Bruck an der Mur

Beiträge zum Thema Bruck an der Mur

Einer der schönsten Tage im Leben: Einige Standesämter bieten auch Trauungen außerhalb des Standesamtes an. | Foto: djd/DerGugl/thx

"Exklusivtrauungsorte"
Hier wird im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag geheiratet

Einige Standesämter bieten sogenannte "Exklusivtrauungsorte", Trauungen außerhalb des Standesamtes, an. Damit eine Ehe als rechtskräftig gilt, müssen sich Verlobte das Ja-Wort auf dem Standesamt geben. Neben Trauungen auf einem Standesamt, sind Trauungen auch außerhalb der Amtsräume möglich – wie das gehandhabt wird, ist von Standesamt zu Standesamt verschieden. Wir haben uns einige Gemeinden im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag angeschaut, wo hier überall geheiratet wird. Die Vorschriften Sind...

Der 14. Pflegekongress des SHV Bruck-Mürzzuschlag wurde von rund 400 Besucherinnen und Besuchern genutzt | Foto: Pashkovskaya
5

"Die Pflege gehört gut bezahlt"

"Pflege 5.0 – Altern mit Fortschritt" war das Thema des 14. Altenpflegekongresses im Brucker Stadtsaal. Wieder vor ausverkaufter Halle durften die hochkarätigen Referenten des 14. Altenpflegekongresses des Sozialhilfeverbandes (SHV) Bruck-Mürzzuschlag am vergangenen Donnerstag ihre Vorträge halten. Begrüßt wurden die rund 400 Teilnehmer von SHV-Geschäftsführer Oliver Wunsch, der dabei kurz auf die Erfolgsgeschichte des Kongresses einging und die menschliche Komponente in der Pflege betonte....

1

FF Picheldorf
96. Wehrversammlung der FF Picheldorf

Am 31. Jänner 2020 führte die FF Picheldorf zum 96. Mal die Wehrversammlung durch. Sehr erfreulich war, dass der Einladung auch zahlreiche Ehrengäste folgten. Allen voran der Bezirkshauptmann Bernhard Preiner, der Bürgermeister Peter Koch und der stellvertretende Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Jeran. Der Kommandant Wolfgang Trobos konnte über stolze 12.880 freiwillig geleistete Stunden und ein unfallfreies Jahr berichten. Schwerpunkt 2019 war im Bereich Ausbildung und Gewinn von neuen...

"Rainbows" hilft Kindern und Jugendlichen nach der Trennung oder Scheidung ihrer Eltern. Neue Gruppen starten im März in Bruck/Mur und Mürzzuschlag. | Foto: Rainbows

Unterstützung
"Rainbows"-Gruppen im Bezirk: Hilfe für Kinder nach einer Trennung

Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag sind im März in Bruck/Mur und Mürzzuschlag neue "Rainbows"-Gruppen für Kinder nach einer Trennung oder Scheidung geplant. Die Trennung der Eltern bringt das Leben eines Kindes durcheinander. "Rainbows – der Partner für Kinder in stürmischen Zeiten" unterstützt Kinder in Kleingruppen nach einem bewährten Konzept. In zwölf wöchentlichen Treffen werden Kinder angeregt und ermutigt, ihre Gefühle rund um die Trennung kreativ, spielerisch oder erzählend auszudrücken. Sie...

Die Spielefreunde Österreich um Obmann Manfred Werlein bieten in den  Räumlichkeiten der Brucker Stadtbücherei mehr als 800 Spiele und fachkundige Unterstützung. | Foto: Spielefreunde Österreich
3

Bruck hat eine neue Ludothek

Am 15. Februar 2020 wird in der Stadtbücherei Bruck die Ludothek der Spielefreunde Österreichs um Obmann Manfred Werlein mit rund 800 Spielen offiziell eröffnet. Mit der neuen Stadtbücherei verfügt die Stadt Bruck seit Oktober 2019 über einen neuen Treffpunkt für alle Generationen in der Innenstadt. Bereits seit der Eröffnung kann in den Büchereiräumlichkeiten dank des Engagements der Spielefreunde Österreich um Obmann Manfred Werlein auch gespielt werden. Seit Jahresbeginn können...

Die Feuerwehr im Brandeinsatz: Durch unsachgemäßen Umgang mit Akkus passiert das leider immer häufiger. | Foto: FF Bruck
1 2

Akkus werden immer öfter zur brandheißen Gefahr

Elektrogeräte mit Lithium-Ionen-Akkus sind immer öfter Ursache von Bränden, die Feuerwehr warnt. Zu insgesamt 2.717 Einsätzen mussten die Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes (BFV) Bruck im vergangenen Jahr ausrücken, 583 mal wegen eines Brandes. Die häufigsten Ursachen: Blitzschlag, elektrische Geräte und offenes Licht und Feuer. Vor allem bei elektrischen Geräten ist eine Zunahme zu verzeichnen, wie Daniel Schmid von der Freiwilligen Feuerwehr Bruck schildert: "In sehr vielen Geräten...

Friedhelm Frischenschlager (Mitte) mit Universitätsprofessorin Anita Ziegerhofer (2.v.r.) Museumsvereinsobfrau Irmengard Kainz (r.) Bürgermeister a.D. Bernd Rosenberger (l.) und Vorstandsmitglied Doris Pust (2.v.l.). | Foto: Stadt Bruck
2

Friedhelm Frischenschlager im Brucker Stadtmuseum

Der ehemalige Verteidigungsminister sprach beim sechsten Talk im Museum mit Universitätsprofessorin Anita Ziegerhofer über die Stationen seiner politischen Karriere. Ehrlich und aufschlussreich schilderte Friedhelm Frischenschlager seinen Weg in die Politik und seine Bemühungen als überzeugter Liberaler in der FPÖ. Ausführlich ließ der promovierte Jurist die Zeit als Nationalratsabgeordneter, Verteidigungsminister unter Bundeskanzler Fred Sinowatz und Klubobmann der FPÖ Revue passieren. Einen...

Foto: Stadt Bruck
3

Eislauf-Boom in Bruck

Eislaufen, Eisstockschießen und Eishockey: das Brucker Eisstadion ist weiterhin ein Dauerbrenner. Die Weihnachtsveranstaltungen und die Eisdiscos unter freiem Himmel zogen in der laufenden Saison bereits jeweils 500 Besucher auf die Murinsel. „In Verbindung mit dem Publikumseislaufen hatten wir an einigen Dezembertagen über 700 Eisläufer pro Tag im Eisstadion“, weiß Gernot Schwimmer, Fachbereichsleiter Immobilien, zu dessen Verantwortungsbereich auch die Freizeitbetriebe gehören. Dass vor...

Foto: AHS Bruck
2

Theatertag an der AHS Bruck

Die Kreativklassen 1a und 1b an der AHS Bruck durften einen mehrstündigen Theaterworkshop an ihrer Schule absolvieren. Der 14. Jänner 2020 war für die Schülerinnen und Schüler der 1a und 1b ein etwas anderer Tag, der voll und ganz dem Theater sowie der Gemeinschaft gewidmet war. Für einen mehrstündigen Theaterworkshop an der Schule, geleitet von Theaterpädagoginnen des Next Liberty, wurde der Regelunterricht aufgelöst. Sowohl spielerisch als auch philosophisch setzten sie sich am Vormittag mit...

Für 5G braucht man ein kompatibles Smartphone. | Foto: Pixabay/tianya1223
7 1

Murau/Murtal
In diesen Gemeinden wird 5G-Netz gestartet

Vier Standorte in der Region werden gleich zum Start mit 5G-Technologie versorgt. MURAU/MURTAL. Ein technologischer Quantensprung wird mit dem Start der neuesten Mobilfunktechnologie 5G angepriesen. Die Anbieter "Drei" und "Magenta" haben erste Standorte bereits in Betrieb genommen - diese sind durchwegs in Österreichs Ballungszentren zu finden. Ab Samstag rollt auch die A1 Telekom das neue Netz aus. Startschuss "Mit 25. Jänner werden 350 5G-Standorte in 129 Gemeinden in ganz Österreich in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
249

Bruck an der Mur im drei viertel Takt
Brucker Stadtball 2020 - Die Ballnacht im Zauber der Begegnungen

Bruck an der Mur: Einen glanzvollen Abend mit guter Musik, Kulinarik und bester Stimmung erlebten die Besucher des 15. Brucker Stadtballs am Samstag, dem 18. Jänner. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und der Stadt Bruck selbst kamen in das Kulturhaus, um in angenehmer Atmosphäre ein gediegenes Ballerlebnis zu genießen. Den Ball eröffnete eine elegante Polonaise der Schülerinnen und Schülern der AHS Bruck. Für die musikalische Umrahmung sorgten das Joseph-Haydn-Orchester, Jazz Lounge...

In großer Vorfreude auf den Ball sind schon alle Beteiligten, das Komitee und natürlich die Band "Mundwerk".

Beim Pius Ball gehts in die goldenen 20er-Jahre

Von der Polonaise über die Kleider bis hin zu Essen und Musik ist alles auf den Stil der 20er-Jahre ausgerichtet. Die Vorbereitungen laufen bei den Klientinnen und Klienten des Brucker Pius-Instituts schon auf Hochtouren, schließlich bleiben nur noch knapp drei Wochen bis zum großen Ereignis: dem Pius-Ball am 8. Februar im Kulturhaus Bruck, der heuer bereits zum neunten Mal stattfindet. Passende Kleider für die Polonaise sind bereits bestellt, jetzt gehts an Basteln der Dekoration und der...

Frühstücken bei Alpaka Exklusiv: Kletus Schranz, Thomas Krondorfer, Peter Koch, Susanne Kaltenegger, Sigi Nerath. | Foto: Pashkovskaya
3

45. Brucker Wirtschaftsfrühstück
Seidig-weiches in alten Gemäuern

"Alpaka Exklusiv" lud zum 45. Wirtschaftsfrühstück in Bruck. Im November erst wurde "Alpaka Exklusiv" als pop up-store im Brucker Kornmesserhaus eröffnet; ob der Shop mit Produkten aus feinster Alpaka-Wolle eine Dauereinrichtung wird oder nicht, entscheidet sich in den nächsten Wochen, denn: "Bis Ende Februar sind wir einmal fix hier, dann werden wir weiterschauen", erklärt Thomas Krondorfer anlässlich des 45. Brucker Wirtschaftsfrühstückes am vergangenen Donnerstag. Diese Gelegenheit nutzte...

Präsentierten die Neuigkeiten beim Wirtschaftsfrühstück: Christoph Hausegger, Bgm. Peter Koch und Rupert Heuberger-Vögl. | Foto: Stadt Bruck/Maili

Diskonter "Hofer" zieht in das Leiner-Gebäude

Beim 44. Brucker Wirtschaftsfrühstück gaben die Investoren erste konkrete Pläne bekannt. Lange Gesichter gab's in der Stadt Bruck vor rund eineinhalb Jahren als bekannt wurde, dass das Möbelhaus Leiner seinen Standort in der Theodor Körner-Straße schließen muss. Umso größer ist deshalb jetzt die Freude darüber, dass ein erster großer Frequenzbringer in das Gebäude einziehen wird: nämlich die Hofer KG. Die beiden Investoren Christoph Hausmann und Rupert Heuberger-Vögl haben das rund 16.000 m²...

Festakt: Kuratorin Christine Mahrer, Bürgermeister Peter Koch, Senior Pfarrer Wolfgang Schneider und Superintendent Wolfgang Rehner.
 | Foto: Stadt Bruck/Katarina Pashkovskaya
4

60 Jahre evangelische Kirche in Bruck

Die evangelische Kirche in Bruck feierte am gestrigen Sonntag das 60-Jahr-Jubiläum der Kirchenweihe. Am 7. Dezember 1959 bezog die evangelische Gemeinde in Bruck die neue Kirche in der Grabenfeldstraße. Mit tatkräftiger Unterstützung vieler Freiwilliger wurde damals der seit der Pfarrgründung 1912 gehegte Wunsch nach einem eigenen, würdigen Gotteshaus endlich Realität. Am vergangenen Sonntag lud die evangelische Pfarre anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Kirchenweihe zu einem...

Die Veranstalter des Christkindl-Marktes im Baderhaus Harald Trummer, Harald Frager und Hausherr Edmund Liendl konnten auch heuer wieder zahlreiche Gäste begrüßen. | Foto: Stadt Bruck/Maili
2

Christkindl im Baderhaus

Am vergangenen Wochenende sorgten Harald Trummer, Harald Frager und Hausherr Edmund Liendl im Baderhauspark mit ihrem kleinen, aber feinen Christkindl-Markt für romantisches Flair in der Stadt am Fluss. Auch Bürgermeister Peter Koch und 1. Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger besuchten den romantischen Christkindl-Markt im Baderhaus und machten sich selbst ein Bild vom traumhaftem Ambiente des historischen Gebäudes. Den Besuchern wurden verschiedenste kulinarische Köstlichkeiten angeboten -...

Lehrlingsausbilder und Produktionsleiter Aluminium Matthias Krobath mit den Lehrlingen | Foto: Andrea Stelzer
8

Lehrbetrieb des Monats
"Wir bauen auf Dich" - Heidenbauer

Der Name Heidenbauer ist in Bruck seit 1946 allgegenwärtig. Mittlerweile zu einer Gruppe gewachsen, deckt Heidenbauer alle Gewerke des Metallbaues sowie die Gewerke Bauspengler und Schwarzdecker ab und ist in fünf Bereichen (bis auf eine Ausnahme in Bruck stationiert) strukturiert: Stahl, Aluminium, Edelstahl, Dach Wand und Metallkonstruktion (Wiener Neudorf). Insgesamt zählt die Unternehmensgruppe 200 Mitarbeiter, davon 10 Lehrlinge. Drei Burschen werden derzeit als Dachdecker und Spengler...

Erfolgsduo: Thomas Lang, Dominique Lang-Marliot.
6

Jetzt sind die Roßecker so richtig gefordert

Der Brucker Trachtenverein Roßecker feiert 2020 sein 100 Jahr-Jubiläum mit großem Programm. Vor einer der größten Herausforderungen in der gesamten Vereinsgeschichte steht der Trachtenverein Roßecker aus Bruck im kommenden Jahr. Die Feiern zum 100 Jahr-Jubiläum stehen an und kosten den Verein einiges ab, vor allem auch finanziell: "Wir gestalten einen bunten Programmbogen das ganze Jahr über, werden zudem eine umfassende Jubiläums-Chronik herausbringen und im September im Rahmen eines...

3

FF Picheldorf
Erfolgreiche Branddienstleistungsprüfung

Vier Gruppen der Feuerwehren Picheldorf und Oberaich stellten vergangenen Samstag nach wochenlangem, intensivem Training ihr Können unter Beweis. Neben Theorie, Fahrzeugkunde und einsatzrelevanten Fragen wurde auch die praktische Abwicklung verschiedener Szenarien wie z.B. ein Flüssigkeitsbrand, welcher mit Schaum gelöscht werden musste, überprüft. Die genauen Blicke des Bewerter Teams, unter der Leitung von ABI d.F. Fredi Reinwald, brachten die Teilnehmer nicht aus dem Konzept und alle Gruppen...

68

Landesmeisterschaften im Volkstanz und Schuhplattlen
Goldregen für die Roßecker

Steirischer Volkstanz- und Schuhplattlerwettbewerb 2019 in Zeltweg Die besten 11 Tanz- und Schuhplattlergruppen er Steiermark trafen sich in Zeltweg um ihre Landesmeister zu küren Beim diesjährigen Landesbewerb im Volkstanz und Schuhplatteln wurden die Tänzerinnen und Tänzer des Brucker Vereines als einzige Gruppe mit Doppelgold ausgezeichnet und das zum bereits sechsten Mal in Serie. Zudem darf man auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2019 zurückblicken. Am Sonntag, dem 17. November 2019 konnte man...

Foto: AHS Bruck
4

Erfolgreicher Tag der offenen Tür an der AHS Bruck

Eine große Anzahl neugieriger Schülerinnen und Schüler aus den nahegelegenen Volksschulen, in Begleitung ihrer Familien, und zahlreiche weitere Interessierte kamen der Einladung nach und besuchten den Tag der offenen Tür an der AHS Bruck, um etwas "Gymnasium-Luft" zu schnuppern. Für Sportbegeisterte sowie energiegeladene Frühaufsteher begann dieser Tag bereits vor acht Uhr mit einem „Morgen-Workout“, welches an der Schule wöchentlich von Lehrpersonen und Schülerinnen sowie Schülern gemeinsam...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 30. April 2025 um 17:00
  • Reitbauer Eva König
  • Bruck an der Mur

„Tanzen macht Spaß“ im Gasthaus Reitbauer Eva König

Am Mittwoch, dem 30. April 2025, von 17 bis 20 Uhr, findet im Gasthaus Reitbauer Eva König, die Veranstaltung „Tanzen macht Spaß“ statt. BRUCK AN DER MUR. Die Veranstaltung „Tanzen macht Spaß“ bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich zu bewegen und Spaß zu haben. Leider wird im Mai kein Tanzen stattfinden, aber die Tanzabende werden am 11. Juni wieder aufgenommen. Das Gasthaus Reitbauer Eva König ist ein gemütlicher Ort, der sich perfekt für solche geselligen Aktivitäten eignet. Es ist eine...

Häkeln, Stricken und Tratschen - ein Nachmittag in guter Gesellschaft. | Foto: Pixabay
  • 8. Mai 2025 um 15:00
  • bellaflora Bruck/Mur
  • Oberaich

Kostenlose offene Strickrunde bei Bellaflora

Komm zu unserer kostenlosen offenen Strickrunde! Jeden ersten Donnerstag im Monat laden wir herzlich von 15 bis 17 Uhr zum gemeinsamen Stricken, Häkeln und Tratschen ein. Ob Anfänger oder Profi, alle sind willkommen! Natürlich kann jeder sein aktuelles Projekt mitbringen, oder sich vor Ort neue Inspiration holen. Unsere "Frau Wolle" hilft gerne bei der Suche nach Anleitungen oder der perfekten Wolle. Nähere Informationen erhalten Sie bei bellaflora Bruck an der Mur, auf...

Isabell Pannagl | Foto: Andrea Peller
  • 15. Mai 2025 um 20:00
  • dachbodenTheater 2.0
  • Bruck an der Mur

Kabarett von und mit Isabell Pannagl

Neues aus dem Dachgeschoss - man könnte meinen, die österreichische Kabarettistin Isabell Pannagl hat das Programm extra für Bruck geschrieben, steht sie mit dem Programm doch am 15. Mai um 20 Uhr auf der Bühne des Dachbodentheaters! Das aus der ORF1-Sendung "Was gibt es Neues?" bekannte, schlagfertige Multitalent wird unter dem Motto "Kabarett trifft Musik – Comedy trifft Improvisation" Unterhaltung der Superlative bieten und sich in ihrem Gedankenkarusell mit vielfältigen Fragen wie zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.