Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Erich Zwespa, Margarete Winkler haben die Köstlich keiten verostet | Foto: Heribert Punz
3

Ostermarkt
Ostermarkt am Finsterhof

NEULENGBACH. Anfang April werden die Tage allmählich wärmer, die Blumen beginnen zu blühen und alles wird bunter. Unter diesem Motto fand am 5. April und 6. April der Ostermarkt am Finsterhof statt. Es wurde ein buntes unterhaltsames Programm geboten: SAMSTAG, 05.04.2025 14:00 Uhr Eröffnung 14:45 Uhr Aufführung der Musikschule Neulengbach/Asperhofen 15:30 Uhr Vorlesen für Kinder und Autogrammstunde 16:30 Uhr Aufführung der Österreichischen Rettungshundebrigade 17:00 Uhr Buchpräsentation und...

Wechsel bei der Murauer Bürgergarde, Martin Lienhart übergab an seinen Nachfolger Christoph Stockreiter die Originalpatronen aus der UDSSR aus dem Jahr 1987, rechts Ehrenobmann Rudolf Paschek. | Foto: Anita Galler
158

Murauer Bürgergarde
Christoph Stockreiter folgte Martin Lienhart

Am Samstag wurde bei der JHV der Murauer Bürgergarde ein Wechsel an der Führung vollzogen: Christoph Stockreiter wurde einstimmig bei der JHV im Brauhaus zu Murau zum neuen Obmann gewählt. 2018 übernahm Martin Lienhart, Pastoralreferent im Seelsorgeraum oberes Murtal die Obmannschaft von Rudolf Paschek. Zu Beginn der JHV konnte Obmann Lienhart u.a. Gardepfarrer Thomas Mörtl, Bgm. Thomas Kalcher, Vizebgm. Franz Mayrhofer, Polizei – Bezirkskommandant Martin Mellem, E- Obmann Rudolf Paschek, Bez....

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Bei bestem Sonnenschein wurde am Sonntag die Aegidinger Mostkost 2025 gefeiert. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
64

Landjugend St. Aegidi
Gmiadlich war's auf der Aegidinger Mostkost

Am 6. April 2025 hieß es wieder "Mostkost is' in St. Aegidi". Es war heute ein gemütlicher Mostkost-Sonntag, zu dem die Landjugend sowie die Ortsbäuerinnen und Ortsbauern St. Aegidi einluden. ST. AEGIDI (zema). Um 10 Uhr begann die Aegidinger Mostkost mit dem Mittagstisch. Für Liebhaber von süßen Köstlichkeiten gab es danach Kaffee, Kuchen und Schaumrollen. Natürlich wurden auch die prämierten Möste sowie Bier und alkoholfreie Getränke ausgeschenkt. Für die musikalische Unterhaltung und gute...

Sie konnten sich gegen 38 weitere Bim-Fahrerinnen und Bim-Fahrer durchsetzen: Florijan Isaku und Elisabeth Urbanitsch treten bei der ersten Tram-Heim-WM in Wien an. | Foto: Wiener Linien/Barbara Wirl
Video 7

Qualifikation
Team der Wiener Linien für die Tram-WM 2025 steht fest

Im September findet in Wien die weltweit erste Bim-Weltmeisterschaft  statt. Für die Wiener Linien gehen Elisabeth Urbanitsch und Florijan Isaku an den Start. MeinBezirk war beim Qualifikationskampf dabei.  WIEN. 40 Straßenbahnfahrerinnen und Straßenbahnfahrer traten am Samstag in der Hauptwerkstätte Simmering in einem internen Qualifikationsbewerb gegen einander an. In mehreren Bewerben mussten sie ihr Können unter Beweis stellen. Erste Aufgabe: das exakte Halten an einer Haltestelle. Klingt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Stimmung pur und viel Tanzmusik bei der Schlagerparty der Feuerwehr Hofstätten an der Raab
48

Hofstätten an der Raab
Rund 500 Party- und Schlagerfreunde waren im Gemeindezentrum

Bereits zum 3. Mal organisierte die Feuerwehr Hofstätten an der Raab ihre Schlagerparty mit ORF- Moderator und DJ Erich Fuchs, um auch das jüngere Publikum anzusprechen , erklärte sich Feuerwehr- eigener DJ Wulf , besser bekannt mit bürgerlichen Namen als“ Wolfgang Gollner „ bereit , in der Disco aufzulegen und für nötige Stimmung zu sorgen. HOFSTÄTTEN AN DER RAAB . Am Samstagabend verwandelte sich bereits zum dritten Mal das Gemeindezentrum Hofstätten an der Raab in einen pulsierenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Foto: Christopher Polesnig
1 40

Bildergalerie
Hunderte Besucher beim Bleiburger Schinkenfest

Viele regionale Spezialitäten gab es beim heurigen Schinkenfest in Bleiburg. BLEIBURG. Auch in diesem Jahr lockte das beliebte Bleiburger Schinkenfest wieder zahlreiche Besucher aus ganz Kärnten und darüber hinaus auf den 10.-Oktober-Platz. Bereits zum 20. Mal feierte man die hohe Qualität heimischer Selch- und Wurstwaren, regionaler Spezialitäten und österlicher Handwerkskunst. Kulinarik und BrauchtumZwischen der Marien- und der Freyungsbrunnenstatue reihten sich Verkaufsstände,...

Foto: TVB Taxenbach
43

Laufsport
Achte Auflage vom Taxenbacher Marktlauf 2025

Über 400 Athleten und Laufbegeisterte gingen beim 8. Taxenbacher Marktlauf an den Start.  TAXENBACH (vor). Die Laufsportler mussten beim Marktlauf bis zu vier Runden durch die Marktgemeinde Taxenbach ihr läuferisches Können unter Beweis stellen. Bei herrlichem Wetter eröffneten 200 Kinder diese Lauffest mit unterschiedlichen Distanzen. Besonders sportliche Leistungen wurden von den Startern beim Special Mixed Bewerb erzielt. Um 11.30 Uhr fiel der Startschuss für den Hauptlauf über 5,2...

die Lions Ladies des Lionsclub Wein 4-tel Juno Mistelbach luden zum Brunch ins Hotel Neustifter
41

Frühlingsbrunch für einen guten Zweck

Die Lions Ladies des Lionsclub Wein 4-tel Juno Mistelbach luden zum Benefic-Brunch MISTELBACH. Lions Präsidentin Sonja Gall und zahlreiche Clubmitglieder luden zum Brunch ins Hotel Restaurant Neustifter in Poysdorf ein und setzen mit diesem Event ein weiteres Zeichen für ihr Engagement in der Region und ihre Unterstützung von wohltätigen Projekten. Neben dem kulinarischen Genuss erwartete die Besucher auch eine Tombola mit attraktiven Preisen. Antiquitätenhändlerin Jutta Hartmann stellte nicht...

68

Frühlingskonzert
Musiker der Trachtenkapelle Steuerberg luden zum Konzert

Das Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Steuerberg stand unter dem Motto "Füreinander da". Im Kulturhaus Steuerberg erklangen die Stimmen und die Besucher genossen einen stimmigen Konzertabend.  STEUERBERG. Dieses Konzert hob die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt in der Gemeinde hervor. Vereine sind ein wichtiger Bestandteil des Lebens in einer Gemeinde und tragen zu einer lebendigen Gemeinschaft bei. Das macht viele Gemeindebürger stolz. Beim Frühlingsfest mit dabei: Landwirt...

Die Sellrainer Meisterschützinnen nahmen den Wanderpokal und die Trophäe mit nach Hause und hatten beste Laune. | Foto: Hassl
24

Jugend
Volltreffer für Sellrain beim Bataillons-Jungschützenschießen

Das Bataillons-Jungschützenschießen der Sonnenburger fand in Aldrans statt – die Trophäen wanderten ins Sellraintal! ALDRANS. Der Schießbewerb hat beim Schützenbataillon Sonnenburg bereits Tradition – und man darf den heurigen Bewerb vielleicht so zusammenfassen: Die Jungmarketenderinnen agierten am Schießstand einmal mehr überragend und ließen ihren männlichen Kameraden nur wenig übrig. Sellrain räumte ab Es war im Mannschaftsbewerb wieder unheimlich knapp – nur 1,2 Ringe trennten die beiden...

Betty Chepkemoi (KEN) und Haftamu Abadi (ETH) bei der Siegerehrung des 42. Vienna City Marathon. | Foto:  EVA MANHART / APA / picturedesk.com
8

Infos & Bilder vom VCM
Alle Ergebnisse vom Vienna City Marathon 2025

Der 42. Vienna City Marathon ist vorüber. Den Sieg holte sich der Äthiopier Haftamu Abadi. Schnellste Frau wurde Betty Chepkemoi aus Kenia. Als schnellste Österreicher gingen Andreas Voijta und Eva Wutti durchs Ziel. Alle Ergebnisse vom VCM 2025 zum Nachlesen. WIEN. Mit gerade einmal 21 Jahren kürte sich der Äthiopier Haftamu Abadi zum Sieger des Vienna City Marathon 2025. Er ist damit der bisher jüngste Sieger in der mehr als 40-jährigen Geschichte des VCM. Abadi kam mit einer Zeit von 2:08:28...

  • Wien
  • Barbara Schuster
76

Konzertabend
Der MGV Kaning gab zum Jubiläum ein Konzert in Feldkirchen

Der Männergesangsverein MGV Kaning feiert heuer sein 135-jähriges Bestehen. Ebendarum gab es ein Jubiläumskonzert im Stadtsaal Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Zusätzlich zu den Sängern aus Kaning unterhielten die Schallmooser Buam und die Rosentaler das Publikum. Durch den Abend führte Simon Mösslacher. Im ausverkauften Stadtsaal herrschte gute Stimmung, und den Applaus konnte man bis auf den Hauptplatz hören. Im Publikum gesichtet: Erhard Blaßnig vom MF-Team, Corinna Fischer-Seebacher, Notar...

32

Reflux Symposium
Reflux Symposium

Pörtschach.  Reflux – Symposium im Balance Hotel Im Balance Hotel in Pörtschach fand das erste Reflux – Symposium am Wörthersee statt. Experten wie Prof. Dr. Joachim Labenz, Prof. Dr. Siegfried Meryn und Doz. Dr. Martin Riegler hielten Vorträge über die Refluxkrankheit und deren Behandlungsmöglichkeiten. Zusätzlich präsentierten Andrea Grossmann und Doz. Dr. Martin Riegler die neu entwickelte Ampeldiät. Das Symposium bot den Teilnehmern umfassende Informationen und praktische Ansätze zur...

59

Hip-Hop
Tänzer trafen sich beim Carinthian X-Break in Feldkirchen

Heuer fand bereits das 10-Jahr-Jubiläum des Carinthian X-Break, der größten internationalen Hip-Hop-Tanzveranstaltung in Kärnten im Amthof Feldkirchen statt. FELDKIRCHEN. Dieses Event bringt Tänzerinnen und Tänzer aus verschiedenen Bundesländern sowie anderen europäischen Ländern zusammen und zählt zu den Top 5 Streetdance-Events Österreichs. 150 Talente und Profis tanzten bei dem Wettbewerb der Veranstaltung. In der staunenden Menge gesichtet: Bürgermeister Martin Treffner, Künstler Johann...

Gitti Meixner, Gabi Millner und Manuela Limbeck haben  von Kleidung bis Naturpflanzsamen für alle etwas zu Bieten.
37

2. Golser Wanderflohmarkt
Stöbern und Finden beim Golser Wanderflohmarkt

Am Sonntag, den 6. April 2025, findet der zweite Golser Wanderflohmarkt statt. GOLS. "Gott sei Dank haben wir eine Garage!" An einem windigen Tag wie diesen Sonntag kann man durchaus froh sein, dass die Fundstücke  im Inneren auf neue Besitzerinnen und Besitzer warten. Trotz dem schlechten Wetter kommen Leute aus dem Dorf und ganzen Bezirk nach Gols, um alte Schätze zu entdecken. Stöberfreude quer durch Gols In der Baumgarten-Straße können die Leute bei Familie Limbeck Kleidung, Accessoires,...

45

Jagd
Die Jäger trafen sich zur Bezirksjägertagung in Tauchendorf

Dieses Mal fand die Bezirksjägertagung in Tauchendorf im Gasthaus Tamegger statt. Eine Gelegenheit zum Austausch und Blick in die Zukunft. TAUCHENDORF. Zahlreiche Jäger und Jägerinnen aus der gesamten Region nahmen an dieser Veranstaltung teil, um sich über aktuelle Themen rund um Jagd, Natur und Wildschutz auszutauschen. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Sängerrunde Tauchendorf und auch die kulinarischen Genüsse kamen nicht zu kurz. Mit dabei: Bezirksjägermeister Andreas Zitterer,...

Diese Herren haben "Music" im Blut: Rudolf Reitmair, Helmut Falgschlunger, Johann Oss und Reinhard Posch (v.l.) | Foto: Hassl
Video 22

Konzert
Zwei Konzerte mit bester Frühjahrsmusik der Musikkapelle Patsch

Ein Frühjahrskonzert reicht nicht, um alle Fans der Musikkapelle Patsch unterzubrigen. Ergo freute man sich auch heuer wieder über ein "Patscher Doppel"! PATSCH. Der Klangkörper gehört bekanntlich zum 16 Kapellen umfassenden Blasmusikverband Innsbruck Land und ist dort auch auf Funktionärsebene prominent vertreten. Maestro Rene Sarg wurde erst vor kurzem zum neuen Bezirkskapellmeister gewählt. Manfred Knoflach bekleidet das Amt des Obmann-Stellvertreters und Friedl Klingenschmid ist seit vielen...

Sie machten den Abend zu einem gelungenen Erlebnis!
50

Ausverkauftes Haus
Jazz & Wein: Weingut Strass & A Thing of Beauty

Jazz & Wein ging mit Weinen vom Weingut Strass und der heimischen „senior Kult-Band“ A Thing of Beauty in die zweite Runde. GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. In der KUGA war es „pumpvoll“ – kein Wunder bei so vielen guten Weinen und einem Abend mit "A Thing of Beauty" - gegründet kurz nach den Stones und inzwischen selbst in der Liga „Ü70“ unterwegs. A Thing of BeautyMit Nummern von Cream, Stones, Jethro Tull,Carlos Santana und anderen Idolen der 60er und 70er lockte die einstige Schülerband ihre...

Die Musikkapelle Grinzens hat einen neuen Tonträger, der hier von Obmann Stephan Gasser, Nina Kapferer (li.) und Jana Sophie Gasser präsentiert wird. | Foto: Hassl
Video 72

Non stop music
Großes (Frühjahrskonzert-)Kino der Musikkapelle Grinzens

Die Bundesmusikkapelle Grinzens steht bekanntlich vor großen Aufgaben. Im Juli findet dort das Bezirksmusikfest statt. Kein Grund, das Frühjahrskonzert "einzusparen" und leiser zu treten – das genaue Gegenteil war der Fall! GRINZENS. Schließlich feiern die Grinziger heuer auch das 70-jährige Bestandsjubiläum und begaben sich für die Aufnahme eines neuen Tonträgers von den Proben direttissima ins Tonstudio. Das fertige Werk liegt vor und ist bei allen Mitgliedern der Musikkapelle erhältlich....

Eduard Strauss im Gespräch mit Christoph Wagner-Trenkwitz, dahinter die Wiener. | Foto: Preineder
24

Berndorf
Familie Strauss im Ohr, an der Wand und auf der Bühne

Das Klassik.Klang berndorf 2025 wurde mit einem spannenden Gesprächskonzert zu „Die Strauss-Dynastie und das Erbe des Johann Strauss Sohn" eröffnet. BEZIRK BADEN/BERNDORF. Im Strauss-Jahr steht auch der Klassik.Klang ganz im Zeichen von Johann Strauss Sohn, der heuer seinen 200. Geburtstag feiert. Künstlerische Leiterin Daniela Fally sagt: "Wir feiern den Jubilar und lassen ihn hochleben."  Als besondere Einführungsveranstaltung überlegte sich Fally ein Schmankerl: Dramaturg und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
39

Mehr als nur Bücher im Volksheim
Leseförderung am Tag des Lesens mit Ausstellern

Die Gemeinde- und Gewerkschaftsbücherei lud zum 2. Mal zum "Tag des Lesens" mit Messecharakter sowie Kinder- und Erwachsenenlesungen ein EBERGASSING. Unter der Führung von Bildungsgemeinderätin Renate Terkola  wurde mit Mitausstellern die Bevölkerung zu einem "Tag des Lesens" eingeladen - dies am letzten Samstag. Bereits 2023 fand diese Leseförderung mit großem Erfolg statt und heuer gab es wieder Informations- und Verkaufsstände sowie Lesungen von Autoren. Lesen spüren, Buchstaben fühlen bot...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MeinBezirk
  • 30. April 2025 um 14:00
  • Bürger und Gemeindezentrum
  • Hofstetten-Grünau

Gemütlicher Spielenachmittag für Senioren

HOFSTETTEN-GRÜNAU findet jeden zweiten Mittwoch im Monat ein unterhaltsamer Spielenachmittag für Senioren statt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Ob Karten- oder Brettspiele – hier stehen Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die entspannte Atmosphäre!

Maibaum Herzhaftes Höf, Rückblick | Foto: Marion Priglinger
5
  • 3. Mai 2025 um 11:00
  • Höf 9
  • Höf

Maibaum aufstellen im Herzhaften Höf

Wir laden am 3.5. ab 11.00 zum traditionellen Maibaum aufstellen auf den Höfer Dorfplatz ein! Spender sind diesmal Familie Mayerhofer Resi & Anhang: Herzlichen Dank! Der Baum wurde schon gefällt und liegt bereit um geschmückt zu werden. Die FF Waxenberg wird uns dankenswerter Weise wieder tatkräftig unterstützen.   Spaß, Geselligkeit, Speis & Trank sind reichlich vorhanden!   Wir freuen uns auf euch!   Adresse: 4182 Waxenberg, Höf 9 Infos bei Obmann Karl Priglinger unter 07217/6178

Die familienfreundliche Veranstaltung lädt zum Nachdenken und Genießen ein. | Foto: Laurent Ziegler
10
  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • Kremsmünster
  • Kremsmünster

Performance Brunch "Hoamli" am 4. Mai in Kremsmünster

Der Performance Brunch "Hoamli" am Sonntag, 4. Mai 2025, von 11 bis 14.30 Uhr, zeigt mit seinem Schwerpunkt "Identität und Hoamat" vier Performances aus Tanz, Performance, Literatur und Dialog, gepaart mit einem vegetarischen Fünfgängemenü von Kochkünstler Georg Pettermann. KREMSMÜNSTER. Diese familienfreundliche Veranstaltung lädt zum Nachdenken und Genießen ein und findet in der Freien Schule Kremsmünster (Verein Leben im Mittelpunkt) am Marktplatz 13 statt. Veranstalterin ist Regina Picker...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.