angesprochen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.