Baureportage

Beiträge zum Thema Baureportage

Anzeige
16

Baureportage
Neues Betriebsgebäude für Landschaftsgärtner Erwin Wieland

In Bruckdorf errichtete Landschaftsgärtnermeister Erwin Wieland ein neues Betriebsgebäude. MARIAPFARR. Nach rund 17 Jahren Betrieb aus einer Wagenhütte heraus hat sich der Landschaftsgärtnermeister Erwin Wieland entschlossen, ein komplett neues Betriebsgebäude in Mariapfarr nach eigenen Vorstellungen zu errichten. Baubeginn war im Herbst 2019; und auch wenn die Corona-Situation zu Verzögerungen geführt hat, ist das Gebäude nun so weit fertiggestellt, dass es seine Basisfunktionen erfüllen kann....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Anzeige
Landschaftsgärtner Erwin Wieland | Foto: Fa. Wieland
2

Unternehmerporträt
Landschaftsgärtner Erwin Wieland

Erwin Wieland – ein kurzer Steckbrief. MARIAPFARR. Erwin Wieland entschloss sich 2003, seine Leidenschaft Gärtnerei zur Berufung zu machen. Der gelernte Gärtner konzentrierte sich als Ein-Mann-Unternehmer auf die Landschaftsgärtnerei, die Gartengestaltung und führte auch Pflasterarbeiten aus, errichtete auch Terrassen und Sitzplätze. Auch Baum- oder Heckenschnitte erhielten die Kunden von Anfang an. Im Jahr 2011 stellte er den ersten Mitarbeiter an; seither ist Landschaftsgärtner Wieland...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die neuen Lagerräume der Gartenwelt Kohnhauser bieten zusätzlichen Platz für eine Vielfalt an Pflanzen. | Foto: WOCHE
27

Baureportage
Gartenwelt Kohnhauser erweitert mit einem Verkaufsraum inkl. Lagerfläche

Eine neue Lagerfläche und ein Verkaufsraum bieten in Margarethen mehr Platz für Garten und Gärtner. Die beliebte Baumschule und Gärtnerei Kohnhauser in St. Margarethen an der Raab hat umgebaut. Dabei wurde das allseits bekannte und weithin gut sichtbare turmähnliche Gebäude um einen neuen Verkaufsraum sowie Lagerflächen erweitert. Umbau für die ZukunftAuf die Frage des "Warums" antwortet Inhaber Heinz Kohnhauser: "Es ist eine Investition in die Zukunft." Dabei achtete Kohnhauser besonders...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Die Außenansicht des neuen Firmenstandortes der SIAG: Auf umweltbewusste Maßnahmen wurde beim Bau gesetzt.
2 18

Baureportage
SIAG investierte in ein neues Gebäude

Nach dem Neubau des Bürogebäudes und der Lagerhalle erstrahlt die SIAG in Gleisdorf in neuem Glanz. Rund 1,5 Millionen investierte die Firma SIAG in Gleisdorf für ihr eigenes Gebäude. Gebaut wurde ein zweistöckiges Büro mit einer angeschlossenen Assemblinghalle. Großzügige Grünflächen und Parkplätze runden das restliche Grundstück ab. "Zuvor waren wir in unserer kleineren Werkhalle nur eingemietet, daher wollten wir hier auch Sicherheit schaffen und mit dem Neubau von Büro sowie Assemblinghalle...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Die Optik des Panoramastegs am Sausal erinnert an ein Geäst und fügt sich somit perfekt in die Landschaft ein.  | Foto: Eva Heinrich
4

Baureportage
Panoramasteg am Sausal ist eine neue Attraktion

Die Marktgemeinde Gleinstätten ist um eine Attraktion reicher – der Panoramasteg am Sausal wurde fertig gestellt und lockt Bersucher aus nah und fern an. Im Herbst 2019 erfolgte der Startschuss für ein Projekt, welches die Marktgemeinde Gleinstätten, allen voran Vzbgm. Friedrich Stiegelbauer, schon seit Jahren ein Herzensanliegen war: der Panoramsteg im Kreuzungsbereich der Globerggstraße mit der Plöderbergstraße in Sausal. Lange VorbereitungDie ursprüngliche Idee, nur einen...

Das neue Headquarter von Autforce wurde am ehemaligen Philips-Gelände in Lebring errichtet. | Foto: Autforce

Baureportage
Neues Autforce Headquarter in Lebring

Das neue Headquarter der Firma Autforce wurde fertiggestellt und bietet jede Menge Platz. LEBRING. Nach langer Planungsphase war es so weit, die Bauarbeiten für das neue Bürogebäude inklusive Montagehalle von Autforce in Lebring haben im Juli des Vorjahres begonnen. Erweiterung notwendig"Nicht weit vom aktuellen Standort entfernt wird nun im ersten Bauabschnitt das ca. 1.000 Quadratmeter große Gebäude errichtet, in dem wir nun endlich Assemblierungshalle und Büros an einem Ort gebündelt haben....

Anzeige
Auch zwei Produktionsfirmen sind eingemietet. | Foto: Arzberger
3

Baurreport Lastenaufzug Wartberg
Aufwärts geht's mit neuem Lift

St. Barbara: Dank des Zubaus eines Liftes sind jetzt in der Halle von Günther Arzberger alle Flächen vermietet. 2013 hat der Mitterdorfer Unternehmer Günther Arzberger eine Halle am ehemaligen Werksgelände von "Vogel & Noot" in St. Barbara-Wartberg gekauft. Mit dem Zubau eines Lastenaufzuges sind nun alle Flächen des 5.000 Quadratmeter großen Gebäudes vermietet. "Mit dem Kauf der Halle hatte ich damals geplant, einen Teil davon mit meiner Firma Azi Metallbearbeitung selbst zu nutzen, falls ich...

Der neue dreiteilige Hallenkomplex besteht zum Großteil aus Holz und Beton. | Foto: Nistelberger
24

Baureportage Lagerhallen Nistelberger
Nöstler bauen für Nöstler

Die Zimmerei Nistelberger GmbH erweitert und bietet ihre Halle nun auch zur Vermietung an. Seit der Gründung im Jahr 2003 ist die Weizer Zimmerei Nistelberger ständig gewachsen. Nun wurde ein dreiteiliger Hallenkomplex in Nöstl gebaut und mit der Segnung durch Pfarrer Anton Herk-Pickl feierlich eingeweiht. Musikalisch gestalteten die Landschinger Mandaleit die Feier, zu der Vertreter der Baufirmen, aus Politik und Wirtschaft sowie viele Freunde und Nachbarn kamen. Für das leibliche Wohl sorgte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Spatenstich: Ernst Gödl, Bgm. Waltraud Walch, Markus Schwarz und LR Juliane Bogner-Strauß beim Spatenstich zum SeneCura Dobl-Zwaring | Foto: EE
1

In Dobl-Zwaring tut sich auch heuer viel
In Dobl-Zwaring wird eifrig an der positiven Weiter- Entwicklung für die Zukunft gearbeitet.

Im Zuge von Grabungsarbeiten im Gemeindegebiet werden durch die Energie Steiermark in Abstimmung mit der Gemeinde stetig auch LW-Leitungen mitverlegt, um den Interessenten zukünftig die Möglichkeit für schnelleres Internet anbieten zu können. Begonnen wurde damit bereits in Dietersdorf und an der L304 von Dobl in Richtung Lieboch, die nächsten Planungen laufen bereits für die Ortsteile Muttendorf und Zwaring. Neue Kinderkrippe Um dem wachsenden Bedarf der Kleinkindbetreuung gerecht zu werden,...

Modern trifft Natur: Viele Holz- und Glaselemente machen das neue Gemeindezentrum in Fladnitz zum Hingucker. | Foto: Hofmüller
4

Gemeindehaus Fladnitz
Ein neuer Mittelpunkt für Fladnitzer Bürger

Neu und modern, mit Glas und Holz, so zeigt sich das neue Gemeindehaus in Fladnitz/Teichalm. Mit einer natürlichen Fassade aus Holz und raumhohen, großzügigen Öffnungen besticht das neu umgebaute und generalsanierte Gemeindezentrum in Fladnitz an der Teichalm. Weithin sichtbar fügt es sich durch seine schlichte Gestaltung und Materialität gleichzeitig sehr gut in den Ortskern ein und wird damit wieder zum Mittelpunkt des Ortes. Umbau im großen StilVon der Baueinreichung über Abbruch und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Anzeige
Die Modernisierung der Volksschule und des Kindergartens ist abgeschlossen | Foto: Gemeinde Werndorf
2

Positiver Blick in die Zukunft
In den letzten Jahren hat sich auch die südlichste GU-Gemeinde Werndorf verändert und noch viel vor.

In den vergangenen fünf Jahren wurde mit der Modernisierung des Kindergartens, der Volksschule und der Fußball-Sportanlage die bestehende Infrastruktur Werndorfs mit einem Kostenaufwand von rund zehn Millionen Euro auf den neuesten Stand gebracht. 10 Millionen Euro investiert Zusätzlich wurde das Rüsthaus saniert und der Fahrzeugpark der Feuerwehr und des Bauhofes erneuert. "Mit der Eröffnung des Billa-Markts und dem Erhalt des Nah&Frisch-Standorts stehen wir nun in der...

Anzeige
Ein Schmuckstück in Holzriegelbauweise ist das Haus der Musik in Seiersberg-Pirka geworden. Es wird am Samstag eröffnet | Foto: Jörgler
5

Neues Haus für alle Musiker
Seiersberg-Pirka: Musikverein und Musikschule haben einen neuen Platz im Haus der Musik

Das neue Haus der Musik in Seiersberg-Pirka ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Projekt in Eigenregie geworden. Michael Resch, der Kapellmeister-Stellvertreter des Musikvereins (MV) Seiersberg-Pirka, hat den gesamten Neubau im Rahmen seines Architektur-Studiums und seiner Master-Arbeit geplant. Umgesetzt hat den 500-Quadratmeter-Bau das Architekturbüro Deutschmann. "Seit Februar proben wir bereits darin, und es ist schon ganz was anderes. Die Akustik ist super", sagt MV-Obmann Martin...

Ein Schmuckstück in Holzriegelbauweise ist das Haus der Musik in Seiersberg-Pirka geworden. | Foto: Foto Jörgler
6

Neues Haus für alle Musiker

Seiersberg-Pirka: Musikverein und Musikschule haben einen neuen Platz im Haus der Musik. Das neue Haus der Musik in Seiersberg-Pirka ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Projekt in Eigenregie geworden. Michael Resch, der Kapellmeister-Stellvertreter des Musikvereins (MV) Seiersberg-Pirka, hat den gesamten Neubau im Rahmen seines Architektur-Studiums und seiner Master-Arbeit geplant. In Umsetzung gebracht hat den 500-Quadratmeter-Bau das Architekturbüro Deutschmann. "Seit Februar proben wir...

Anzeige
Der Haupteingang bei Garten Kochauf wurde neu gestaltet. Daneben gibt es ab Mitte März einen 24-Stunden-Blumenautomaten. | Foto: Foto Jörgler
5

Baureportage Gärtnerei Kochauf
Garten Kochauf in ganz neuem Glanz

Nach acht Wochen Bauzeit hat Garten Kochauf in Lieboch am Montag neu eröffnet. Es war eine Meisterleistung. In nur acht Wochen Bauzeit wurde bei Garten Kochauf in Lieboch der gesamte Eingangsbereich neu gestaltet. Aber nicht nur das, auch die Verkaufsflächen wurden im Außenbereich von rund 3.000 Quadratmetern auf 3.250 Quadratmeter erweitert. Im Innenbereich kamen knapp 100 Quadratmeter dazu. Auch eine neue Heizung, eine neue Klimaanlage, ein neues Sicherheitssystem inklusive Videoüberwachung,...

Der Haupteingang bei Garten Kochauf wurde neu gestaltet. Daneben gibt es ab Mitte März einen 24-Stunden-Blumenautomaten. | Foto: Foto Jörgler
6

Baureportage
Garten Kochauf in ganz neuem Glanz

Nach acht Wochen Bauzeit hat Garten Kochauf in Lieboch am Montag neu eröffnet. Es war eine Meisterleistung. In nur acht Wochen Bauzeit wurde bei Garten Kochauf in Lieboch der gesamte Eingangsbereich neu gestaltet. Aber nicht nur das, auch die Verkaufsflächen wurden im Außenbereich von rund 3.000 Quadratmetern auf 3.250 Quadratmeter erweitert. Im Innenbereich kamen knapp 100 Quadratmeter dazu. Auch eine neue Heizung, eine neue Klimaanlage, ein neues Sicherheitssystem inklusive Videoüberwachung,...

Anzeige
Das Team von SeraMed und SeraFitness bietet ab 30. März eine ganzheitliche Behandlung des Bewegungsapparates.
13

Baureportage
SeraMed vereint Fitness und Therapie

Ärzte, Therapeuten und Fitnesstrainer unter einem Dach. Sebastian Sorger erweitert das Fitnessstudio SeraFitness um ein Therapiezentrum – dem SeraMed.   Die Idee zum Therapiezentrum hatte Sebastian Sorger in seiner Arbeit als Arzt im Krankenhaus. Dort können schwierige Fälle eine ideale interdisziplinäre Behandlung von Ärzten und Physiotherapeuten genießen, jedoch ist dieser Ansatz für alle Patienten nicht immer realisierbar. Im neuen Therapiezentrum von SeraMed werden daher neben dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Das Obergeschoß der Raiffeisenbank wurde zu einem Gesundheitszentrum der Marktgemeinde umgebaut. | Foto: Gasser

Deutschfeistritz
Gesundheitszentrum wird gut angenommen

Gesundheitszentrum Deutschfeistritz: Das medizinische Angebot wird sehr gut angenommen. Nach nur dreimonatiger Bauzeit wurde unter der Bauleitung von Architekt Jörg Fuchs aus der ehemaligen Polizeidienststelle oberhalb der Raiffeisenbank in Deutschfeistritz ein modernes Gesundheitszentrum realisiert. Moderne Einrichtung Nachdem die Polizei im August in die Übelbacherstraße übersiedelt ist, sind 220 Quadratmeter an Geschäftsfläche im ersten Stock der Raiffeisenbank zur Verfügung gestanden....

Anzeige
Viel Glas überzeugt am neuen Standort von Gady BMW in Lieboch. Für Kunden und Mitarbeiter ein besonderes Flair. | Foto: Geopho
4

Lieboch: Gady BMW hat eröffnet
Nach zehn Monaten Bauzeit ist Mitte Februar 2020 der neue BMW-Standort in Betrieb gegangen

Familienzuwachs bei der Gady Family. Das südsteirische Traditionsunternehmen hat mit dem neuen BMW-Zentrum in Lieboch einen neuen Maßstab in Sachen Autohäuser gesetzt. 15.000 Quadratmeter Auf rund 15.000 Quadratmetern Grundstücksgröße wird die bayrische Kultmarke ins rechte Licht gerückt. „Der Standort ist strategisch ideal für uns. Mit dem neuen BMW-Zentrum werden wir unsere Position als eines der führenden Autohäuser der Steiermark weiter ausbauen“, freut sich Firmenchef Philipp Gady über den...

Die Fenster und Türen präsentieren sich im neuen Schauraum von ihrer schönsten Seite.  | Foto: Janine Neuwirth
2

Baureportage
Ein neuer Schauraum für die Firma Schmidtnorm

Modern und übersichtlich gestaltet sich der neue Schauraum der Firma Schmidtnorm in Leitring. Im Oktober des vergangenen Jahres wurde mit den Arbeiten begonnen, und schon im Jänner konnten sich Stefan und Silvio Schmidt über die Fertigstellung freuen: Der neue Schauraum der Firma Schmidtnorm GmbH kann sich sehen lassen. Notwendige ModernisierungNötig war der Umbau, weil die beiden Juniorchefs auf Modernisierung setzen. Auf rund 100 Quadratmetern können sich die Kunden nun, übersichtlich und...

Foto: Rudolf Schmied
6

Baureportage
Mehr Sicherheit für die Region in Enzersdorf

ENZERSDORF/FISCHA. Bei der Enzersdorfer Ortseinfahrt an der B60 entsteht ein neues Blaulichtzentrum bzw. Sicherheitszentrum für die Region. In Auftrag gegeben wurde dieses große Bauvorhaben von der Gemeinde Enzersdorf an der Fischa unter Bürgermeister Markus Plöchl. In den Baukomplex werden wichtige Sicherheits- und Einsatzkräfte einziehen, um der Bevölkerung rasch Hilfe leisten zu können. Einsatzkräfte vor OrtDas Feuerwehrhaus misst eine Nutzfläche von 1.343 Quadratmeter inklusive der Garagen...

Foto: Rudolf Schmied
3

Baureportage
Baufortschritt im Blaulichtzentrum Enzersdorf

ENZERSDORF/FISCHA. In einer stetig wachsenden und pulsierenden Region wird mit dem Ende 2020 fertiggestellten Blaulichtzentrum ein Einsatzzentrum für das wachsende Sicherheitsbedürfnis in Enzersdorf an der Fischa, Margarethen am Moos, aber auch im gesamten Bezirk geschaffen. Passender StandortBei der Situierung an der B60, nahe der B10, wurde durch ein klar getrenntes Erschließungssystem auf dem Grundstück eine Überschneidung mit Gefahrenpotential vermieden. Die Zu- bzw. Ausfahrten der...

11

Baureportage Rathaus
Ulrichsberger Rathaus-Räume erstrahlen in neuem Glanz

URLICHSBERG (srh). Die Bediensteten der Gemeinde Ulrichsberg konnten vor kurzem die neuen Büros im Rathaus beziehen. Diese sind nun an der Südseite des Gebäudes ausgerichtet, damit der Sonnenschein die Zimmer mehr aufhellt. Die Räume wurden adaptiert und generalsaniert. "Nach 35 Jahren war ein Tapetenwechsel fällig", sagt Bürgermeister Wilfried Kellermann. Im April 2019 übersiedelten sie vorübergehend in das Erdgeschoss des Rathauses und verrichteten von dort aus die Arbeit. "Nach den neun...

Der neue Schauraum im Autohaus Kolm wird mit einem großen Fest eröffnet. | Foto: Autohaus Kolm

Baureportage Autohaus Kolm
Eröffnungsfeier mit einem großen Rahmenprogramm

ZWETTL. Am 7. und 8. März findet anlässlich des Zwettler Autofrühlings die große Eröffnungsfeier des neuen Schauraumes statt. Die Besucher erwartet an beiden Tagen jeweils von 10:30 bis 14 Uhr der „Werkstatt-Frühschoppen“ mit der Band Wald4telSound, eine Indoor-Hüpfburg für die Kinder sowie Gratis-Getränke und Grillhendl zum Sonderpreis. Es geht aber nicht nur um Kulinarik und um Automobile, sondern auch französische Mode für die moderne Dame kann gustiert werden. Ab 16:30 Uhr stellt Thomas...

Foto: Symbolfoto/pixabay

Baureportage Autohaus Kolm
Professionisten

ZWETTL. Folgende Firmen haben am neuen Schauraum bei Autohaus Kolm mitgewirkt: Georg Fessl GmbH, 3910 Rudmanns (Generalunternehmer)Swietelsky Bauges.m.b.H., 3910 Rudmanns (Außenanlagen und Asphaltierung)Metallbau Payreder GmbH, 4320 Perg (Auslagenportale und Verglasung sowie Tore)WRI Weissinger Roland Installationen, 3533 Friedersbach (Fussbodenheizung und sanitäre Anlagen)Ing. Ewald Mengl GmbH, 3910 Zwettl (Elektroinstallationen)Fliesentec Mugli e.U., 3900 Hausbach (Fliesenlegearbeiten)Malerei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.