Bruck an der Mur

Beiträge zum Thema Bruck an der Mur

Du willst im Raum Bruck an der Mur günstig tanken? Wir haben eine Übersicht für dich, die täglich aktualisiert wird.  | Foto: andreas160578/pixabay
3

Wo tankt man günstig?
Die billigsten Tankstellen im Raum Bruck an der Mur

Hier erfährst du, wo im Raum Bruck an der Mur die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BRUCK AN DER MUR. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Raum Bruck an der Mur täglich mit den aktuell gültigen...

Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im April 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben April 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Margarete Allmer, 85, Kapfenberg Alois Debenjak, 93, Steinhaus am Semmering Wernfried Ehgartner, 82, Oberaich Hasan Fazlihodžić, 76, Kapfenberg Anna Fuchsbichler, 88, Bruck/Mur Erika Gailberger, 86, Kapfenberg Hanneliese Göttfried, 83, Bruck/Mur Aloisia Grassauer, 92, Kapfenberg Elfriede Hausegger, 90, Kapfenberg Erwin Holzinger, 76,...

Bei herrlichem Frühjahrswetter fand kürzlich die Sanitätsleistungsprüfung (SAN-LP) der Bereiche Leoben und Bruck/Mur bei der Feuerwehr Leoben-Göss statt.  | Foto: Stefan Riemelmoser
16

Feuerwehr Leoben/Bruck
Spitzenleistungen bei der Sanitätsprüfung

Bei strahlendem Frühlingswetter stellten 63 Feuerwehrtrupps aus Leoben und Bruck/Mur ihr Können in Erster Hilfe, Reanimation und Rettungstechniken unter Beweis. Die Sanitätsleistungsprüfung forderte höchste Präzision – mit beeindruckenden Ergebnissen in Gold, Silber und Bronze. LEOBEN/BRUCK. Bei herrlichem Frühjahrswetter fand kürzlich die Sanitätsleistungsprüfung (SAN-LP) der Bereiche Leoben und Bruck/Mur bei der Feuerwehr Leoben-Göss statt. Diese praxisnahe Leistungsprüfung stellt höchste...

Kommentar
Jetzt mutig sein und in die Gastro gehen

Jetzt wäre es an der Zeit, Mut zu zeigen; ich bin überzeugt davon, es geht gut aus. Die Rede ist von der Gastronomie am Kapfenberger Hauptplatz. Wie wir in dieser Ausgabe unserer Zeitung berichten, beendet Walter Palmar nach 21 Jahren seine Gastro-Karriere (siehe Bericht), um sich beruflich komplett zu verändern. Ab Mai steht sein Lokal deshalb leer. Angesichts der Tatsache, dass in wenigen Monaten viele junge Menschen an der gerade entstehenden Pflege-FH in unmittelbarer Umgebung ihre...

Die Füchse-Fans in Blau: Volles Haus in der Sporthalle Bruck bei den Finalspielen im österreichischen Handballcup. | Foto: Bernd Haider
10

Handball
32:38 gegen Schwaz: Die Füchse verpassen das Cupfinale

Die BT Füchse haben nach der 32:38-Halbfinalniederlage gegen Schwaz Handball Tirol den Einzug in das Finalspiel des Energie Steiermark ÖHB Cup Finals verpasst. Gegen die Tiroler spielt am Samstag, 19. April, in der Sporthalle Bruck rooms JAGS Vöslau um den Cuptitel. HANDBALL ÖHB-CUP. Erstmals seit 2017 wurden die Finalspiele des österreichischen Handballcups wieder in der Steiermark ausgetragen. Die BT Füchse Auto Pichler erhielten nach ihrem Einzug in das Halbfinale den Zuschlag und trafen in...

Mit Schaufeln und anderen händischen Grabwerkzeugen wurden die Absprunghügel wieder hergerichtet. | Foto: DO-BIKER
5

Pumptrack Brucker Murinsel
Saisoneröffnung auf der Pumptrack-Strecke

Am Freitag vor den Osterferien war es so weit: Mit Schaufeln und anderen händischen Grabwerkzeugen wurden die Absprunghügel am provisorischen Pumptrack und an der Jumpline nach der langen Winterpause wieder geglättet, verfestigt und befahrbar gemacht. BRUCK AN DER MUR. Die Initiatoren und Errichter dieser vom Kleinkind mit Laufrad bis zum Profi und vor allem von der heimischen Jugend oft und gern genutzten Bikearena, der Mountainbike-Verein DO-BIKER Bruck/Mur, lud im Anschluss an die getane...

Ein Bild aus vergangenen Zeiten: Michael Baierl, Jörg Rabl, Silke Reitbauer-Rieger, Andrea Winkelmeier und Gerald Knauß bei einer Pressekonferenz im Jänner 2023. | Foto: Kern
7

SPÖ Bruck an der Mur
Personeller Neustart nach der Gemeinderatswahl

Nach der Gemeinderatswahl 2025 stellt sich die SPÖ Bruck an der Mur nun personell und inhaltlich neu auf. BRUCK AN DER MUR. Nach der geschlagenen Gemeinderatswahl vom 23. März gibt es in der SPÖ Bruck personelle Veränderungen. Der Grund dafür: Trotz der Position der SPÖ als stimmenstärkste Partei übernimmt eine Koalition aus Platz zwei und Platz drei die Stadtregierung. In Folge dieser politischen Entwicklung ziehen sich Vizebürgermeisterin Silke Reitbauer-Rieger und Finanzstadtrat Jörg Rabl...

77

Handball und mehr
Sport trifft Wirtschaft

Netzwerken über den Dächern von BruckEin gelungener Businessabend voller Inspiration, Austausch und guter Gespräche mit Freunden und Partnern ging am vergangenen Donnerstag, den 10.04.2025 im „Restaurant & Bar Miramonti“ in Bruck an der Mur über die Bühne. Unter dem Motto “Sport trifft Wirtschaft“ standen der langjährige Rapid Manager Werner Kuhn, Handballprofi Raul Santos und der Fußballtrainer Rene Poms dem Publikum Rede und Antwort. Auch GF Karl-Heinz Weiland von den Handballern der...

Philipp Kreuzweger, Mario Ellmeier, Roland Widhalm, Michael Schabernig, Astrid Huber, Manuel Schnait,
Alexander Schweiger, Matthias Trittner, Matthias Scherr | Foto: Fotofuchs
4

Bruck an der Mur
In Bruck surft man bald in Lichtgeschwindigkeit

Seit Herbst 2024 baut die Firma Alpen Glasfaser das ultraschnelle Glasfasernetz für Magenta in Bruck an der Mur aus. Mittlerweile wurden bereits über fünf Kilometer Glasfaserleitungen verlegt. BRUCK AN DER MUR. Seit einigen Monaten wird in Bruck fleißig gegraben und verlegt: Die Firma Alpen Glasfaser arbeitet am Ausbau des Glasfasernetzes in der Stadt. Bisher wurden bereits über fünf Kilometer Kabel verlegt – sowohl im Cluster Ost rund um die Paulahofsiedlung als auch im Cluster West, vom...

Kommentar
Kapfenbergerin in Bergen mit dabei?

Haben Sie schon einmal von der Sportart "Hammerwerfen" gehört? Und wenn ja: Wissen Sie auch, wie ein solcher Hammer aussieht? Ich muss gestehen, ich hatte bis vor einigen Jahren keine Ahnung, wie ein solches Wurfgerät aussieht, da ich auch keinen Bezug zu der Sportart hatte. Das hat sich mittlerweile geändert, denn in Kapfenberg hat sich eine kleine Wurf-Gemeinschaft im Rahmen der KSV-Leichtathletik entwickelt, die leistungsmäßig immer öfter so richtig aufzeigt. Besonders spannend könnte es...

Die Handballer der Bruck-Trofaiacher Füchse sammeln für einen ehemaligen Kollegen! | Foto: Bernd Haider
2

Spendenaktion
BT Füchse sammeln für einen guten "Zweck"

LEOBEN. Kürzlich wurde im Zuge des Handball ÖHB Cupspiels der Männer eine Spendenaktion für den abermals an Krebs erkrankten ehemaligen ATV-Handball-Torhüter Arno Zweck gestartet. Arno hofft auf eine Behandlung in Deutschland, die sich auf mehrere Tausend Euro beläuft und zur Gänze von ihm selbst zu tragen ist. Vor einigen Tagen übergab Handballprofi Christoph Neuhold im Namen der Bruck-Trofaiacher Füchse einen Spendenscheck in der Höhe von 909 Euro. „Wir hoffen damit für die Genesung von Arno...

Auf MeinBezirk.at findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken in deiner Nähe. | Foto: Pixabay
3

Apotheken in deiner Nähe
Öffnungszeiten und Notdienste in der Region Bruck an der Mur

Du suchst eine geöffnete Apotheke in deiner Nähe – egal ob spätabends, am Wochenende oder an Feiertagen? Auf MeinBezirk findest du schnell und einfach alle Apotheken mit aktuellen Öffnungszeiten, Notdiensten und Gesundheitsleistungen in deiner Umgebung. BRUCK AN DER MUR. Du brauchst dringend ein Medikament – und es ist spätabends oder Sonntag? Mit unserem Überblick findest du alle aktuellen Öffnungszeiten der Apotheken in der Steiermark, inklusive Notdiensten in deiner Nähe....

Susanne Kaltenegger und Raphael Pensl haben sich auf eine Zusammenarbeit verständigt. | Foto: Brucker Volkspartei 2025
3

Bruck an der Mur
ÖVP und FPÖ führen bereits Koalitionsverhandlungen

Nach der Gemeinderatswahl und dem damit verbundenen politischen Erdbeben in Bruck scheinen sich ÖVP und FPÖ nun endgültig einig geworden zu sein: Nach zahlreichen Sondierungsgesprächen haben sich die Gremien der beiden Parteien einstimmig für die Aufnahme von konkreten Koalitionsverhandlungen entschieden. BRUCK AN DER MUR. Die Brucker Volkspartei und die FPÖ Bruck an der Mur haben in ihren Gremien für die sofortige Aufnahme von Koalitionsverhandlungen gestimmt. Die konkreten Gespräche sollen...

Andreas Gutschi hat mit Ende März seine beiden Betriebe geschlossen, seit gestern läuft das Konkursverfahren. | Foto: Paller
2

Bruck an der Mur
Konkursverfahren über die Gutschi Andreas GmbH eröffnet

Über die Firma "Gutschi Andreas Ges.m.b.H." wurde ein Konkursverfahren eröffnet: Das gab der Kreditschutzverband 1870 am Mittwoch in einer Aussendung bekannt. Betroffen sind einerseits das "Cafe Schloffer" in der Brucker Mittergasse und andererseits "Jones Textilhandel" in der Grazer Herrengasse.  BRUCK AN DER MUR. Am Mittwoch wurde über das Vermögen der Firma "Gutschi Andreas Ges.m.b.H." mit Sitz in der Mittergasse 16 in Bruck an der Mur ein Konkursverfahren am Landesgericht für Leoben...

Die Brucker Schülerinnen und Schüler vor einem der wohl berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Berlin. | Foto: D'Alessandro
2

BG/BRG Bruck
Auf Kurzbesuch in der deutschen Hauptstadt Berlin

Die 7A des BG/BRG Bruck reiste vor Kurzem nach Berlin; natürlich stand dabei ein Besuch der bekanntesten und berühmtesten Sehenswürdigkeiten auf dem Programm.  BRUCK AN DER MUR. Vom 24. bis 28. März besuchten die Schülerinnen und Schüler der 7A-Klasse des BG/BRG Bruck die deutsche Hauptstadt Berlin. Die Schülerinnen und Schüler haben ihren Aufenthalt sichtlich genossen und im Rahmen ihrer Reise natürlich die bekanntesten und berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt besucht. Vielfältiges...

Bauarbeiten am Schienennetz machen Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr nötig. | Foto: ÖBB
4

ÖBB-Verkehrsinformation
Bauarbeiten am ÖBB-Knoten Bruck an der Mur

In der "Brucker Schleife" sind an einer Brücke Arbeiten am Korrosionsschutz sowie Erneuerungsarbeiten nötig; von 19. bis 26. April 2025 kommt es daher zu Fahrplanänderungen, einzelnen Zugausfällen und Schienenersatzverkehr mit Bussen. BRUCK AN DER MUR/LEOBEN. Die Strecken zwischen Graz Hauptbahnhof und Bruck an der Mur sowie Bruck an der Mur und Leoben Hauptbahnhof sind zentrale Hauptverkehrsachsen im Süden Österreichs. Täglich nutzen zahlreiche Nah- und Fernverkehrszüge diese Routen. Um auch...

Nico holte sich gleich bei seinem Debut die Bronzemedaille. | Foto: Juco Club Bruck
2

Judo Club Bruck
Bronzemedaille für jungen Brucker im Judo

Nico Siegl konnte sich bei den Österreichischen Meisterschaften im Judo am vergangenen Wochenende eine Bronzemedaille holen. BRUCK AN DER MUR. Am 29. und 30. März fanden die Österreichische Judo-Meisterschaften 2025 der U16 und U21 in Deutschlandsberg statt. Aus Bruck an der Mur nahm unter anderem der Kämpfer Nico Siegl vom Judo Club Bruck/Mur teil, noch dazu gab er in Deutschlandsberg sein Debüt Österreichischen Meisterschaften – und holte sich gleich den dritten Platz. Die Freude über diese...

Michael Ulm von der Jungen Wirtschaft, Moderatorin Patrizia Scheuchenstuhl, Dietmar Pucher, Markus Streibl von INVENIUM Data Insights, Christian Pirker, Margit Kucharz, Thomas Marichhofer, Regionalstellenobmann der Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag, Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier, Vizebürgermeisterin Susanne Kaltenegger und Erich Weber von der Standort & Marketing Bruck.

  | Foto: Stadt Bruck
4

Brucker Businesstalk
Brucker Businesstalk feiert Relaunch im MiraMonti

Der Brucker Businesstalk, der durch die Stadt Bruck in Kooperation mit Wirtschaftskammer und InnoPark gestern neu gestartet wurde, fand erstmals im Ambiente des MiraMonti statt. Die Auftaktveranstaltung zog rund 80 Unternehmer aus der ganzen Stadt an, die drei inspirierende Vorträge von erfolgreichen Geschäftskonzepten präsentiert bekamen. BRUCK AN DER MUR. Christian Pirker vom Sardineum eröffnete die Vortragsreihe und teilte seine eindrucksvolle Entstehungsgeschichte aus der Innenstadt. Er...

Die Thörler Ortsgruppe räumte in beiden Kategorien ab. | Foto: PVÖ Bezirk Bruck/Mur
3

Pensionistenverband Österreich
Spannende Bezirkskegelmeisterschaften des PVÖ

Die diesjährigen Bezirkskegelmeisterschaften des Pensionistenverbands Österreichs (PVÖ) fanden im JUFA Bruck statt und boten spannende Wettkämpfe. Insgesamt neun Ortsgruppen traten in den Bewerben 30 Wurf und 60 Wurf gegeneinander an. BRUCK AN DER MUR. Bei den diesjährigen Bezirkskegelmeisterschaften des Pensionistenverbands Österreichs nahmen insgesamt 20 Herren und 16 Damen am 30-Wurf-Bewerb teil, während sich 35 Damen und 34 Herren im 60-Wurf-Bewerb messen konnten. Am Ende konnten sich...

Am Brucker Hochfeld wurde vor wenigen Tagen fleißig Müll gesammelt. | Foto: Eva-Maria Hofer
8

Bruck an der Mur
In der Stadt Bruck wurde zwei Mal fleißig "geputzt"

Der "Bertha von Suttner Park Nachbarschafts- und Siedlungsverein" lud vor wenigen Tagen zum Frühjahrsputz am Brucker Hochfeld und zahlreiche Helferlein sind der Einladung gefolgt. Und auch der Kindergarten Grabenfeldgasse hat fleißig "geputzt". BRUCK AN DER MUR. 30 engagierte Erwachsene und Kinder sind dem Aufruf des „Bertha von Suttner Park Nachbarschafts- und Siedlungsvereins“ zum gemeinsamen Müllsammeln gefolgt. Müll, der frei herumliegt, räumt sich nicht von allein weg. In etwa 500 Jahre...

Kommentar
Ordentliche Früchte nach 30 Jahren

Wenn aus einer kleinen Idee etwas Großes/Dauerhaftes wird, ist das immer schön anzuschauen: So die Geschichte der "Slonisgarde" am Kapfenberger Gymnasium (siehe Bericht). Weil ein Schüler vor 30 Jahren die Kosten für eine Sprachreise nicht aufbringen konnte, wurde kurzerhand beschlossen, dieses Geld mit einer Theatervorführung sozusagen "hereinzuspielen". Der Samen, der mit dieser Aktion vor 30 Jahren gesät wurde, trägt jetzt ganz ordentliche Früchte. Die "Slonisgarde" ist mittlerweile zum...

Sterbefälle in der Obersteiermark. | Foto: Pixabay

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im März 2025

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben März 2025: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Josef Auer, 91, St. Lorenzen im Mürztal Martin Bischof, 53, Tragöß–St.Katharein Christiana Blacher, 80, Kapfenberg Margarethe Breithofer, 88, Bruck/Mur Waltraud Ferbar, 91, Mürzzuschlag Hildegard Fuhrmann, 93, Neuberg Gerlinde Fürpaß, 95, Kapfenberg Arnold Ganser, 80, Mürzzuschlag Erna Gayregger, 91, Kindberg Elisabeth Gjergjek, 67,...

Otto Schindler ist seit 1. März neuer Primar an der Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie am LKH Hochsteiermark. Im Bild: Karlheinz Kornhäusl, Eva Schmidt-Kloiber, Gerhard Stark, Otmar Schindler, Manfred Kocever, Erich Schaflinger und Marco Triller (v. l.) | Foto: Ekatarina Paller
7

LKH Hochsteiermark
Otmar Schindler neuer Primar an der Pneumologie

Seit 1. März hat die Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie am LKH Hochsteiermark einen neuen Primar: Otmar Schindler wurde am vergangenen Freitag offiziell vorgestellt. BRUCK/LEOBEN. Wenn voraussichtlich Anfang 2026 die Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie vom jetzigen LKH-Standort Leoben ins LKH nach Bruck übersiedelt, dann geschieht dies unter einem neuen Primar, denn seit 1. März ist Otmar Schindler Primar der Abteilung. „Wir freuen uns sehr, Otmar Schindler als neuen...

18

Tremmel beendet Handballkarriere
20 Jahre Handball sind genug

Handball - Letztes Heimspiel in Trofaiach Am kommenden Samstag, 22.03.2025 geht es für den Trofaiacher Handballer der BT Füchse Auto Pichler das letzte Mal in der Sporthalle aufs Parkett. Ende dieser Saison ist dann endgültig Schluss. Thomas Tremmel begann seine Handballkarriere 2005 beim ATV Trofaiach. Schon nach zwei Wochen wurde er in die steirische Auswahl einberufen. Bei diesem Einsatz gab es bereits nach nur 15 Minuten die erste rote Karte. Trotz dieses Rückschlages setzte er seinen Weg...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 25. April 2025 um 19:00
  • Stadtkulturkino
  • Bruck an der Mur

CD-Präsentation Seitinger& Maierhofer

Am Freitag, 25. April um 19 Uhr präsentieren Johanna Seitlinger und Lukas Maierhofer ihre neue CD im Stadtkulturkino Bruck an der Mur. BRUCK AN DER MUR. Mit ihrem zweiten Album schaffen es Johanna Seitinger und Lukas Maierhofer erneut, Alltägliches auf bewegende und unterhaltsame Weise in Musik zu fassen, wobei „Hauptsoch die Leut habn was zum Redn“ gekonnt zwischen gesellschaftlicher Beobachtung, Humor und Melancholie pendelt.

Foto: Rene Stocker
  • 26. April 2025 um 13:00
  • Burg Oberkapfenberg
  • Kapfenberg

Hexenfest auf der Burg – Magie über Kapfenberg

Am Samstag, den 26. April, ab 13:00 Uhr findet auf der Burg Oberkapfenberg das traditionelle Hexenfest statt. KAPFENBERG. Kleine und große Gäste dürfen sich auf ein buntes Spektakel freuen: Ein mittelalterlicher Hexenmarkt, Wahrsagerei, Bastelstationen, ein Marionettentheater sowie Kinderschminken bringen die Burg zum Leben. Künstler:innen wie Amarok Avari und die Tanzgruppe Saltarello sorgen mit Musik und Tanz für magische Stimmung, und bei der Greifvogelschau können faszinierende Greifvögel...

Foto: pixabay
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Aidora
  • Oberaich

Volksmusik-Abend im Aidora Oberaich

Unter dem Titel „Frühlingsgrüße“ spielen am 26. April um 19 Uhr gleich fünf Gruppen im Aidora Oberaich auf. OBERAICH: Ein unterhaltsamer Abend mit Steirische Tanzlmusi, Turnauer Dreigesang, Südsaitig, Harmonikaduo Matthias und Florian und der Volksmusikgruppe der Musikschule Bruck an der Mur. Wahrlich ein Pflichttermin für Freunde der echten, steirischen Volksmusik.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.