Busreisen

Beiträge zum Thema Busreisen

Bratislava  | Foto: H. Bachinger
10 9 46

Bratislava

Unsere Stadtführung in Bratislava startet beim Hotel, das sich gegenüber vom Palais Grassalkovich, in unmittelbarer Nähe zur  Altstadt befindet. Vorbei bei der Trinitarierkirche, durch das Michaeler Tor in die Altstadt. Reges Treiben herrscht in den Gassen und wir erfahren von unserer Fremdenführerin viel interessantes. St. Martin`s Kathedrale, eine gotische Kirche und ehemalige Krönungskirche. Von hier hat man einen schönen Blick auf die Brücke Most SNP mit einer Höhe von 95 m und mit einem...

Von WLAN bis Komfortsitzen: Der voll ausgestattete Bus | Foto: Pixabay
Video 4

Winterliche Orte entdecken
Tipps für eine bequeme und nachhaltige Busreise

Verschneite Städte und idyllische Skigebiete: Busreisen im Winter bieten eine entspannte Art des Reisens. NÖ. Stell dir Folgendes vor: Die winterliche Sonne wirft goldene Strahlen auf schneebedeckte Dächer, während du entspannt im bequemen Bus sitzt und durch malerische Landschaften fährst. Die gemütliche Atmosphäre weckt die Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer. In der heutigen schnelllebigen Zeit erfreuen sich Busreisen einer wachsenden Beliebtheit. Die Vorteile gegenüber anderen...

MARIENMARTERL mit Blick zur Burg.
31 16 39

Ausflug und Besichtigung
BURG CLAM

Wer mag sie nicht diesen alten Burgen und Schlösser mit ihren schönen Burgfräulein aber auch den grausamen Rittern, an die man sich oft gruselig erinnert. Wir hatten jedenfalls gestern die Möglichkeit im Zuge eines Betriebsausfluges, diese schöne, mittelalterliche Burg Clam zu besichtigen und konnten bei einer tollen Führung viel Geschichtliches und Interessantes erfahren. Diese BURG wurde auf einer Anhöhe, im Gemeindegebiet des Marktes Klam/Bezirk Perg/ Unteres Mühlviertel auf Granitgestein,...

Die ÖAMTC-Bezirksgruppe Landeck machte einen spannenden Ausflug an den Klaterer See. | Foto: Johannes Valentini
2

ÖAMTC-Bezirksgruppe
Eine gemütliche Reise gemeinsam an den Kalterer See

Die ÖAMTC-Bezirksgruppe Landeck veranstaltete eine Reise an den schönen Kalterer See in Südtirol. Dabei besuchen wir eine Whiskey-Destillerie und eine Weinverkostung. KALTERN, BEZIRK LANDECK (eneu). Die ÖAMTC-Gruppe des Bezirks Landeck veranstaltete wieder einen spannenden Ausflug. Anfang Oktober ging es an den Kalterer See. Die gemeinsame Fahrt verlief über den Reschen nach Glurns. Am Vormittag besuchten die Ausflügler die Whisky-Destillerie Puni. Danach wurde in der "Seeperle" direkt am...

Die Senioren erlebten einen interessanten Ausflug durch die nähere Umgebung. | Foto: Christine Leitenbauer

Seniorenbund Niederkappel
Die nähere Heimat mit dem Bus erkundet

Unter dem Motto "..und wer nicht so gut zu Fuß ist … der fährt mit dem Bus" organisierte der Seniorenbund Niederkappel einen Ausflug für all jene, die nicht mehr so gut zu Fuß unterwegs sind. NIEDERKAPPEL. Bei Ausflügen ist es üblich, eine Wanderung oder zumindest eine ausgiebige Erkundungstour im Programm zu haben. Was aber, wenn da die Füße nicht mehr mittun? Auch dafür hat sich der Seniorenbund Niederkappel etwas überlegt und an diese Mitglieder gedacht: Sie haben im Bus die nähere Heimat...

Das Schloss Esterházy war das absolute Highlight. | Foto: Reisebüro Pölzl
2

„Fahrt ins Blaue“
320 Ausflügler ließen sich überraschen

GMÜND / UNGARN / WIEN (red). Die jährliche Tagesfahrt „Fahrt ins Blaue“ vom Reisebüro Pölzl war auch dieses Jahr wieder ein Erfolg. 320 Personen wollten überrascht werden und rätselten in den Bussen, wo die Fahrt hinführen könnte. Nach einem Frühstück südlich von Wien ging es durch das Burgenland weiter nach Ungarn – wo in Fertöd das Schloss Esterházy besichtigt wurde. Als Nachspeise beim Mittagessen durfte das bekannte Nationalgericht, die „Somlauer Nocken“nicht fehlen. Im Anschluss führte die...

Zwischenstopp in Innsbruck im "unsichtbaren" SINNE Café-Restaurant. [Bild: www.SINNE.at]
2

Ein Vereinsausflug ins "Unsichtbare"..

. Ein eindrucksvolles, amüsantes Programm LICHT AUS - STOCKDUNKEL erwartet Vereins- und Mitarbeiterausflüge im "unsichtbaren" SINNE - Café-Restaurant in Innsbruck. Der genaue Ablauf wird dabei je nach Tageszeit, Zahl der Gäste etc für jede anfragende Gruppe entsprechend angepasst. Abschließend werden Speisen und Getränke im stock-dunklen SINNE serviert, wahlweise von der kleinen Süßspeise oder Zwischengerichten bis hin zu vielfältigen Menue-Folgen. Der Veranstaltungsort [nahe der A12-Abfahrt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.