Busreisen

Beiträge zum Thema Busreisen

Die PVÖ Ortsgruppe Döllach aus Großkirchheim ist im Mölltal sehr aktiv. | Foto: PVÖ Ortsgruppe Döllach/Mölltal
2

PVÖ Spittal
Viele Pensionisten können sich Ausflüge nicht mehr leisten

Wegen steigender Preise bekommt der PVÖ die Busse nicht mehr voll. Viele Ausflüge müssen deshalb abgesagt werden. Es brauche eine weitere, gerechte Anpassung der Pension. BEZIRK SPITTAL. Busreisen sind für viele Pensionisten ein wichtiger Bestandteil ihres sozialen Lebens. Doch die steigenden Kosten stellen sowohl den Pensionistenverband als auch die Reisenden selbst vor große Herausforderungen. "Die Preise sind in den letzten Jahren in allen Bereichen enorm gestiegen. Da braucht man gar nicht...

Anzeige
Ohne Sorgen und perfekt organisiert verreist man im Reisebus: unvergessliche Urlaubseindrücke inklusive | Foto: panthermedia
8

Rom und Istrien
Nachhaltige Busreisen zu Natur- und Kulturschätzen

Ob Städte- oder Wanderreise, ob Musicalfahrt oder Urlaub am Meer – wer eine Reise per Bus bucht, der kann von Beginn an mit Entspannung rechnen. Einfach einsteigen und der Urlaub beginnt. Begleitet von einer professionellen Reiseleitung wird schon der Weg meist zum Ziel. JENNERSDORF/GÜSSING. Die meisten Busreisen werden von einem Reiseleiter begleitet, der mit zahlreichen Informationen bereits die Fahrt ans Ziel abwechslungsreich gestaltet. Auch etwaige Rundreisen am Urlaubsort sind bestens...

Wilhelm Franz Neufeld erhielt eine Auszeichnung für "15 Jahre erfolgreiche Unternehmensführung" von der WKO. | Foto: Studio Horst

Von WKO ausgezeichnet
Neufeld Reisen feiert 15-jähriges Jubiläum

Neufeld Reisen feiert sein 15-jähriges Bestehen – ein besonderes Jubiläum, das nun mit einer Auszeichnung der Wirtschaftskammer (WKO) gewürdigt wurde. VILLACH. Firmengründer und Geschäftsführer Wilhelm Neufeld nahm die Ehrung mit großer Freude entgegen und blickt stolz auf die vergangenen Jahre zurück. „Es ist ein gutes Gefühl, in dieser Branche tätig zu sein und unsere Kunden stets zufrieden zu stellen“, betont Neufeld. Die Leidenschaft für das Reisen und der enge Kontakt zu den Fahrgästen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Von WLAN bis Komfortsitzen: Der voll ausgestattete Bus | Foto: Pixabay
Video 4

Winterliche Orte entdecken
Tipps für eine bequeme und nachhaltige Busreise

Verschneite Städte und idyllische Skigebiete: Busreisen im Winter bieten eine entspannte Art des Reisens. NÖ. Stell dir Folgendes vor: Die winterliche Sonne wirft goldene Strahlen auf schneebedeckte Dächer, während du entspannt im bequemen Bus sitzt und durch malerische Landschaften fährst. Die gemütliche Atmosphäre weckt die Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer. In der heutigen schnelllebigen Zeit erfreuen sich Busreisen einer wachsenden Beliebtheit. Die Vorteile gegenüber anderen...

Der malerische Hafen bietet sich für ein Bild an. | Foto: Christoph Zottl
1 1 17

Ternitz
Fast blind – dennoch steht Christoph Zottl hinter der Kamera

Christoph Zottl (41) hat nur 20 Prozent Sehkraft. Dennoch bringt er von seinen Reisen schöne Urlaubsbilder nachhause. TERNITZ. Dass er kaum über Sehkraft verfügt, hält Christoph Zottl nicht vom Reisen ab. Im Gegenteil. Vor allem mit seiner Oma packte er ab seinem 25. Lebensjahr immer wieder gerne die Koffer. "Die weiteste Reise ging nach Dubrovnik", schildert Zottl im Gespräch mit meinBezirk. Hinten einsteigen ist besser Bei Busreisen weiß Zottl genau, wo er mit seinem Handicap am besten...

Anzeige
6

Zwittnig Reisebüro
Entdecken Sie die schönsten Reiseangebote im Herbst und Winter 2024

Seiersberg-Pirka. Zwittnig Reisebüro lädt Sie herzlich ein, dem Alltag zu entfliehen und unvergessliche Momente bei unseren sorgfältig zusammengestellten Reisen zu erleben. Ob Wellness in Italien oder vorweihnachtliche Märkte in Österreich und Tschechien – Es wird für  jeden Geschmack das passende Angebot geboten! Erholung in der Abano Terme 10. – 15. November 2024 Genießen Sie pure Entspannung in Abano Terme, einem idyllischen Kurort in Italien. Lassen Sie sich in den berühmten Thermalbädern...

Michael Eller ist Busunternehmer mit Leidenschaft. Im Reiseverkehr sitzt der Chef immer selbst am Steuer. | Foto: Kainz
4

Steinach
Michael Eller fährt gut als touristischer Nahversorger

Der Busunternehmer hat eine schöne Auswahl an Ausflugs- und Reisezielen im Programm und hat damit seinen Traum zum Beruf gemacht. STEINACH. Egal ob der Kindergarten in den Alpenzoo möchte, oder Rentner einen Ausflug planen – Michael Eller steht für Buchungen über sein gleichnamiges Busunternehmen parat. Zudem bietet er neben tageweisen Pilgerfahrten, Christkindlmarktbesuchen und Ausflügen zu Seen und in die Berge auch mehrtägige Busreisen an. Vom Spreewald bis auf die Insel Elba, vom Gardasee...

Erlebnisreisen mit dem Reisebus sind im Trend. | Foto: Bacher Reisen/Gernot Gleiss

Trotz Herausforderungen
Bacher Reisen blickt optimistisch ins Reisejahr 2024

Um die Jahreswende beginnt bei den Reiseunternehmen die Hochbuchungszeit. Ob Bus- oder Flugreisen, die ersten Buchungszahlen bei Bacher Reisen stimmen optimistisch und verzeichnen sogar ein leichtes Wachstum im Vergleich zur Vor-Coronazeit. BEZIRK. Der Reisebus wird auch im kommenden Jahr sicherlich wieder eines der beliebtesten Reisemittel sein. Im Vergleich zu Zug und Flug ist die Fahrt im Reisebus bequem, umweltbewusst und vor allem verlässlich. „Wir haben heuer in unserem aktuellen...

Das Taxi- und Reisebusunternehmen Schmid GmbH testete vor Kurzem einen eBus für Ortsstrecken und für die Strecke von Nauders nach Landeck und retour. | Foto: Schmid GmbH – Reisebüro und Busreisen
1 1 4

Schmid GmbH
Innovative Schritte mit Elektrobus gesetzt

Das Unternehmen Schmid GmbH – Reisebüro und Busreisen testete vor Kurzem einen Elektrobus für den Ortsverkehr und die Strecke Nauders-Landeck-Nauders. Damit will das Unternehmen innovative Schritte in Richtung Energiewende und Nachhaltigkeit im öffentlichen Nahverkehr setzen. NAUDERS (eneu). Der Elektrobus (E-Citaro) war im Unternehmen für die VVT Linie 210 von Nauders nach Landeck und retour im Einsatz. Danach wechselte er sein Einsatzgebiet im Ortsbetrieb für vier Tage. Dies sollte dazu...

Josef Weiermair wurde als Vorstandsmitglied der Gütegemeinschaft Buskomfort wiedergewählt | Foto: Christoph Weiermair

Gütegemeinschaft Buskomfort
Hohe Qualität trotz Krise

Josef Weiermair aus Kirchdorf an der Krems engagiert sich für weiterhin für klimafreundliche Busreisen. KIRCHDORF. Josef Weiermair wurde am Dienstag, 17. Januar, auf der Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk) in Stuttgart einstimmig als Vorstandsmitglied des Verbands wiedergewählt. In dieser Funktion will sich der Busreiseveranstalter aus Kirchdorf an der Krems weiterhin für klimafreundlichen Tourismus engagieren. Auf der Basis eindeutig definierter Kriterien, deren...

Beim Italiener in Neunkirchen
Wordrap mit Patrick Nemec und Brigitte Wieselthaler

Mehr Business Brunch-Wordraps findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Zum Frühstück gibt es ... viel Kaffee (Nemec) | schwarzen Tee und Müsli (Wieselthaler) Pro Woche arbeite ich ... 70-80 (Nemec) | im Sommer unzählige, im Winter ist es fein (Wieselthaler) Urlaub ... Berge oder Meer (Nemec) | radfahren (Wieselthaler)Busse ... Passion (Nemec) | teuer (Wieselthaler) Planung ... ist mein Job (Nemec) | rudimentär notwendig, Spontanität wichtig (Wieselthaler) Entspannung ... Motorradfahren (Nemec)...

Da wollte man zu gerne von Patrick Nemec Pasta-Teller naschen: Business Brunch beim Italiener in Neunkirchen. | Foto: Hannes Keinrath
3

Neunkirchen Unternehmer-Pärchen
Reisefieber und die V8-Liebe

Unternehmer Patrick Nemec und Brigitte Wieselthaler im Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Braucht man gute Nerven, wenn man mit einem Schwung Touristen auf Busfahrt geht? PATRICK NEMEC: Man muss mit Leuten umgehen können. Wichtig ist, dass man vieles nicht persönlich nimmt. Die Leute stehen unter Strom, sind nervös; weil es für sie nichts Alltägliches ist. Wie ist das Leben als Buschauffeur, wenn man immer auf Achse ist? NEMEC: Man muss ein bisserl Zigeuner-Gene haben. Ich spanne schon mal die...

Anzeige
Ein erfolgreicher Trainingstag am ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Innsbruck. V.l.n.r Christof Neuhauser (GF Idealtours), Hans Mauracher (Wechselberger Busreisen), Alfred Forthuber (EvoBus Austria), Stefan Rietzler (GF Rietzler Reisen), Johannes Moser (Bus- und Taxiunternehmen Gabriel Moser), Daniel Reiter (Wechselberger Busreisen), Susanne Neuhauser (GF Idealtours). | Foto: Idealtours

Busreisen
iDEALTOURS setzt auf klimafreundliches Reisen sowie Fahrsicherheit

Die Sicherheit der Kundinnen und Kunden steht beim Tiroler Reiseveranstalter iDEALTOURS an erster Stelle! Deshalb unterziehen sich Buslenkerinnen und Buslenker der Partnerbetriebe alle zwei Jahre einem Fahrsicherheitstraining am ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Innsbruck. Neben dem Trainieren von kritischen Situationen wie Aquaplaning, Ausweichmanövern und Notbremsungen liegt der Fokus dieses Jahr auf klimafreundlichem Reisen. „In der Bevölkerung sind Busreisen auf den ersten Blick nicht wirklich...

Anzeige
Foto: Busreisen Zwittnig
3

Inselzauber Ischia mit allen Sinnen erleben

Expertise aus erster Hand: Reisebus-Unternehmer Rolf Zwittnig weiß genau, wohin die schönste Reise geht: "Sie möchten Ihren Urlaub auf Ischia verbringen? Wir sorgen mit einer bequemen An- und Abreise im 4*-Reisebus dafür. Sonnenuntergang in Villach, Sonnenaufgang über Neapel – schlafend durch die Nacht. Durch diese besondere, nächtliche Anreise gewinnen Sie einen Urlaubstag in Ischia. Unsere bestens ausgebildeten Buslenker chauffieren Sie durch die Nacht und sorgen für Ihr Wohlbefinden während...

Anzeige
Im RETTER Luxus-Reisebus gelangen Reisehungrige umweltbewusst und komfortabel zu ihren Traumurlaubszielen. | Foto: Retter Reisen

Mit RETTER Reisen grüner und nachhaltiger Reisen

PÖLLAU. Der Bus ist das umweltfreundlichste Verkehrsmittel – weit vor Flugzeug und PKW, aber auch vor der Bahn. Dank höchster Standards und neuester Sicherheitstechnologie haben die Luxus-Reisebusse des Pöllauer Busreiseunternehmens die Zertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen - damit hat RETTER die umweltfreundlichste Busflotte Österreichs und kann auch als einziges Reiseunternehmen umweltzertifizierte Reisen anbieten. Wer sich für eine Busreise entscheidet, tut einen großen...

Der Wunsch nach Urlaubserlebnissen, Sonne, Strand und Meer ist bei den Leuten groß. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Öffnungsschritte
Vorfreude auf Urlaub und Reisen

Wie viele Branchen leidet auch die Reisebranche massiv unter der Corona-Krise. Wir haben mit Andreas Manfreda vom Reisebüro Alpenland in Lienz über die vergangenen Monate und die bevorstehenden Öffnungen und Lockerungen gesprochen. LIENZ. "Die Reisebranche war sicher die mit am schwersten von Corona betroffenen Branche. Durch die behördliche Schließung von Betrieben und Grenzen und die eingeführten und geltenden Einreise- und Quarantänebestimmungen in vielen klassischen Reiseländern, sowohl im...

Die fünf Busse von Schlatzer Reisen stehen bereit und warten darauf, Reisende an neue Destinationen zu bringen.  | Foto: KK

Schlatzer Reisen
Nach langem Stillstand endlich wieder reisen

Das Team des Bärnbacher Unternehmens Schlatzer Reisen freut sich auf den Neustart und auf neue Reiseziele. BÄRNBACH. "Es war auch für uns eine herausfordernde Zeit, aber jetzt geht es endlich wieder los. Nach mehr als einem Jahr Stillstand merken wir vor allem, dass die Menschen wieder reisen wollen. Wir freuen uns sehr darauf und warten nur noch auf die klaren Reisebestimmungen der Regierung", blickt Geschäftsführer Heinz Schlatzer positiv in die Zukunft. In der dritten Generation wird der...

Filialleiterinnen in Telfer Reisebüros: Andrea Kesnar im TUI-Reisebüro im Inntalcenter (li) und Conny Kahler in Büro von Idealtours.
Aktion 5

Reiseveranstalter und -Büros in Corona-Zeiten
"Vorfreude ist die schönste Freude"

TELFS. Wohin geht in der Corona-Zeit die Reise? Bezirksblätter fragten bei Reiseveranstalter und -Büros nach. Beliebte Busreisen: Bitte warten!Die Busreiseunternehmen gehören zu den am schwersten betroffenen Branchen. Im Lockdown befindet sich etwa das Telfer Busreiseunternehmen Dietrich Touristik. Seit seiner Gründung im Jahr 1927 bringt dieses beliebte und zuverlässige Reiseunternehmen seine Kunden zu den verschiedensten Destinationen und unternimmt traditionelle Fahrten. "Die Leute fragen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Katharin Posch, Marketingleiterin von Retter Reisen informiert darüber, welche Reisen heuer mit Sicherheit möglich sein sollten und gibt Tipps, was beachtet werden soll.
Aktion Video 5

Urlaub in Zeiten von Corona
Aktivreisen sind heuer stark im Trend (+Video)

Die aktuell noch unsichere Lage lässt viele noch bei der Reiseplanung zögern.  Was heuer wahrscheinlich möglich ist und welche Absicherungen es für Reisende gibt? - Die WOCHE hat beim Reisebüro Retter Reisen in Pöllau nachgefragt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die heimischen Reisebüros stehen in den Startlöchern. Die Reisepakete sind geschnürt. Doch bei der Buchung überwiegt aktuell noch leicht die Unsicherheit. Das merken auch die regionalen Reisebüros, so auch Retter Reisen in Pöllau. "Die Sehnsucht...

Reiseberaterin Julia Ungerböck bringt den Urlaub näher. | Foto: Pöchmann
Aktion 2

Reisetrends
Amstettner wollen "einfach weg"

2021 gehen die Reisetrends in alle Richtungen. Für die Amstettner heißt es: Hauptsache weg. BEZIRK AMSTETTEN. Die Tourismusindustrie lockt gerade mit besonders günstigen Angeboten, da momentan die Nachfrage fehlt. Zeit für einen Ausblick auf die kommende Reisesaison. „Gerade seit wenigen Tagen merken wir, dass wieder mehr Leute anrufen oder vorbeikommen und sich nach dem Sommerurlaub 2021 erkundigen. Das größte Thema sind die Einreisebestimmungen in den jeweiligen Ländern, die sich natürlich...

Christian, Monika und Christina Gegg freuen sich auf die neue Reise-Saison und auf viele spannende Reisen.  | Foto: Strametz
Aktion 3

Viele Anfragen, wenige Buchungen
Reisebüros kämpfen mit Unsicherheit trotz Fernweh

Reisen in Zeiten von Corona: Mit Christian Gegg von "Gegg Reisen" und Gerd Jöbstl von "Jöbstl Reisen" geben zwei Experten aus dem Bezirk Deutschlandsberg einen Ausblick auf das Urlaubsjahr 2021.  DEUTSCHLANDSBERG/WETTMANNSTÄTTEN. Mit ihrer Feststellung "Wir sind mit 200 km/h gegen die Wand gefahren" führten Monika und Christian Gegg, die ihr Reisebüro in Wettmannstätten betreiben, im Juni des Vorjahres bildhaft die Situation der Reisebranche in Corona-Zeiten vor Augen. Und nach wie vor herrscht...

So wie die komplette Reisebranche stehen auch die Reisebusse derzeit still. Man hofft Anfang des Jahres wieder ins Rollen zu kommen. | Foto: Summerer
3

Stillstand seit mehr als 9 Monaten
Reisebusunternehmer hoffen im neuen Jahr wieder ins Rollen zu kommen

Was macht die Reisebusbranche, wenn die Busse aktuell still stehen, und wann kommt man wieder ins Rollen? Die WOCHE hat beim Fachgruppenobmann-Stellvertreter der steirischen Busunternehmer Alois Gerngross aus St. Magdalena am Lemberg nachgefragt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Seit mehr als 9 Monaten steht die Reisebusbranche bereits still. In der Steiermark sind es an die 230 Betriebe, die mit über 1.000 Fahrzeugen in der Personenbeförderung tätig sind. Der Großteil der Unternehmen bietet seinen Kunden...

Fünf Reisepartner begründen "Best of Bus": Siegfried Tanczos (Südburg), Michael Kroemer-Novoszel (Komet Reisen), Martin Ochsenhofer (Fox Tours), Klaus Sagmeister (Sagmeister Reisen) und Patrick Woppel (Columbus Reisen) | Foto: Michael Strini
1 4

Oberwart
Fünf Reiseunternehmen im Südburgenland machen "Best of Bus"

Die fünf Bus- und Reiseunternehmen Sagmeister, Südburg, Columbus, Fox Tours und Komet Reisen arbeiten nun zusammen. OBERWART. Im Rahmen einer Pressekonferenz im Hotel "telegraph" in Oberwart stellten Martin Ochsenhofer (Fox Tours), Patrick Woppel (Columbus Reisen), Siegfried Tanczos (Südburg), Klaus Sagmeister (Sagmeister Reisen) und Michael Kroemer-Novoszel (Komet Reisen) ihre Kooperation "Best of Bus" gemeinsam vor. Weitere Infos gibt es auf den jeweiligen Homepages. "Wir sitzen alle in einem...

Der Seniorenbund Kapelln unterwegs in der Steiermark. | Foto: Gölß

Kapellner Senioren auf zweitägiger Busreise im Silcherland

KAPELLN. Unter der Ägide von Obfrau Elisabeth Trimmel und Reisereferentin Elfi Haas unternahm der Kapellner Seniorenbund vom neunzehnten bis zwanzigsten August eine Genussreise ins Silcherland. In Bad Gams wurden am Vormittag eine Weberei und ein Kernölmühle besichtigt. Nach dem Mittagsessen fuhr man mit den Flascherlzug von Stainz nach Preding und danach zum Hotel in Frauental. Beim Abendessen in einer Buschenschank wurden Schilcherweine verkostet. Am zweiten Tag besuchte man nach dem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.