bilder

Beiträge zum Thema bilder

Freudige Gesichter bei Reinhold Holler, Andrea Kager-Schwar, Erich Fuchs, Eva Pöttler, Hannes Kargl, Gerhard Koch und Bgm. Helmut Leitenberger. (v.li)
5

ORF zu Gast im Bezirk Leibnitz
Guten Morgen Österreich zu Gast auf Schloss Seggau

Eine Woche lang machte die Crew von ORF Steiermark rund um Erich Fuchs, Eva Pöttler und Hannes Kargl mit der Sendung Guten Morgen Österreich Station im Bezirk Leibnitz. Start war in Gamlitz, von da weg ging es auf den Seggauberg zum Schloss Seggau. Hier war nicht nur der Kabarettist und Moderator Gerald Fleischhacker zu Gast, auch Reinhold Holler, Direktor der Weinbauschule Silberberg, gab Auskunft zum Winzernachwuchs in Österreich. Als Showact sorgten die derzeitigen Chartstürmer "Alle...

Christian Rudig, Obmann des Bezirksmuseumsverein und Franz Geiger, Galerieverantworlicher stellten die besondere Ausstellung vor. | Foto: Siegele
13

Sonderausstellung von Hans Niss
Werke mit Bezug zur Region auf Schloss Landeck

LANDECK. Auf Schloss Landeck gibt es bis Ende Oktober noch eine Sonderausstellung vom Landecker Künstler Hans Niss zu sehen. Mit verschiedensten Techniken brachte er regionale Motive in kreativer Art auf die Leinwand und Papier. Besondere Ausstellung zum JubiläumDas Jubiläum "50 Jahre Galerie im Museum Schloss Landeck" wurde heuer zwangsweise ohne das umfangreiche Ausstellungsprogramm, das für diesen speziellen Anlass geplant gewesen wäre, gefeiert. "Coronabedint mussten wir alle...

Herta Lösch (Mitte) mit ihren Schwestern Helga und Heidi freut sich über die gelungene Neueröffnung.
11

Neueröffnung in Kaindorf bei Leibnitz
Mode, Tracht sowie Stoffe und Nähzubehör unter einem Dach

Mit der Neueröffnung von "A Gwond vom Land" - Mode, Tracht, Stoffe & Nähzubehör, in der Langstraße 3a (ehemals Café Herta) in Kaindorf bei Leibnitz hat sich Herta Lösch einen langgehegten Traum erfüllt. "Neben unseren Trachten und Festtagsmoden haben wir nun endlich auch Stoffe, Knöpfe und Nähzubehör unter einem Dach anzubieten. Hier werde ich von meinem Neffen Markus unterstützt der wirklich tolle Stoffe einkauft!", so die begeisterte Unternehmerin und Designerin Herta Lösch.  Mit ihren beiden...

Albin Ritsch, Gerhard Lehmann, Roman Strobl, Galerist Peter Ainberger, Bgm. Paul Sieberer und Hartwig Kaltner. | Foto: Eberharter

Kunstraum Hopfgarten
Ausdruckstarke Figuren und progressive Farbenpracht

HOPFGARTEn (be). Der Zeit angepasst fand kürzlich die begleitende Ausstellungseröffnung zum Kammermusikfest in Hopfgarten statt. Im Kunstraum Hopfgarten sind derzeit neue Ei-Tempera-Bilder von Hartwig Kaltner und einzigartige Kettensägen-Skulpturen von Roman Strobl zu sehen. Beide Künstler sind in Hopfgarten keine Unbekannten mehr. Kaltner’s Werk war die Fahneninstallation in der Pfarrkirche 2013 und trobl begeisterte schon mehrmals bei Ausstellungen mit seinen Figuren. „Die Menschen sind...

Foto: © Tyrolia Verlag
1

BUCh TIPP: Peter Pirker/Matthias Breit – "Schnappschüsse der Befreiung"
Zeitdokumente der Befreier in Tirol

Im Mai 1945 befreite die sog. Cactus-Division Tirol und übernahm für etwa zwei Monate die Besatzung des Landes. Viele private Fotos aus dieser Zeit dokumentieren das Kriegsende aus der Sicht amerikanischer Soldaten in vielen Tiroler Gemeinden. Die Fotos zeigen die Soldaten bei Gefechten, die Folgen der NS-Herrschaft, die befreite Gesellschaft, die Freizeitgestaltung, begleitet von Texten, Korrespondenzen und Berichten. Tyrolia Verlag, 304 Seiten, € 29,95 ISBN 978-3-7022-3850-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stoppt die Gewalt und den Hass!
20 13 2

Stoppt die Gewalt und den Hass!

Jeder Österreiche kann mit offenen Augen, durch das Leben gehen und seine Umwelt  bewusst wahrnehmen. Oder, die Scheuklappen anlegen und die Realität einfach ausblenden. An einem guten "MITEINANDER" sollten wir alle gemeinsam arbeiten und nicht nur die "WENIGEN", die sich um die Nachbarn und die Mitmenschen kümmern. Freundlichkeit ist gratis und kostet nichts, egal welche Hautfarbe ihr Nachbar hat. Vielleicht sind gerade SIE, am nächsten Tag in einer misslichen Lage und benötigen dringend...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Eventgarten Graz
22 9 8

Bikertreffen & US Car Parade von 28. - 30. Aug. 2020 in Graz - Status Quo Double Groub

Drei Tage lang wird der Zeltpalast im Eventgarten wackeln, wenn die Musikgruppen bei ihren Live-Konzerten ordentlich einheizen. Freitag, 28. Aug. 2020 THE BORDERLORDS um 15.00 Uhr STATUS QUO DOUBLE GROUB um 18:00 Uhr im Zeltpalast. Samstag, 29. Aug. 2020 SKULLFIRE ab 18:00 Uhr und The Ridin Dudes BIKE & US CAR PARADE  Am Samstag werden auch die gesammelten Spenden für die benachteiligten Kinder, von der ,,GIVE A SMILE TOUR 2020" auf der Bühne übergeben. Sonntag, 30. Aug. 2020 BIKERFRÜHSTÜCK ab...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
12 10 6

Bei den „Rahmendamen“in Scheibbs

Nicht umsonst heißen die freundlichen Damen in Scheibbs „Rahmendamen“. Gekonnt wurden für meine Bilder geschmackvolle Schattenfugenrahmen gefertigt. Ich freue mich sehr darüber und ein herzliches Dankeschön an Gisi und ihr Team. Die Bilder sind auch ohne Rahmen bei den „Rahmendamen“ in Scheibbs erhältlich.

18 10 33

Charity-Event - GIVE A SMILE TOUR 2020 - Familypark-Graz!

Zahlreiche Künstler & Schausteller stellen sich am Wochenende in den Dienst der guten Sache, um für die "GIVE A SMILE TOUR 2020" Geld für benachteiligte Kinder in Österreich zu sammeln. Bei freiem Eintritt und ohne Gagen, sammeln alle gemeinsam für die  "GIVE A SMILE TOUR 2020". Das gespendete Geld wird eine Woche später, am 29. August 2020 auf der Bühne, der Kindercharité Lady Monika Prinz aus Wien übergeben. Am Freitag dem 21. August 2020, gibt es von 14:00 bis 22:00 Uhr ermäßigte Fahrpreise....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Sprühnebelanlage Graz
14 9 8

Die Sprühnebelanlage am Grazer Tummelplatz wird abgebaut!

Der Anlagenbetreiber Andreas Rauch wird die Sprühnebelanlage,  am Tummelplatz mit Ende August abbauen. Damit ist der Testlauf in Graz beendet und die wissenschaftliche Auswertung der TU Graz, wird noch bis Oktober auf sich warten lassen. Die Meinungen meiner befragten Personen waren zwiespältig. Viele sind sehr begeistert, wenige finden die Anlage nicht zielführend. Den meisten würden zusätzliche Sitzgelegenheiten und Grünpflanzen, die Schatten spenden gefallen. Mir persönlich würden...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Unsere Regionauten entdecken die Welt durch ihre Kameralinse immer wieder neu. | Foto: pixabay

Welttag
Der 19. August ist Welt-Foto-Tag

Mittlerweile gibt es für Vieles Welttage manche sind eher skurril, wie der Tag der Gummiente und andere ergeben durchaus Sinn, wie der heutige Welt-Foto-Tag. SALZBURG. Eine von unseren Lesern und Regionauten – die immerhin für die genialen Schnappschüsse verantwortlich sind – heiß geliebte Rubrik im Print sind die "Bilder der Woche". Online kommen beinahe täglich tolle neue Bilder dazu. Patent für alle Menschen Wie wichtig Bilder in unserer Gesellschaft sind, zeigt sich durch den 2009...

Blumengärten Hirschstetten Wien
31 14 24

Blumengärten Hirschstetten - Wien

In den ,,Blumengärten Hirschstetten" findet von Freitag den 18. September bis Sonntag den 20. September  die ,,Genussmeile 2020" statt. Am gleichen Wochenende wird auch in den ,,Blumengärten Hirschstetten" die ,,Wiener Kleingarten Messe" von  Samstag dem 19. September bis Sonntag  dem 20. September 2020 abgehalten. www.kleingartenmesse.at Kurt Strohmer und seine Hawara sind am Sonntag dem 30. August 2020  um 14:00 Uhr in den ,,Blumengärten Hirschstetten". Terminänderungen sind möglich!...

Vrsar, Kroatien, Osera, Istrien
21 13 41

Das Fischerdorf Vrsar in Kroatien, hat eine historische Altstadt!

Die Pfarrkirche des Sveti Martin/San Martino liegt auf einem 60 Meter hohen Hügel und es ist der höchste Punkt von Vrsar. Der frei stehende Glockenturm, hat eine Höhe von 54 Metern. Vrsar liegt zirka 10 Kilometer südlich von Porec entfernt.  Schon im Mittelalter war Vrsar an der Adria, die Sommerresidenz für die Bischöfe von Porec. Der alte Platz in der Oberstadt, ist mit vielen historischen bunten Häusern umrahmt. Auf dem sich früher, das öffentliche Leben abgespielt hat. Direkt neben dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Draufgänger
19 9 38

Die Draufgänger, Marc Andrae und die Alpenyetis, sind heute live im Eventgarten Graz/Puntigam!

Um ca. 14:00 Uhr starten die Alpenyetis das Programm im neuen Zeltpalast  im Family-Park Graz. Der bekannte Schlagerstar Marc Andrae wird um 16:00 Uhr im ,,Größten Zeltpalast Österreichs" auf der Bühne stehen und seine Fans zum Tanzen und Schunkeln bringen. Um 18:00 Uhr wird der große Zeltplalast wackeln und so richtig aus den Angeln gehoben. Da stehen ,,Die Draufgänger" auf der Bühne und bringen ihre Fans in Stimmung, bis die Bretter auf der Bühne krachen, damit alle Besucher einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Sandskulpturen, Graz, Hauptplatz
33 19 11

Die Sandskulpturen am Grazer Hauptplatz, begeistern die Menschen!

Aus 80 Tonnen Sand haben die Künstler wunderbare Sandskulpturen geschaffen, die noch bis zum 22. August 2020 am Grazer Hauptplatz zu sehen sind. Die großartige Sandskulptur ,,Odysseus & die Sirenen" stammt vom dem in Kanada geborenen Künstler David Ducharme. Die bezaubernde Sandskulptur ,,Riesenkraken" wurden von dem Belgier David Enguerrand, auch bekannt als Marc David geschaffen. Den faszinierenden Schutzgott der Seefahrer ,,Poseidon" hat die Künstlerin Marielle Heessels gestaltet. Marielle...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Rovinj Kroatien
31 22 6

Ein Abend in Rovinj - Kroatien!

Immer wieder ist es ein Erlebnis,  wenn die Sonne im Meer versinkt. Die Möwen fliegen ganz aufgeregt, über unsere Köpfe hinweg. Leider, ist dieses schöne Naturschauspiel, auch gleich wieder vorbei. Aber, der nächste Ausflug nach Rovinj kommt bestimmt. Ein paar paar Tage Urlaub, haben wir in Kroatien "Gott sei Dank" noch.   Wir fahren seit vielen Jahren, nach Kroatien und so schön war es noch nie. Wenig Touristen und das Land, sowie auch die Menschen sind wunderbar.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: Wolfgang Doppler
2 3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

Werden auch Sie Regionaut und teilen Sie Ihre schönsten Schnappschüsse auf www.meinbezirk.at Die besten Fotos schaffen es jede Woche in die Print-Ausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Flasche trifft Sonne Den Sonnenaufgang über Gloggnitz einmal anders hat unser Regionaut Wolfgang Doppler in Szene gesetzt. Die Kombination Alltagsgegenstand-Lichtstimmung gefällt der meinbezirk-Community ganz besonders. Geduldige "Jägerin" In einem Garten in Payerbach wartet diese prachtvolle Spinne geduldig auf...

Eddie Luis & his Jazz Passengers sorgten für Jazz Erlebnis in seiner Ur-Form.
8

Jazz in Reinkultur
A Tribute to Buddy Bolden

Eddy Luis und seine Jazz Passenger sorgte kürzlich im Marenzipark  für einen außergewöhnlichen Abend im Zeichen von Buddy Bolden. Er galt als der Begründer des Jazz, seine Jazzband wurde 1895 gegründet und begleitete in New Orleans Paraden und Tanzveranstaltungen. Von 1900 bis 1906 war er tagsüber Barbie und nachts der populärste Musiker der Stadt. Zeitgenossen schildern Bolden als jemand, der einen sehr klaren und lauten Sound spielte. Das Wirken von Bolden war kurz aber intensiv, 1907 wurde...

Das Buch erschien bei Tyrolia. | Foto: Tyrolia

Buchtipp - Befreiung
Schnappschüsse der Befreiung

(niko). Bei Tyrolia erschien das Buch "Schnappschüsse der Befreiung – Fotografien amerikanischer Soldaten im Frühjahr 1945" von Peter Pirker & Matthias Breit Ab Ende April dokumentierten die US-Soldaten ihren Aufenthalt in Tirol mit der Kamera, etwa bei letzten Gefechten in Scharnitz und Außerfern, der kampflosen Übergabe Innsbrucks, der Verhaftung von NS-Größen oder der Befreiung von Gestapo-Lagern. Es entstehen aber auch Aufnahmen beim Sport, der Freizeitgestaltung und bei Festen, bei Treffen...

Bernard Embacher mit Aglaia Lang (li.) mit GR Christine Gschnaller und Bgm. Hubert Almberger (re.). | Foto: Kogler
11

St. Johann: neue Galerie
Bernard Embacher eröffnete seine "Sommergalerie"

ST. JOHANN (niko). Am Hauptplatz 5 eröffnete am Donnerstag der freischaffende Künstler Bernard Embacher – an seinem Geburtstag – seine neue Sommergalerie. Diese wird bis in den September geöffnet sein (Di 16 - 20 Uhr, Mi 16 - 21 Uhr, Do 16 - 20 Uhr, Fr 10 - 21 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr). Zur gemütlichen Eröffnung in und vor der Galerie fanden sich auch Bgm. Hubert Almberger, Kulturreferentin GR Christine Gschnaller und OM-GF Marije Moors ein, die sich begeistert von dem neuen, attraktiven Angebot am...

Auwiesen Graz, Altarm Thondorf (rechts), ökologische Zone (Mitte), Mur (links)
29 16 25

Auwiesen Naherholungsgebiet - Großraum Graz

Das Naherholungsgebiet ,,Auwiesen", liegt im Süden von Graz. Es beginnt nach der A2 Südautobahn-Brücke und ist mit dem Fahrrad durch die Unterführung, (Murfelder Straße 260 - Ecke - Eisbachgasse 900) entlang vom Murufer sehr leicht zu erreichen. Das Naherholungsgebiet mit einer Liegewiese von 3.500 Quadratmetern, liegt genau vor dem Altarm Thondorf und der ökologischen Halbinsel. Das Areal hat 135.000 Quadratmeter und 30.000 Quadratmeter davon sind ökologische Zone. In Thondorf ist das Areal...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Heinrich Schaller, Raika, und Siegmund Gruber, LASK-Präsident, präsentieren den Namenssponsor des neuen Stadions auf der Gugl.
34

STADIONPROJEKT
Die LASK-Arena auf der Gugl, die alle Stückerl spielt

Der LASK präsentierte im Beisein von Spitzenpolitik und Journalisten das ersehnte Stadionprojekt auf der Linzer Gugl. LINZ (rei). Lang ersehnt, nun endlich präsentiert: Über ein Jahrzehnt liefen Gespräche, Planungen und Überlegungen, oft verliefen sie auch im Sand, doch seit Mittwochnachmittag ist endgültig fix, wie die neue Arena auf der Gugl aussehen wird. Ein Meilenstein, nicht nur für den LASK, sondern für den gesamten heimischen Fußball. ORF-Moderator und der bekennende LASK-Fan Ernst...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Foto: Topothek Haibach
4

Alte Ansichten
Traditionelles Handwerk wird in Haibach aufrecht erhalten

HAIBACH. Nachdem zunehmend die traditionellen Techniken in der Landwirtschaft durch den Einsatz von Maschinen und Technik in fast allen Bereichen verdrängt wurden, hat die Gemeinde Haibach versucht, durch entsprechende Schwerpunktthemen die Erinnerung an die Vergangenheit aufrecht zu erhalten. Verschiedene Aktivitäten, wie zum Beispiel Dreschen, Getreidemahd oder Heuernte wurden mithilfe von Personen, die mit diesen Arbeitsabläufen noch vertraut waren, nachgestellt und können so bildlich an die...

Schweinbachs Bernhard Plank (l.) und Reichenthals Michael Seiberl (r.) im Kampf um den Ball.
12

UNTERHAUS
Auftakt für Schweinbachs und Reichenthals Kicker

BEZIRK (rei). Im ersten Test nach über fünf Monaten zwischen dem 1. Nordost-Klub Schweinbach und dem 2. Nordmitte-Verein Reichenthal setzte es ein 1:7 für die Gäste aus dem Norden des Bezirks. "Mit dem recht deutlichen Ergebnis zum Auftakt sind wir natürlich zufrieden, aber wir wissen auch, dass noch nicht alles rund läuft", sagt Schweinbachs sportlicher Leiter Philip Gollner zur BezirksRundschau, und führt weiter aus: "Wir möchten langfristig eine Mannschaft aufbauen, bestehend aus unseren...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Markus Hatheier
  • 28. April 2025 um 19:30
  • OptimaMed Revital Resort Aspach
  • Aspach

3D-Audiovision über Sardinien und Elba von Markus Hatheier

ASPACH. Markus Hatheier lädt am Montag, 28. April 2025, zur Audiovision über „Sardinien und Elba“ im OptimaMed Aspach ein. Der Eintritt beträgt 14 Euro. Beginn ist um 19.30 Uhr. Sardinien und Elba, die Inseln im Mittelmeer, haben in erstaunlicher Weise ihre Seele und ihre kraftvolle Authentizität bewahrt. Die von türkisfarbenem Meer umspülten Inseln zeigen sich in einer abwechslungsreichen Landschaft: Bizarr verwitterte Granitfelsen, einsame Sandstrände, eine abwechslungsreiche Bergwelt und...

Foto: Pixabay
  • 2. Mai 2025 um 19:30
  • Tauriska Kammerlanderstall
  • Neukirchen am Großvenediger

Faszinierende Fotoausstellung und Vortrag in Neukirchen

Am Freitag, den 2. Mai, um 19:30 Uhr lädt der Verein TAURISKA in den Kammerlanderstall in Neukirchen zur Eröffnung der Fotoausstellung „Madagaskar – fremdes faszinierendes Land“ von Hannes Kirchner ein. Der Abend wird begleitet von einem Vortrag des Fotografen selbst sowie einer Laudatio von Charly Rabanser. NEUKRICHEN. Die Ausstellung zeigt eindrucksvolle Porträts und Landschaftsaufnahmen aus Madagaskar, die Kirchner auf mehreren Reisen gesammelt hat. Mit seiner Kamera fängt er nicht nur die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Diana Aboetman-Avdic
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Stadtsaal Feldkirchen
  • Feldkirchen

Kunst - Bazar

Im Stadtsaal Feldkirchen findet ein Kunst - Bazar zur Förderung von Jung - Künstler/innen statt. Finde die schönsten Unikate ... Bilder,Bücher,Werke,Kunsthandwerk für Menschen die das Besondere lieben und schenken möchten. Aber nimm Dir Zeit. Es wird sich lohnen.( Wertschätzungs - Preise )

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.