Baureportage

Beiträge zum Thema Baureportage

Foto: Elisabeth Kloiber
23

Baureportage
Autohaus Nikles in St. Martin/Raab - Immer am Puls der Zeit

Das Autohaus Nikles in St. Martin an der Raab weitet sein Qualitäts- und Kundenservice weiter aus.  ST. MARTIN AN DER RAAB. Im Autohaus Nikles ist man stets am Puls der Zeit unterwegs, und das schon seit der Gründung im Jahr 2007. Neben den neuesten Modellen von Hyundai und Mitsubishi bietet Gerhard Nikles und sein Team seinen Kunden Reparaturen für alle Marken, einen Reifen und Gebrauchtwagenhandel sowie eine Lackiererei. Im Familienbetrieb stehen die Kundenzufriedenheit und beste...

Ob große oder kleine Feiern, beim Postwirt ist man dank großer Terrasse bestens gerüstet. | Foto: Riedl
15

Baureportage
Der Postwirt: Am Golfplatz geht die Post ab

Der Postwirt beim Almenlandgolfplatz erstrahlt nicht nur für Golfer in neuem, modernen Glanz. Der Postwirt der Familie Steinbauer ist seit jeher ein beliebter Treffpunkt zwischen Passail und Fladnitz und hat sich für Golfer, aber auch Nicht-Golfer vergrößert. Die steigende Nachfrage nach der beliebten Hausmannskost und auch nach Nächtungen veranlasste Magdalena Steinbauer, die den Familienbetrieb in vierter Generation in Frauenhand führt, zu einem großen Um- und Zubau mit der Untersützung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Fitnesswelt von Jörg Kapfer feiert am neuen Standort – mit Blick über den Leobener Hauptplatz – Neueröffnung. | Foto: Kapfer
7

Baureportage Fitnesswelt
Fitnesswelt steigt in neue Höhen

Jörg Kapfer eröffnet seine „Fitnesswelt“ am neuen Standort direkt am Leobener Hauptplatz. LEOBEN. „Fitness ist salonfähig geworden. Vor noch nicht allzu langer Zeit kam die Wissenschaft zur Erkenntnis, dass gezieltes Muskeltraining ein Jungbrunnen ist. Es soll kein Medikament geben, das nur annähernd die Bandbreite hat, die das Muskeltraining zeigt“, berichtet Jörg Kapfer. Nicht zuletzt aus diesem Grund hat er sich dazu entschlossen, seine "Fitnesswelt" auf ein neues Level zu heben und mit dem...

Der neue Wintergarten mit innovativer Holzbau-Lösung und kreativem Schiebetürsystem. | Foto: Ronni Gollatz
8

Hochzeitsberg - Hannersberg
Noch mehr Glanz zum 10 Jahre Jubiläum

Der Hochzeitsberg schuf in der Corona-Krise noch mehr Ambiente für die Gäste und gestaltete den Wintergarten und die Terrasse neu. HANNERSDORF (ms). Der Hochzeitsberg ist bei Brautpaaren in aller Munde und das weit über die Grenzen des Südburgenlands hinaus. Auch immer mehr Unternehmen entdecken das exklusive Ambiente. Alles war gut: viele Anfragen, Tourismus- und Regionalitätspreis, Austrian Wedding Award. Doch dann kam Corona. „Wir haben überlegt, wie wir die Zeit nutzen können. Wir wollten...

Das neue Ärzte- und Bürozentrum in der Bahngasse in Oberpullendorf | Foto: Köppel
6

Baureportage
Neues Ärzte- und Bürozentrum in Oberpullendorf

2,8 Millionen Euro investierten Gerhard und Tina Köppel in das ökologisches Geschäftsgebäude in der Oberpullendorfer Bahngasse – Eröffnungsfeier für September geplant OBERPULLENDORF. Nicht einmal zwölf Monate dauerte der Bau des neuen Ärzte- und Bürozentrums in der Oberpullendorfer Bahngasse. Architekt und Baumeister Gerhard Köppel und Gattin Tina Köppel errichteten dort ein Geschäftsgebäude mit rund 1.200 Quadratmetern Nutzfläche – das bereits zuvor bestandene Bürogebäude wurde integriert. ...

Es wurde auch mit viel Glas gearbeitet, was die Räumlichkeiten sehr modern wirken lässt. | Foto: Wiedner
11

Rathauspassage Köflach
Passage von Grund auf erneuert

Nach 20 Jahren nahm der Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart den Umbau der Rathauspassage in Angriff. KÖFLACH. Die Köflacher Rathauspassage im Herzen der Lipizzanerstadt wurde vor 20 Jahren gebaut, war bereits in die Jahre gekommen und musste einer Renovierung unterzogen werden. Bgm. Helmut Linhart entschloss sich für den Neustart der Passage, der vor knapp einem Jahr mit dem Umbau begann. Aber nicht nur die Passage erscheint in neuem Glanz, auch die Außenanlagen können sich jetzt sehen...

Die Firma Kastner hat sich direkt zwischen Mercedes und Seat Harb  prominent platziert. Das Dach dient als Ausstellungsfläche für Seat. | Foto: Rath
4

Baureportage
Weiz: Autobedarf Kastner neu und viel größer

Die Firma Autobedarf Kastner in Weiz hat sich dank Neubau ordentlich im Autozentrum Harb vergrößert. Unweit vom alten Standort, der bereits seit 2002 besteht, konnte die Firma Kastner am Gelände des Autozentrums Harb ein, an ihre Bedürfnisse angepasstes, neu errichtetes Gebäude beziehen. Mit der Vergrößerung von 280 auf 645 Quadratmeter bietet der Autobedarfshändler viel Fläche für optimale Kundenbetreuung. Der Betonstahlbau wurde statisch verstärkt, so dass die Dachfläche für Seat Harb als...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Der Gewerbepark Wartberg: Im Jahr 2000 hat sich das erste Unternehmen hier angesiedelt. 13 Firmen sind auf dem 23.800 Quadratmeter großen Areal zu finden. | Foto: Koidl
3

Baureport
Gewerbepark Wartberg: Jeder Quadratmeter ist vergeben

St. Barbara: Alle Grundstücke im Gewerbepark Wartberg sind verkauft. 13 Unternehmen sind hier zu finden. 23.800 Quadratmeter ist der Gewerbepark Wartberg in St. Barbara groß. Vor 20 Jahren hat sich hier die erste Firma angesiedelt – mittlerweile sind es schon 13 Unternehmen, die auf dem großen Areal Platz finden. Die verfügbaren Gewerbegrundstücke sind jetzt alle vergeben. Eine Erweiterung des Gewerbeparks ist geplant. Die neuesten Unternehmen, die im Gewerbepark Wartberg einen neuen Standort...

Ärzte, Psychologen, Masseure und weitere Unternehmen sind in das neu sanierte Gebäude in Kalsdorf eingezogen. | Foto: GU Bautech
2

Baureportage Kalsdorf
Ein Gebäude mit Mehrwert

Das Gesundheits-Wohn-Bürozentrum bringt einen großen Mehrwert für die Gemeinde mit. In Kalsdorf und den umliegenden Gemeinden bekannt als ehemaliges "Telekomhaus", wurde das in den 70er-Jahren errichtete Gebäude nun nicht nur vollständig saniert und vergrößert, sondern es zogen auch wichtige Dienstleister und Unternehmen ein. "Das schafft definitiv einen Mehrwert für Kalsdorf", ist Baumeister und Eigentümer Christian Efferl von der Firma GU Bautech überzeugt. Unter der Federführung von Efferl...

So sieht das "K1 Center" in St. Ruprecht bei Nacht aus. Das Projekt direkt an der B64 wurde mit viel Holz- und Glaselementen gefertigt. | Foto: Rene Strasser
7

Baureportage K1 Center
Modernes Wirtschaftszentrum in St. Ruprecht/Raab

Direkt neben der Bundesstraße B 64 entstand in St. Ruprecht an der Raab ein neues Wirtschaftszentrum unter dem Namen "K1 Center". Nach sieben Monaten Bauzeit glänzt nun ein unübersehbares Gebäude mit einem gelungenen Design von der Firma Matzhold auf Höhe des "Café Okei". In das Projekt wurden 2,5 Millionen investiert. Der Kopf hinter dem Projekt ist der Unternehmer Franz Kletzenbauer, der in Weiz am Lärchenweg das Unternehmen "Wärme Design Kletzenbauer" betreibt und mit seiner Firma nun...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
45 Gästezimmer mit höchsten Komfort entstehen in der neuen Vulkan Residenz.  | Foto: KK
2

Baureportage
Vulkan Residenz mit ganz viel Stil

Das ehemalige Gasthaus Hammer-Tatzl in Wolfsberg im Schwarzautal wird zur Vulkan Residenz umgebaut. In der Marktgemeinde Schwarzautal rüstet man sich für die touristische Zukunft. Mitten im Ortszentrum wird das ehemalige Gasthaus Hammer-Tatzl zum Hotel "Vulkan Residenz" umgebaut. Das Großprojekt wird in den nächsten Wochen fertiggestellt. Die Bauzeit beträgt rund ein Jahr. Perfekte LageDas neue Hotel bietet die ideale Möglichkeit, die Natur und die Genusswelt in der Südsteiermark...

Die neuen Wohnungen punkten mit ihrer Ruhelage, verfügen aber gleichzeitig über die beste Infrastruktur.  | Foto: GWS
3

Neue Wohnungen
Wohnen in perfekter Ruhelage in Leibnitz

Die GWS hat in der Wagnastraße/Kapellenweg Leibnitz 30 neue Wohnungen errichtet. Leibnitz ist eine beliebte Zuzugsstadt. Daher hat die GWS in der Wagnastraße/Kapellenweg 30 freifinanzierte Eigentumswohnungen oder Mietwohnungen mit Kaufoption errichtet. Diese konnten nun fertig gestellt werden und warten auf ihre neuen Mieter. Perfekte InfrastrukturDie neuen Wohnungen liegen im Süden des Leibnitzer Zentrums. Die Infrastruktur ist hier, egal ob für Singles oder Jungfamilien, einfach ideal: Nur...

Nach dem Umbau entstanden moderne, zeitgemäße Kabinen für Schiedsrichter, Gäste- und Heimmannschaft sowie ein Lagerraum. | Foto: Elisabeth Kloiber
6

Kabinenumbau - USV Neuhaus/Klausenbach
Große Eröffnungsfeier auf 2021 verschoben

NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Die 1972 errichtete Umkleidekabine ist langsam in die Jahre gekommen und war den heutigen Standards nicht mehr angemessen. "Es war kein leichter Schritt, aber die Alternative wäre zumachen gewesen", erklärt Obmann Hannes Huber. Die Verantwortlichen im Verein entschieden sich für einen Um- und Zubau. Baubeginn Anfang 2019 Im Jänner 2019 wurde begonnen das bestehende Gebäude umzubauen, im Frühjahr 2019 folgten die Arbeiten am Zubau. Neue Fenster, Türen, Böden,...

Foto: WOCHE
25

Baureportage JUFA Weiz
Ein Hotelerlebnis für nah und fern

Am 11. Juni war es endlich so weit, das neue Jufa in Weiz öffnete seine Tore. Damit hat der Bezirk ein Erlebnis für Kinder – auf über zwei Stockwerken und rund 300 Quadratmeter – mehr. Zusätzlich gibt es im neuen Jufa einen der größten Holz-Indoor-Spielplätze überhaupt. Erfolgversprechend ist das neue Jufa mit seinen 41 modern gestalteten, familienfreundlichen Zimmer und 123 Betten. Etwa 20.000 Übernachtungen werden mittelfristig jährlich für Weiz hinzukommen, die von rund 20 Mitarbeitern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Blick in die Zukunft: So wird ein Teil des neuen Kindergartens in der ehemaligen Veitscher Hauptschule aussehen. | Foto: Visualisierung: Pajduch
10

Baureport
Neuer Kindergarten und Kinderkrippe für die Veitscher

St. Barbara-Veitsch: Rechtzeitig im Herbst ist der neue Kindergarten in der ehemaligen Hauptschule fertig. Neu ist das Angebot der Nachmittagsbetreuung für Kindergartenkinder und eine Kinderkrippe. Neues Kindergartenjahr, neuer Kindergarten: Ab Herbst können sich Veitscher Kinder über einen neuen Kindergarten samt Kinderkrippe freuen. Dafür wurden Räumlichkeiten im Erdgeschoss des ehemaligen Hauptschulgebäudes umgebaut. Auch im ersten Stock wurden Räume saniert. 1,3 Millionen Euro KostenSeit...

Anzeige
Baustellenbesichtigung: Jance, Mosbacher und Pajduch. | Foto: Koidl
2

Baureportage Kindergarten/- krippe Veitsch
Neues Jahr, neuer Kindergarten

St. Barbara-Veitsch: Rechtzeitig im Herbst ist der neue Kindergarten in der ehemaligen Hauptschule fertig. Neues Kindergartenjahr, neuer Kindergarten: Ab Herbst können sich Veitscher Kinder über einen neuen Kindergarten samt Kinderkrippe freuen. Dafür wurden Räumlichkeiten im Erdgeschoss des ehemaligen Hauptschulgebäudes umgebaut. Auch im ersten Stock wurden Räume saniert. Seit Jänner wird fleißig gearbeitet. Denn Ende August sollen die Räume für den Kindergarten und die neue Kinderkrippe...

Service mit modernstem Equipment bietet unter anderem Sohn Rene Fink, der als Kfz-Techniker im Betrieb mitwirkt.  | Foto: WOCHE
4

Baureportage Autohaus Fink
Neue Werkstatt für Top-Service

Im Autohaus Fink in Gnas agiert man in der modernisierten Werkstatt am Puls der Zeit. Im Autohaus Fink in Gnas ist man stets am Puls der Zeit unterwegs – und das schon seit der Gründung im Jahr 1985. Im klassischen Familienbetrieb, mittlerweile wirkt mit den beiden Söhnen Albert Fink jun. und Rene Fink schon die dritte Generation mit, sind die Kundenzufriedenheit und beste Arbeitsbedingungen für das Team das höchste Ziel. Modernstes ServiceUm diesen Ansprüchen gerecht zu werden, hat man...

Baureportage
Rund um die Uhr Qualität tanken

ST. PETER AM OTTERSBACH. Am Areal des brandneuen Nahversorgerzentrums im Herzen der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach kann man auch auftanken. Direkt neben dem Spar-Markt befindet sich eine Rumpold-Automaten-Tankstelle. An jener werden Markentreibstoffe zu attraktiven Diskontpreisen angeboten. Zur Auswahl stehen Diesel, Dieseltech (ohne Biodieselzusatz), Super und Adblue. Die Tankstelle hat von 0 bis 24 Uhr geöffnet.

Anzeige
Der Stainzerhof in Stainz eröffnet am 29. Mai unter der Führung von Gerhard Kuess neu. | Foto: Stainzerhof
4

Baureportage
Stainzerhof erstrahlt ab Freitag in neuem Glanz

Nach einer spontanen Umbauphase eröffnet der Stainzerhof am 29. Mai mit einem neuen Gesicht. STAINZ. Der Stainzerhof wurde über mehrere Generationen am Standort Stainz geführt, wobei es sich anfänglich um eine Bierbrauerei handelte. Erst 1987 wurde der Gastgewerbebetrieb in Stainzerhof unbenannt, außerdem errichtete man einen Veranstaltungsraum und mehrere Seminarräume. Viele können sich noch an die Sonntage erinnern, an denen Grazer nach Stainz zogen um die tolle Terrasse und die musikalischen...

Vogelperspektive: Das neue Rathaus in Premstätten spielt alle Stückerl.
3

Premstätten erstrahlt in neuem Glanz

Premstätten schließt mit der Fertiggstellung des Rathauses die Investitionsoffensive vorerst ab. Große Freude herrscht aktuell in Premstätten. Nach einer Rekordbauzeit von nur knapp zwölf Monaten konnte das Rathaus fristgerecht Ende Februar übergeben werden. Achse der Begegnung Das neue Rathaus steht – umrahmt von historischen Fachwerkvillen – mitten in "Alt-Premstätten". "Und mit dem neuen Rathausplatz, dem direkt anschließenden Park sowie dem ebenfalls adaptierten Kirchvorplatz wird eine...

Der Anbau am ehemaligen Gemeindeamt in Schloßberg bietet nun mehr Platz für die Polizei. | Foto: Peitler
2

Baureportage
Neues Zuhause für die Polizei in Leutschach an der Weinstraße

Im September erfolgte der Spatenstich für die neue, barrierefreie Polizeiinspektion Leutschach an der Weinstraße. Nun konnten die Polizeibeamten ihre neuen Räumlichkeiten im ehemaligen Gemeindeamt von Schloßberg beziehen. Gute NachnutzungSomit konnten gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden: Die Polizei erhält ihre neue Inspektion, und das alte Gemeindeamt wird sinnvoll nachgenutzt. "Es werden dabei rund 350.000 Euro auf rund 300 Quadratmetern investiert. Diese Investition ist...

Anzeige
Vogelperspektive: Das neue Rathaus in Premstätten spielt alle Stückerl. | Foto: KK
2

Premstätten strahlt in neuem Glanz
Premstätten schließt mit der Fertiggstellung des Rathauses die Investitionsoffensive vorerst ab.

Große Freude herrscht aktuell in Premstätten. Nach einer Rekordbauzeit von nur knapp zwölf Monaten konnte das Rathaus fristgerecht Ende Februar übergeben werden. Achse der Begegnung Das neue Rathaus steht – umrahmt von historischen Fachwerkvillen – mitten in "Alt-Premstätten". "Und mit dem neuen Rathausplatz, dem direkt anschließenden Park sowie dem ebenfalls adaptierten Kirchvorplatz wird eine Achse der Begegnung und ein Platz für Menschen entstehen", ist sich Bürgermeister Anton "Burli"...

Auf der neuen, überdachten Terrasse kann auch bei kühleren Temperaturen verweilt werden. | Foto: KK

Weingut Trabos
Überdachte Terrasse als Wohlfühlfaktor für die Gäste

Das Weingut Trabos am Kranachberg bei Gamlitz hat die Pause genutzt, um die Terrasse umzubauen. Die Terrasse ist nun mit einer verschließbaren Überdachung versehen und bietet Schutz bei Regen, aber auch eine optimale Beschattung bei Schönwetter. Bei jedem Wetter genießenDie Terrasse verfügt über rund 80 Sitzplätze. Um auch an kühleren Herbsttagen die ausgezeichneten Weine und köstlichen regionalen Jausenspezialitäten genießen zu können, wurden Heizstrahler eingebaut. Somit ist dafür gesorgt,...

Anzeige
Die neue Huppenkothen-Filiale in Regau. 420 Maschinen und Geräte werden auf 10.100 Quadratmetern angeboten. | Foto: Huppenkothen
3

Filiale Regau
Neues Haus für Huppenkothen

Am Standort Regau kann die Huppenkothen GmbH ihre Kunden noch besser betreuen. REGAU. Die Firma Huppenkothen mit Sitz in Lauterach in Vorarlberg ist europaweit führender Anbieter von Mini- und Kompaktbaggern, Verdichtungsmaschinen, Kompaktladern, Dumpern, Radladern, Walzenzügen und vielen Anbaugeräten. Das umfangreiche Angebot von Huppenkothen gibt es seit 2012 auch im Bezirk Vöcklabruck. Kürzlich hat die Filiale ihre Pforten am neuen Standort in Regau, Am Unterfeld 13, geöffnet. 2,3 Millionen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.