Baureportage

Beiträge zum Thema Baureportage

Anzeige
Das neue Büro- und Betriebsgebäude der Ringhofer Gruppe fügt sich perfekt in das Ortsbild von Pinggau ein. | Foto: Ripa
41

Baureportage Ringhofer Gruppe
Die Ringhofer Gruppe ist unter neuem Dach

Das neue Betriebsgebäude im Zentrum der Marktgemeinde Pinggau entspricht modernsten Standards. PINGGAU. In der Raiffeisenstraße 13 in Pinggau errichtete die Ringhofer Gruppe ein neues Büro- und Betriebsgebäude, in dem alle Tochterunternehmen wie Ringhofer & Partner, azeTechnik Gmbh und die Ripa Management + IT-Solutions GmbH an einem Standort vereint werden konnten. Durch die Nutzung eines bestehenden Gebäudes wurde nicht nur Leerstand im Ortsgebiet von Pinggau, sondern auch eine zusätzliche...

Anzeige
Freude bei Dominik Spreitzhofer, Konrad Schützenhöfer, Dietmar Prasch, Hermann Klapf und Martin Schantl (v. l.). | Foto: Alfred Mayer
44

Lagerhaus Wechselgau Pinggau
Mehr Platz und mehr Komfort im Lagerhaus

Die Filiale Pinggau vom Lagerhaus Wechselgau wurde großzügig erweitert und modernisiert. PINGGAU. Platzbedarf sowie die Anpassung an zeitgemäße Erfordernisse und Wünsche waren die Hauptgründe für die großzügige Erweiterung und Modernisierung der Filiale Pinggau vom Hartberger Lagerhaus Wechselgau. Moderne Einkaufswelt Während einer Bauzeit von rund einem halben Jahr blieb sprichwörtlich „kein Stein auf dem anderen“. Herzstück der neuen Filiale ist der Haus- und Gartenmarkt, der sich für die...

Anzeige
Binnen nur neun Wochen wurden in der Heiltherme Bad Waltersdorf 132 Zimmer uns Suiten neu gestaltet. | Foto: Heiltherme Bad Waltersdorf_Eisenberger
45

Heiltherme Bad Waltersdorf
So schön sind die neuen Zimmer und Suiten

Neun Wochen – so kurz war die Zeit, um die Zimmer und Suiten der Heiltherme Bad Waltersdorf in ein völlig neues Licht zu tauchen. Doch das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit präziser Planung, meisterhafter Handwerkskunst und einem klaren Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit wurde eine Wohlfühloase geschaffen, die ihresgleichen sucht. BAD WALTERSORF. Die Modernisierung, die Ende August 2024 mit der Wiedereröffnung des Resorts abgeschlossen wurde, markiert einen weiteren Meilenstein in der...

Anzeige
Eingebettet in eine malerische Landschaft liegt der neue Firmensitz der GB-Energietechnik in Mönichwald. | Foto: GBEnergietechnik
15

GB-Energietechnik
Ein smarter, neuer Firmensitz in Mönichwald

Die GB-Energietechnik hat sich mithilfe regionaler Unternehmen in Mönichwald einen neuen, hochmodernen Firmensitz geschaffen. WALDBACH-MÖNICHWALD. Nach der Gründung 2022 legte die GB-Energietechnik GmBH ein rasantes Wachstum hin, sodass schnell ein neues Firmengebäude notwendig wurde. 2023 war es dann schließlich so weit: Die GB-Energietechnik GmbH fand ein geeignetes Objekt im Gemeindeteil Mönichwald. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten entstand aus dem einstigen Einfamilienhaus ein...

Die Wohnungen befinden sich im Hartberger Ortsteil Neusafenau, direkt vor den Toren der Bezirkshauptstadt. | Foto: Elro Wohnbau
11

Neue Wohnanlage Neusafenau
Wohnen zwischen der Natur und der Stadt

Im Ortsteil Neusafenau bei Hartberg errichtete die Firma Elro Wohnbau GmbH 17 neue Wohnungen. HARTBERG. Die in Massivbauweise errichteten Baukörper mit Wohnungen von 49 bis 115 m² sind an Energieeffizienz kaum zu überbieten. Mit 25cm-Ziegelmauerwerk und 16cm-Vollwärmeschutz bieten die Gebäude eine perfekte Wärmeisolation im Winter und wenden zugleich im Sommer die Gefahr von Überhitzung ab. Solcherart werden die Betriebskosten niedrig gehalten und das Wohnklima ist überaus hoch....

Anzeige
Der neue Kindergarten in Greinbach wird modernsten Standards einer Kinderbetreuungs- und -bildungseinrichtung gerecht. | Foto: ps-baumanagement
7

Neuer Kindergarten in Greinbach
Eine Wohlfühloase für die Jüngsten

Rechtzeitig vor dem Start ins Kindergartenjahr wurde der neue Kindergarten in Greinbach eröffnet. GREINBACH. Bereits im Jahr 1978 wurde der erste Kindergarten in der Gemeinde Greinbach eröffnet; im Jahr 1997 erfolgte ein großzügiger Um- und Zubau. Für rund 70 Kinder Dringender Platzbedarf und die Anpassung an zeitgemäße Standards waren nun die Hauptgründe für die Errichtung eines neuen Kindergartens in der Gemeinde Greinbach. Der optimale Platz dafür wurde im Ortsteil Staudach, nicht unweit des...

Anzeige
Noch heuer startet Bauabschnitt 2 für das Wohnprojekt in Dietersdorf mit weiteren acht Eigentumswohnungen.  | Foto: Immolions GmbH
17

Baureportage
Wohnprojekt in Dietersdorf geht in die nächste Runde

Das Wohnprojekt in der Rennmühlstraße in Dietersdorf geht in die zweite Runde. Noch in diesem Jahr startet Bauabschnitt 2 mit acht Eigentumswohnungen, die im Sommer 2025 fertiggestellt sein sollen. DIETERSDORF. Ein vielversprechendes Wohnprojekt in der Rennmühlstraße in Dietersdorf geht in die nächste Runde. Nachdem vergangenes Jahr durch die Immolions GmbH der feierliche Spatenstich für den Bau von insgesamt 16 modernen Eigentumswohnungen gefallen ist, wurden im ersten Bauabschnitt nun acht...

Anzeige
Die Eröffnung des neuen Friedberger Hochbehälters im Bereich Wagner Kreuz wurde mit einem Tag der Offenen Tür gefeiert. | Foto: Posch/Regionalmedien
16

Baureportage
Friedberger Hochbehälter für die Versorgungssicherheit

Der neue Friedberger Hochbehälter beim Wagner Kreuz wurde nun mit einem Tag der Offenen Tür eröffnet. FRIEDBERG. Der neue Hochbehälter von Friedberg, der sich im Bereich Wagnerkreuz befindet wurde vor Jahren geplant. Im Herbst 2022 wurde mit den konkreten Vorbereitungsarbeiten begonnen. Insgesamt 2,1 Millionen Euro kostetet der neue Hochbehälter – das heißt, die Errichtung, die Hoch- und Einbauten, alle neuen Leitungen im Gelände und zu den Häusern, Hydranten sowie die Hausanschlüsse. Zur...

Anzeige
Kirche und Gemeindeamt prägen das Ortsbild von Mönichwald.
15

Ortsreportage
Mönichwald-Waldbach ist ein Ort für Familien und Touristen

Waldbach-Mönichwald ist touristisch und landwirtschaftlich geprägt. Bauprojekte ergänzen die gute Infrastruktur. WALDBACH-MÖNICHWALD. Die Gemeinde Waldbach-Mönichwald positioniert sich als Lebensort. Dazu gibt es ein breit aufgestelltes Kinderbetreuungs- und Bildungsangebot, ganztägig und bis zu acht Wochen in den Sommerferien. „Damit haben wir ein Angebot, das gleichwertig demjenigen in urbanen Bereichen ist“, freut sich Bürgermeister Stefan Hold, „damit man als Familie beruhigt seinen...

Die Premium Apartments "RiverVida" werden zur weiteren touristischen Belebung der Thermengemeinde Bad Waltersdorf beitragen. | Foto: Mi_vida
8

Baurepo "RiverVista" in Bad Waltersdorf
Hier wird Urlaub zum Genuss

Der Bad Waltersdorfer Unternehmer Thomas Svoboda realisierte in der Thermengemeinde das Projekt „RiverVista“. BAD WALTERSDORF. Um eine Attraktion reicher ist ab sofort die Thermengemeinde Bad Waltersdorf. Direkt im Zentrum der Marktgemeinde entstand im Lauf der letzten zehn Monate das Projekt "RiverVista"; dahinter verbergen sich zwei Luxus-Penthäuser und drei Premium-Ferienapartments, die mit jedem erdenklichen Komfort ausgestattet sind. Hochwertige Ausstattung Neben modernstem Interieur,...

Anzeige
Der Baustoff Holz dominiert das neue Molin-Gebäude. Es befindet sich, wie der vorige Hartberger Standort, ebenfalls am Ökopark.  | Foto: Molin
10

Molin
Molin - Neuer nachhaltiger Standort am Ökopark Hartberg

Molin ist in Wels, Hartberg und Wien vertreten. In Hartberg wurde jüngst der neue, größere Standort bezogen. Das österreichische Unternehmen Molin bietet maßgeschneiderte lösungsorientierte Dienstleistungen in der Gebäudetechnik und im Industrieanlagenbau. Seit Jahrzehnten spezialisiert Molin sich auf individuelle Planungen, sowie die Montage, Errichtung und Inbetriebnahme von gebäudetechnischen Großanlagen speziell in Österreich und Deutschland. Niederlassungsleiter Christian GruberAls...

Anzeige
An der Außenfassade wie auch im neuen Innenbereich ist Holz das dominierende Element im Landgasthof Pink. | Foto: Spandl
3

Baureportage
Landgasthaus Pink in St. Jakob erstrahlt in neuem Glanz

Das traditionelle Landgasthaus in St. Jakob im Walde wurde umgebaut, erweitert und neu gestaltet. ST. JAKOB IM WALDE. Die Idee einer Neugestaltung, Umbau und Erweiterung des bestehenden Objektes des Gasthauses Pink schwebte schon seit längerer Zeit im Kopf der derzeitigen Besitzerin Christine Pink umher. Bauliche MaßnahmenEs galt in erster Linie Eingangsbereich, Empfangsraum, Lagerraum, Einbau einer Liftanlage und die Sanitäranlagen zu erneuern, neu zu errichten beziehungsweise zu erweitern....

Anzeige
Das neue Alpencloud-Gebäude in der Außenansicht. | Foto: RKP
8

RKP Gruppe
Neues Headquarter und Alpencloud Rechenzentrum in Schildbach

Die RKP Gruppe  hat ein neues Hauptquartier samt top-modernem und leistungsstarkem Rechenzentrum für die hauseigene Alpencloud in Schildbach. Im neuen Bürogebäude werden nun sämtliche Kompetenzen im Bereich Informatik und online Marketing unter einem Dach gebündelt. SCHILDBACH. Errichtet wurde das neue Gebäude, weil in den zwei bereits bestehenden Gebäuden, dem TAC-Center und dem RKP-Center der RKP Gruppe, kein Platz für weiteres Wachstum vorhanden war. Mit dem dritten Bau am gleichen Standort...

Anzeige
Die Außenfassade der Bankstelle in Hartberg wurde saniert, neu gestaltet und für die Kunden attraktiviert. | Foto: Alfred Mayer
5

Baureportage RB Region Hartberg
Ein Facelift für das Stammhaus

Die Raiffeisenbank Region Hartberg hat den Außenbereich ihrer Bankstelle in Hartberg neu gestaltet und noch kundenfreundlicher gemacht. HARTBERG. In der Mitte der 1970er Jahre wurde die Bankstelle Hartberg der Raiffeisenbank Region Hartberg in der Ressavarstraße eröffnet. Nach der gelungenen Neugestaltung des Innenbereichs im Jahr 2019 folgte nun der Außenbereich des Bankgebäudes, der einer umfassenden Sanierung und Attraktivierung unterzogen wurde. Mit der Region verbunden Einer der...

Anzeige
Nicht nur praktisch sondern auch ein optisch schöner Anblick ist die neue Anlage. | Foto: KK
4

St. Jakob im Walde
Rüsthaus, Musikerheim und Bauhof unter einem Dach

Die drei Einrichtungen sind ab sofort in einem multifunktionalen Objekt integriert; die offizielle Eröffnung erfolgt am Samstag, 9. September. Die Anregung zu einem Zu- bzw. Umbau des bestehenden Objektes erfolgte wegen Platzmangels durch den Musikverein. 2017 erfolgten die ersten Planungsschritte, im Herbst 2021 begannen die Bauarbeiten. Feuerwehr Im Rüsthausbereich wurden die Umkleide- und Sanitärräumlichkeiten überarbeitet. Neu errichtet wurden auch Räumlichkeiten für „Feuerwehrfrauen“, ein...

Anzeige
Der neue Firmensitz der Firma Haustechnik Hackl. | Foto: Haustechnik Hackl
4

Baureportage
Haustechnik Hackl

Seit 2020 Haustechnik Hackl von den Brüdern Jürgen und Florian Hackl gegründet wurde, hat sich viel getan. Die Firma, die sich mit Wärmepumpen, Kesseltausch, Lüftung, Klimaanlagen Rohrleitungsbau, Industriebau bis hin zur Rohrverstopfung auf alles rund um Rohre spezialisiert hat, beschäftigt inzwischen einen Stamm von elf Mitarbeitern. So wurden die bisherigen Räumlichkeiten zu klein und ein neuer Firmensitz musste her. Lagerflächen und ein BarverkaufsraumBauzeit war September 2022 bis zum...

Anzeige
Die neue Werkstatthalle bietet Platz für modernste Ausstattung, auf dem Gelände sind zudem etliche Stellplätze. | Foto: Gerhard Konrad
4

Baureportage
KFZ Technik Konrad neu in Grafendorf

Ab 4. Juli startet die Kfz-Werkstatt Konrad, die bisher in Greinbach beheimatet war, in Grafendorf durch. Gut gelaunt, in Aufbruchsstimmung und immer im Gefolge von Werkstatthund Numa erscheint Gerhard Konrad in seiner neuen Kfz-Werkstatt. Nachdem er sich bereits 2017 mit einer Werkstatt in Greinbach selbstständig gemacht hatte, erfolgt nun mit Juli der Umzug nach Grafendorf auf ein größeres Areal. 2.800 m² ist das Grundstück groß, auf dem die neue Halle mit einer Werkstattbodenfläche von 610...

Anzeige
Kompetente Mitarbeiter und Serviceleute stehen ab sofort ihren Kunden mit Rat und Tat bei "Auto Pieber" in Seibersdorf zur Seite. | Foto: KK
3

Baureportage Autohaus Pieber
Alles neu bei Auto Pieber in Grafendorf

"Auto Pieber Gmbh. Ihr Partner rund ums Auto" ist jetzt auch in Seibersdorf, Marktgemeinde Grafendorf, direkt an der B 54 Wechsel-Bundesstraße zu finden. GRAFENDORF. Die renommierte Fürstenfelder Fachwerkstätte der Marken Hyundai, Mitsubishi, MG und Opel, „Auto Pieber“, ist jetzt auch in Seibersdorf in der Gemeinde Grafendorf eingezogen. Firmeninhaber und Geschäftsführer Josef Pieber betreibt somit seine dritte Autowerkstätte neben den beiden, über Jahrzehnte etablierten Geschäftsstellen in...

Anzeige
Am neuen Wellnessbereich wird noch auf Hochtouren gearbeitet; offizielle Eröffnung ist am Samstag, 1. Apri. | Foto: Architekturbüro Walter
5

Baureportage Hotel-Restaurant Waldhof Muhr****
Wellness mitten in der Natur

Der Wellnessbereich im Hotel Waldhof Muhr**** in Pöllauberg wurde erweitert und attraktiviert. PÖLLAUBERG. Das Urlaubserlebnis für die Gäste im Hotel-Restaurant Waldhof Muhr**** ständig weiter zu verbessern, war der Grund warum sich die Inhaber Alexandra und Dietmar Muhr dazu entschlossen haben, den Wellnessbereich großzügig zu erweitern und zu attraktivieren. Ein neuer Außenpool Was gibt es Schöneres, als einen entspannten Urlaubstag im Hotel Waldhof Muhr**** im Außenpool ausklingen zu lassen?...

Anzeige
Das Arbeiten und Lernen in den modernisierten Räumlichkeiten macht den Schülerinnen sichtlich Freude. | Foto: FS Vorau
78

Baureportage
Die Fachschule Vorau ist fit für die Zukunft

Nach knapp einem Jahr intensiver Planungs- und Umbauphase wurden die neuen Klassen- und Praxisräume der Fachschule in Vorau in Betrieb genommen.  VORAU. Um am Puls der Zeit zu sein und eine gute zukunftsorientierte Bildung zu bieten, wurden in Kooperation mit dem Land Steiermark, dem Stift Vorau sowie dem Denkmalschutz notwendige Umbau- und Erweiterungsarbeiten in den bestehenden Räumen des Stiftes für die Fachschule Vorau vorgenommen. Die so wichtige Lehr- und Wirtschaftsküche, die bereits...

Anzeige
Die neuen Mietwohnungen wurden in einer ruhigen und erholsamen Umgebung, mitten in die schöne Landschaft integriert. | Foto: privat
9

Baureportage Mietwohnungen
Idyllisch wohnen im Einklang mit der Natur

Nach knapp 14 Monaten Bauzeit konnten Anfang November zehn neue Mietwohnungen an ihre Bewohner übergeben werden. Für die Planung und Ausführung war die Firma Sterlinger & Co Bau GmbH aus St. Johann/Haide, als Baumeister und Generalunternehmer, verantwortlich. Offene RaumgestaltungDie großzügig belichteten 2-3-Zimmer-Wohnungen sind zwischen 50-75m2 groß und haben eine klare und gut möblierbare Raumgeometrie. Bei der Grundausstattung wurde auf Verwendung von hochwertigen Materialen Wert gelegt,...

Anzeige
Das Gastzimmer im Gasthof "Zum Brauhaus" Großschedl am Hauptplatz wurde mit viel Liebe zum Detail neu gestaltet. | Foto: Theresa Maria Werinos
5

160+2 Jahre Gasthof "Zum Brauhaus"
Neues Wohlfühlambiente im Gasthof "Zum Brauhaus" Fam. Großschedl

Das Gastzimmer und das Frühstücksstüberl im Gasthof „Zum Brauhaus“ Großschedl in Hartberg erstrahlen in neuem Glanz. HARTBERG. Der Wunsch, den Gästen ein zeitgemäßes Wohlfühlambiente zu bieten, war der Grund für Werner Großschedl und Partnerin Kathrin Reithofer das Gastzimmer und das Frühstücksstüberl im Gasthof „Zum Brauhaus“ Großschedl am Hauptplatz in Hartberg einer behutsamen und gleichzeitig bestens gelungenen Komplettsanierung zu unterziehen. Tradition und Moderne Unser Ziel war es nicht...

Anzeige
4

Baureportage
Neues Logistikzentrum der Licht Loidl GmbH

Die Firma Licht Loidl GmbH ist seit Jahrzehnten ständig im Wachsen begriffen und entschloss sich nun zum Bau einer Logistikhalle an der Wechselbundesstraße im Gewerbegebiet von Lafnitz. LAFNITZ. Der Neubau umfasst die Errichtung eines 3.000m² großen Logistik-Lagers mit LKW-Andockrampen, LKW-Abstellflächen sowie Retentions- und Entwässerungsanlagen für die Oberflächenwasserbewirtschaftung. Die Beheizung der Lagerhalle erfolgt über eine Betonkernaktivierung. Die erforderliche Wärme für die...

Anzeige
Das neue Betriebsgebäude der Firma DW-Tech Maschinenbau GmbH in Kaindorf/Hinterbüchl wird gleich mehreren Anforderungen gerecht. | Foto: Alfred Mayer
4

Baureportage DW Tech
Halle für mehrere Nutzungen in Kaindorf

Das neue Betriebsgebäude der Firma DW-Tech in Kaindorf/Hinterbüchl wird zahlreichen Anforderungen gerecht. Im November 2007 wagte Wolfgang Dunst aus Kaindorf in einer angemieteten Fläche in Ebersdorf als Ein-Personen-Unternehmen mit der Firma DW-Tech Maschinenbau GmbH den Sprung in die Selbstständigkeit. KAINDORF. Platzbedarf aufgrund der erfolgreichen Entwicklung – die Firma DW-Tech beschäftigt mittlerweile sieben Mitarbeiter – führte nun zur Errichtung eines Betriebsgebäudes in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.