Konzert
Zwei Konzerte mit bester Frühjahrsmusik der Musikkapelle Patsch

- Diese Herren haben "Music" im Blut: Rudolf Reitmair, Helmut Falgschlunger, Johann Oss und Reinhard Posch (v.l.)
- Foto: Hassl
- hochgeladen von Manfred Hassl
Ein Frühjahrskonzert reicht nicht, um alle Fans der Musikkapelle Patsch unterzubrigen. Ergo freute man sich auch heuer wieder über ein "Patscher Doppel"!
PATSCH. Der Klangkörper gehört bekanntlich zum 16 Kapellen umfassenden Blasmusikverband Innsbruck Land und ist dort auch auf Funktionärsebene prominent vertreten. Maestro Rene Sarg wurde erst vor kurzem zum neuen Bezirkskapellmeister gewählt. Manfred Knoflach bekleidet das Amt des Obmann-Stellvertreters und Friedl Klingenschmid ist seit vielen Jahren als Schriftführer im Amt. Da eilte auch der neue Bezirksobmann Michael Haid von Birgitz nach Patsch, um sowohl seinen Funktionärskollegen als auch vier wahren Urgesteinen der Blasmusik die Ehre zu erweisen.
Ehrung mit "Music"
Für diese Ehrung haben sich die bekannt ideenreichen Funktionäre rund um Obmann Josef Töchterle etwas ganz besonderes einfallen lassen. Das Wirken der Auszuzeichnenden wurde in den Klassiker "Music" von John Miles eingebettet. "Music was my first love, and it will bei my last" – gesungen von Sarah Reitmair – war eine zutiefst passende Hymne für die neuen Ehrenmitglieder Helmut Falgschlunger und Johann Oss sowie für Reinhard Posch (50 Jahre) und Rudolf Reitmair (40 Jahre). Davon war auch Bürgermeister Andreas Danler überzeugt, der zusammen mit dem Bezirksobmann (und dem Bezirkskapellmeister) gratulierte und die Ehrenurkunden überreichte.
Feuerwerk
Dass Maestro Rene Sarg erneut ein musikalisches Feuerwerk vorbereitet hatte, war keine Überraschung mehr. Beginnend mit Florian Prangers "Funtatio"-Marsch" ging es über Schweiz zu William Tell (Ouvertüre Finale) nach Ägypten (Ägyptischer Marsch) bis in den Weltraum (Astronauten-Marsch). Im zweiten Teil wurde mit "Lord of the Rings" einem Wunsch der jungen Mitglieder entsprochen und das Publikum mit weiteren Klassikern ("Adventure", "Ehrenwort", "Caravans Thems") herausgefordert. Im Grande Finale gab es noch das "Latin Pop Special" inkl. solistischen Einlagen – der temperamentvoll-feurigen Darbietung folgten "südländische Ovationen" der begeisterten Zuhörerschaft.
Wie gesagt: Dieses Mammutprogramm gab es an zwei Abenden – eine Herausforderung für alle, die auf der Bühne waren und eine Leistung, die auch einmal gesondert erwähnt werden darf.
Alle Berichte über den Blasmusikverband Innsbruck Land finden Sie auf unserer Themenseite auf www.meinbezirk.at
Weitere Infos: https://www.musikkapelle-patsch.com/
Weietere Berichte aus der Region: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.