Anzeige

Baureportage RB Region Hartberg
Ein Facelift für das Stammhaus

Die Außenfassade der Bankstelle in Hartberg wurde saniert, neu gestaltet und für die Kunden attraktiviert. | Foto: Alfred Mayer
5Bilder
  • Die Außenfassade der Bankstelle in Hartberg wurde saniert, neu gestaltet und für die Kunden attraktiviert.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Die Raiffeisenbank Region Hartberg hat den Außenbereich ihrer Bankstelle in Hartberg neu gestaltet und noch kundenfreundlicher gemacht.

HARTBERG. In der Mitte der 1970er Jahre wurde die Bankstelle Hartberg der Raiffeisenbank Region Hartberg in der Ressavarstraße eröffnet. Nach der gelungenen Neugestaltung des Innenbereichs im Jahr 2019 folgte nun der Außenbereich des Bankgebäudes, der einer umfassenden Sanierung und Attraktivierung unterzogen wurde.

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Mit der Region verbunden

Einer der wesentlichen Wünsche der Bauverantwortlichen rund um Dir. Heinz Gigler war es, die Fassade farblich der Bankstelle in Bad Waltersdorf anzupassen, damit ein einheitliches Erscheinungsbild gegeben ist. „Mit dem gewählten Erdton ist uns das auch hervorragend gelungen. Gleichzeitig wollen wir damit auch unsere enge Verbundenheit mit der Region zum Ausdruck bringen“, so Dir. Gigler.

Die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Region Hartberg laden in die neu gestaltete Bankstelle in der Bezirkshauptstadt ein. | Foto: Alfred Mayer
  • Die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Region Hartberg laden in die neu gestaltete Bankstelle in der Bezirkshauptstadt ein.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Großzügige Überdachung

Parallel dazu wurden die beiden Eingangsbereiche in der Ressavarstraße und in der Wiesengasse großzügig überdacht, um den Kunden Schutz vor Wind und Wetter zu bieten. So können jetzt auch Kunden mit Handicap über den parkplatzseitig gelegenen barrierefreien Eingang im Bereich Wiesengasse bestens geschützt mit Hilfe des bestehende Aufzuges direkt in das Bankgebäude gelangen.

Weitere Maßnahmen

Weitere Maßnahmen betrafen unter anderem das Streichen der Fenster inklusive der Ausstattung mit neuen und besonders hitzeschützenden Rollos sowie die Erneuerung der Geländer. Die werbliche Außengestaltung wurde dem einheitlichen Corporate Design der Raiffeisenbanken angepasst.

Auch der Eingangsbereich auf der Vorderseite wurde überdacht. | Foto: Alfred Mayer
  • Auch der Eingangsbereich auf der Vorderseite wurde überdacht.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Die Arbeiten nahmen etwas mehr als drei Monate in Anspruch und wurden durchwegs von Firmen aus der Region – darunter zahlreichen Kunden der Raiffeisenbank Region Hartberg – zur vollsten Zufriedenheit durchgeführt.

Mit der Kraft der Sonne

Die gelungenen Außengestaltung ist für die Verantwortlichen der Raiffeisenbank Region Hartberg aber kein Grund, die Hände sprichwörtlich „in den Schoß“ zu legen. Im Sinne von Nachhaltigkeit und Ökologie ist nächster Zukunft die Installierung von Photovoltaikanlagen auf den Dächern der beiden Bankstellen in Hartberg und in Bad Waltersdorf fix vorgesehen.

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Arbeiten planen Dir. Heinz Gigler (l.) und Gebäudemanager Hannes Gläser schon das nächste Projekt. | Foto: Alfred Mayer
  • Nach dem erfolgreichen Abschluss der Arbeiten planen Dir. Heinz Gigler (l.) und Gebäudemanager Hannes Gläser schon das nächste Projekt.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Damit in Verbindung ist auch die Installierung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge angedacht, die den Kunden und Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden könnten. „Wir sind überzeugt davon, dass regionales Engagement, soziale Verantwortung und nachhaltiges Wirken zu den Grundpfeilern unserer Aktivitäten zählen“, so Dir. Heinz Gigler.

Ein virtueller Rundgang

Ab September 2023 wird es möglich sein, die beiden Bankstellen der Raiffeisenbank Region Hartberg in Hartberg und in Bad Waltersdorf nicht nur persönlich, sondern auch virtuell zu besuchen. Modernste Computeranimation ermöglicht einen Rundgang, bei dem alle Räumlichkeiten besichtigt und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ihrer beruflichen und privaten Seite kennengelernt werden können.

Bei einem virtuellen Rundgang können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch von ihrer privaten Seite kennengelernt werden. | Foto: RB Region Hartberg
  • Bei einem virtuellen Rundgang können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch von ihrer privaten Seite kennengelernt werden.
  • Foto: RB Region Hartberg
  • hochgeladen von Alfred Mayer

„Wir wollen damit nicht nur dem Trend der Zeit entsprechen, sondern auch Neukunden und potenziellen Mitarbeitern sowie allen Interessierten die Möglichkeit bieten, uns näher kennenzulernen“, so die Projektleiterin Raiffeisenbank Region Hartberg-Prokuristin Andrea Konrath. Infos auf www.raiffeisen.at/stmk/region-hartberg/


Kontakte:

MW-Metall GmbH
Unterrohr 403
8294 Rohr bei Hartberg
Tel: +43 3332 / 72343
office@mw-metall.at
https://mw-metall.at/

Bauunternehmen EWB
Erwin Wenzel jun.

Baumschulgasse 4
8230 Hartberg
Tel: +43 664 / 455 21 41
office@ewb-bau.at
https://ewb-bau.at/

ERST Elektro- Regeltechnik
Steiner GmbH

Gewerbepark-Ost 312
8230 Hartberg
Tel: +43 3332 / 21800
office@elektro-regeltechnik.at
https://www.elektro-regeltechnik.at/

Fenstervisionen Wilfinger GmbH
Ressavarstraße 46
8230 Hartberg
Tel: +43 3332 / 64890
office@fenstervisionen-wilfinger.at
https://www.fenstervisionen-wilfinger.at/

Malerei Seidl GmbH
Ring 23
8230 Hartberg
Tel: +43 664 / 33 05 417
office@malerei-seidl.at
https://www.malerei-seidl.at

Heiling Gerüstbau GmbH
Schildbach 221
8230 Hartberg
Tel: +43 3332 / 62579
office@geruestbau-heiling.at
https://www.geruestbau-heiling.at/

Die Außenfassade der Bankstelle in Hartberg wurde saniert, neu gestaltet und für die Kunden attraktiviert. | Foto: Alfred Mayer
Die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Region Hartberg laden in die neu gestaltete Bankstelle in der Bezirkshauptstadt ein. | Foto: Alfred Mayer
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Arbeiten planen Dir. Heinz Gigler (l.) und Gebäudemanager Hannes Gläser schon das nächste Projekt. | Foto: Alfred Mayer
Auch der Eingangsbereich auf der Vorderseite wurde überdacht. | Foto: Alfred Mayer
Bei einem virtuellen Rundgang können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch von ihrer privaten Seite kennengelernt werden. | Foto: RB Region Hartberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das neue Büro- und Betriebsgebäude der Ringhofer Gruppe fügt sich perfekt in das Ortsbild von Pinggau ein. | Foto: Ripa
41

Baureportage Ringhofer Gruppe
Die Ringhofer Gruppe ist unter neuem Dach

Das neue Betriebsgebäude im Zentrum der Marktgemeinde Pinggau entspricht modernsten Standards. PINGGAU. In der Raiffeisenstraße 13 in Pinggau errichtete die Ringhofer Gruppe ein neues Büro- und Betriebsgebäude, in dem alle Tochterunternehmen wie Ringhofer & Partner, azeTechnik Gmbh und die Ripa Management + IT-Solutions GmbH an einem Standort vereint werden konnten. Durch die Nutzung eines bestehenden Gebäudes wurde nicht nur Leerstand im Ortsgebiet von Pinggau, sondern auch eine zusätzliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.