Welttag
Der 19. August ist Welt-Foto-Tag

- Unsere Regionauten entdecken die Welt durch ihre Kameralinse immer wieder neu.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Anita Empl
Mittlerweile gibt es für Vieles Welttage manche sind eher skurril, wie der Tag der Gummiente und andere ergeben durchaus Sinn, wie der heutige Welt-Foto-Tag.
SALZBURG. Eine von unseren Lesern und Regionauten – die immerhin für die genialen Schnappschüsse verantwortlich sind – heiß geliebte Rubrik im Print sind die "Bilder der Woche". Online kommen beinahe täglich tolle neue Bilder dazu.
Patent für alle Menschen
Wie wichtig Bilder in unserer Gesellschaft sind, zeigt sich durch den 2009 initiierten Welt-Foto-Tag, der am 19. August etabliert wurde. Das Datum dafür ist nicht zufällig, denn es gilt als Geburtstag der Fotografie. Am 19. August 1839 erwarben die Pariser Akademien der Wissenschaften und schönen Künste das Patent für die Daguerreotypie (Die erste Form der Fotografie) und stellten das Patent allen Menschen zur Verfügung. In den seit damals 180 vergangenen Jahren hat sich einiges getan und besonders die Digitalisierung hat den Zugang zu Bildern verändert. Es wird mehr fotografiert als je zuvor und wenn man sich die Ergebnisse unserer Regionauten ansieht, dann kann man dafür auch dankbar sein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.