Anzeige

Welt-Hypertonie-Tag
Abnehmen gegen Bluthochdruck - je früher, desto besser!

Bluthochdruck und Folgeerkrankungen lassen sich durch Gewichtsreduktion messbar und spürbar verbessen.

Vor allem übergewichtige Menschen hören den ärztlichen Rat, einige Kilos abzunehmen, nicht grundlos: das kardiovaskuläre Risiko und mögliche Folgeerkrankungen lassen sich direkt über eine Gewichtsreduktion positiv beeinflussen. Je früher man interveniert, desto besser, empfiehlt Verena Maria Dietmaier MSc., Ernährungswissenschafterin bei easylife. Im folgenden Interview verrät sie Wissenswertes zum Thema Bluthochdruck und worauf es beim Abnehmen ankommt.

Eine der Hauptursachen von Bluthochdruck ist Übergewicht – stimmt das?

Dietmaier: Studien haben Übergewicht längst und mehrfach als eindeutigen Risikofaktor für kardiovaskuläre, also das Herz- und Gefäßsystem betreffende Erkrankungen bestätigt. Bei adipösen Männern steigt hierbei das Risiko um etwa 72 Prozent, bei Frauen sogar um 82 Prozent für Übergewicht, bei Adipositas sind es gar 269 Prozent Risiko.

In welcher Form schwächt Übergewicht insbesondere das Herz?

Dietmaier: Um die größere Körpermasse – vor allem den erhöhten Fettanteil – zu versorgen, muss das Herz nachziehen und somit auch seine Größe ausbauen. Wie ein Haus, das für eine große Familie zu klein wird, dehnt das Herz langsam die Herzkammern aus. In den erweiterten Kammern kommt mehr Blut an, das vom Herz nun mit noch mehr Druck in das Kreislaufsystem gepumpt werden muss. Das ist die Initialzündung für Bluthochdruck, der dann durch den Druck auf die Gefäßwand, weitere Folgeerkrankungen wie Arteriosklerose bedingen kann.

Wie wirkt sich Übergewicht auf Blutdruck und den Gesundheitszustand aus?

Dietmaier: Ab einem Messwert von 140 mmHg zu 85 mmHg spricht man von hohem Blutdruck (Hypertonie). Bis zur Diagnose dauert es mehrere Jahre und es kann bis dahin unerkannt Schäden anrichten. Falsche und übermäßige Ernährung führt nicht nur zu Übergewicht, sondern lässt die Bauchspeicheldrüse zu viel Insulin produzieren. Die potentiell tödlichen Folgen von Bluthochdruck können Herzinfarkt und Schlaganfall sein.

Kann man Folgeerkrankungen durch die Abnahme von Körpergewicht reduzieren?

Dietmaier: Gewichtsreduktion kann eine deutliche Senkung des Blutdrucks bewirken. Die gute Nachricht also: das kardiovaskuläre Risiko ist durch Gewichtsabnahme minimierbar. Wichtig ist, sich bewusst zu machen, dass Übergewicht nicht harmlos ist. Das Fettgewebe ist ein eigenes Organ, das über Signal und Botenstoffe den Krankmacher der chronischen Entzündung und sogar den Alterungsprozess der Körperzellen anschiebt. Deshalb ist es wichtig, so früh als möglich zu intervenieren.

Gibt es mehr nennenswerte Folgen von Übergewicht außer Bluthochdruck?

Dietmaier: Auf jeden Fall! Weitere Folgeerkrankungen sind beispielsweise Diabetes, ein erhöhtes Risiko für Krebs, degenerative Erkrankungen wie Arthrose, Arthritis, Fersensporn, chronische Rückenschmerzen bis hin zu Schlafstörungen und Depressionen.

Wie kann eine Gewichtsreduktion Folgeschäden verhindern / positiv beeinflussen?

Dietmaier: Wichtig ist, insbesondere den „ungesunden“ Fettanteil im Körper zu senken. Dieser sitzt nicht nur deutlich sichtbar an Bauch, Beinen oder Po, sondern auch um Organe und Muskeln. Besonders schädlich sind Fettdepots an Herz und Leber. Vor allem das sogenannte „viszerale“ Bauchfett produziert ungünstige Botenstoffe und Hormone, die im Zusammenhang mit genannten Erkrankungen wie Diabetes oder Herz-Kreislauferkrankungen stehen. Speziell diese Depots gilt es mithilfe einer gezielten Ernährungsintervention zu reduzieren, um so Folgeerkrankungen gar nicht erst entstehen zu lassen oder, falls vorhanden, zu minimieren.

Warum zeigt das easylife-Abnehmkonzept eine wertvolle gesundheitliche Wirkung?

Dietmaier: Durch die stoffwechselorientierte Ernährung wird bei easylife ausschließlich der Fettstoffwechsel mobilisiert. Es werden überflüssige Depotfette – hier auch gesundheitsschädliches viszerales Fett – reduziert, ohne dabei an Muskelmasse, Haut- oder Nervenfetten zu verlieren. Nach einigen Therapiewochen und ersten Erfolgen werden auch die gesundheitlichen Vorteile schnell sichtbar. So werden durch Begleit- und Folgeerkrankungen wie Stoffwechselstörungen, Bluthochdruck oder Diabetes, minimiert. Die Erfahrung zeigt, dass viele unserer TeilnehmerInnen nach einer erfolgreichen Gewichtsabnahme ihren Medikamentenbedarf – natürlich immer in individueller Absprache mit den behandelnden Ärzten - reduzieren oder sogar absetzen konnten. Zudem berichten die Absolventen von einer höheren Lebens- und Schlafqualität, wodurch sich aus das psychische Wohlbefinden zum Besseren entwickelt.

Interview mit Verena Maria Dietmaier M.Sc.,
Ernährungswissenschafterin bei easylife

Noch mehr Artikel zu den Themen Abnehmen, Gesundheit und Ernährung finden Sie in unserem Online-Magazin.

Schon im Sommer 2025 gibt es mit Lies of P: Overture eine neue, umfangreiche Erweiterung. | Foto: NEOWIZ West
Video 2

Lies of P: Overture
DLC-Erweiterung wird im Sommer veröffentlicht

Von allen Souls-like-Games, die bisher erschienen sind, hat Lies of P die Gamer am meisten überzeugt. Deshalb folgt diesen Sommer auch neuer Spielstoff. Mit einem Metascore von 80 und einem User-Score von 8,3 auf Metacritic konnte Lies of P sowohl die Presse als auch die Spielerinnen und Spieler begeistern. Das Souls-like-Game, das im September 2023 veröffentlicht wurde, erhält nun mit Lies of P: Overture spielerischen Nachschub. Auch diesmal schlüpfen die Gamer wieder in die Haut von...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Mit der Garmin Tactix 8 präsentiert Garmin seine neueste GPS-Multisport-Smartwatch , die ab dem 21. Februar erhältlich ist. | Foto: Garmin
3

Garmin Tactix 8
Neue GPS-Multisport-Smartwatch im Anmarsch

Erst gestern, am 12. Februar 2025, stellte Garmin seine neue Tauchuhr Descent G2 vor – und schon folgt mit der Garmin Tactix 8 das nächste Flaggschiff, das mit innovativen technischen Features aufwartet. Das neue Jahr beginnt vielversprechend für Garmin: Nur einen Tag nach der Vorstellung der Descent G2 präsentiert das Unternehmen bereits die nächste High-End-Smartwatch. Die Garmin Tactix 8, basierend auf der Garmin fēnix 8, wurde mit zahlreichen zusätzlichen Funktionen ausgestattet. Dazu...

Schon im Sommer 2025 gibt es mit Lies of P: Overture eine neue, umfangreiche Erweiterung. | Foto: NEOWIZ West
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Mit der Garmin Tactix 8 präsentiert Garmin seine neueste GPS-Multisport-Smartwatch , die ab dem 21. Februar erhältlich ist. | Foto: Garmin

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.