Busreisen

Beiträge zum Thema Busreisen

Die Busse entlang der Hauptlinien im Lieser- und Maltatal fahren seit Juli 2024 im Halb- bis Stundentakt. | Foto: Kärnten Bus/Bacher Reisen/Gernot Gleiss

Mobilitätskonzept Lieser-Maltatal
"Es braucht noch mehr Aufklärung"

Seit Juli 2024 ist das neue Mobilitätskonzept im Lieser- und Maltatal in Betrieb. Ein gutes halbes Jahr nach dem Start zeigt sich: Die Nachfrage ist schon hoch, es gibt aber Potenzial nach oben. LIESER-MALTATAL. Vergangenes Jahr im Juli wurde der Linienverkehr im Lieser- und Maltatal mehr als verdoppelt. 2,4 Millionen Euro mehr als bisher werden in der Region in den öffentlichen Verkehr investiert. Die Busse entlang der Hauptlinien fahren seither im Halb- bis Stundentakt. Auch der...

Michael Eller ist Busunternehmer mit Leidenschaft. Im Reiseverkehr sitzt der Chef immer selbst am Steuer. | Foto: Kainz
4

Steinach
Michael Eller fährt gut als touristischer Nahversorger

Der Busunternehmer hat eine schöne Auswahl an Ausflugs- und Reisezielen im Programm und hat damit seinen Traum zum Beruf gemacht. STEINACH. Egal ob der Kindergarten in den Alpenzoo möchte, oder Rentner einen Ausflug planen – Michael Eller steht für Buchungen über sein gleichnamiges Busunternehmen parat. Zudem bietet er neben tageweisen Pilgerfahrten, Christkindlmarktbesuchen und Ausflügen zu Seen und in die Berge auch mehrtägige Busreisen an. Vom Spreewald bis auf die Insel Elba, vom Gardasee...

Josef Weiermair wurde als Vorstandsmitglied der Gütegemeinschaft Buskomfort wiedergewählt | Foto: Christoph Weiermair

Gütegemeinschaft Buskomfort
Hohe Qualität trotz Krise

Josef Weiermair aus Kirchdorf an der Krems engagiert sich für weiterhin für klimafreundliche Busreisen. KIRCHDORF. Josef Weiermair wurde am Dienstag, 17. Januar, auf der Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk) in Stuttgart einstimmig als Vorstandsmitglied des Verbands wiedergewählt. In dieser Funktion will sich der Busreiseveranstalter aus Kirchdorf an der Krems weiterhin für klimafreundlichen Tourismus engagieren. Auf der Basis eindeutig definierter Kriterien, deren...

Die Sitze in den Reisebussen bleiben hauptsächlich leer: Eine Stornierungswelle hat seit der Einführung von 2G Einzug gehalten.  | Foto: Pixabay/marsjo (Symbolbild)
1

Tourismus
Stornierungswelle für Reisebusbranche

TIROL. Kurzzeitig hatte sich die Branche der Busreisen erholt, doch mit der Einführung der 2G-Regelung trifft die Branche eine neue Welle von Stornierungen. Man fordert umgehende Unterstützung von der Regierung. Stornierungswelle mit 2GIn den letzten Tagen liefen die Telefonleitungen bei den Reisebusbetrieben heiß. Doch nicht aufgrund der hohen Nachfrage nach Buchungen, sondern leider waren meist Stornierungen das Anliegen der Kunden. Verantwortlich für diese Stornierungswelle sieht die...

WKO-Fachgruppenobmann Josef Weiermair | Foto: WKO

Korrekturen gefordert
"Bürokratie bremst Re-Start der Busreisen"

Fachgruppenobmann Josef Weiermair aus Micheldorf vermisst in der aktuellen Öffnungsverordnung praktikable Spielregeln für die Busreisebranche MICHELDORF. In den letzten Tagen war in vielen Bereichen von Gesellschaft und Wirtschaft das Wort „Öffnung“ in aller Munde. Dies hat nach Monaten, die von Abstand und Distanz geprägt waren, bei den Menschen eine positive Erwartungshaltung und Aufbruchsstimmung erzeugt. „Die erkennbare Lust auf Freizeitaktivitäten, aber auch nach Mobilität und Reisen hat...

Christian, Monika und Christina Gegg freuen sich auf die neue Reise-Saison und auf viele spannende Reisen.  | Foto: Strametz
Aktion 3

Viele Anfragen, wenige Buchungen
Reisebüros kämpfen mit Unsicherheit trotz Fernweh

Reisen in Zeiten von Corona: Mit Christian Gegg von "Gegg Reisen" und Gerd Jöbstl von "Jöbstl Reisen" geben zwei Experten aus dem Bezirk Deutschlandsberg einen Ausblick auf das Urlaubsjahr 2021.  DEUTSCHLANDSBERG/WETTMANNSTÄTTEN. Mit ihrer Feststellung "Wir sind mit 200 km/h gegen die Wand gefahren" führten Monika und Christian Gegg, die ihr Reisebüro in Wettmannstätten betreiben, im Juni des Vorjahres bildhaft die Situation der Reisebranche in Corona-Zeiten vor Augen. Und nach wie vor herrscht...

Reisebus-Branche
Reisewarnungen sorgen für schlechte Aussichten

TIROL. Die kürzlich ausgesprochene Reisewarnung für Tirol seitens vieler europäischer Länder lässt auch die Reisebus-Branche ausbluten. Schon seit Anfang der Coronakrise schreiben die meisten Busbetriebe rote Zahlen, der Fuhrpark steht in der Garage. Die wenigen Reisen, die im Herbst geplant waren, sind fast überall wieder storniert.  Aussichten für nächstes Jahr "ernüchternd"Über das düstere Stimmungsbild in der Reisebusbranche weiß auch Franz Sailer, Obmann der Tiroler Autobusbranche...

Julia Pernull und Markus Resch sind Reiseberater bei Bacher Reisen | Foto: Michael Schober

Bacher Reisen
Urlaubstrend: Früher buchen und mehr ausgeben

RADENTHEIN. Das Team von Bacher Reisen mit Standorten in Radenthein, Klagenfurt, Feldkirchen und Gmünd verzeichnete im Dezember 2018 ein großes Umsatzplus. Der Urlaub wird heutzutage immer früher gebucht, das Urlaubsbudget dazu steigt. Die beliebtesten Ziele 2019 liegen in der Karibik. Stärkster Reiseumsatz Bacher Reisen konnte 2018 den stärksten Reiseumsatz seit Bestehen des Geschäftsfeldes Reisebüro für sich verbuchen. "Unsere Kunden schätzen eine objektive und ausführliche Beratung", so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Kombination der kulinarischen Stadtführungen mit anderen Gruppen-Hits wie Brauereiführung und Innschiffahrt weiß zu überzeiugen. | Foto: Tourismusverband Schärding
5

Landesschau und Bierregion bescheren Schärding viele durstige Kehlen

Landesaustellung in Braunau bringt Schärding viele Gäste. Doch auch der Gerstensaft lockt Tausende. SCHÄRDING (ebd). "Bei den Busreisen profitieren wir derzeit auch von der Braunauer Landesausstellung. Denn viele Busse kombinieren die Landesschau mit einem Abstecher in die Barockstadt", weiß die Geschäftsführerin des Schärdinger Tourismusverbandes, Bettina Berndorfer. Auch die Bierregion Innviertel sorgt in Schärding für einen gehörigen Schub bei den kulinarischen Stadtführungen. "Die Nachfrage...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.