Busreisen

Beiträge zum Thema Busreisen

Zwischenstopp in Innsbruck im "unsichtbaren" SINNE Café-Restaurant. [Bild: www.SINNE.at]
2

Ein Vereinsausflug ins "Unsichtbare"..

. Ein eindrucksvolles, amüsantes Programm LICHT AUS - STOCKDUNKEL erwartet Vereins- und Mitarbeiterausflüge im "unsichtbaren" SINNE - Café-Restaurant in Innsbruck. Der genaue Ablauf wird dabei je nach Tageszeit, Zahl der Gäste etc für jede anfragende Gruppe entsprechend angepasst. Abschließend werden Speisen und Getränke im stock-dunklen SINNE serviert, wahlweise von der kleinen Süßspeise oder Zwischengerichten bis hin zu vielfältigen Menue-Folgen. Der Veranstaltungsort [nahe der A12-Abfahrt...

Gertraud Lankmaier, GF TVB St. Michael, am Info-Stand in Köln. | Foto: TVB St. Michael

TVB St. Michael netzwerkte auf Fachmesse für Gruppen- und Busreisen

KÖLN, ST. MICHAEL (pjw). "Der RDA-Workshop Köln ist die Leitmesse für Gruppen- und Busreisen", informiert der Tourismusverband (TVB) St. Michael. Dieser war vom 21. bis 23. Juli bei dieser Fachmesse für Busunternehmen, Hotels und Tourismusverbände vertreten. Rund 900 Dienstleister aus allen Tourismussparten präsentierten ihre Ideen und Produkte für das Gruppengeschäft "von morgen". Der Tourismusverband St. Michael, allen voran Geschäftsführerin Gertraud Lankmaier, nutzte die Plattform, um neue...

Anzeige
Bamberg
2

Gansberger Busreise ins Fichtelgebirge - Stift Waldsassen - Bamberg - Bayreuth - Bierhauptstadt - Kulmbach | 02. - 06.09.2015

Gesamtpreis: € 469,00 Einzelzimmerzuschlag: €60,00 Reisevers/Storno: €31,00 Leistungen: - Fahrt im modernen Reisebus - Nächtigung im **** Hotel - mit Frühstücksbüffet & Abendessen Sonderleistungen: - Durchgehende örtliche Reiseleitung - Seilbahnfahrt Ochsenkopf - Brauerei Führung mit Brotzeit & Erotikbier - Eintritt Stift Waldsassen - Abschluss – Büffet Abendessen im Hotel - freie Benutzung des Hotel eigenen Hallenbades 1. Tag: Anreise über Budweis – Pilsen – Egger – grenzüberschreitend ins...

Anzeige
Büro Dolomitencenter Lienz
3

Reisebüro Alpenland in Lienz

Das Internationale Reisebüro Alpenland zählt zu den erfahrensten Reiseunternehmen im Süden Österreichs (Osttirol, Kärnten und Südtirol) und kann auf eine spannende und abwechslungsreiche über 80-jährige Geschichte zurückblicken. Die Gründung der Firma erfolgte im Juni 1930 durch den Touristik-Pionier Emil Manfreda (damals noch als Genossenschaft mit 12 assoziierten Unternehmungen). Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Unternehmen zu einem prosperierenden, vollkonzessionierten...

pressefotograf.j.burger@gmx.at
1 2

K & K Busreisen auf der Ferien Messe in Wien.

Neu im Programm von K & K Busreisen ist eine 8 Tages Busfahrt für Kultur und Malbegeisterte in die Zauberhafte Toskana. Reisebegleitung und Malseminar mit Cleo Ruisz. Termin vom 29.03.2015 - 05.04.2015. Die Toskana - ein Traumziel für Genießer. Die Natur & Landschaft ist einmalig und zieht jeden Maler & Reisenden sofort in den Bann. www.kk-busreisen.at oder www.cleo.at

1

"Ich verkaufe das schönste Produkt überhaupt"

Von der Industriekauffrau zum eigenen Reisebüro: Gerti Scharinger hat ihren Traum wahr gemacht. GERETSBERG (höll). Scharinger Reisen ist den meisten Innviertlern bekannt. Mit dem Unternehmen hat sich Chefin Gerti Scharinger ihren Lebenstraum erfüllt: "Ich bin mit 15 Jahren als Industriekauffrau-Lehrling ins Berufsleben eingestiegen. Mit 23 Jahren habe ich beschlossen mich selbstständig zu machen", berichtet die 55-Jährige. 1981 gründete sie, gemeinsam mit ihren Eltern, die Firma "Scharinger...

Anzeige
5

Traditionell und familiär: Platzl Reisen

Wir sind ein regionaler Familienbetrieb, der den persönlichen Kontakt zum Kunden an oberste Stelle setzt. Wir bemühen uns stets Ihren Wünschen nachzukommen, indem wir versuchen, die bestehenden Reiseangebote zu verbessern und bei neuen Reisen beste Hotels für Sie zu wählen. Der freundliche Fahrer, die persönliche Betreuung und der sichere Reisebus mit höchstem Komfort ist für uns ein Muss. Seit 1981 beschäftigt sich unser Unternehmen mit Fahrten zu den Thermen nach Slowenien. Als einer der...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
1162

"Nordkap-Mitternachtssonne-Naturerlebnisse" - Fotobericht einer Skandinavien-Rundreise

Fotobericht über unsere 15-tägige Bus-Rundreise durch den Norden Europas mit wunderbaren Naturschauspielen. Der Bericht beginnt mit der Einschiffung in Kiel. Nach einer Nacht auf der Fähre erreichen wir nach dem Frühstück Göteborg. Durch die riesige Naturlandschaft von Schweden geht es über Mora und Vilhelmina, dann überschreiten wir den Polarkreis und erreichen über die norwegische Grenze Rognan. Von Bodö Fährüberfahrt auf die Südspitze der beeindruckenden Inselwelt der Lofoten. Durch eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Seit 50 Jahren in der Reisebranche: Für Erich Pfleger das schönste Geschäft der Welt.
2

"Die Urlaube werden immer kürzer"

Der St. Pöltner Busunternehmer Erich Pfleger spricht im Interview über Trends in der Reisebranche. (Mit Live-VIDEO anbei). ST. PÖLTEN (wp). Seit 50 Jahren ist der St. Pöltner Unternehmer Erich Pfleger in der Busreisebranche. Er hat im Laufe der Zeit einige Reiseunternehmen aufgekauft und wurde zu einem der Marktführer in der Region. Heute führt Pfleger den gleichnamigen Betrieb als Seniorchef. In den letzten Jahren, so erzählt er, habe sich vor allem bei der Dauer der Urlaube, speziell bei den...

Anzeige

Lago Maggiore - Isola Bella - Isola Pescatori, 18.-21. März 2013

1. TAG: Anreise mit dem Bus vorbei an Venedig, Verona und Mailand an den Lago Maggiore. Hier beziehen wir die Zimmer im 3* Hotel. Zeit zur freien Verfügung. Abendessen/Nächtigung 2. TAG: Frühstück im Hotel. Heute haben Sie die Möglichkeit an einem fakultativen Ausflug zur Isola Bella und Isola Pescatori teilzunehmen. Um 09:00 Uhr Abfahrt im Hotel nach Stresa. Hier erwartet Sie bereits Ihre Ganztagesreiseleitung. Von der Schiffsanlegestelle in Stresa geht es mit einem Privatboot zuerst zur Isola...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Reisebüro Seiner Herr Gerhard Seiner

Scharinger Reisen ehrt seine Mitarbeiter

GERETSBERG. Gemeinsam bringen die sieben geehrten Mitarbeiter des Busunternehmens Scharinger Reisen in Geretsberg 100 Jahre Betriebszugehörigkeit zusammen. Sie wurden nun von der WKO geehrt: Seit 30 Jahren mit dabei ist die Leiterin des Unternehmens, Gertraud Volknant-Scharinger. Elisabeth Reschenhofer wurde für ihre 20-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Vor zehn Jahren als Lehrling begonnen haben Hildegard Stockinger, Michaela Scharinger und Daniela Hofer. Ebenfalls seit zehn Jahren im...

Kastler hat den "Schönsten Bus Österreichs"

OTTENSHEIM/ST. MARTIN. Das Reiseparadies Kastler mit Sitz in Ottensheim, St. Martin und Linz wurde erst kürzlich zum dritten Mal nach 2007 und 2010 mit dem Titel „Schönster Bus Österreichs“ ausgezeichnet. 2012 war für das Reiseparadies Kastler ein ereignisreiches, denn man feierte neben dem 20-jährigen Firmenjubiläum am Hauptsitz in Ottensheim auch Mitte Dezember die Eröffnung einer Filiale an dem Ort an dem für das Unternehmen alles begann , in St. Martin im Mühlkreis, in der Schulstraße 7....

Anzeige
1 19

Plitvicer Seen und Zagreb / 28.-30. September 2012

1. TAG: Die Anreise erfolgt über Laibach – dann geht die Fahrt weiter vorbei an Novo Mesto nach Zagreb – hier erwartet Sie bereits die Stadtführung um Ihnen die Stadt, in welcher Sie 3 Tage verbringen werden näher zu bringen. Eine moderne und zugleich historische Metropole reich an Sehenswürdigkeiten wie die Obere Stadt /Gornji Grad), Burg Lotrscak, Kathedrale von Zagreb und das Museum der Stadt, um nur einige zu nennen. Zeit zur freien Verfügung – anschließend beziehen Sie Ihre Zimmer im ****...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Reisebüro Seiner Herr Gerhard Seiner
Die Kombination der kulinarischen Stadtführungen mit anderen Gruppen-Hits wie Brauereiführung und Innschiffahrt weiß zu überzeiugen. | Foto: Tourismusverband Schärding
5

Landesschau und Bierregion bescheren Schärding viele durstige Kehlen

Landesaustellung in Braunau bringt Schärding viele Gäste. Doch auch der Gerstensaft lockt Tausende. SCHÄRDING (ebd). "Bei den Busreisen profitieren wir derzeit auch von der Braunauer Landesausstellung. Denn viele Busse kombinieren die Landesschau mit einem Abstecher in die Barockstadt", weiß die Geschäftsführerin des Schärdinger Tourismusverbandes, Bettina Berndorfer. Auch die Bierregion Innviertel sorgt in Schärding für einen gehörigen Schub bei den kulinarischen Stadtführungen. "Die Nachfrage...

Anzeige
Fledermaus
5

Festspiele Mörbisch und St. Magarethen - Juli / August 2012

1. TAG: Anreise vorbei an Klagenfurt und Leoben mit einer längeren Frühstückspause entlang der Strecke nach Gloggnitz. Hier erwartet Sie eine Führung im Schloss Gloggnitz, das vom späten 11. Jahrhundert an mehr als 700 Jahre lang Benediktinern als Propstei diente. Heute ist es vor allem als „Hochzeitsschloss“ bekannt. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, im Schlossrestaurant ein Mittagessen einzunehmen. Danach geht’s vorbei an Wiener Neustadt nach Eisenstadt in Ihr Hotel. Nach dem Beziehen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Reisebüro Seiner Herr Gerhard Seiner
Anzeige
37

Lago Maggiore - Isola Bella - Isola Pecatori / 30. Mai bis 3. Juni 2012

1. TAG: Anreise mit dem Bus über Venedig, Verona und Mailand an den Lago Maggiore – Begrüßungstrunk im Hotel – Abendessen/Nächtigung 2. TAG: Frühstück im Hotel. Um 09:00 Uhr Abfahrt im Hotel nach Stresa. Hier erwartet Sie bereits Ihre Ganztagesreiseleitung. Von der Schiffsanlegestelle in Stresa geht es mit einem Privatboot zuerst zur Isola Bella. Dort haben Sie Zeit zur freien Verfügung und die Möglichkeit zur Schlossbesichtigung (Eintritt und Führung im Garten und Schloss nicht im Preis...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Reisebüro Seiner Herr Gerhard Seiner
Höhere Treibstoff- und Lohnkosten lassen die Preise nach oben schnellen. | Foto: Archiv

Busreisen werden teurer!

Lohnkosten und Treibstoffpreise sorgen für angespannte Lage im Gelegenheitsverkehr. BEZIRK (bs). "Die Kosten sind von 2011 auf 2012 um sechs Prozent gestiegen," erklärt Andreas Kröll, Geschäftsführer von Christophorus Reisen. Das belegt auch der vor kurzem veröffentlichte Gelegenheitsverkehrsindex. Wer die Erhöhung zu tragen hat, ist für Kröll klar: "Es muss den Kunden treffen, da die Unternehmen keine Luft mehr haben." Neben der ungewissen zukünftigen Preissituation bei Treibstoff sind im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Anzeige

Bienenlehrpfad Stift Eberndorf

Mit Hilfe des Bienenlehrpfades sollen die Besucher die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem besser verstehen lernen. Mit dem Ziel der Sicherung und flächendeckenden Bestäubungstätigkeit, sowie die Pflege einmaliger Natur- und Kulturlandschaften zu fördern, und schließlich die Erhaltung der Jahrhunderte alten Tradition der Imkerei zu würdigen. Schautafeln informieren über die Bienen und veranschaulichen das Leben im Bienenstaat. Bienen gehören zu den Staaten bildenden Insekten. Bestandteil...

Anzeige

Schau- und Kräutergarten Stift Eberndorf

„Sie würzen und duften, heilen und sehen auch noch schön aus!“ Kräuter faszinieren durch ihre Schönheit, ihren Duft und heilbringende Wirkung. Kräuter sind unentbehrlich im Garten geworden. Über 1000 Kräuter befinden sich im Stiftskräutergarten. Die wichtigsten Bestandteile gliedern sich in Würz-, Heil- und Duftkräuter. Charakteristisch für Würzkräuter ist die intensive Würze, welche nicht nur die tägliche Küche bekömmlicher macht, sondern auch die Verdauung fördert. Bekannte Vertreter:...

Anzeige

Bienenlehrpfad Stift Eberndorf

Mit Hilfe des Bienenlehrpfades sollen die Besucher die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem besser verstehen lernen. Mit dem Ziel der Sicherung und flächendeckenden Bestäubungstätigkeit, sowie die Pflege einmaliger Natur- und Kulturlandschaften zu fördern, und schließlich die Erhaltung der Jahrhunderte alten Tradition der Imkerei zu würdigen. Schautafeln informieren über die Bienen und veranschaulichen das Leben im Bienenstaat. Bienen gehören zu den Staaten bildenden Insekten. Bestandteil...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.