Baureportage

Beiträge zum Thema Baureportage

Anzeige
Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich erweitert, sondern auch pädagogisch zukunftsfit gemacht.  | Foto: Pichler Wohnbau
19

Zubau der Volksschule in Flöcking
Mehr Platz zum Lernen und Bewegen

Neue Räume für große Ideen: Mit einem modernen Zubau und hellen, offenen Lernräumen startet die Volksschule Flöcking in eine neue Ära. Drei Millionen Euro wurden in regionales Handwerk und pädagogische Innovation investiert – für eine Schule, die Raum für Kreativität, Bewegung und Begegnung schafft. LUDERSDORF-WILFERSDORF. In Flöcking weht ein frischer Wind durch die Gänge der Volksschule – wortwörtlich. Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Zu Beginn des Festaktes fand im Heizwerk am Weizberg die Segnung der neuen Heizanlage statt (v.li.: LAbg. Johannes Wieser, Pfarrer Toni Herk-Pickl,  Patrick Strobl, Johannes Schinagl, Nikolaus Büchel, Josef Hochegger und Josef Leitner) | Foto: MeinBezirk
31

Biomasse Weizberg
Einweihung im Sinne gemeinschaftlicher Energie

Die Biomasse Heizwerk Weizberg feierte den Abschluss ihres Erweiterungsprojekts, bei dem zwei moderne Biomasseöfen installiert wurden. Im Rahmen des Projekts „Schlossgasse & Weizbergstraße“ wurden gleichzeitig umfassende Maßnahmen zur Modernisierung der Energie- und Infrastrukturversorgung umgesetzt.  WEIZ. Am 28. März 2025 feierte die Biomasse Heizwerk Weizberg den Abschluss ihres Erweiterungsprojektes mit über 100 Wärmekunden, Lieferanten und Ehrengästen. Der Beginn fand im Heizwerk am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Das Traditionshaus mitten im Ortszentrum von Puch bei Weiz, ehemals in Besitz der Familie Eiteljörg-Scholz,  wurde vom neuen Besitzer Hagen Temmel, mit viel Liebe zum Detail saniert und revitalisiert.
13

Traditionshaus
Historisches Juwel in Puch bei Weiz erstrahlt in neuem Glanz

In Puch bei Weiz wurde mit viel Feingefühl ein Stück Geschichte bewahrt und neu belebt. Das historische Anwesen im Ortskern, ehemals Eiteljörg-Scholz, wurde umfassend saniert und fügt sich harmonisch in das Ortsbild ein. Entstanden sind hochwertige Mietwohnungen, ein modernes Café und neue Ferienapartments. PUCH BEI WEIZ. Im Herzen von Puch bei Weiz wurde mit viel Gespür für die Historie und das Ortsbild ein einzigartiges Revitalisierungsprojekt umgesetzt. Die Liegenschaft, einst ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Kapas Steuerberatung ist für die Zukunft aufgestellt. Die modernen Räumlichkeiten bieten Platz für bis zu 25 zusätzliche Arbeitsplätze. | Foto: Mein Bezirk Weiz/Riedl
47

Baureportage KAPAS Steuerberatung Weiz
Modernes Arbeiten in einer Steueroase

Nachhaltig, modern und mit Blick auf die Zukunft: Kapas Steuerberatung hat mit seinem neuen Firmengebäude eine innovative Arbeitsumgebung geschaffen, die höchste Ansprüche an Komfort, Effizienz und Umweltschutz erfüllt. WEIZ. Mit dem stetigen Wachstum von Kapas Steuerberatung wurde eines schnell klar: Der bisherige Standort bot nicht mehr ausreichend Platz für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Anforderungen an eine moderne Arbeitsumgebung. Deshalb entschied sich das Unternehmen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Schröttner
Anzeige
Die 200 kWp Anlage von Green Electrics verteilt auf drei Dächern liefert nachhaltigen Sonnenstrom für alle MieterInnen und jeder Mieter profitiert davon. Darunter der Bürotower sowie die Werke I und II des Projektes Mühlwerk. | Foto: Green Electrics
14

Baureportage
Mühlwerk das Vorzeigeprojekt in Ludersdorf-Wilfersdorf

Mit dem neuen Mühlwerk in Ludersdorf entstand ein modernes Gewerbezentrum, das bereits als architektonisches und wirtschaftliches Highlight der Region gefeiert wird. Auf über 2.700 m² vereint der Neubau hochwertige Büroflächen, Lager- und Garagenbereiche sowie zukunftsweisende Technologien wie Photovoltaik und Hochgeschwindigkeitsinternet. LUDERSDORF. Das neue Mühlwerk in Ludersdorf setzt neue Maßstäbe für Gewerbeimmobilien und wird bereits jetzt als das Highlight der Region angesehen. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Mit einer Investitionssumme von etwa 5,5 bis 6 Millionen Euro hat Ewalia ein beeindruckendes Bauprojekt realisiert. | Foto: Ewalia
3

Baureportage
Wo Büro- und Produktionshalle Funktionalität mit Wohlfühlambiente verbinden

Ewalia hat mit dem Bau einer neuen Büro- und Produktionshalle ein klares Zeichen für Wachstum und Zukunftsorientierung gesetzt. Trotz großer Herausforderungen ist ein Gebäude entstanden, das Funktionalität und Wohlfühlatmosphäre in perfektem Einklang vereint – ein Ort, der Arbeit neu definiert. ST. MARGARETHEN/RAAB. Mit einer Investitionssumme von etwa 5,5 bis 6 Millionen Euro hat Ewalia ein beeindruckendes Bauprojekt realisiert: Eine hochmoderne Büro- und Produktionshalle, die nicht nur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Der klingende Name EWALIA – zusammengesetzt aus den Vornamen der beiden Gründer – steht nicht nur für ein starkes familiäres Fundament, sondern auch für ein klares Leitbild: das Wohlbefinden und die Gesunderhaltung von Tieren.  | Foto: Ewalia

Baureportage Ewalia
Ein Familienunternehmen mit Herz für Tiere

Schon beim Näherkommen nimmt man die beruhigenden Düfte feinster Kräutermischungen wahr, die aus dem Betrieb von Ewalia dringen. Seit der Gründung im Jahr 2017 hat sich das Unternehmen von Ewald und Cornelia Seidl zu einem wahren Geheimtipp für die Gesundheit von Pferden und Haustieren entwickelt. Der klingende Name Ewalia – zusammengesetzt aus den Vornamen der beiden Gründer – steht nicht nur für ein starkes familiäres Fundament, sondern auch für ein klares Leitbild: das Wohlbefinden und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Binnen nur neun Wochen wurden in der Heiltherme Bad Waltersdorf 132 Zimmer uns Suiten neu gestaltet. | Foto: Heiltherme Bad Waltersdorf_Eisenberger
45

Heiltherme Bad Waltersdorf
So schön sind die neuen Zimmer und Suiten

Neun Wochen – so kurz war die Zeit, um die Zimmer und Suiten der Heiltherme Bad Waltersdorf in ein völlig neues Licht zu tauchen. Doch das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit präziser Planung, meisterhafter Handwerkskunst und einem klaren Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit wurde eine Wohlfühloase geschaffen, die ihresgleichen sucht. BAD WALTERSORF. Die Modernisierung, die Ende August 2024 mit der Wiedereröffnung des Resorts abgeschlossen wurde, markiert einen weiteren Meilenstein in der...

Anzeige
Mit dieser Pumpe wird die erzeugte Wärme ins Stadtzentrum bis zu den Verteilstationen und Endkunden transportiert. | Foto: MeinBezirk/Barbara Vorraber
11

Baureportage
Gleisdorf investiert rund fünf Millionen Euro

In Gleisdorf wurde ein hochmodernes Biomasseheizwerk eröffnet, das mit regionalem Waldhackgut betrieben wird und die Stadt auf ihrem Weg zur Klimaneutralität unterstützt. Die Anlage verbindet modernste Technik, Effizienz und Nachhaltigkeit und setzt ein starkes Zeichen für die Energiewende. Mit einer Heizleistung von 4.000 Kilowatt und innovativen Lösungen zur Energiegewinnung stärkt das Projekt die regionale Wertschöpfung und senkt CO2-Emissionen erheblich. In der Steinbergstraße 45 in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Mit einem Investitionsvolumen von sieben Millionen Euro wurde das 90 Jahre alte Gebäude umfassend renoviert. | Foto: Benjamin Dersch
9

Birkfeld
Schulsanierung für sieben Millionen: Ein Ort zum Wohlfühlen

Die Generalsanierung der VS-Birkfeld sorgt für moderne, energieeffiziente Lernräume. Mit einem Investitionsvolumen von sieben Millionen Euro wurde das 90 Jahre alte Gebäude umfassend renoviert und um zwei neue Klassenräume erweitert. BIRKFELD. Die Generalsanierung der Volksschule Birkfeld ist abgeschlossen. Mit einer Investition von insgesamt 7 Millionen Euro wurde das 90 Jahre alte Gebäude umfassend erneuert und auf den neuesten technischen Stand gebracht. Neben der Sanierung wurde über den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Durchdachte Grundrisse, großzügige Freiflächen und ein nachhaltiges Mobilitätskonzept machen die neue Wohnanlage zu einem Vorzeigeprojekt. | Foto: Mein Bezirk Weiz / Schröttner
27

Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft ELIN GmbH Weiz
29 geförderte Wohnungen feierlich übergeben

Nach zwei Jahren Bauzeit erstrahlt in der Hofstattgasse in Weiz eine moderne Wohnanlage, die 29 geförderte Wohnungen mit hoher Lebensqualität bietet. Durchdachte Grundrisse, großzügige Freiflächen und ein nachhaltiges Mobilitätskonzept machen die neue Wohnanlage zu einem Vorzeigeprojekt. Bei der feierlichen Übergabe wurde besonders die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen sowie die zukunftsorientierte Bauweise hervorgehoben. WEIZ. Nach einer intensiven Bauzeit von zwei Jahren wurde in Weiz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Der neue Kindergarten in Strallegg bietet den Kindern ein Umfeld, das nicht nur ihre individuelle Entwicklung fördert, sondern auch ein Zeichen für die ökologische Verantwortung der Gemeinde setzt. | Foto: Pajduch Architektur
12

Baureportage
Kindergarten Strallegg, ein Wohlfühlort für die Kleinsten

Strallegg hat seinen Kindergarten neu gebaut. Dieser bietet Platz für drei Gruppen und die Möglichkeit einer vierten als Kinderkrippe. Mit einer Investition von 3,1 Millionen Euro entstand ein nachhaltiges Bauprojekt in Holzbauweise, das Kinder, Eltern und Erzieher gleichermaßen begeistert. STRALLEGG. In der Gemeinde Strallegg wurde ein beeindruckender Neubau errichtet: Ein Kindergarten in Holzmassivbauweise, mit Platz für drei Gruppen, und den Optionen, je nach Bedarf auch eine Krippe zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Restaurantleiterin Marianne Flicker (6.v.li.) und Geschäftsführer Richard Brandt (9.v.li) und das Team heißen alle Gäste in der frisch renovierten Mc Donald`s Filiale in Weiz herzlich willkommen.  | Foto: Mc Donald´s
15

Baureportage Mc Donald´s Weiz
McDonald´s Weiz erstrahlt im modernen Look

Seit 1997 hat das McDonald's Restaurant in Weiz ein stetig wachsendes Angebot für die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt geschaffen. WEIZ. Im Jahr 2009 wurde das McCafé-Konzept eingeführt, und nun, im Jahr 2024, war es an der Zeit, den Betrieb für Gäste und Mitarbeiter auf den neuesten Stand zu bringen. Ein umfassender Umbau war erforderlich, um das Design, die Technologie, die Bestellmöglichkeiten und die Erweiterung des McDrive zu verbessern. Für Franchisenehmer Bacsich war es besonders...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Anzeige
Am Standort des ehemaligen Traditionsgasthofes "Strudlwirt" im Zentrum von Fischbach entstand ein modernes Mehrparteienhaus mit insgesamt neun Wohneinheiten. | Foto: Sommersguter
15

Bauprojekt
Neues Kapitel für Traditionshaus im Herzen von Fischbach

Inmitten der sanften Hügel und grünen Täler, die die idyllische Gemeinde Fischbach im Norden des Bezirkes Weiz umgeben, ist ein neues architektonisches Juwel entstanden. Die Dorfstraße 53, einst bekannt für den traditionsreichen Gasthof Strudlwirt, erstrahlt nun in neuem Glanz. FISCHBACH. Das Hauptgebäude wurde von Grund auf neu errichtet. Ein Nebengebäude wurde saniert und optisch ans Wohnhaus angepasst. Weiters wurden Parkplätze und ein Carport errichtet. Tradition trifft Moderne Für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Das Team und die Mitglieder des ASKÖ Tennisverein Weiz dürfen sich freuen. Rechtzeitig zu Saisonbeginn sind die neuen Plätze bespielbar. | Foto: RMSt/Monika Wilfurth
16

ASKÖ TV Weiz
Generalsanierung der Sandplätze im Jubiläumsjahr des ASKÖ TV Weiz

Der ASKÖ Tennisverein Weiz eröffnet rechtzeitig zu Saisonbeginn die generalsanierten Sandplätze und feiert heuer sein 65-jähriges Bestandsjubiläum und 30 Jahre Tennishalle. WEIZ. Im Jahr 1959 wurde die "Sportanlage Fuchsgraben"mit drei Tennisplätzen in der Dr. Eduard Richtergasse in Weiz gegründet. Die eigentlichen Hausherren waren damals noch die Sektionen Eishockey, Eislaufen, Eisschützenverein Olympia Weiz und Basketball. Später ging die Sportanlage an den ASKÖ Tennisverein Weiz über....

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Anzeige
Wo sich einst die Pichlerwerke befanden ist in zehn Monaten das "Pichler Quartier" entstanden, welches das neue Gewerbezentrum mitten in Weiz darstellt. Dazu gehört das neue Bürogebäude im modernen Look. | Foto: Heureka Development
11

Baureportage Pichler Quartier
Wie aus Altem etwas Neues geschaffen wird

Aus den ehemaligen Pichlerwerken in Weiz ist das neue Gewerbezentrum "Pichler Quartier" entstanden. Neben einer großen Zgonc- und Müller-Filiale besticht dieses auch durch ein modernes Bürogebäude. WEIZ. Nicht immer muss etwas Altes weggerissen werden, um Platz für Neues zu schaffen. Vielmehr sollte Altbestand sinnvoll genutzt werden. Mit dieser Einstellung gelang es Bauherrn Rupert Vögl vom Projektberatungsunternehmen Heureka Development und Consulting GmbH aus den ehemaligen Pichlerwerken in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Mit dem Umbau eines ehemaligen Einfamilienhauses und dessen Nebengebäuden entstanden 14 neue und hochmoderne Wohnungen in Passail, die ab Dezember bezugsfertig sind. | Foto: Pichler Gesellschaft m.b.H.
6

Baureportage
In Passail entstanden neue und moderne Wohnträume

In Passail entstand ein Wohnprojekt, dass aus altem Wohnraum neue Wohnträume im Sinne der Nachhaltigkeit schaffte. PASSAIL. In der Weizer Straße in Passail wurde ein ehemaliges Einfamilienhaus und deren Nebengebäude im Rahmen eines Wohnprojektes der Firma Pichler Peter & Markus MEG in insgesamt 14 moderne und helle Wohnungen umgewandelt. Mit der geplanten Fertigstellung Ende November 2023 sind die Wohnungen ab Dezember bezugsfertig. Die Wohnungen im DetailMit dem Aufzug gelangen alle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Anzeige
Das neue Bildungszentrum in Eggersdorf bietet Platz für Volksschule, Kindergarten und Vereine. | Foto: Regionalmedien Steiermark/Riedler
9

Baureportage
In Eggersdorf wurden 10 Millionen in die Bildung investiert

Im neuen Bildungszentrum in Eggersdorf finden Kindergarten, Volksschule, Bibliothek und das Haus der Vereine hier ihr neues Zuhause. EGGERSDORF. Für die Vereine und die Kinder in Eggersdorf ist dieses Jahr so einiges neu, denn sie durften nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit in das neue Bildungszentrum samt adaptiertem Schulgebäude einziehen. Rund 250 Volksschulkinder und 200 Kindergartenkinder haben so nun mehr Platz zum lernen und leben. Ein neues Zentrum für alleNotwendig war der Neubau...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Anzeige
Foto: Raiffeisenbank Ratten
10

Baureportage
Die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord baut auf die Region

Das beinahe 50 Jahre alte Gebäude der Raiffeisenbank in Ratten, welches im Obergeschoss auch die örtliche Polizeiinspektion beherbergt, wurde im vergangenen Jahr komplett neu wiedererrichtet. RATTEN. Im Ortszentrum der Gemeinde Ratten im Norden des Bezirkes Weiz ist eine „neue“ Bankstelle entstanden. Grund dafür waren die Flutungen des Kellers beim Hochwasser im Jahr 2020, die massive Spuren hinterließen. Im Zuge des Wiederaufbaus wurde neben modernen Arbeitsplätzen in der Region auch eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Die Räumlichkeiten der neuen Fahrschule Easy Drivers in Birkfeld. | Foto: zVg
6

Baureportage
Easy Drivers startet mit einem neuen Standort in Birkfeld

Im Juli eröffnet Easy Drivers einen weiteren Standort in Birkfeld. Mit der Fahrschule Easy Drivers Birkfeld baut das Unternehmen seine Rolle als größtes Fahrschulnetzwerk Österreichs weiter aus. BIRKFELD. Das leer stehende Obergeschoß des Neubaus des Busunternehmens Fasching wird in Zukunft von der Fahrschule Easy Drivers bezogen. Der Übungsparkplatz wird ebenfalls vom Busunternehmen Fasching zur Verfügung gestellt. Ebenfalls eine große Unterstützung für die Niederlassung der Fahrschule Easy...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Gruppenfoto mit den MitarbeiterInnen des neuen Kindergartens in Naas. | Foto: (c) Land Steiermark
3

Baureportage
Eine feierliche Eröffnung des Kindergarten in Naas

Sehr zur Freude der Kinder, die nun endlich in ihren neuen Kindergarten einziehen dürfen, wurde Anfang Juni das Gebäude nach nur acht Monaten Bauzeit feierlich eröffnet. NAAS. Mit dabei waren die Kinder, Pädagoginnen, Bürgermeister Bernhard Ederer, Landtagsabgeordnete Silvia Karelly sowie Landeshauptmann Christopher Drexler. „Es ist eine große Freude, dass mit der tatkräftigen Unterstützung der gesamten Gemeinde Naas das neue Zuhause für den Kindergarten innerhalb weniger Monate fertiggestellt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Anzeige
Die Kinder freuen sich | Foto: Helmut Riedl
14

Baureportage Kindergarten Mortantsch
Ein architektonisches Highlight

Der Kindergarten in Mortantsch ist ein architektonisches Highlight im schönen Ort. Ein reiner Holzbau, modern und mit den regionalen Firmen umgesetzt ist der Bau zukunftsweisend für die kommenden Generationen. MORTANTSCH. Seit mittlerweile fast 50 Jahren gibt es den Kindergarten in der Gemeinde. Mitte der 70er gebaut sowie 1999 auf zwei Gruppen erweitert, wurde das alte Gebäude zu klein für die vielen Kinder, die mittlerweile auf vier Gruppen herangewachsen sind. In den letzten Jahren mussten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Anzeige
Die Modulbauweise der Gesamtkonstruktion erlaubt jederzeit eine Erweiterung, wenn der Platz erneut knapp werden sollte und eine dritte Gruppe benötigt wird. | Foto: Planungsbüro Gußmagg
9

Baureportage
Neue Kinderkrippe für Pischelsdorf

Stetiger Zuwachs gab den Anstoß zum Bau der neuen Einrichtung, die nun Platz für zwei Gruppen bietet. PISCHELSDORF. Etwa 1,2 Millionen Euro hat die Marktgemeinde Pischelsdorf in die Hand genommen und in die Zukunft der Kinderbetreuung in der Gemeinde investiert. Seit Herbst 2014 wurde die Einrichtung mit einer Gruppe geführt. Doch immer mehr Kinder benötigen auch mehr Raum. Aus diesem Grund hat die Krippe sechs Jahre später, im Herbst 2020, auf einen Zwei-Gruppen-Betrieb umgestellt. Doch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Die Raiffeisenbank erstrahlt auch von außen. | Foto: Raiffeisenbank Passail
9

Baureportage Raiffeisenbank Passail
Modern und öko: Raiffeisenbank

Die Raiffeisenbank in Passail wurde komplett saniert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Das Bankgebäude der Raiffeisenbank in Passail stammt aus dem Jahr 1974, daher war ein Umbau schon lange in Planung. War das Gebäude damals für 10 Mitarbeiter ausgerichtet, so wurde es mit dem Umbau an die zeitgemäßen Bedürfnisse der Kunden und Anforderungen an die Mitarbeiter angepasst. Barrierefrei & zukunftsweisend Ein wichtiger Punkt beim Umbau war die Modernisierung. So wurde mit Start im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.