Bluthochdruck

Beiträge zum Thema Bluthochdruck

 V. l. n. r.: Marcus Robatsch (The Point Eigentümer), Kurt Moosburger, Claudia Herzog-Robatsch | Foto: The Point Gesundheit & Fitness
7

Vortrag
„Training ist Medizin“ – Warum Krafttraining gegen Osteoporose hilft

Osteoporose aktiv bekämpfen: Kurt Moosburger begeisterte im The Point mit einem Fachvortrag über die heilende Kraft des Krafttrainings – und warum es ärztlich verordnet werden sollte. HALL. Wenn ein medizinischer Fachvortrag binnen vier Tagen restlos ausgebucht ist, spricht das für die Relevanz des Themas – und für das Renommee des Vortragenden. So geschehen im The Point Gesundheit & Fitness, wo am Freitagabend Kurt Moosburger vor vollem Haus zum Thema „Osteopower – Krafttraining gegen...

Der optimale Blutdruck, das richtige Messen und ein paar Tipps gegen Bluthochdruck. | Foto: PantherMedia/AndreyPopov

Bluthochdruck
Mit Nachdruck gegen die unterschätzte Volkskrankheit

Bluthochdruck ist eine oftmals unterschätzte Volkskrankheit, die viel Schaden anrichtet – wenn man nichts unternimmt. Neben der medikamentösen Therapie kann man gegen Bluthochdruck mit einfachen Maßnahmen selbst auch viel tun. OBERÖSTERREICH. Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) darf man keineswegs auf die leichte Schulter nehmen. Denn die Auswirkungen von unbehandelter Hypertonie sind gravierend: Sie erhöht das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall. Bluthochdruck kann aber auch zu Demenz,...

Anzeige
Sandra Rossmann zeigt stolz ihren Erfolg: Mit easylife ist Wohlfühlen möglich!
1 5

Bluthochdruck adé!
19 kg weniger: Sandra Rossmanns Weg zu neuer Energie

„Ich hatte genug von Hungerdiäten, die weder praktisch noch nachhaltig waren“, erzählt Sandra Rossmann, eine 56-jährige Angestellte aus Graz. Mit über 80 Kilo fühlte sie sich unattraktiv, unbeweglich und litt unter Bluthochdruck. „Das ständige Tragen weiter, schwarzer Kleidung machte es nicht besser“, gesteht sie. Auf der Suche nach einer Lösung wandte sie sich an die Abnehmprofis von easylife im Office Center der Shoppingcity Seiersberg. Dort erfuhr sie erstmals von ihrem träge gewordenen...

  • Stmk
  • Graz
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Jedes Jahr findet am 29. September der Weltherztag statt.  | Foto: PantherMedia/vonschonertagen

Welt-Herztag
Mehr Power für das wichtigste Organ - das Herz

Jedes Jahr findet am 29. September der Weltherztag statt. Dieser soll daran erinnern, dass man eines seiner wichtigsten Organe pfleglich behandeln und laufend vom Arzt kontrollieren sollte. OÖ. Der Welt-Herztag, der 2001 ins Leben gerufen wurde, hat wechselnde Schwerpunkte. In diesem Jahr ist er der Herzschwäche gewidmet. Im Vorjahr verstarben nämlich rund 31.000 Österreicherinnen und Österreicher an Herz-Kreislauferkrankungen. Diese Erkrankungen machen rund ein Drittel aller Todesursachen aus...

Anzeige
„Ich bin zutiefst dankbar für diese lebensverändernde Erfahrung.“, sagt Herbert Strommer über das easylife-Programm.
1 5

38 kg leichter in 21 Wochen
"Ich fühle mich jetzt wie neu geboren!"

Ein Urlaubsfoto im Sommer war der Auslöser für Herbert Strommer aus Zillingdorf, sich seinem Gesundheitszustand zu stellen. Mit Diabetes, Atemnot und Bluthochdruck wurde ihm klar, dass eine Veränderung dringend notwendig war. Anfangs war er skeptisch, ob es ein effektives Abnehmprogramm gibt. Doch bereits nach den ersten Wochen war er von der Original easylife-Stoffwechseltherapie überzeugt. In nur 21 Wochen verlor der pensionierte Diplom-Krankenpfleger unglaubliche 38 Kilogramm – 13 davon...

Anzeige
Bluthochdruck und Folgeerkrankungen lassen sich durch Gewichtsreduktion messbar und spürbar verbessen.

Welt-Hypertonie-Tag
Abnehmen gegen Bluthochdruck - je früher, desto besser!

Vor allem übergewichtige Menschen hören den ärztlichen Rat, einige Kilos abzunehmen, nicht grundlos: das kardiovaskuläre Risiko und mögliche Folgeerkrankungen lassen sich direkt über eine Gewichtsreduktion positiv beeinflussen. Je früher man interveniert, desto besser, empfiehlt Verena Maria Dietmaier MSc., Ernährungswissenschafterin bei easylife. Im folgenden Interview verrät sie Wissenswertes zum Thema Bluthochdruck und worauf es beim Abnehmen ankommt. Eine der Hauptursachen von Bluthochdruck...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Besteht der Verdacht auf erhöhten Blutdruck, sollte dies schnellstmöglich mit einem Arzt abgeklärt werden. | Foto: VitalikRadko/panthermedia
Video 3

Bluthochdrucktag
Experte erklärt, was Hypertonie so gefährlich macht

Der 17. Mai ist der Welthypertonietag. Die Hypertonie, besser bekannt als Bluthochdruck, ist in der westlichen Welt eine Volkskrankheit. Gerade am Anfang sind Beschwerden und Symptome nicht bis kaum vorhanden, auf Dauer können allerdings schwere gesundheitliche Schäden folgen. Nicolas Verheyen, Kardiologe an der Med Uni Graz, klärt über die Krankheit, ihre Folgen und die Prävention auf. GRAZ/STEIERMARK. Nicolas Verheyen ist Facharzt und Leiter der kardiologischen Ambulanz an der Abteilung für...

Die Allgemeinmedizinerin Sallinger sprach über Hypertonie, also Bluthochdruck. | Foto: Alois Jax
3

Gesundheit
Ernsthofner Senioren luden zu "Hypertonie"-Vortrag

Auf Einladung der NÖ-Senioren-Ortsgruppe Ernsthofen sprach Allgemeinmedizinerin Michaela Sallinger bei einem Vortragsnachmittag im vollbesetzten Pfarrsaal über das Thema Hypertonie – Bluthochdruck – und Risikofaktoren. ERNSTHOFEN. Sie erläuterte dabei etwa die Häufigkeit und Ursachen dieser Erkrankung. Sallinger sprach über Möglichkeiten, wie man selbst zur Vorbeugung etwas beitragen kann. Ganz wichtig sei es, auf die Vorzeichen dieser Erkrankung zu achten, dadurch ist eine Früherkennung...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Um einen Schlaganfall vorzubeugen ist ein gesunder Lebensstil mit ausreichend Bewegung und ausgewogener Ernährung entscheidend. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
6

2023: Alle 20 Minuten ein Schlaganfall
Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute

Der Schlaganfall zählt salzburg- wie auch österreichweit zu den häufigsten Todesursachen und kann Jeden jederzeit ohne Vorwarnung treffen. Ein schnelles Erkennen der Symptome kann im Notfall von Vorteil sein. SALZBURG, ÖSTERREICH. Laut dem aktuellen Gesundheitsbarometer der österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) erleiden jedes Jahr 25.000 Österreicherinnen und Österreichern einen Schlaganfall - das bedeutet, dass im letzten Jahr alle 20 Minuten jemand in Österreich einen Schlaganfall hatte....

Anzeige
Birgit Hantich feiert ihren neuen Lebensabschnitt: 16 Kilogramm leichter und voller Vitalität nach ihrem erfolgreichen Weg zum Wohlfühlgewicht mit easylife.
5

Birgit Hantichs Abnehmerfolg
In 14 Wochen zu Gesundheit & Wohlbefinden

Mit dem festen Entschluss, ihr Unwohlsein und die überflüssigen Kilos endlich hinter sich zu lassen, wandte sich Birgit Hantich, eine 62-jährige Angestellte aus Rohrbach, an das renommierte easylife-Team in Wien Donaustadt. Die ständigen Misserfolge mit Diäten und die Unzufriedenheit bei einer Kleidergröße von 46 waren ausschlaggebend für diesen entscheidenden Schritt. Im Erstgespräch wurde ihr die Bedeutung eines aktiven Stoffwechsels für den Abnehmprozess klar – ein Aspekt, den sie zuvor nie...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die beste Medizin ist Sport und gesunde Ernährung. | Foto: Zerbor/PantherMedia

Gesundheit
Die beste Medizin: Sport und gesunde Ernährung

Es gibt viele Erkrankungen, die durch eigenes Handeln hervorgerufen werden. Im Umkehrschluss lassen sich solche Krankheiten durch eine gesunde Lebensweise verhindern bzw. verzögern – wie etwa durch Bewegung und gesunde Ernährung. OÖ. Die beste Medizin ist Sport und gesunde Ernährung: „In der ständigen Debatte um Medikamente, Blutdruckmittel ja oder nein, Cholesterinspiegelsenker ja oder nein, vergessen wir gerne, dass die beste Therapie eigentlich in unseren eigenen Händen liegt", sagt Adrian...

Anzeige
Gerald Winterer strahlt und ist stolz auf seine neue Figur. Da gönnt man sich gern ein Gläschen easylife-Sekt.
1 5

Gerald Winterers Abnehmerfolg
"3 Kleidergrößen weniger und viele Komplimente."

Großartige Veränderungen sind möglich! Gerald Winterer hat mit easylife seinen Weg zu einem gesünderen und leichteren Leben gefunden. Der Linzer irrte von einer Diät zur nächsten, ehe er professionelle Hilfe suchte. Sein Schlüsselmoment: „Ich wollte auf gesunde Weise abnehmen und endlich schlank sein!“ Bluthochdruck, Cholesterin, Diabetes Typ 2 und erhöhte Leberwerte bekräftigten sein Vorhaben. Das Erstgespräch bei easylife zeigte auch anhand der Analysen klar und deutlich die Wurzel des...

  • Linz
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Die Familienpädagogin aus Ehrenhausen ist zurecht stolz auf ihre neue Figur.
1 5

Abnehmerfolg
"Bin schlank und fit ohne Blutdruckmedikamente!"

"Ganze 27 Jahre musste ich Blutdrucktabletten nehmen, das ist nun endlich Vergangenheit!" Rosemarie Bauer hatte viele Gründe für die Gewichtsabnahme: „Atemprobleme, Gelenkschmerzen und ich konnte mich nicht mehr ansehen.“ Da eine Bekannte mit easylife bereits erfolgreich abgenommen hatte, kontaktierte auch sie die Abnehmexperten. „Die kostenlose Erstberatung war sehr aufschlussreich und so startete ich“, erzählt die Familienpädagogin. Das Abnehmprogramm brachte ihren Stoffwechsel in Schwung und...

  • Stmk
  • Graz
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Insbesondere das Bauchfett steht mit Bluthochdruck und frühzeitigen Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung. | Foto: thechatat/Shutterstock.com
1

Kindergesundheit
Immer mehr Kinder von Bluthochdruck betroffen

Am 17. Mai wird seit 18 Jahren der Welthypertonietag begangen. Bluthochdruck ist ein gesundheitliches Problem, das zusehends auch Kinder und Jugendliche betrifft. ÖSTERREICH. Vor allem männliche Jugendliche – 20 Prozent – haben mittlerweile Bluthochdruck. Zumeist handelt es sich um eine primäre Hypertonie, also nicht um einen durch eine Krankheit hervorgerufenen Bluthochdruck. Hauptursache dafür ist Übergewicht. Untersuchungen ergaben, dass 1,4 Prozent der normalgewichtigen, jedoch 7,1 Prozent...

Anzeige
Stolz präsentiert Claudia Perner ihre Erfolge: Mit harter Arbeit und Hingabe hat sie insgesamt 14 cm Bauchumfang, 24 cm an der Taille und 7 cm an jedem Oberschenkel verloren!
5

Abnehmen leicht gemacht
"Ich bin mein Übergewicht und die Blutdrucktabletten los."

„Ich bin nicht mehr müde, kann mich leicht ohne Schmerzen bewegen und die Blutdrucktabletten sind Vergangenheit.“ Die Köchin aus Bruck an der Mur hatte schon einige Abnehmprogramme probiert, doch erst mit der easylife-Therapie konnte sie etwas bewirken: nach nur 4 Wochen schwanden bereits 8 Kilos, weitere 20 in insgesamt 18 Wochen. Eine sensationelle Wandlung, die durch die persönliche Betreuung im easylife-Zentrum Leoben wunderbar unterstützt wurde, so die 54-Jährige: „Ich fühlte mich von...

  • Stmk
  • Leoben
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Bluthochdruck und mögliche Folgeerkrankungen lassen sich durch Gewichtsreduktion messbar und spürbar verbessen.

Gesünder durch Gewichtsreduktion
Abnehmen gegen Bluthochdruck

Vor allem übergewichtige Menschen hören den ärztlichen Rat, einige Kilos abzunehmen, nicht grundlos: das kardiovaskuläre Risiko und mögliche Folgeerkrankungen lassen sich direkt über eine Gewichtsreduktion positiv beeinflussen. Je früher man interveniert, desto besser, empfiehlt Verena Maria Dietmaier MSc., Ernährungswissenschafterin bei easylife. Im folgenden Interview verrät sie Wissenswertes zum Thema Bluthochdruck und worauf es beim Abnehmen ankommt. Eine der Hauptursachen von Bluthochdruck...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
HerzMobil Tirol stellt die Projekte für Patientinnen und Patienten mit Koronaren Herzerkrankungen (KHK) und Bluthochdruck in den Fokus. (Archivaufnahme) | Foto: BezirksBlätter
2

HerzMobil Tirol
Zwei neue Projekte bauen medizinische Versorgung aus

Herzerkrankungen, Diabetes oder Schlaganfälle. Laut Statistik ist mindestens die Hälfte der Tiroler Bevölkerung direkt oder indirekt von einer dieser Erkrankungen betroffen. HerzMobil Tirol stellt die Projekte für Patientinnen und Patienten mit Koronaren Herzerkrankungen (KHK) und Bluthochdruck in den Fokus. INNSBRUCK. HerzMobil Tirol betreibt zwei vom Landesinstitut für Integrierte Versorgung (LIV) Tirol initiierte Projekte, um Patientinnen und Patienten mit Koronaren Herzerkrankungen (KHK)...

Eine wichtige Maßnahme, um Schlagenfällen vorzubeugen, ist eine regelmäßige Kontrolle des Blutdrucks. | Foto: Bits And Splits/Shutterstock.com
1 1

Welt-Schlaganfalltag 29. Oktober
Warum Bluthochdruck nicht zu unterschätzen ist

Etwa alle 20 Minuten erleidet ein Mensch in Österreich einen Schlaganfall. Davon ist die Rede, wenn ein Blutgefäß zum Gehirn durch ein Gerinnsel verengt oder blockiert ist (ischämischer Schlaganfall) oder sogar platzt (hämorrhagischer Schlaganfall). Wenn das eintritt, erhält ein Teil des Gehirns nicht mehr genug Blut und somit nicht den nötigen Sauerstoff und es kommt zu einem plötzlichen Funktionsausfall eines Gehirnareals. ÖSTERREICH. Ein Schlaganfall ist eine absolute Notfallsituation und...

  • Margit Koudelka
Das Risiko für Bluthochdruck nimmt im Alter zu. Regelmäßiges Messen ist sinnvoll. | Foto: forma82- stock.adobe.com
3

Gesundheit
Wenn der Druck in den Gefäßen steigt

Viele Menschen haben mit Bluthochdruck zu kämpfen. Primarius Johannes Hörmann vom LKH Laas berichtet. GAILTALER: Viele Leute leiden unter Bluthochdruck. Woher kommt das? Johannes Hörmann: In Europa leiden etwa 30 Prozent der Bevölkerung an erhöhtem Blutdruck, das ist abhängig vom Alter. Die Häufigkeit der Hypertonie (= Bluthochdruck) nimmt mit dem Alter zu und liegt bei rund 60 Prozent der über 65-Jährigen. Die Ursache der arteriellen Hypertonie ist in 90 Prozent aller Hypertoniker nicht...

Regelmäßiges Messen ist die einzige Möglichkeit, um Bluthochdruck sicher erkennen zu können.  | Foto: pixabay
2

Gesundheit
Bluthochdruck ist weit verbreitet, aber oft übersehen

Bluthochdruck ist eine Krankheit, die schnell unterschätzt wird. Gleichzeitig leidet aber ein großer Teil der Bevölkerung daran. Genau das ist das Problem dabei, denn die Folgen der Erkrankung können verheerend sein.  STEIERMARK. Bluthochdruck zählt in Österreich zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Lange Zeit bleibt er unerkannt, weil oft keine eindeutigen Beschwerden zu erkennen sind.Schätzungen zufolge hat jeder Fünfte in Österreich einen erhöhten Blutdruck, auch arterielle Hypertonie...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Die Olive ist mehr als nur ein beliebtes Lebensmittel. Sie wird auch zur Behandlung diverser Krankheiten eingesetzt.  | Foto: photodesign/panthermedia

Alleskönner-Pflanze
Die Olive ist für mehr als nur zum Essen da

Die Olive ist wichtiger Bestandteil der mediterranen Küche, wird darüber hinaus aber auch zur Behandlung diverser Herz- und Gefäßkrankheiten eingesetzt. Ihre Inhaltsstoffe sind wissenschaftlich gut untersucht. Darüber hinaus ist die Olive mit ihren ungesättigten Fettsäuren auch ein beliebtes Pflegeprodukt.  STEIERMARK. Der im Mittelmeergebiet, dem Nahen Osten, und in Südafrika beheimatete Olivenbaum wird seit 3000 v. Chr. als Nutz- und Heilpflanze kultiviert und geschätzt. In Europa kennen wir...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Bereits jeder fünfte Bub leidet an Bluthochdruck. | Foto: Thirdman/Pexels
Aktion 2

MedUni Wien warnt
Bereits jeder fünfte Bursche leidet an Bluthochdruck

Zum Welt-Hypertonie-Tag am 17. Mai zeigt sich die Medizinische Universität Wien alarmiert: Bereits 20 Prozent der männlichen Jugendlichen sollen an Bluthochdruck leiden. Tendenz steigend. WIEN. Die MedUni macht – rechtzeitig zum heutigen Welt-Hypertonie-Tag – auf die steigende Zahl von Kindern und Jugendlichen mit erhöhtem Blutdruck aufmerksam. Vor allem bei männlichen pubertierenden Jugendlichen sollen laut der Uni gesundheitsbedenkliche Blutdruckwerte auftreten. Hauptursache für das immer...

Jeder fünfte Bub hat bereits Bluthochdruck. | Foto: Erich Hussmann © Sozialministerium
Aktion 3

Übergewicht und Stress
Jeder fünfte Bub leidet unter Bluthochdruck

Bluthochdruck ist die häufigste chronische Erkrankung, die zu schweren Komplikationen wie zum Beispiel Schlaganfall führen kann. Anlässlich des heutigen Welt-Hypertonietages am 17. Mai macht die MedUni Uni darauf aufmerksam, dass immer mehr Jugendliche unter Bluthochdruck leiden, Burschen seien drei- bis viermal häufiger betroffen. Das liegt an Fettleibigkeit, Bewegungsmangel und zunehmend chronische psychische Belastungen. ÖSTERREICH. Rund 20 Prozent der männlichen Jugendlichen haben...

  • Adrian Langer
Regelmäßiges Blutdruckmessen ist der einzige Weg, um Bluthochdruck sicher zu erkennen. | Foto: tomwieden/Pixabay.com

Hypertonie
Gefäße unter Hochdruck

Der 17. Mai gilt als Welt-Hypertonietag, also Tag des Bluthochdrucks. Jeder vierte Österreicher hat einen zu hohen Blutdruck. Im höheren Lebensalter – ab 65 Jahren – ist es sogar jeder zweite. Fast die Hälfte der Betroffenen wissen jedoch nichts von ihrer Erkrankung, da Bluthochdruck an sich keine Beschwerden verursacht. ÖSTERREICH. Auf Dauer kann Hypertonie die Blutgefäße schädigen und zu Herzinfarkt, Schlaganfall und anderen schweren Erkrankungen führen. Verschiedenen Studien zufolge sind es...

  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.