Bellaflora

Beiträge zum Thema Bellaflora

Wer ist am kreativsten und erfindet das ultimative Kräuterbeet to go? Das will Bellaflora wissen. | Foto: Messe Wels

Bis 23. März anmelden
Bellaflora sucht das kreativste transportable Kräuterbeet

Mit seinem Wettbewerb „Kräuterbeet to go“ sucht Bellaflora das originellste und kreativste transportable DIY-Kräuterbeet. Alle Werke werden auf der Messe "Blühendes Österreich" in Wels bewertet und prämiert. WELS. Egal ob in einer Holzkiste, Schublade, Dachrinne, auf einem Ziegel, Schöpflöffel oder einer alten Dachschindel – alles ist erlaubt, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Alle eingereichten Beete werden in Wels auf der Messe „Blühendes Österreich“ von 4. bis 6. April ausgestellt,...

bellaflora bietet allen Kunden bis zum 21. September 2024 einen Rabatt von -25 Prozent auf alle lagernden Gummistiefel. | Foto: Pexels

Nach Hochwasser
bellaflora und Multikraft bieten Soforthilfe an

Kostenlose Hilfe nach Hochwasserschäden: bellaflora stellt effektive Mikroorganismen zur Verfügung NÖ. Nach den jüngsten Hochwassern in Österreich, die in vielen Regionen zu erheblichen Schäden führten, bietet bellaflora eine wertvolle Unterstützung für Betroffene an. In ausgewählten Filialen können Personen, die von Wasserschäden betroffen sind, kostenlos Multikraft Effektive Mikroorganismen (eMB® AKTIV) erhalten, die von der Firma Multikraft gespendet wurden. Diese natürlichen Mittel...

Die Hecke beim Bellaflora in Bad Vöslau ist Lebensraum für Vögel und Insekten. | Foto: Weber/RMA
4

Natur
Hecke als Lebensraum für viele Tiere - trotz Rückschnitts

ellafloraDie Hainbuchenhecke - ein Lebensraum für Vögel und andere Tiere - beim Bellaflora Parkplatz  in Bad Vöslau wird nun im Frühjahr wieder nachwachsen. BAD VÖSLAU. Eine langjährige Bellaflora-Kundin wandte sich an die Bezirksblätter, wegen eines Rückschnitts der Hainbuchenhecke am Bellaflora-Parkplatz in Bad Vöslau.  Sie betont, dass darin jedes Jahr Vögel gebrütet haben und auch Insekten ein Zuhause gefunden hätten. Sie hinterfragt, wieso die Hecke komplett abgeschnitten wurde. Sie meint,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Dajana Schneider ist die Shopleiterin des Laniato. | Foto: Marion Payr
11

Wollcafé Laniato
Eine wollige Oase mitten auf der Landstraßer Hauptstraße

Das Wollcafé Laniato ist der perfekte Ort für alle, die sich gerne mit schönen Dingen umgeben. Hier kann man stricken, häkeln, sich austauschen und dabei einen Kaffee trinken. WIEN/LANDSTRASSE. Mitten auf der geschäftigen Landstraßer Hauptstraße befindet sich eine kleine Oase für alle, die sich gerne mit schönen Dingen umgeben: Laniato, das Wiener Wollcafé. Wer hier eintritt, bekommt mehr als Strick- und Häkelbedarf. Ein großer Holztisch im hinteren Bereich lädt zum Verweilen ein. Mit einem...

Als kleines Eröffnungsgeschenk gibt es am 10. November von 14 bis 16 Uhr für Besucher eine Pflanze gratis – zumindest, solange der Vorrat reicht. | Foto: Salon Verde/Marion Payr
2

Grünes Paradies am Rochusmarkt
Neuer "Salon Verde" eröffnet in Wien

Die Landstraße blüht bald auf: Am 10. November eröffnet der Bellaflora-Ableger "Salon Verde" eine Filiale am Rochusmarkt. WIEN/LANDSTRASSE. Am Freitag, 10. November, eröffnet "Salon Verde", das Stadtkonzept des Blumenhandels Bellaflora, seinen dritten Wien-Standort in der Landstraße am Rochusmarkt. Der Concept-Store bietet auf 400 Quadratmetern allerlei rund ums Thema „Wohnen mit Pflanzen“. Als kleines Eröffnungsgeschenk gibt es an diesem Tag von 14 bis 16 Uhr für Besucherinnen und Besucher...

Anzeige
hali
5

Grüne Wohlfühloase Arbeitsraum: Bellaflora und hali starten Kooperation

bellaflora, Österreichs Grüne Nummer 1 für naturnahes Gärtnern und Dekorieren und der zukunftsweisende Büromöbel-Hersteller hali haben eine Partnerschaft geschlossen, um Arbeitsräume in grüne Oasen zu verwandeln. Die neue Kooperation ermöglicht es den Kund:innen, die Büromöbel von hali mit den fachkundigen Pflanzservices von bellaflora zu kombinieren und somit eine harmonische Symbiose aus Funktionalität und Ästhetik zu schaffen. Mit der Pflanzenwanne „Evergreen“ wird die optimale Integration...

Neben Zimmerpflanzen bietet der Salon Verde auch exotische Exemplare für Wohnung und Balkon. | Foto: Peter Hautzinger / Bellaflora
2

Kettenbrückengasse 20
Neuer Standort für Pflanzengeschäft "Salon Verde"

Kaum eröffnete der "Salon Verde" 2022 in der Leopoldstadt, kann er sich bereits über einen zweiten Standort freuen. In der Kettenbrückengasse 20 kann man ab 16. Juni seine neuen Pflanzen-Babys kaufen.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Pflanzeneltern und alle, die es werden wollen, aufgepasst: künftig findet man seine neuen grünen Babys in der Kettenbrückengasse 20. Denn dort, wo einst das "LSV Gärtnergschäftl" zu finden war, bereiten sich die Mitarbeiter von "Salon Verde" für die Eröffnung ihrer zweiten...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Hannes Lameraner, Niederlassungsleiter bellaflora St. Pölten, Susanne Eidenberger, Geschäftsführerin bellaflora, Walter Hobiger, Stadtrat St. Pölten, Bettina Tachetzy, Regionalleiterin Süd bellaflora, Helmut Bayer, Verkaufsleiter bellaflora  | Foto: bellaflora/APA-Fotoservice Peter Hautzinger

Umbau, St. Pölten
Neueröffnung der Bellaflora Filiale in St. Pölten

Bellaflora startet mit einem innovativen Konzept pünktlich in die neue Gartensaison. ST. PÖLTEN (pa). Im Frühling steht der Garten in den Startlöchern und wartet ungeduldig auf den Startschuss für die neue Garten-Saison. Rechtzeitig zu Frühlingsbeginn lockt daher ab sofort die neu gestaltete bellaflora Filiale St. Pölten Pflanzenliebhaber:innen und Hobbygärtner:innen.

Foto: Uppermedia - Jugendakademie
Video

Behind The Scenes
Bellaflora

Egal ob Dekoration für den Garten oder für die Wohnung, bei dem österreichischen Gartenfachmarkt Bellaflora findet jeder die passenden Pflanzen für sein Zuhause! Wir waren in der Bellaflora Filiale in Leonding zu Besuch und warfen einen Blick hinter die Kulissen, um zu sehen, wie es dort wirklich abläuft! LINZ/OÖ. In Leonding befindet sich der Hauptsitz der Gartenfachmarkt-Kette. Seit über 40 Jahren, um genau zu sein seit 1978, verkauft Bellaflora alles was Pflanzen, Dekoration und...

  • Linz
  • UpperMedia - Jugendakademie
Margarete Josseck-Herdt (Mitte) und Thomas Rammerstorfer zeigen sich erfreut über die bisherigen Spenden unter dem Christbaum im Bellaflora.  | Foto: Stadt Wels
3

Für den guten Zweck
Weihnachtsgeschenke für die Welser Tierheimtiere

Die tierischen Bewohner im Tierheim Arche Wels dürfen sich auch heuer wieder über Spielzeug, Futter und Co. freuen. WELS. Tiernahrung, Kratzbäume, und Spielzeug: Auch heuer unterstützen Dehner, Fressnapf und erstmals Bellaflora Wels-West mit einer Spendenaktion das Tierheim Arche Wels. Denn dort haben die tierischen Bewohner auf liebevoll geschmückten Christbäumchen ihre Fotos mit Weihnachtswünschen hinterlassen. Diese können die Kundinnen und Kunden noch bis Samstag, 24. Dezember, erfüllen....

Andrea Raue, Mitarbeiterin bellaflora Schwechat, Bürgermeisterin Karin Baier und Hans-Martin Pirk, Niederlassungsleiter bellaflora Schwechat | Foto: bellaflora

bellaflora beschenkt Gemeinde Schwechat mit Adventkranz

Die Blumenkette "bellaflora" hat es sich zur Tradition gemacht, rechtzeitig zur schönsten Zeit im Jahr Gemeinden und karitativen Einrichtungen dekorative Adventkränze zu schenken. Bürgermeisterin Karin Baier nahm den schönen Kranz mit den roten Kerzen entgegen.  SCHWECHAT (red.). Der Brauch des Adventkranzes ist in Österreich tief verwurzelt und läutet die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest ein. Das Dekorieren des Hauses, der Duft von frischen Tannenzweigen und brennende Kerzen wecken wohlige...

Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Hannes Lameraner, Niederlassungsleiter bellaflora St. Pölten | Foto: bellaflora

St. Pölten
bellaflora übergibt Adventkränze für eine schöne vorweihnachtliche Zeit

LEONDING/ST. PÖLTEN. Für bellaflora ist eine lieb gewonnene Tradition die alljährliche Übergabe des Adventkranzes an Gemeindeämter und karitative Einrichtungen. Passend hierzu wurde, pünktlich zum Start in die Adventzeit, Bürgermeister Matthias Stadler aus St. Pölten ein schön geschmückter Adventkranz überreicht. Der Brauch des Adventkranzes ist in Österreich tief verwurzelt und läutet die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest ein. Das Dekorieren des Hauses, der Duft von frischen Tannenzweigen...

Einen neuen, innovativen Standort hat Bellaflora unter dem Namen "Salon Verde" im Nordbahnviertel eröffnet – Umtopfstation und innovative Transportlösungen inklusive.  | Foto: Peter Hautzinger / Bellaflora
3

Salon Verde
Neuer innovativer Bellaflora-Shop im Nordbahnviertel

Unter dem Namen "Salon Verde" hat Bellaflora einen neuen Standort in der Leopoldstadt eröffnet. Neben Pflanzen gibt es auch Möbel oder Naturkosmetik - Umtopfstation und innovative Transportlösungen inklusive. WIEN/LEOPOLDSTADT. "Das Leben ist wild, schön und Salon Verde" – unter diesem Motto hat Bellaflora einen neuen, etwas anderen Standort in der Bruno-Marek-Allee 24a eröffnet. Der "Salon Verde" holt die Natur in die Stadt und bringt frische Pflanzen und Ideen in das Zuhause. Neben...

Foto: APA OTS/Peter Hautzinger
5

Schwechat
Grüner Wirtschaftsfaktor: Bellaflora feiert 20 Jahre Jubiläum

Seit 20 Jahren ist die bellaflora Filiale ein fester Bestandteil der Handelslandschaft in Schwechat. Auf knapp 4.300 m² Fläche inspiriert die grüne Nummer 1 HobbygärtnerInnen aus der Region mit aktuellen, nachhaltig produzierten Pflanzentrends in österreichischer Bioqualität und Dekorativem für die grüne Wohlfühloase im Garten oder in den eigenen vier Wänden. SCHWECHAT. Als grüner Wirtschaftsfaktor und lokaler Arbeitgeber hat bellaflora in den letzten 20 Jahren einen wichtigen Beitrag zur...

Im Kräutergarten fühlt sich die Reichenfelserin Silvia Baumgartner am wohlsten. | Foto: Privat
1 3

Reichenfelser Autorin
"Heilkraft aus dem Kräutergarten" in Buchform

Ihr Wissen über Heilkräuter teilt die Reichenfelserin Silvia Baumgartner in einem neuen Buch mit der Bevölkerung. REICHENFELS. Seit ihrer Kindheit beschäftigt sich Silvia Baumgartner mit Heilkräutern und deren Wirkung. „Ich bin auf einem Bauernhof in Judenburg aufgewachsen, da ist mir diese Leidenschaft in die Wiege gelegt worden“, erinnert sich die Reichenfelserin. Viel Erfahrung Beruflich stieg sie vorerst bei Bellaflora ein, einem Pflanzenmarkt, der Vorreiter für Bioanbau ist. Sie hielt...

Klaudia Breitfuß in "ihrer" Abteilung, wo sie mit Fachwissen die Kunden berät. | Foto: Reichmann
3

Stricken liegt im Trend
Altes Hobby neu entdeckt

Stricken liegt im Trend. Nicht nur seit Ausbruch der Pandemie erfreut sich der Zeitvertreib ob schier unendlicher Möglichkeiten der Gestaltung verschiedenster Modelle großer Beliebtheit. LIEZEN. Das erkennt auch Klaudia Breitfuß, die ihre Abteilung beim Bellaflora in Liezen liebevoll „Wollcafé“ nennt und die "MeinBezirk.at" pandemiebedingt zum virtuellen Interview getroffen hat. „Ich habe immer schon gerne gebastelt und dekoriert, vor allem aber gestrickt." Stricken mit "Mehrwert" "Mein Traum...

Übergabe des Adventkranzes an Michael Brantner, Leiter des Alten- und Pflegeheims Tabor. | Foto: Bellaflora
3

Adventkränze für Pflegeheime

Bellaflora übergibt Adventkränze für Steyrer Pflegeheime STEYR, LEONDING. Bellaflora steht für schöne heimatliche Traditionen und bringt vorweihnachtliche Stimmung in Spitäler und karitative Einrichtungen – als Einstimmung auf die weihnachtliche Zeit und als kleines Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz von Gesundheits- und Pflegeteams, ganz besonders in der aktuellen Situation. Punktgenau mit dem Start in die heurige Adventszeit wurden die Alten- und Pflegeheime Ennsleite, Münichholz und...

Margot Dungl, Marktleiter Bernhard Holzer, Bürgermeister Alexander Vojta, Stadtamtsdirektorin Gerda Hirschhofer | Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf

Gerasdorf
Belloflora sorgt für Adventstimmung im Rathaus

GERASDORF. Die Firma Bellaflora verbreitet trotz Corona heuer wieder weihnachtliche Stimmung im Rathaus der Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien. Marktleiter Bernhard Holzer lieferte die Adventskränze persönlich aus. Dieses Jahr sind die Kränze in Rot gehalten. Bgürgermeister Alexander Vojta freut sich über die gelungene Dekoration und die Weihnachtssterne, die von Bellaflora ebenfalls kostenlos mitgeliefert wurden.

Sebastian Weber, bellaflora Regionalleitung West, übergibt die Tierfutter-Spende an das Tierheim Linz.  | Foto: bellaflora

Weihnachtsaktion
Bellaflora spendet Tierfutter an Linzer Tierheim

Bellaflora-Geschäftsführer Franz Koll hat das Tierheim Linz besucht und eine weihnachtliche Futtermittlspende mitgebracht. LINZ. Drei volle Einkaufswagen Tierfutter hat die Gartenfachmarkt-Kette bellaflora an das Linzer Tierheim gespendet. Die Mitarbeiter des Tierheims freuen sich über die weihnachtliche Geste. Denn: "Um für die bestmögliche Betreuung und Pflege unserer Tiere zu sorgen, sind wir auf regelmäßige Unterstützung angewiesen", sagt Bettina Hubner, Leiterin des Tierheims Linz....

  • Linz
  • Christian Diabl
Leondings Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek  (2.  v. l.) übernahm den Adventkranz aus den Händen des bella flora Geschäftsführers Franz Koll (2. v. r.). | Foto: Stadtgemeinde Leonding

Startschuss für den Heiligen Abend
Leondinger begehen den erste Adventsonntag

Jedes Jahr schenkt bellaflora der Stadt Leonding einen schönen Adventkranz für das Bürgerservice. LEONDING. Aber nicht nur das: Aufgrund des Lockdowns wurden bei bellaflora heuer sehr viele Adventkränze nicht gekauft. Anstatt sie zu entsorgen, wurden sie sozialen Einrichtungen, wie etwa Seniorenheimen, geschenkt. „Ein herzliches Dankeschön an Geschäftsführer Franz Koll und sein Team für den Adventkranz der Stadt und natürlich für das soziale Engagement! – wir freuen uns riesig“, betont...

Setzen auf Nachhaltigkeit: Bellaflora ist ab jetzt im Klimabündnis. | Foto: Klimabündnis Österreich
2

Gemeinsam gegen die Klimakrise
Fünf Grazer Betriebe im Klimabündnis

Gleich fünf Grazer Betriebe sicherten sich heute eine Aufnahme ins Klimabündnis: Neben Bellaflora sind das Dean & David, die Landentwicklung Steiermark, der Dachverband der Österreichischen Naturparke und die evangelisch-methodische Kirche Graz.  GRAZ. Sich gemeinsam der Klimakrise und ihren Folgen stellen: Das ist der Sinn des Klimabündnisses, das Unternehmen und Politik in ganz Europa zusammenbringen soll. Jetzt wurden fünf neue Betriebe feierlich von Klimaschutzlandesrätin Ursula Lackner als...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Franz Koll, Geschäftsführer bellaflora, und Franz Prettenthaler, Direktor des Instituts für Klima, Energie und Gesellschaft LIFE der JOANNEUM RESEARCH in Graz.  | Foto: bellaflora/Michael Ferlin-Fiedler

Grün am Dach
Joanneum Research und bellaflora verlängern Kooperation

Gemüse aus dem eigenen Garten, in der Stadt bleibt das oft ein Wunschtraum. Doch mit dem "Rooftop Farming", der Nutzung von Dachflächen für den Obst- und Gemüseanbau könnte er  Wirklichkeit werden. Seit 2018 betreibt Joanneum Research auf dem Dach des Science Towers ein Pilotprojekt um zu erforschen, welche Pflanzen und Bedingungen für "Rooftop Farming" geeignet sind. Daran beteiligen sich Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft, von Beginn an ist etwa die Firma bellaflora dabei. Sie bepflanzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Lehrling Sarah Kajdocsi aus Oberwart hat für sich einen idealen Lehrplatz bei bellaflora in Unterwart gefunden. | Foto: Michael Strini
1 Aktion 6

bellaflora
Sarah Kajdocsi Lehrling bei "Grüner Nummer 1" in Unterwart

Sarah Kajdocsi aus Oberwart wagte sich als Lehrling in völliges Neuland. OBERWART/UNTERWART. bellaflora in Unterwart ist seit langem Lehrlingsausbildner. "Wir haben aktuell auch zwei Lehrlinge. Wir bilden seit vielen Jahren Lehrlinge aus und der Großteil bleibt dann auch im Unternehmen. Das ist uns wichtig", berichtet Filialleiterin Tanja Woschitz. Eine von ihnen ist Sarah Kajdocsi aus Oberwart. Die 18-Jährige befindet sich derzeit im 2. Lehrjahr. "Ich hatte eigentlich was ganz anderes geplant....

Martin Schweller, Regionalleiter bellaflora Region Nord, Bernhard Holzer, Filialleiter bellaflora Gerasdorf, Franz Koll, Geschäftsführer bellaflora, Alexander Vojta, Bürgermeister Gerasdorf bei Wien, Helmut Bayer, Verkaufsleiter bellaflora. | Foto: bellaflora

Neue Erlebniswelten in Gerasdorf
bellaflora wurde neu eröffnet

GERASDORF. Weinviertels größtes Gartencenter hat neu eröffnet. Grünes und Blühendes, Dekoratives für die persönliche Wohlfühloase und alles für das Wohlbefinden unserer Haustiere: In der neu gestalteten bellaflora Filiale in Gerasdorf tauchen Besucher ein in bunte Themenwelten und können auf 5.155 Quadratmeter ein umfassendes Sortiment und Profi-Beratung für das Gartenglück und die eigenen vier Wände entdecken. Ein Meer aus frischem Grün, Blütenduft und Farben – wer die neu gestaltete...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Häkeln, Stricken und Tratschen - ein Nachmittag in guter Gesellschaft. | Foto: Pixabay
  • 8. Mai 2025 um 15:00
  • bellaflora Bruck/Mur
  • Oberaich

Kostenlose offene Strickrunde bei Bellaflora

Komm zu unserer kostenlosen offenen Strickrunde! Jeden ersten Donnerstag im Monat laden wir herzlich von 15 bis 17 Uhr zum gemeinsamen Stricken, Häkeln und Tratschen ein. Ob Anfänger oder Profi, alle sind willkommen! Natürlich kann jeder sein aktuelles Projekt mitbringen, oder sich vor Ort neue Inspiration holen. Unsere "Frau Wolle" hilft gerne bei der Suche nach Anleitungen oder der perfekten Wolle. Nähere Informationen erhalten Sie bei bellaflora Bruck an der Mur, auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.